1.347 Ergebnisse für Online Handel

Suche wird geladen …

Online-Portal zur Fahrerbewertung datenschutzrechtlich unzulässig
Online-Portal zur Fahrerbewertung datenschutzrechtlich unzulässig
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… das Oberverwaltungsgericht entschieden und damit Anordnungen der NRW-Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zur Umgestaltung der Plattform bestätigt. Die Klägerin betreibt ein Online-Portal, mit dem das Fahrverhalten …
Abmahnung von Jeannette Habeck über die Rechtsanwälte Sievers & Kollegen
Abmahnung von Jeannette Habeck über die Rechtsanwälte Sievers & Kollegen
| 26.10.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… den Verkauf von Kindermode. Welche Verstöße werden abgemahnt? Die Abmahnungen beziehen sich in der Regel auf Wettbewerbsverstöße im Online-Handel. Die Abmahnschreiben werden an eBay-Verkäufer gerichtet, die als privater Verkäufer aufgetreten …
Negative Bewertung auf eBay – Anwaltliche Hilfe
Negative Bewertung auf eBay – Anwaltliche Hilfe
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt David Herz
von RA Norman Buse & RA David Herz, Kanzlei für Medien- und Persönlichkeitsrecht in Berlin ebay ist der weltweit größte Online-Marktplatz und bietet jedem überall die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise Geschäfte abzuschließen. So …
Auch eine Abmahnung der Kfz-Innung München-Oberbayern erhalten?
Auch eine Abmahnung der Kfz-Innung München-Oberbayern erhalten?
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… als Unternehmer, wobei es in diesem Zusammenhang nicht entscheidend darauf ankomme, ob der Abgemahnte bereits einen Kfz-Handel angemeldet habe oder dies bislang noch unterlassen habe. In diesem Zusammenhang wird der Vorwurf erhoben …
Warnung vor deal Up Bissendorf, Alexander Peters und clever-gefunden.com
Warnung vor deal Up Bissendorf, Alexander Peters und clever-gefunden.com
| 10.07.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… und sich auf ein Gespräch einlassen. Der Anrufer erklärt meist, dass es sich um einen Google-Eintrag handele. Das Gespräch wird derart geschickt geführt, dass bei einem neutralen Hörer der Eindruck erweckt wird, dass es sich um einen Vertragsschluss …
Unzulässige Online-Werbung: Tabakwerbung darf sich nicht an die breite Öffentlichkeit richten
Unzulässige Online-Werbung: Tabakwerbung darf sich nicht an die breite Öffentlichkeit richten
| 17.10.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Abmahnkosten in Anspruch. Ist die Ausnahmeregelung für Tabakzeitschriften bei Online-Werbung anwendbar? Das Berufungsgericht war der Ansicht, die Abbildung stelle als Werbung im Internet einen ,,Dienst der Informationsgesellschaft'' dar …
Gewerbe in Polen – Einzelfirma
Gewerbe in Polen – Einzelfirma
| 13.10.2017 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… der gewerblichen Tätigkeit vom 2. Juli 2004. Die gewerbliche Tätigkeit bildet eine entgeltliche Gewerbe-, Bau-, Handels- Dienstleistungstätigkeit und Aufschluss, Erkundung und Förderung aus Lagerstätten von Rohstoffen sowie eine organisierte …
Auch eine Abmahnung von Florian Röblitz über die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer erhalten?
Auch eine Abmahnung von Florian Röblitz über die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer erhalten?
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in der Angelegenheit zur Verfügung. Zu der hier vorliegenden Abmahnung: Die hier vorliegende Abmahnung bezieht sich auf Wettbewerbsverstöße im Online-Handel. Das Abmahnschreiben ist an einen eBay-Verkäufer gerichtet, der als privater Verkäufer …
BGH: B2B-Händler muss keine technischen Maßnahmen ergreifen, um Verbraucher vom Kauf auszuschließen
BGH: B2B-Händler muss keine technischen Maßnahmen ergreifen, um Verbraucher vom Kauf auszuschließen
| 28.09.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… hat der Bundesgerichtshof den Grundsatz aufgestellt, dass für den B2B-Handel ein reiner Texthinweis im Onlineshop ausreicht, um verbraucherschützende Regelungen zum E-Commerce auszuschließen. Dem Rechtsstreit lag folgender Sachverhalt …
Warnung vor Teledeal Media, Nizam Toru und dem Portal Städte-Check
Warnung vor Teledeal Media, Nizam Toru und dem Portal Städte-Check
| 11.01.2023 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… um einen Unternehmer handele. Inkasso durch Rechtsanwalt aus Siegburg Zahlt der Betroffene nicht, bekommt er Post von einem Rechtsanwalt aus Siegburg. Der Rechtsanwaltskollege hat kürzlich auch im Namen des Nizam Toru eine Klage gegen …
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
| 15.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… einer Vertragsstrafe durch den IDO-Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. geht. Der IDO-Verband fordert eine Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 €. Wie kommt es dazu? Unsere Mandantschaft hatte …
Besser-Hollandrad verlangt Vertragsstrafe durch Rechtsanwältin Rahel Fischer-Battermann
Besser-Hollandrad verlangt Vertragsstrafe durch Rechtsanwältin Rahel Fischer-Battermann
| 14.09.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
handele Erwin Besser bei eBay unter dem Namen „beswinn“ und bei Amazon unter dem Namen „Besser-Hollandrad“. Die Firma Besser-Hollandrad vertreibe Artikel unter anderem aus den Bereichen Fahrräder, Fahrradersatzteile und Fahrradzubehör …
Versandapotheke bei Amazon rechtswidrig?
Versandapotheke bei Amazon rechtswidrig?
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Apotheken. Online-Versandhandel von Arzneimitteln wettbewerbswidrig und damit rechtswidrig? Fraglich ist, ob es aus Sicht der hier ansässigen Apotheken überhaupt erforderlich ist, ein Verbot des Handels mit verschreibungspflichtigen …
Auch eine Abmahnung von Jörg Sieger über Rechtsanwalt Michael Rohe erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Jörg Sieger über Rechtsanwalt Michael Rohe erhalten? Ich berate Sie.
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in der Angelegenheit zur Verfügung. Zu der hier aktuell vorliegenden Abmahnung In der mir aktuell vorliegenden Abmahnung wird zunächst ausgeführt, dass der Abmahner im Wege des Online-Handels unter anderem Wolle und Wollprodukte …
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
| 04.09.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… eines Unternehmens, einer sonstigen Organisation oder einer natürlichen Person dient, die eine Tätigkeit im Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einem freien Beruf ausübt. Influencer-Videos sind somit kommerziell, wenn sie im Auftrag eines Unternehmens …
Abmahnung und einstweilige Verfügung von Thoralf K. wegen fehlenden Links zur OS-Plattform
Abmahnung und einstweilige Verfügung von Thoralf K. wegen fehlenden Links zur OS-Plattform
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… innerhalb der EU dazu, einen aktiven Link auf die OS-Plattform in ihrem Online-Angebot (Fernabsatz) bereitzuhalten. Die Plattform bietet Verbrauchern eine außerprozessuale Möglichkeit der Streitbeilegung innerhalb der EU. Fehle dieser Link …
Volksfest, Kirmes und Co.: Ihre Rechte, wenn der Spaß aufhört
Volksfest, Kirmes und Co.: Ihre Rechte, wenn der Spaß aufhört
| 21.07.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Geschäftsräume gelten können, in denen das Widerrufsrecht, das man etwa aus dem Online-Handel kennt, keine Gültigkeit besitzt. Das Recht auf Mangelbeseitigung gilt weiterhin Allerdings ist der Verkäufer auch hier durch § 437 Bürgerliches …
IDO e. V. scheitert mit Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung!
IDO e. V. scheitert mit Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung!
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dirk Hoß
IDO e. V. Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. ist für seine massenhaft ausgesprochenen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen bekannt. Dem Verband gehören angeblich ca. 1800 …
24Option – Verluste erlitten? Handlungsmöglichkeiten für Anleger
24Option – Verluste erlitten? Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
24Option ist eine Online-Plattform, auf der Anleger mit binären Optionen, Forex und CFDs traden können. Die Funktionsweise dieser Trades recht einfach – Anleger wetten auf steigende oder fallende Kurse und können in kürzester Zeit …
50 Jahre Europäische Kommission von A bis Z
50 Jahre Europäische Kommission von A bis Z
| 05.09.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… den Handel relevanten Mehrwertsteuer sowie bei Steuern auf Kraftstoffe, Tabak und Alkohol. Die Zurückhaltung hat seinen Grund. Denn Steuerpolitik betrachten die EU-Staaten als Ländersache und verfolgen vorrangig ihre eigenen Ziele. Beschlüsse …
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… Rechte. Nachdem Sie die Ware im Online-Handel ja nicht selbst und vor Ort begutachten und prüfen können, hat der Gesetzgeber für Verbraucher, die beispielsweise online bei einem Unternehmer einkaufen, das Widerrufsrecht eingeführt …
Auch eine Abmahnung durch roba Baumann GmbH über die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Auch eine Abmahnung durch roba Baumann GmbH über die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten?
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… bestehenden Übereinstimmungen bedürfe es keiner näheren Erläuterung, dass es sich bei dem Produkt des Abgemahnten um eine sklavische Nachahmung des Originals der Abmahnerin handele. In diesem Zusammenhang wird der Vorwurf eines Verstoßes …
Der digitale Nachlass – was bedeutet das?
Der digitale Nachlass – was bedeutet das?
| 12.05.2017 von Rechtsanwältin Iris Koppmann
… die Nutzungsrechte an Software, Rechte an Online-Adressbüchern, hinterlegten Bildern, Clouds, Forenbeiträgen, Blogs, YouTube-Videos und E-Mails, vertragliche Rechte und Pflichten aus über den Online(versand-)handel begründeten Vertragsbeziehungen sowie …
24Option – Verluste mit binären Optionen
24Option – Verluste mit binären Optionen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
24Option ist ein Online-Broker für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs. Bei diesen Finanzprodukten wetten Anleger auf steigende oder fallende Kurse, meist kurzfristig und unter Einbezug enormer Hebel. Dank dieser Mechanik …