138 Ergebnisse für Börse

Suche wird geladen …

Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
| 15.12.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und eröffnen Accounts bei den diversen Anbietern von Crytpocurrency Exchange-Börsen. Oft erzielen die Anleger schon nach wenigen Tagen erhebliche Gewinne, die sich der Privatanleger dann wieder auf sein Girokonto überweisen lässt …
Weltweite Regulierung und Finanzaufsicht bei Kryptowährungen, Token Sales und Token Generating Event
Weltweite Regulierung und Finanzaufsicht bei Kryptowährungen, Token Sales und Token Generating Event
| 26.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Welt verschiedene Möglichkeiten zur Regulierung. Während China und Südkorea vor Kurzem harte Maßnahmen gegen ICOs und Börsen für Kryptowährungen verabschiedet haben, befinden sich einige Länder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR …
Marktmanipulation – bei Anklage zum Rechtsanwalt!
Marktmanipulation – bei Anklage zum Rechtsanwalt!
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… für Finanzdienstleistungsaufsicht) erfährt von derartigen Vorgängen über Handelsüberwachungsstellen (Hüst) der Börsen. Sie ermittelt, und leitet dann die Ergebnisse an die Staatsanwaltschaft weiter, die dann Strafanzeige erstattet. So kommt …
Autokartell: Schadensersatzansprüche bei VW, Porsche, Daimler und BMW?
Autokartell: Schadensersatzansprüche bei VW, Porsche, Daimler und BMW?
| 24.07.2017 von Rotter Rechtsanwälte
… Nach § 37 b WpHG kann sich ein Emittent von Finanzinstrumenten, die zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, schadensersatzpflichtig machen, wenn er nicht unverzüglich Insiderinformation veröffentlicht, die ihn unmittelbar …
Warnung: Broker, Telefonakquise, Handlungsbevollmächtigter „vernichtet investiertes Geld“
Warnung: Broker, Telefonakquise, Handlungsbevollmächtigter „vernichtet investiertes Geld“
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Ein professioneller Wertpapierhändler meldet sich aus Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, London oder Hongkong. Er berichtet von unglaublichen Erfolgen an der Börse. Sie sind skeptisch aber interessiert. Er berichtet darüber, dass man das eingesetzte Kapital …
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
11.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… haben. Wurde hier wissentlich ein fast insolventes Unternehmen noch an die Börse gebracht, um Banken vor ausfallenden Forderungen zu bewahren? Am Ende sind es wieder mal neben den Arbeitnehmern die Anleger, die die Zeche zahlen müssen. Ihnen …
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
| 11.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… herausgegebenen Unternehmensanleihen sind Wertpapiere im Sinne des Wertpapierprospektgesetzes (WpPG). Das WpPG bestimmt, dass Wertpapierprospekte, die der Emission von – an der Börse handelbaren – Wertpapieren zugrunde liegen, vollständig …
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
| 27.03.2015 von Rotter Rechtsanwälte
… zu erwerben. Damit sich weitere und auch neue Anleger an der Gesellschaft beteiligen können, soll die Ekotechnika in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und die Aktien sollen zum Handel im Freiverkehr einer deutschen Börse einbezogen werden. Um …
Mittelstandsanleihe Penell: Schadensersatz für Anleger? Rechtsanwälte informieren über rechtliche Ansatzpunkte
Mittelstandsanleihe Penell: Schadensersatz für Anleger? Rechtsanwälte informieren über rechtliche Ansatzpunkte
| 05.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 04.03.2015 – Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass sich die Penell GmbH mit Unternehmensanleihen (WKN A11QQ8 / ISIN: DE000A11QQ82) an die Börse begeben hat. Seit dem 02.02.2015 ist über das Vermögen der Penell GmbH beim …
MBB Clean Energy erklärt Schuldverschreibung für „unwirksam“ - Rechtsanwälte beraten Anleger
MBB Clean Energy erklärt Schuldverschreibung für „unwirksam“ - Rechtsanwälte beraten Anleger
06.06.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Börse eingetroffen. Dadurch erkläre sich die Zahlungsverzögerung. Offenbar rechnet das Unternehmen nun allerdings überhaupt nicht mehr mit dem Eingang dieser Unterlagen, möchte der Zinsverpflichtung gegenüber den Großinvestoren dennoch …
MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger
MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger
04.06.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mit denen vermeintlich ein Zinsverzicht für das erste Laufzeitjahr vereinbart worden sei. Entsprechende erforderliche Unterlagen seien dann nicht rechtzeitig bei der deutschen Börse eingetroffen. Die Anleger sollen informiert werden, sobald das Problem gelöst …
Rechtsanwälte informieren: SEB Optimix Substanz und SEB Optimix Ertrag werden liquidiert
Rechtsanwälte informieren: SEB Optimix Substanz und SEB Optimix Ertrag werden liquidiert
| 25.11.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… seine Fondsanteile nur noch über die Börse oder frei veräußern. In diesem Fall muss der Anleger regelmäßig nicht unerhebliche Verluste in Kauf nehmen. Alternativ kann der Anleger zuwarten, bis der Fonds wieder geöffnet bzw. abgewickelt …
JK-Fonds: Kastenberger auch wegen Kapitalanlagebetrug angeklagt
JK-Fonds: Kastenberger auch wegen Kapitalanlagebetrug angeklagt
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Beschönigen der Daten, um seinem jungen Börsen-Unternehmen für 2009 ein positives Betriebsergebnis präsentieren zu können. Auch Anleger, die in einen JK-Fonds Geld eingezahlt hatten, soll Kastenberger betrogen haben: Seit 2009 soll er mehr …
Banken wegen hochspekulativen Zins-Swaps (Zinsdifferenzgeschäfte) zu Schadensersatz verurteilt
Banken wegen hochspekulativen Zins-Swaps (Zinsdifferenzgeschäfte) zu Schadensersatz verurteilt
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu einem relativ hohen Ausgabepreis ausgegeben wurden, also über einem Kurs, der tatsächlich zum Anschaffungszeitpunkt an der Börse zu erzielen war, wurde ggf. nicht mitgeteilt. Das letztendlich, da ja auf nicht prognostizierbare Kursverläufe …
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… nicht gezeichnet hätte. Beanstandet werden diverse Aufklärungspflichtverletzungen. Hintergrund: Einer der wichtigsten Bereiche im grauen Kapitalmarkt stellt die Unternehmensbeteiligung dar. In diesem Bereich werden den Anlegern außerhalb der Börse
Insolvenz der WGF AG – Was bedeutet der Insolvenzplan für Anleger?
Insolvenz der WGF AG – Was bedeutet der Insolvenzplan für Anleger?
| 14.01.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 11.01.2013 - Anleger der WGF AG (Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG) müssen seit letztem Jahr um ihr investiertes Geld fürchten: Nachdem zunächst der Handel mit Anleihen der WGF AG an der Börse Düsseldorf Anfang …
WGF - Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG - stellt Insolvenzantrag
WGF - Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG - stellt Insolvenzantrag
| 14.12.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anfang Dezember sind die Anleihen der WGF nicht mehr über die Börse Düsseldorf handelbar. Zwischen Mai 2008 und Juli 2011 hat die WGF sechs Anleihen mit einem Volumen von ca. € 198 Mio. herausgegeben. Daneben hat die WGF im September 2010 …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P setzt Rücknahme der Anteile aus
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P setzt Rücknahme der Anteile aus
| 08.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Anleger die Anteile an der Börse verkauft, so wird die Differenz zwischen dem Einstandspreis und dem Veräußerungserlös als Schaden geltend gemacht. Hält der Anleger die Anteile noch, so fordert man die Erwerbskosten der Fondsanteile …
DWS Immoflex Vermögensmandat - Weiterer Fonds setzt Rücknahme der Anteile aus
DWS Immoflex Vermögensmandat - Weiterer Fonds setzt Rücknahme der Anteile aus
| 22.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Börse verkaufen oder ggf. Schadenersatzansprüche geltend machen. Ob der Fonds wieder geöffnet wird, ist derzeit nicht bekannt. Bei mehreren Immobilenfonds führte aber die Maßnahme, die Rücknahme der Anteile auszusetzen in eine Liquidation …
SEB Immoinvest wird abgewickelt - Handlungsoptionen
SEB Immoinvest wird abgewickelt - Handlungsoptionen
| 09.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in München, Berlin und Zürich, die bereits zahlreiche Fondsanleger vertritt. Die Anleger können das Abwicklungsverfahren abwarten, die Anteile über die Börse verkaufen oder ggfs. Schadensersatzansprüche geltend machen. Anleger …
Offene Immobilienfonds in der Krise: Handlungsalternativen für Anleger bei Fondsschließung
Offene Immobilienfonds in der Krise: Handlungsalternativen für Anleger bei Fondsschließung
| 21.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Rücknahme der Anteile aus, so kann der Anleger seine Fondsanteile nur noch über die Börse veräußern. In diesem Fall muss der Anleger regelmäßig nicht unerhebliche Verluste in Kauf nehmen. Alternativ kann der Anleger zuwarten, denn spätestens …
Mehrere offene Immobilienfonds in der Krise
Mehrere offene Immobilienfonds in der Krise
| 02.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sondern die Anteilsscheine allenfalls über die Börse - regelmäßig zu einem niedrigeren Kurs - verkaufen. Ob der Fonds dann wieder geöffnet wird oder abgewickelt werden muss, weiß der Anleger anfangs meist ebenfalls nicht. Im Rahmen …
CFB-Fonds Nr. 130: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
CFB-Fonds Nr. 130: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
| 14.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
In den letzten Tagen häuften sich die Berichte über den CBF-Fonds Nr. 130, der auch als „Börsen-Fonds" bekannt ist. Ursächlich für die vermehrte Berichterstattung ist das Bekanntwerden von immer neuen Tatsachen, die alles andere …
Deutsche Anleger gewinnen gegen US- Brokerunternehmen mit deutscher Partnergesellschaft
Deutsche Anleger gewinnen gegen US- Brokerunternehmen mit deutscher Partnergesellschaft
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wegen Verlusten im Zusammenhang mit Terminoptionsgeschäften an US-amerikanischen Börsen verurteilt. Das der New Yorker Börsenaufsicht unterliegende Brokerunternehmen arbeitet weltweit mit Vermittlern zusammen, denen sie über eine Online …