153 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
| 26.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Im Wege der Zwangsvollstreckung konnte der gesamte Urteilsbetrag beigetrieben werden. Warum Solar 9580 trotz eindeutiger Sach- und Rechtslage weitere Klagen riskiert, ist weder rechtlich, noch wirtschaftlich nachvollziehbar, erklärt …
Nachtragsliquidation Berlin – Potsdam und bundesweit - Realisierung von Vermögenswerten u. a.
Nachtragsliquidation Berlin – Potsdam und bundesweit - Realisierung von Vermögenswerten u. a.
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… kann es vorkommen, dass die gelöschte Gesellschaft noch Erklärungen (z. B. Arbeitszeugnisse, grundbuchrechtliche Löschungsbewilligungen) abgeben muss, oder aber Zustellungen als Voraussetzung des Betreibens der Zwangsvollstreckung
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
10.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte realisieren erfolgreich Ansprüche geschädigter Anleger München, 09.09.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, konnte nunmehr im Rahmen der Zwangsvollstreckung für …
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der veränderten Zahlungsmodalitäten nicht mehr an ihre neuen Gläubiger leisten konnten. Denn sie waren bereits bei Vertragsabschluss von ihrer Hausbank dazu gedrängt worden, sich zugleich auch einer möglichen Zwangsvollstreckung
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Erstes Urteil wegen ausstehender Pacht erstritten
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Erstes Urteil wegen ausstehender Pacht erstritten
| 30.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Hambeger verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten. Nunmehr wird die Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung der Forderungen eingeleitet. Nachdem die ersten außergerichtlichen Aufforderungsschreiben …
Veräußerungssteuer bei Verkauf einer Immobilie in Portugal / Rechtsschutz gegen Zwangsvollstreckung
Veräußerungssteuer bei Verkauf einer Immobilie in Portugal / Rechtsschutz gegen Zwangsvollstreckung
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Anfall von Veräußerungssteuer bei Verkauf einer Immobilie in Portugal , Zwangsvollstreckung von Steuerschulden in Portugal durch deutsche Finanzämter , Rechtsschutz gegen im Wege der Amtshilfe geführten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen …
GMAC RFC Bank GmbH, GMAC RFC Servicing GmbH, Paratus AMC GmbH - viele Namen und viele Fragen
GMAC RFC Bank GmbH, GMAC RFC Servicing GmbH, Paratus AMC GmbH - viele Namen und viele Fragen
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu führen. Unternehmensumbenennung verunsichert die Anleger noch mehr – rechtliche Auswirkungen und neue Fragen für Darlehensnehmer – drohende Zwangsvollstreckung? Die nunmehr stattgefundene weitere Umbenennung wirft interessante Fragen …
Fernsehanwaltswoche vom 18.3.2015 u.a. zum Raucher Friedhelm A. & dem Kopftuchverbot in Schulen
Fernsehanwaltswoche vom 18.3.2015 u.a. zum Raucher Friedhelm A. & dem Kopftuchverbot in Schulen
23.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Nun droht ihm offenbar trotzdem vor erneuter Entscheidung des Landgerichts über den Räumungsantrag der Vermieterin die Zwangsvollstreckung. Wie geht das? Bundesverfassungsgericht II zum Kopftuchverbot in Schulen Erneut hat …
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Durch Beschluss vom 12. März 2015 hat das Kammergericht die Zwangsvollstreckung der DKB Deutsche Kreditbank AG aus einer Grundschuld gegen eine Mandantin der Kanzlei Dr. Storch eingestellt. Nachdem die DKB trotz des laufenden …
Erbengemeinschaft: Kündigung eines Darlehens gegenüber einem Miterben mit Stimmenmehrheit
Erbengemeinschaft: Kündigung eines Darlehens gegenüber einem Miterben mit Stimmenmehrheit
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Nikolov
… eines gemeinschaftlichen Gegenstands notwendig sind, wie etwa die Abwehr der Zwangsvollstreckung in einen Nachlassgegenstand. Was ist der Unterschied zwischen „Verwalten” und „Verfügen”? Die Verwaltung des Nachlasses umfasst alle Maßregeln …
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eine Zwangsvollstreckung durch Eintragung einer Sicherungshypothek für ein Grundstück Argentiniens lehnte das Amtsgericht Bonn ab, da das Grundstück für diplomatische Zwecke genutzt werde. Einen für den 9. Und 10.10.2003 geplanten Besuch in Deutschland sagte …
Gilt der alte Unterhaltstitel auch nach Erreichen der Volljährigkeit?
Gilt der alte Unterhaltstitel auch nach Erreichen der Volljährigkeit?
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
… ein. Die Antragsgegnerin betrieb seither aus der Urkunde des Bezirksamtes x vom x.y.2008 die Zwangsvollstreckung und erwirkte einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen den Antragsteller. Daraufhin erhob der Antragsteller …
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist es, einen vollstreckbaren Titel gegen die Verantwortlichen zu erwirken, um dann im Rahmen der Zwangsvollstreckung die mögliche Erstattung des entstandenen Schadens durchsetzen zu können.“ Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB wird über …
Insolvenzverfahren: In der Kürze liegt die Würze - für den Schuldner
Insolvenzverfahren: In der Kürze liegt die Würze - für den Schuldner
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… nicht nur den pfändbaren Betrag seines Einkommens nach der Pfändungstabelle an die Masse abführen, sondern auch sein Vermögen, soweit es der Zwangsvollstreckung unterliegt, zur Befriedigung der Gläubigerforderungen verwerten lassen. Auch neu …
Haftung des Geschäftsführers BSB Captura
Haftung des Geschäftsführers BSB Captura
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… einer Zwangsvollstreckung durchgesetzt werden kann. Haftung bei Bankgeschäften Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann, der das Urteil hier erstritten hat, kommentiert dies wie folgt: „Das OLG Stuttgart bestätigt hier eindrucksvoll die Haftung …
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Die Angelegenheit zog sich durch Nichtbeachtung hin. Unwissenheit macht mürbe. Damit noch nicht genug, plötzlich sah sich Familie S. einer Ankündigung einer Zwangsvollstreckung ausgesetzt. Nach der Kontaktaufnahme mit der Paratus AMC GmbH …
Gericht zieht die Notbremse in Sachen Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
Gericht zieht die Notbremse in Sachen Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrestes oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Pecus Vermögenverwaltungsgesellschaft mbH untersagt werden (§§ 21, 22 Insolvenzordnung). Dies jedenfalls …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch den sich der Wohnungseigentümer zu einer solchen Veräußerung verpflichtet, unwirksam, solange nicht die erforderliche Zustimmung erteilt ist. Einer rechtsgeschäftlichen Veräußerung steht eine Veräußerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Infinus Haftungsdach: Arrestpfändung bei Infinus AG
Infinus Haftungsdach: Arrestpfändung bei Infinus AG
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die Zwangsvollstreckung vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfüllt gewesen sein (OLG Frankfurt am Main, 03.06.2009, 3 Ws 214/09) . Was können Anleger tun? Fazit: Anleger sollten Ihre Ansprüche im Insolvenzverfahren anmelden und daneben prüfen lassen, ob …
RWI - Klagen gegen ehemalige Geschäftsführer erfolgreich
RWI - Klagen gegen ehemalige Geschäftsführer erfolgreich
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch die Strafverfolgungsbehörden arrestiert sind, werden die Anleger, welche sich als erstes mit ihrem Anspruch durchsetzen können, wohl im Rahmen der Zwangsvollstreckung ihren Schaden auch ersetzt bekommen. Es gibt hier einen Wettlauf der Gläubiger …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Viele Anleger erhalten Mahnbescheide!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Viele Anleger erhalten Mahnbescheide!
| 18.10.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wird, kann der Antragssteller nach den gesetzlichen Vorschriften die Zwangsvollstreckung betreiben." erklärt Rechtsanwalt Hösler von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte. „Auch wenn dem Anleger ein gerichtlicher …
„Schrottimmobilien“ – Haftung für Hausgeldrückstände vom Voreigentümer?
„Schrottimmobilien“ – Haftung für Hausgeldrückstände vom Voreigentümer?
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu einem Bruchteil des Marktpreises erwerben konnte. Nunmehr versucht die Wohnungseigentümergemeinschaft, gegen den Erwerber die Zwangsvollstreckung wegen der ausstehenden Hausgeldrückstände der Familie K zu betreiben. Dem schob …
Der Mietpool und die sogenannten „Schrottimmobilien“ - wenn das Wasser bis zum Halse steht
Der Mietpool und die sogenannten „Schrottimmobilien“ - wenn das Wasser bis zum Halse steht
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Sie können die Raten an die Bank nicht mehr bezahlen. Auch ist es der Bank egal, was der Vermittler versprochen hat. Die Bank besteht auf Erfüllung des Vertrages und droht den Kredit zu kündigen und Zwangsvollstreckungen
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nicht mehr führen, da das Geld immer knapper durch die höheren Kreditraten wurde, reichte es vorne und hinten nicht mehr." Die Abwärtsspirale war nicht aufzuhalten und nachdem die kreditfinanzierende Bank mit der Zwangsvollstreckung