124 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Der Insolvenzverwalter muss für die Rückforderungsklage von Lohn vor das Arbeitsgericht ziehen
Der Insolvenzverwalter muss für die Rückforderungsklage von Lohn vor das Arbeitsgericht ziehen
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Bundes die Arbeitsgerichte zuständig. Am 10. September 2007 wurde über das Vermögen eines Bauunternehmers das Insolvenzverfahren eröffnet. Einer der Arbeitnehmer des Bauunternehmers sprach am 25. Mai 2007 seine fristlose Eigenkündigung …
Eine strafbefreiende Selbstanzeige verkürzt niemals die Festsetzungsfrist
Eine strafbefreiende Selbstanzeige verkürzt niemals die Festsetzungsfrist
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Mit Schreiben vom 12. November 2003 leitete das örtlich zuständige Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung das Steuerstrafverfahren für die Jahre 1998 bis 2001 ein. Gleichzeitig wurden „Aufstellungen und Unterlagen ab dem Veranlagungsjahr …
Haben Ehegatten Steuern hinterzogen, sind sie Gesamtschuldner hinsichtlich der Hinterziehungszinsen
Haben Ehegatten Steuern hinterzogen, sind sie Gesamtschuldner hinsichtlich der Hinterziehungszinsen
| 09.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Gericht davon überzeugt, dass nur der Ehemann die fraglichen Steuerbeträge hinterzogen hat. So hat der Ehemann nur in seinem Namen die Selbstanzeige erstattet. Nur gegen ihn ist von der zuständigen Bußgeld- und Strafsachenstelle …
Festsetzungsfrist läuft beim Eingang der Selbstanzeige beim „falschen“ Finanzamt noch nicht
Festsetzungsfrist läuft beim Eingang der Selbstanzeige beim „falschen“ Finanzamt noch nicht
| 24.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… den Eingang der Anzeige bei dem für den Steuerpflichtigen zuständigen Finanzamt. Geht die Anzeige bei einem örtlich unzuständigen Finanzamt ein, so läuft die Frist erst ab dem Eingang beim zuständigen Finanzamt. Am 10. Mai 2001 teilte …
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Nach der Aufgabenverteilung war A für sämtliche laufende Geschäftstätigkeiten, Kassenabschlüsse, sowie für die Wareneingangskontrollen zuständig, unsere Kauffrau war mit der Überwachung der Firma beauftragt. Am 26. März 2008 nahm …
Verlängerung der Festsetzungsfrist bleibt von strafbefreiender Selbstanzeige unberührt
Verlängerung der Festsetzungsfrist bleibt von strafbefreiender Selbstanzeige unberührt
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Steuernummer" die Anschrift des landwirtschaftlichen Betriebs sowie das hierfür zuständige Finanzamt angab. Ein Gewinn war nicht eingetragen. Das Finanzamt setzte im Einkommensteuerbescheid 1993 vom 19. Juli 1995 keine Einkünfte aus Land …
Keine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung ohne Setzung einer angemessenen Nachentrichtungsfrist
Keine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung ohne Setzung einer angemessenen Nachentrichtungsfrist
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bedingt durch die Nachzahlung der hinterzogenen Steuern innerhalb der von der zuständigen Finanzbehörde zu setzenden angemessenen Frist. Um im Interesse einer ordnungsgemäßen Durchführung des Steuerstrafverfahrens alsbald Gewissheit über …
Voraussetzungen einer zur Straflosigkeit führenden steuerrechtlichen Selbstanzeige
Voraussetzungen einer zur Straflosigkeit führenden steuerrechtlichen Selbstanzeige
| 02.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… dies kann auch durch seinen Steuerberater oder Rechtsanwalt geschehen. Er muss in diesem Zusammenhang auch nicht das Wort „Selbstanzeige" benutzen. Theoretisch bräuchte er sogar nicht einmal die Erklärungen bei der örtlich und sachlich zuständigen
Die unbefristete Arbeitnehmerüberlassung ist nach neuem Recht unzulässig
Die unbefristete Arbeitnehmerüberlassung ist nach neuem Recht unzulässig
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zwischen einem Entleiher und einem Leiharbeitnehmer als zustande gekommen, wenn der Vertrag zwischen dem Verleiher und dem Leiharbeitnehmer unwirksam ist. Unwirksam seien Verträge zwischen Verleihern und Entleihern sowie zwischen Verleihern …
Die Geschäftsordnung eines Betriebsrates unterliegt der Nachprüfung durch das Gericht
Die Geschäftsordnung eines Betriebsrates unterliegt der Nachprüfung durch das Gericht
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… keine rechtlichen Bedenken, wenn der Betriebsrat neben Fachausschüssen, die für bestimmte Themen für den ganzen Betrieb zuständig sind, auch Koordinationsausschüsse, die nur für bestimmte räumlich abgegrenzte Teile des Betriebes …
Streit über die Kündigung eines Hospitationsvertrages gehört vor das Arbeitsgericht
Streit über die Kündigung eines Hospitationsvertrages gehört vor das Arbeitsgericht
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auch vor diesem Hintergrund als Arbeitsverhältnis behandelt werden. Das Landesarbeitsgericht gab ihm Recht und erklärte das Arbeitsgericht für zuständig. Die Arbeitsgerichte seien zuständig für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zwischen Arbeitnehmern …
Die sexuelle Belästigung einer Kollegin ist nicht in jedem Fall Grund für eine fristlose Kündigung
Die sexuelle Belästigung einer Kollegin ist nicht in jedem Fall Grund für eine fristlose Kündigung
| 27.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Zustand am Telefon sexuelle Angebote. Das Krankenhaus hat dem Krankenpfleger aus diesen Gründen ohne vorherige Abmahnung wegen sexueller Belästigung die fristlose Kündigung, hilfsweise die ordentliche Kündigung ausgesprochen. Der Krankenpfleger …
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… erhalten. Die Quoten der zweiten Phase sollen bis 2022 erreicht werden. Je nach Anleihe sollen Anleger dann insgesamt bis zu 50% des eingezahlten Geldes erhalten. Es stellten sich viele Fragen aufgrund des Insolvenzplans. Ob dieser zustande
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich viele Fragen aufgrund des Insolvenzplans. Ob dieser zustande kommt, steht derzeit in der Schwebe. Zumindest müssen hier gravierende Änderungen erfolgen. Insolvenzverwalter und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Ralph Sauer …
Was tun wenn der Lohn ausbleibt?
Was tun wenn der Lohn ausbleibt?
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist auch ein Lohnausfall, der durch die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vom Insolvenzereignis getrennt ist. Antrag und Frist Insolvenzgeld ist bei der zuständigen Agentur für Arbeit zu beantragen. Der Antrag muss innerhalb einer gesetzlichen …
Öffentlicher Dienst: NPD-Aktivitäten in der Freizeit als Kündigungsgrund
Öffentlicher Dienst: NPD-Aktivitäten in der Freizeit als Kündigungsgrund
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… beschäftigt und dort für die Planung, Steuerung und Überwachung von Druckaufträgen zuständig. Dabei hatte er auf personenbezogene und dem Steuergeheimnis unterliegende Daten Zugriff. Der Arbeitnehmer ist Mitglied der NPD und verbreitete …
HCI Shipping Select VII: Schadensersatzklagen von Fachanwalt für falsch beratene Anleger
HCI Shipping Select VII: Schadensersatzklagen von Fachanwalt für falsch beratene Anleger
| 16.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Entwicklung des HCI Shipping Select VII gestalten wird. Anleger, die sich nicht länger auf die krisenhaften Zustände der Schifffahrt einlassen möchten und sich von der ihrer Beteiligung an dem Schiffsfonds HCI Shipping Select VII trennen …
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
| 13.10.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und Schwerbehinderten ist sogar ohne vorherige Genehmigung der zuständigen Amtsstellen gänzlich verboten. Die Erteilung der Genehmigung hängt davon, ob ein Grund vorliegt, der eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses, auch unter Berücksichtigung …
BAC Life Trust Fonds – Lebensversicherungsfonds befinden sich in der Krise, jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
BAC Life Trust Fonds – Lebensversicherungsfonds befinden sich in der Krise, jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
| 30.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und dem LTAP somit die Zahlungsunfähigkeit drohte. Der Gläubigerschutzantrag wurde seitens des zuständigen US-Insolvenzgerichts aber abgelehnt. Nun konnte Wells Fargo auf die Lebensversicherungspolicen des LTAP, an dem viele der BAC Life Trust …
Medico Fonds Nr. 30, 31, 32, 33, 34, 35, 37, 40: wie geht es weiter? Ansprüche drohen zu verjähren
Medico Fonds Nr. 30, 31, 32, 33, 34, 35, 37, 40: wie geht es weiter? Ansprüche drohen zu verjähren
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 33 der Fall. So sollen die Medico Fonds Nr. 30, 31, 32, 33 saniert werden. Kommt das Sanierungskonzept nicht zustande, wird mit einer Klage gedroht. Anleger der Medico Fonds Nr. 30, 31, 32, 33 sollen nun also Geld bezahlen, statt Renditen …
Kündigungsverbot während der Schwangerschaft – Rechtsanwälte informieren
Kündigungsverbot während der Schwangerschaft – Rechtsanwälte informieren
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ein. Eine Kündigung während der Probezeit gegenüber einer Schwangeren ist ausgeschlossen. Nur in ganz besonderen Ausnahmefällen ist eine Kündigung möglich. Gemäß § 9 Abs. 3 MuSchG kann die für den Arbeitsschutz zuständige oberste Landesbehörde …
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory - Steuerschaden?  Rechtsanwälte info
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory - Steuerschaden? Rechtsanwälte info
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
zustande. Anleger sind entsetzt, berichtet Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll von der ausschließlich im Kapitalanlagerecht und Bankrecht tätigen Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , die bereits zahlreiche Anleger der Medienfonds …
Kündigung während der Elternzeit verboten – Planungssicherheit für Eltern
Kündigung während der Elternzeit verboten – Planungssicherheit für Eltern
| 11.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Betriebsstilllegung) kann eine Kündigung erklärt werden, wobei diese jedoch vor Ausspruch von der für den Arbeitsschutz zuständigen obersten Landesbehörde für zulässig erklärt werden muss. In Baden-Württemberg z.B. sind die Regierungspräsidien dafür …
SEB Immoinvest und die Krise in Japan – Anleger sollten Ansprüche überprüfen lassen!
SEB Immoinvest und die Krise in Japan – Anleger sollten Ansprüche überprüfen lassen!
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kommt nun die Katastrophe in Japan und ihre Auswirkungen auf den SEB Immoinvest. Der SEB Immoinvest hat in 3 Immobilien in Japan investiert, welche in Tokio, Osaka und Tama liegen. Über den Zustand der Immobilien nach dem Erdbeben …