157 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Stelios Tsitsilas – BaFin greift ein
Stelios Tsitsilas – BaFin greift ein
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Von Herrn Tsitsilas wurde zusammen mit weiteren Personen unter der Firmenbezeichnung Exodus-Coin GmbH (exodus-coin.org), Horb am Neckar, zu der kein Handelsregistereintrag existiert, Anlegern Geldanlagen aufgrund eines „Exodus-Coin …
Deutsche Tesla-Aktionäre haben Schadenersatzansprüche
Deutsche Tesla-Aktionäre haben Schadenersatzansprüche
| 02.04.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… wenn die Aktien im Depot einer deutschen Bank verwahrt werden. Der Europäische Gerichtshof hat in einem Fall entschieden, dass bei Vermögensschäden aus Geldanlagen der tatsächliche Schaden sich in der Vermögenszentrale des Anlegers realisiert …
UDI Energie Festzins – tatsächlich riskantes Nachrangdarlehen – Ansprüche prüfen lassen
UDI Energie Festzins – tatsächlich riskantes Nachrangdarlehen – Ansprüche prüfen lassen
| 13.02.2019 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… oder Biogas-Anlagen. Doch bei Geldanlagen – auch bei ökologischen – ist nach wie vor die rechtliche Konstruktion des Anlageproduktes maßgeblich. Denn erfahrungsgemäß liegen leider nicht alle ökologischen Geldanlagen „im grünen Bereich“. Oft …
Landgericht München I verurteilt Grüne Werte Energie GmbH zur Zahlung an Anleger
Landgericht München I verurteilt Grüne Werte Energie GmbH zur Zahlung an Anleger
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
… einem Anleger den Anlagebetrag mit Zinsen auszubezahlen. Der Kläger, der sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertreten wurde, hatte Ende Mai/Anfang Juni 2013 eine Geldanlage
Wertzins Fest 2: Grünewerte Wertzins 2 GmbH zur Rückzahlung verurteilt
Wertzins Fest 2: Grünewerte Wertzins 2 GmbH zur Rückzahlung verurteilt
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
… Das jüngste Urteil stützt die Auffassung der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, dass die Entscheidungen der Gerichte zu der Geldanlage „Wertzins Plus 1“ und zu der Geldanlage „Wertzins Fest 2“ auch auf andere Geldanlagen übertragbar …
P&R Container – P&R-Gesellschaften insolvent
P&R Container – P&R-Gesellschaften insolvent
| 21.03.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Geldanlagen. Die Anlageberater und -vermittler hätten die Anleger über die bestehenden Risiken, die über den Totalverlust des investierten Geldes noch hinausgehen, umfassend aufklären müssen. Ist das nicht geschehen, können …
Wurstwelten – Ermittlungsverfahren anhängig!
Wurstwelten – Ermittlungsverfahren anhängig!
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Wurstwelten – Ermittlungsverfahren anhängig! Wie im Dezember 2017 aus einer Pressemeldung von Stiftung Warentest zu entnehmen (https://www.test.de/Dubiose-Geldanlagen-Wurstwelten-im-Visier-der-Staatsanwaltschaft-5260919-0/), ermittelt …
Vorerbschaft und Nacherbschaft
Vorerbschaft und Nacherbschaft
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Der nicht befreite Vorerbe ist in seiner Verfügungsmacht über das Vorerbe sehr eingeschränkt. So kann er z. B. nicht über Grundstücke verfügen und ist in der Geldanlage reglementiert. Der befreite Vorerbe hingegen kann die beispielhaft …
Grünewerte Wertzins 2 GmbH zur Zahlung verurteilt
Grünewerte Wertzins 2 GmbH zur Zahlung verurteilt
| 25.01.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einen durchschnittlichen Anleger nicht zu erkennen gewesen sei, dass es sich bei der Geldanlage um ein qualifiziertes Nachrangdarlehen handele. Weiter würde die Vereinbarung der Nachrangigkeit des Darlehens nach Auffassung der Kanzlei CLLB …
Sachwertanlagen ? Empfehlungen des Sachwertkontors und Bund der Sparer – B.D.S. – Kritisch prüfen !
Sachwertanlagen ? Empfehlungen des Sachwertkontors und Bund der Sparer – B.D.S. – Kritisch prüfen !
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eine laufende monatliche Verwaltungsgebühr vorschüssig i.H.v. 0,15 % des Gesamtwertes der für die Kunden verwalteten Rohstoffe. Die Geldanlage in Sachen Net Search AG war ein Totalausfall. Im Fall der EM Global AG und des vermittelten Top …
BWF-Stiftung: Landgericht München verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz in sechsstelliger Höhe
BWF-Stiftung: Landgericht München verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz in sechsstelliger Höhe
| 20.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… der Anlageberater verpflichtet ist, die Geldanlage auf Schlüssigkeit zu prüfen. Mängel im Konzept der Geldanlage hätte er demnach erkennen und gegenüber dem Anleger darlegen müssen.“ Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Luber, LL.M …
Signa 05/HGA Luxemburg: Anleger in Sorge
Signa 05/HGA Luxemburg: Anleger in Sorge
| 21.04.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Zeichnung des Signa 05 / HGA Luexemburg angeraten hat. Anlageberater müssen bei ihrer Empfehlung zum einen berücksichtigen, welche Ziele und Wünsche der Anleger mit einer Geldanlage verfolgen möchte. Wenn der Anleger auf der Suche …
Concept 1: Desaster für die Anleger
Concept 1: Desaster für die Anleger
| 23.01.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zweistellige Renditen wurden versprochen. Über Beziehungen käme der Fonds zu Sonderkonditionen an Mitarbeiteraktien, beeindruckende Zahlen wurden vorgelegt, die das goldenes Händchen für Aktien und Geldanlagen beweisen sollten. 2012 stellten erste …
ConRendit Containerfonds: baldige Anspruchsverjährung
ConRendit Containerfonds: baldige Anspruchsverjährung
| 12.12.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… oder das Beratungsunternehmen gerichtet, welche die Zeichnung der ConRendit Fonds angeraten hat. Anlageberater müssen bei ihrer Empfehlung zum einen berücksichtigen, welche Ziele und Wünsche der Anleger mit einer Geldanlage verfolgen möchte. Bedenklich erscheint …
Windreich- und KTG Agrar – Pleiten: Nachspiel für Wirtschaftsprüfer?
Windreich- und KTG Agrar – Pleiten: Nachspiel für Wirtschaftsprüfer?
| 04.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… die Einzahlungen der Anleger und die Mittelverwendung nicht ordnungsgemäß überprüft, dies aber gleichwohl testiert, weshalb Anleger im Vertrauen auf die Testate weitere Geldanlagen tätigen. In diesem Zusammenhang ist auf ein Grundsatzurteil des OLG …
Canada Gold Trust: Anleger können ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
Canada Gold Trust: Anleger können ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… gegen die Prospektverantwortlichen wegen unvollständiger oder falscher Angaben in den Fondsprospekten als auch gegen die Vermittler bestehen, falls diese fehlerhaft beraten und beispielsweise die Anleger nicht über die Risiken ihrer Geldanlage
TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG - Anleger klagen
TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG - Anleger klagen
23.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Verhältnisse des Anlegers berücksichtigt und das Anlageziel, die Risikobereitschaft und der Wissensstand vorab abgeklärt werden müssen. Das Landgericht Berlin kam zu dem Ergebnis, dass die Geldanlage in erster Linie der Altersvorsorge dienen …
Verkauf von Lebensversicherungen - Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater ein
Verkauf von Lebensversicherungen - Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen Anlageberater ein
| 14.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auszuzahlen. Den Versicherungsnehmern werden hierbei in der Regel höhere Renditen als bei den jeweiligen Lebensversicherungen versprochen. Für viele Versicherungsnehmer erscheint diese Option der Geldanlage auf den ersten Blick äußerst attraktiv …
GarantieHebelPlan '08 - Rechtsanwälte bereiten weitere Klagen vor
GarantieHebelPlan '08 - Rechtsanwälte bereiten weitere Klagen vor
20.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei aufzusuchen und sich hinsichtlich möglicher Schadensersatzansprüche beraten zu lassen. Nach Information von CLLB Rechtsanwälte wurden anscheinend viele Anleger völlig falsch über die Sicherheit der Geldanlage
Canada Gold Trust: Umgang mit Rückforderungsverlangen der Xolaris und weiter äußerst unklare Gesamtlage
Canada Gold Trust: Umgang mit Rückforderungsverlangen der Xolaris und weiter äußerst unklare Gesamtlage
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… des Geschäftsmodells nicht geprüft haben. So hätten die Berater die Anleger beispielsweise umfassend über die Risiken der Geldanlage aufklären müssen. „Ob tatsächlich eine fehlerhafte Anlageberatung vorliegt, ist immer vom Einzelfall …
Deutsche Biofonds AG: Aktuelle Hinweise und Handlungsoptionen für geschädigte Anleger
Deutsche Biofonds AG: Aktuelle Hinweise und Handlungsoptionen für geschädigte Anleger
| 27.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und rentablen Geldanlage – „Wasser als erneuerbare Energie und hervorragendes Investment.” In diesem Zusammenhang wird zu klären sein, in welchem Umfang überhaupt gemäß Prospekt Investitionen getätigt und Anlegergelder investiert wurden …
Bestattungsverfügung: Der Wille des Verstorbenen ist entscheidend!
Bestattungsverfügung: Der Wille des Verstorbenen ist entscheidend!
| 20.10.2015 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
… Bestattungsfeier (inkl. Liste der Einzuladenden), Trauerkarten, Finanzierung (Angaben zu einer Sterbegeldversicherung, einem Bestattungsvorsorgevertrag oder einer Geldanlage für den Zweck der Bestattung), Angabe einer Person, die im Fall …
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… sind sie aber auch die falsche Adresse für Schadensersatzansprüche“, so Sochurek. Zwar seien die Vermittler in der Pflicht, die Plausibilität des Geschäftsmodells einer Geldanlage zu überprüfen. Nach Ansicht Sochureks sei im Fall des Goldes der BWF-Stiftung …
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ebenfalls das Oberlandesgericht Stuttgart mit Beschluss vom 14. 10.2011, Az.: 9 U 151/11 , an. Zweck des Bausparvertrages ist nicht die zinsgünstige Geldanlage, sondern die Erlangung eines Bauspardarlehens, § 1 Abs. 1 ABB 7 …