1.193 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Schadensersatzpflicht von Abo-Fallen-Betreibern
Schadensersatzpflicht von Abo-Fallen-Betreibern
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Das AG Mainz hat entschieden, dass der Betreiber der Internetplattform www.top-of-software.de zur Zahlung außergerichtlicher Anwaltskosten, die zur Abwehr einer unberechtigten Forderung entstanden sind, verpflichtet ist. Der Kläger …
Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG
Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG
| 28.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… es vor, dass Eltern die Schuld auf sich nehmen, um ihre Kinder zu schützen, oder weil sie befürchten, anderenfalls strafrechtlich belangt zu werden. Hier wird viel falsch gemacht, selbst wenn Sie die Forderungen der Gegenseite wegen …
Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) RAe firmieren neu als  Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) RAe firmieren neu als Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
| 21.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… amp; Love Film GmbH Updown Entertainment Video-Aktuell Betriebs GmbH Videorama GmbH Historisch gesehen haben sich die Forderungen immer weiter erhöht in der Anfangszeit (KUW) betrugen die Forderungen noch 250,00 EUR, die als pauschaler …
Abmahnung Kornmeier und Partner Abmahnung Rasch für EMI Music  - eine Gegenüberstellung
Abmahnung Kornmeier und Partner Abmahnung Rasch für EMI Music - eine Gegenüberstellung
| 15.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird, dass diese durch die EMI Recorded Music GmbH vertreten wird und diese durch den Geschäftsführer vertreten wird. Hier ist die Kanzlei Rasch also etwas genauer. 2. Forderung Mir sind „one track Abmahnungen" aus der Vergangenheit durch die Kanzlei Rasch …
Abmahnung Urmann Collegen U+C
Abmahnung Urmann Collegen U+C
| 08.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Zeit angemessen zu reagieren. Sollte man nicht oder zu spät handeln, können Folgekosten, im Extremfall eine einstweilige Verfügung (Durchsetzung der Forderung ohne Anhörung des Abgemahnten) oder sogar ein Gerichtsverfahren in der Hauptsache …
Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
| 07.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Oft hat der Adressat einer Abmahnung nur wenige Tage Zeit angemessen zu reagieren. Sollte man nicht oder zu spät handeln, können Folgekosten, im Extremfall eine einstweilige Verfügung (Durchsetzung der Forderung ohne Anhörung des Abgemahnten …
Abmahnung: Barbra Streisand (radio edit), Duck Sauce, GSDR GmbH durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung: Barbra Streisand (radio edit), Duck Sauce, GSDR GmbH durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte
| 03.02.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… kann dies auf lange Sicht zu hohen Forderungen führen. Ruinieren Sie sich nicht durch unüberlegtes Unterschreiben. 2. Fristen beachten! Oft werden in Abmahnschreiben extrem kurze Fristen gesetzt. Lassen Sie dies nicht ungenutzt verstreichen …
Abmahnung: PartyLite GmbH durch BMT - Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte
Abmahnung: PartyLite GmbH durch BMT - Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte
| 31.01.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Erhebliche Forderungen Büsing, Müffelmann & Theye fordern die Abgemahnten weiter dazu auf neben der kurzfristigen Abgabe einer strafbewährte Unterlassungserklärung, in der z. B. eine heute eher unübliche, feste Vertragsstrafe von mehr …
Abmahnung Nümann und Lang - Culcha Candela Move it - Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH
Abmahnung Nümann und Lang - Culcha Candela Move it - Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH
| 13.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht oder zu spät handeln, können Folgekosten, im Extremfall eine einstweilige Verfügung ( Durchsetzung der Forderung ohne Anhörung des Abgemahnten) oder sogar ein Gerichtsverfahren in der Hauptsache folgen. Greift die 100 EUR Deckelung …
Abmahnung Sasse und Partner - Ong Bak 3 - Splendid Film GmbH
Abmahnung Sasse und Partner - Ong Bak 3 - Splendid Film GmbH
| 12.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… der Adressat einer Abmahnung nur wenige Tage Zeit angemessen zu reagieren. Sollte man nicht oder zu spät handeln, können Folgekosten, im Extremfall eine einstweilige Verfügung (Durchsetzung der Forderung ohne Anhörung des Abgemahnten) oder sogar …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Take That Progress - Universal Music GmbH
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Take That Progress - Universal Music GmbH
| 04.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… bei zukünftigen Zuwiderhandlungen eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 EUR zu zahlen die in dieser Angelegenheit entstandenen Kosten zu tragen. Die wenigsten werden wissen wie man angemessen auf solch eine Forderung reagieren …
Abmahnung Rechtsanwälte Kornmeier & Partner - Duck Sauce Barbra Streisand - GSDR GmbH
Abmahnung Rechtsanwälte Kornmeier & Partner - Duck Sauce Barbra Streisand - GSDR GmbH
| 03.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… einer Abmahnung nur wenige Tage Zeit angemessen zu reagieren. Sollte man nicht oder zu spät handeln, können Folgekosten, im Extremfall eine einstweilige Verfügung (Durchsetzung der Forderung ohne Anhörung des Abgemahnten) oder sogar ein Gerichtsverfahren …
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
| 21.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eine einstweilige Verfügung (Durchsetzung der Forderung ohne Anhörung des Abgemahnten) oder sogar ein Gerichtsverfahren in der Hauptsache folgen. Auch wirtschaftlich schwächer aufgestellte Abgemahnte können sich anwaltlicher Hilfe bedienen , etwa indem …
Abmahnung wegen Filesharing
Abmahnung wegen Filesharing
| 20.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Regel Nie einfach die geforderten Summen zahlen, selbst bei berechtigten Abmahnungen können die Forderungen oft auf ein erträgliches Maß herabgesetzt werden. Wichtig ist dabei nur, dass Sie mit einem Anwalt, wenn Sie sich vertreten lassen …
Hotelservice und Akkordlohn
Hotelservice und Akkordlohn
| 20.12.2010 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… Die Beschäftigten im Hotelservice können also in jedem Fall den tariflich geregelten Mindestlohn beanspruchen. Achtung: Zahlt der Arbeitgeber gleichwohl nur den geringeren Lohn aus, müssen die Arbeitnehmer ihre offenen Forderungen innerhalb von zwei …
Mehrarbeit / Überstunden / Vergütung
Mehrarbeit / Überstunden / Vergütung
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… noch nicht verjährt oder verfallen ist. Viele Arbeitsverträge enthalten Klauseln, nach denen die Forderungen innerhalb bestimmter Fristen schriftlich geltend gemacht werden müssen; geschieht dies nicht, sind sie „verfallen". Viele …
Arbeitnehmer von Zeitarbeitsfirmen - Nachforderung von Lohn für 2007 und später
Arbeitnehmer von Zeitarbeitsfirmen - Nachforderung von Lohn für 2007 und später
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… bis zum 31.12.2010 können solche Forderungen für das Jahr 2007 geltend gemacht werden. Hierzu ist entweder die Erhebung einer Klage oder ein Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides erforderlich. Ein Kostenvorschuss wird nicht erhoben. Als dritte …
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
| 14.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… günstiger als das gebundene Buch im Handel. Forderungen: Der Adressat der Abmahnung habe die eBook-Version von "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen " durch Einstellen in Filesharing-Tauschbörsen im Internet …
Abmahnung: Die Liebe Bleibt, Semino Rossi, Universal Music GmbH, Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung: Die Liebe Bleibt, Semino Rossi, Universal Music GmbH, Rasch Rechtsanwälte
| 02.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Internettauschbörse sieht sich der Adressat des anwaltlichen Schreibens einer Forderung in Höhe von 1.200,- Euro ausgesetzt. Daneben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung verlangt. Keine Panik …
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
| 29.11.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ist vom Einzelfall abhängig. Eines sollten Sie jedoch nicht tun: Die Abmahnung ignorieren. Dies ist in jedem Fall ein Fehler, da Sie damit rechnen müssen, dass die Gegenseite versuchen wird, Ihre Forderung mittels einstweiliger Verfügung durchzusetzen …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München - Abmahnungen und Mahnschreiben
Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München - Abmahnungen und Mahnschreiben
| 05.10.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird sich über die Jahre geweigert haben, die Forderungen zu erfüllen. Nun stellten sich nicht nur Anwälte die Frage, wie die Kanzlei Waldorf Frommer mit diesen Altfällen umgehen wird. In meinen Beratungen zeigt sich deutlich, dass besonders …
Schulenberg und Schenk Abmahnung - Urmann und Collegen (U+C) Abmahnung - Gegenüberstellung
Schulenberg und Schenk Abmahnung - Urmann und Collegen (U+C) Abmahnung - Gegenüberstellung
| 04.10.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird, in einigen mir bekannten Fällen, die geforderte Summe auf 1.286,80 EUR. In dieser Forderung wird dann aber der Schadensersatz konkret bezeichnet. 2. Die Rechteinhaber Die Kanzlei Urmann und Collegen mahnt derzeit für Digiprotect mbH sehr viele …
Abmahnung: „40-Euro-Klausel“, Kostentragungsvereinbarung in AGB
Abmahnung: „40-Euro-Klausel“, Kostentragungsvereinbarung in AGB
| 21.09.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… diese nochmals unter einem eigenen Punkt in seinen AGB aufzuführen, läuft dennoch Gefahr, abgemahnt zu werden. Erste Hilfe bei Abmahnungen: Ignorieren Sie die Abmahnung nicht! Sie riskieren, dass der Gegner seine Forderung gerichtlich gegen …
Dr. Kornmeier und Partner Abmahnung für die Baseprotect UG - Sniper Ghost Warrior
Dr. Kornmeier und Partner Abmahnung für die Baseprotect UG - Sniper Ghost Warrior
| 13.09.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… an die Baseprotect übertragen worden wäre. Hier gilt es bei einer Auseinandersetzung die Verträge auszuwerten. Die Kanzlei Dr. Kornmeier und Partner fordert 600,00 EUR als Schadensersatz. Diese Summe finde ich sehr hoch, und die Forderung sollte in jedem …