1.358 Ergebnisse für Verband

Suche wird geladen …

Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Internethandelsplattform eBay. Wer ist der Ido Verband? Der Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. ist ein Wettbewerbsverband, der nach eigenen Angaben Mitglieder aus zahlreichen Branchen hat …
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
| 10.02.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind als Fachanwälte auf den gewerblichen Rechtschutz spezialisiert und verteidigen regelmäßig gegen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. In vielen Fällen erhalten Onlinehändler Abmahnungen von Verbänden
Dieselabgasskandal: Deutsche Umwelthilfe (DUH) weiterhin aktiv!
Dieselabgasskandal: Deutsche Umwelthilfe (DUH) weiterhin aktiv!
| 08.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Dieselabgasskandal aufgeschlagen. Im Komplex rund um den Dieselabgasskandal hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Beginn an eine tragende Rolle eingenommen. So hat der Verband vor verschiedenen Gerichten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge unter …
BGH untersagt via „Freunde finden“-Funktion generierte Einladungs-E-Mails an Nicht-Mitglieder
BGH untersagt via „Freunde finden“-Funktion generierte Einladungs-E-Mails an Nicht-Mitglieder
| 31.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
… Darüber hinaus rügte der Verband eine Irreführung der Nutzer des sozialen Netzwerks, da diese im Rahmen des Registrierungsvorgangs für die „Freunde-finden“-Funktion unzulässiger Weise darüber getäuscht würden, in welchem Umgang vom Nutzer …
Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis und Scheinwerkvertrag
Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis und Scheinwerkvertrag
| 16.01.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn , Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg …
Diskriminierungsschutz bei Scheinbewerbung?
Diskriminierungsschutz bei Scheinbewerbung?
| 19.06.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 18.06.2015 …
Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam
Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam
| 23.07.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn , Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Arbeitsgerichts (ArbG) Hamburg vom 10.07.2015 …
Influencerin Cathy Hummels gewinnt vor Gericht!
Influencerin Cathy Hummels gewinnt vor Gericht!
| 03.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Monika Rhein sieht in den Posts der Influencerin keine Schleichwerbung. Rechtsanwalt Guido Kluck fasst zusammen: „Geklagt hat der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW). Er behauptete, dass es sich bei den 15 Posts um Werbung handelt …
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… sich durch die Veränderungen des § 261 StGB eine deutlich erhöhte Strafbarkeit aufgrund des Geldwäschevorwurfs. Der angesprochene Gesetzesentwurf liegt derzeit den Ländern und Verbänden zur Stellungnahme vor. Falls keine einschlägigen Einwände …
Seit dem 9. Januar 2016 Pflicht - neue Informationspflichten für Online-Handel
Seit dem 9. Januar 2016 Pflicht - neue Informationspflichten für Online-Handel
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
… es sich um Marktverhaltensregeln im Sinne des § 3a UWG. Verstöße können somit von Verbänden oder von Mitbewerbern (§ 8 Absatz 1, 3 UWG) kostenpflichtig abgemahnt werden. Es ist da­von auszugehen, dass es spätestens ab Verfügbarkeit der OS-Plattform (voraussichtlich also ab dem 15.02.2016) zu diesbezüglichen Abmahnwellen kommen wird. Philip Keller Rechtsanwalt Köln
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
… zu. Die Klägerin warf der Skischule vor, dass ihr Skilehrer den Hang bereits falsch ausgewählt hat. Außerdem habe der Lehrer auf die Einhaltung der sogenannten FIS- Regeln des Internationalen Ski- Verbandes durch die Schüler zu achten und sie entsprechend …
Grundpreis bei Kaffeekapseln anzeigen ist Pflicht
Grundpreis bei Kaffeekapseln anzeigen ist Pflicht
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. hat in einem aktuellen Fall einen Elektromarkt wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht verklagt. Der BGH urteilte nun zugunsten des VSW ( BGH I ZR 85/18 v. 28.03.2019 ). Der Elektromarkt bot …
Serbien: Verpflichtung zur Erfassung der wirtschaftlichen Eigentümer bis zum 31.01.2019
Serbien: Verpflichtung zur Erfassung der wirtschaftlichen Eigentümer bis zum 31.01.2019
| 08.01.2019 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Aktiengesellschaften), politische Parteien, Gewerkschaften, Sportorganisationen und -verbände, Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie öffentliche Unternehmen. Darüber hinaus gilt diese Verpflichtung nicht für juristische Personen …
Hilfen für Flüchtlinge durch Vereine - Vereinfachungen im Spendenrecht
Hilfen für Flüchtlinge durch Vereine - Vereinfachungen im Spendenrecht
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… anerkannte Verbände der freien Wohlfahrtspflege und ihre Mitgliedsorganisationen können Sonderkonten einrichten, auf welche die Menschen spenden können. Die normalerweise erforderliche Zuwendungsbestätigung ist hier nicht erforderlich …
Verstoß gegen DSGVO – Mitbewerber hat keinen Anspruch auf Unterlassung
Verstoß gegen DSGVO – Mitbewerber hat keinen Anspruch auf Unterlassung
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… enthalte in den Artikeln 77 bis 84 eine die Ansprüche von Mitbewerbern ausschließende und abschließende Regelung. Demnach stehe nicht jedem Verband ein Recht zur Wahrnehmung der Rechte einer betroffenen Person zu, sondern nur bestimmten …
Die Auslegung einer Mangelbeseitigungsnebenkosten-Klausel vom Betriebshaftpflichtversicherer
Die Auslegung einer Mangelbeseitigungsnebenkosten-Klausel vom Betriebshaftpflichtversicherer
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… Seit diesem Zeitpunkt wird das errichtete Gebäude von der Stadt S für die Unterbringung von Asylbewerbern genutzt. Mit Schreiben des Bundes Versicherungs-Verband (BV) vom 27.09.2018 wurde die Klägerin darüber informiert …
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… benötigen sie mindestens 350 natürliche Personen oder zehn Verbände. Die Schutzgemeinschaft reichte jedoch lediglich eine anonymisierte Mitgliederliste ein, sodass eine Nachprüfung nicht möglich ist. Zudem verwehrten sie der Volkswagen Bank …
2023: Software-Audit von Autodesk, BSA oder Microsoft
2023: Software-Audit von Autodesk, BSA oder Microsoft
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Sie sich bitte unverzüglich an mich. Nehmen Sie dagegen keinen Kontakt zum Softwarehersteller oder Verband oder einem von diesem beauftragten Beratungsunternehmen (Consulting-Unternehmen) auf und geben Sie insbesondere keine Informationen …
Abmahnung der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH durch Hofstetter Schurack & Partner | „VDE“
Abmahnung der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH durch Hofstetter Schurack & Partner | „VDE“
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH ist Lizenznehmerin des VDE Verbandes und setzt sich für die Einhaltung des Markenrechts hinsichtlich der eigens eigetragenen Marken, u. a. „VDE“, ein. Die Anwälte Hofstetter …
Abmahnung VDAK  wegen fehlerhafter Garantiewerbung
Abmahnung VDAK wegen fehlerhafter Garantiewerbung
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Abermals liegt uns eine Abmahnung des VDAK – Aktiver Gewerbeschutz (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.) zur Überprüfung vor. Beim VDAK handelt es sich nach eigenen Angaben um einen rechtsfähigen Verband zur Förderung …
Geldanlage in Oldtimern
Geldanlage in Oldtimern
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… entgegenzuwirken. Vor etwa 14 Jahren wurde durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) erstmals der Deutsche Oldtimer-Index aufgelegt. Basis war die Preisentwicklung unterschiedlichster Fahrzeugtypen (zuletzt 88 Modelle aus sieben Nationen …
Abmahnung der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH durch Hofstetter Schurack & Partner|"VDE"
Abmahnung der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH durch Hofstetter Schurack & Partner|"VDE"
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… ist Lizenznehmerin des VDE Verbandes, das Zeichen „VDE“ ist beim Deutschen Patent- und Markenamt (DMPA) eingetragen. Der Vorwurf Im vorliegenden Fall wird eine Markenrechtverletzung geltend gemacht. Die eingetragene Marke „VDE“ wurde ohne gültige VDE …
Insolvenzverschleppung - Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers
Insolvenzverschleppung - Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… 665/12, NJW 2014, 164 …“ Der Verfasser des Rechtstipps ist Fachanwalt für Strafrecht und seit 2001 mit Schwerpunkt im Strafrecht tätig. Er führt für den Verband Deutscher Anwälte (VdA) Pflichtfortbildungen für Fachanwälte im Strafrecht und Fachanwälte im Arbeitsrecht nach der Fachanwaltsordnung durch.
Wann liegt ein Raub vor ? - Strafbarkeit Jugendlicher/Heranwachsender
Wann liegt ein Raub vor ? - Strafbarkeit Jugendlicher/Heranwachsender
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… dies ausnutzt, genügt für die Annahme eines Raubes nach Ansicht des 4. Strafsenats nicht. Der Verfasser des Rechtstipps ist Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Verteidiger für Jugendstrafecht (VdSRV). Er führt für den Verband Deutscher Anwälte Fortbildungen für Fachanwälte im Strafrecht nach der Fachanwaltsordnung durch.