118 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Abgasskandal – bei 3-Liter-Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 4 droht Verjährung
Abgasskandal – bei 3-Liter-Dieselmotoren mit der Abgasnorm Euro 4 droht Verjährung
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… reduziert, während die Fahrzeuge im Straßenverkehr deutlich mehr Emissionen ausgestoßen haben. Das KBA wird darüber aber offenbar weiter im Unklaren gelassen. Erst im Mai 2017 gibt die Behörde ein Gutachten zur Zulässigkeit …
VW Abgasskandal – manipulierte Abgaswerte auch nach dem Software-Update
VW Abgasskandal – manipulierte Abgaswerte auch nach dem Software-Update
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der VW-Abgasskandal erreicht eine ganz neue Dimension. Auch mit dem Software-Update werden die Abgaswerte weiter manipuliert, die Diesel sind nach wie vor schmutzig und stoßen weitaus mehr Emissionen in die Luft als sie dürften …
Mercedes ML 250 BlueTec – Daimler muss Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung leisten
Mercedes ML 250 BlueTec – Daimler muss Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung leisten
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vor dem LG Stuttgart hatte die Klägerin Ende 2015 einen Mercedes Benz ML 250 CDI BlueTec mit der Abgasnorm Euro 6 gebraucht gekauft. In dem Fahrzeug wird der Dieselmotor des Typs OM 651 verwendet. Zur Reduzierung der Stickoxid-Emissionen
Audi-Abgasskandal – Manipulationen gingen nach 2015 weiter
Audi-Abgasskandal – Manipulationen gingen nach 2015 weiter
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die zusammen mit ihrem Emissions-Kontroll-Institut (EKI) Abgasmessungen bei Dieselmodellen von Porsche und Audi vorgenommen hat. Ergebnis: Die Grenzwerte für den Stickoxidausstoß werden nach wie vor gerissen. Ein Audi SQ5 plus 3.0 TDI …
Dieselskandal – Zu hoher Stickoxid-Ausstoß bei Audi und Porsche
Dieselskandal – Zu hoher Stickoxid-Ausstoß bei Audi und Porsche
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit ihrem Emissions-Kontroll-Institut (EKI) Abgasmessungen bei verschiedenen Dieselmodellen von Audi und Porsche mit dem 3.0-Liter-Motor der Typs EA 897 im realen Straßenbetrieb und bei unterschiedlichen Außentemperaturen durch. Dabei seien hohe …
Abgasskandal – Auch Bosch wird zur Kasse gebeten
Abgasskandal – Auch Bosch wird zur Kasse gebeten
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sieht. Diese sind damit in letzter Konsequenz auch für die manipulierten Abgaswerte und erhöhten Stickoxid-Emissionen verantwortlich. Die Bußgelder haben zwar keinen direkten Einfluss auf zivile Schadensersatzklagen gegen die Hersteller …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Händler und Hersteller
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… am 7. Mai 2019 mitteilte, hat sie eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht in einer Abteilung des Entwicklungsbereichs im Hinblick auf Emissionen bei Fahrzeugen ab 2009 festgestellt. Dies habe zu einem erhöhten Ausstoß von Stickoxiden …
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim Porsche Macan
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf die Emissionen ab 2009 verletzt. Dies habe dazu geführt, dass der Stickoxid-Ausstoß bei Dieselfahrzeugen zu hoch war und nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Zu den betroffenen Fahrzeugen gehört auch der Porsche Macan mit 3-Liter …
LG Heilbronn: Schadensersatz beim Mercedes Viano 2.2 CDI Euro 5
LG Heilbronn: Schadensersatz beim Mercedes Viano 2.2 CDI Euro 5
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ein Teil des Abgases wird zurück in das Ansaugsystem des Motors geführt und erneut verbrannt. Dadurch sollen Emissionen reduziert werden. Der Haken: In bestimmten Temperaturbereichen wird diese Abgasrückführung zurückgefahren, es werden sog …
Dieselskandal – ohne Software-Update droht die Stilllegung des Fahrzeugs
Dieselskandal – ohne Software-Update droht die Stilllegung des Fahrzeugs
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… jetzt auch der Hessische Verwaltungsgerichtshof, dass die Stilllegung des Fahrzeugs rechtmäßig ist. Durch die illegale Abschalteinrichtung würden die Grenzwerte bei den Emissionen im realen Straßenverkehr nicht eingehalten. Demzufolge stelle …
Nach Urteil des EU-Gerichts: Fahrverbote auch für Diesel Euro 6 möglich
Nach Urteil des EU-Gerichts: Fahrverbote auch für Diesel Euro 6 möglich
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Mit dem neuen RDE-Abgastest werden die Emissionen der Fahrzeuge nicht mehr unter Laborbedingungen, sondern im realen Straßenverkehr gemessen. Um den Autobauern für eine Übergangszeit entgegenzukommen, hatte die EU-Kommission die zulässigen Grenzwerte …
Nächster Rückruf bei Audi: Rund 64.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 betroffen
Nächster Rückruf bei Audi: Rund 64.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 betroffen
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in diesem Jahr gebaut. Das zeigt, dass sich Dieselfahrer auch bei noch relativ jungen Fahrzeugen und der vermeintlich sauberen Schadstoffklasse Euro 6 nicht sicher sein können, dass zulässige Grenzwerte bei den Emissionen überschritten werden …
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei einem Vertragshändler gekauft hatte. In dem Pkw wurde die Manipulationssoftware verwendet, die dafür sorgte, dass die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß eingehalten wurden, während im regulären Straßenverkehr deutlich mehr Emissionen ausgestoßen wurden …
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Rückruf, dass auch vermeintlich saubere Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 immer noch gegen Grenzwerte bei den Stickoxid-Emissionen verstoßen. Für die betroffenen Fahrzeug-Halter bedeutet dies neben der verpflichtenden Nachrüstung …
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich mit die Frage, ob 2015 oder später EA189-Fahrzeuge überhaupt geprüft wurden, und welche Ergebnisse diese Überprüfungen hatten, z. B. in Bezug auf Leistungsverluste, Kraftstoffverbrauch, Emissionen etc.“ Für die Antwort ließ sich das KBA rund …
Diesel-Fahrverbot für Frankfurt
Diesel-Fahrverbot für Frankfurt
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in der Frankfurter City nicht zu ändern. Verwaltungsrichter Rolf Hartmann: „Das Fahrverbot ist notwendig, weil alle übrigen vom Land in Betracht gezogenen Maßnahmen nicht zu einer wirksamen Reduzierung der Stickstoffdioxid-Emissionen in angemessener Zeit …
Bulli: 192.000 T6 im Fokus der Abgasskandal-Detektive
Bulli: 192.000 T6 im Fokus der Abgasskandal-Detektive
| 09.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Emissionen der Motoren mit PKW-Zulassung. Allerdings: Wer die NOx-Schraube herunterdreht, dreht dabei zwangsläufig das CO2-Ventil auf. Folge: Aktuell prüft das Kraftfahrtbundesamt den T6 – alle Modellvarianten – auf Einhaltung der CO2-Grenzwerte …
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Medien mit. Aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen könne es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen.“ Porsche muss diese Manipulationen entfernen. Dr. Hartung: „Wie das Auto anschließend läuft und wie die Verbrauchswerte aussehen, steht in den Sternen!“
Klage gegen Mercedes – Gutachten soll Mangel an GLK 220 CDI beweisen
Klage gegen Mercedes – Gutachten soll Mangel an GLK 220 CDI beweisen
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in die richtige Richtung: „Ein Gutachten wird nachweisen, dass das Auto nicht den in der Zulassungsgenehmigung hinterlegten Spezifikationen z. B. in Sachen Emissionen und Verbrauch entspricht. Damit wird es zur Nebensache, ob …
Rückruf Porsche Cayenne Diesel – Anspruch auf Fahrzeug ohne Mangel
Rückruf Porsche Cayenne Diesel – Anspruch auf Fahrzeug ohne Mangel
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hartung, der bereits zahlreiche geschädigte Porsche-Kunden vertritt. Auch werden in dem Schreiben keine Auswirkungen des Updates etwa auf Leistung oder Verbrauch beschrieben. „Ob durch das Update die zulässigen Grenzwerte bei den Emissionen
Dieselskandal – Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge rückt näher
Dieselskandal – Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge rückt näher
| 02.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in Stuttgart ist die Schadstoffbelastung extrem hoch. Auch andere Großstädte leiden unter den Emissionen. „Industrie und Politik setzen zwar weiter auf Nachrüstungen bei den Diesel-Fahrzeugen, um die zugelassenen Grenzwerte einzuhalten …
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wir in Abstimmung mit den Behörden intensiv an Maßnahmen, um die NOx-Emissionen bei Euro 5 und Euro 6 Fahrzeugen weiter zu reduzieren. Dabei stehen die Interessen unserer Kunden an erster Stelle. Die Regulierung der Abgasreinigung …