1.484 Ergebnisse für Mietrecht

Suche wird geladen …

Zutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?
Zutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf eine interessengerechte Vereinbarung mit dem Vermieter im Hinblick auf die Modernisierung hingewirkt werden. 13.2.2017 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
Mietpreisbremse: keine Übergangsregelung bei Vermittlung von Wohnungen - wann greift Bestellerprinzip?
Mietpreisbremse: keine Übergangsregelung bei Vermittlung von Wohnungen - wann greift Bestellerprinzip?
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bestellerprinzip bei der Vermittlung von Mietwohnungen ohne ausdrückliche Übergangsregelung – wann greift die neue Regelung? Ein Beitrag von Rechtsanwalt Golo Schreiter und Fachanwalt für Mietrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen …
Höhe der Mietminderung - auch bei erheblichen Mängeln ist Zurückhaltung geboten
Höhe der Mietminderung - auch bei erheblichen Mängeln ist Zurückhaltung geboten
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bei zu hoher Mietminderung droht eine Kündigung wegen Zahlungsrückstands. 19.08.2015 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de Im Video finden Sie Hinweise zur Berechnung der Mietminderung.
Bahnfahrer mit „Ich fahre schwarz“-Zettel an der Mütze: strafbar wegen Beförderungserschleichung
Bahnfahrer mit „Ich fahre schwarz“-Zettel an der Mütze: strafbar wegen Beförderungserschleichung
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… III-1 RVs 118/15 Quelle: Pressemitteilung des OLG Köln Nr. 21/15 v. 28.09.2015 16.10.2015 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
Streit mit dem Mieter: darf der Vermieter Warmwasserzufuhr und Fernsehempfang unterbinden?
Streit mit dem Mieter: darf der Vermieter Warmwasserzufuhr und Fernsehempfang unterbinden?
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein, wenn der Vermieter auf dieser Grundlage Versorgungsleistungen einstellt. 14.12.2017 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
Rauswurf wegen Airbnb: Gericht setzt Mieter vor die Tür! 🚪⚖️
Rauswurf wegen Airbnb: Gericht setzt Mieter vor die Tür! 🚪⚖️
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… zu Mietrecht und Untervermietung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Recht zu schützen und professionelle Unterstützung zu erhalten! 🏠👨‍⚖️✨ Email: kanzlei@richter-recht.com Tel.: 030 - 29 77 16 70
Auch bei Verletzung der Anzeigepflicht ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs wirksam
Auch bei Verletzung der Anzeigepflicht ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs wirksam
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zu einem Schadensersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter führen. Bei Problemen hinsichtlich der Kündigung eines Mietverhältnisses sowie bei sonstigen Fragen rund um das Mietrecht helfen wir Ihnen gerne.
Nachbarn verklagen wegen provokanten Schneeräumens? Die Regeln der Schneebeseitigung
Nachbarn verklagen wegen provokanten Schneeräumens? Die Regeln der Schneebeseitigung
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… verbraucherschutz.de Telefon: +49 821 508 788 96 Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Zivilrecht, Verbraucherrecht, Mietrecht, Mietvertrag, Räum- und Streupflicht
Zeitmietvertag bei Wohnraum
Zeitmietvertag bei Wohnraum
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Luba Mayr
… überlegen Sie rechtzeitig, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, dass Mietverhältnis zeitlich zu beschränken und unter welchen Voraussetzungen für Sie ein Kündigungsgrund besteht. Lassen Sie sich hierzu von uns Anwalt Mietrecht Bonn umfassend beraten.
Mietrechtliche Betriebskostenabrechnung im Wohnungseigentum
Mietrechtliche Betriebskostenabrechnung im Wohnungseigentum
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… die Betriebskostenabrechnungsfrist auch für vermietetes Wohnungseigentum gelten. Das Mietrecht kenne insoweit keine Regelung, wonach die Abrechnungspflicht des Vermieters eine Beschlussfassung der Wohnungseigentümergemeinschaft voraussetze. Wolle man …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Peter Helkenberg
… oder Mietrecht beigeordnet wurden. Junge Anwälte sind auf die Einnahmen aus Pflichtverteidigungen zuweilen angewiesen, enttäuschen sie die "Erwartungshaltung" des Richters, der sie beigeordnet hat, fallen diese Einnahmen zukünftig weg …
Keine Maklerprovision ab 01.06.2015 mehr für Wohnungssuchende?
Keine Maklerprovision ab 01.06.2015 mehr für Wohnungssuchende?
| 03.08.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… und WEG-Recht erfolgreich abgeschlossen und bearbeitet vertieft u.a. das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Maklerrecht und Pachtrecht. Dies reicht von der Beratung und Vertretung von Vermietern, Maklern oder Mietern bis hin zum Inkasso …
Vermögenshaftung der WEG-Beiräte
Vermögenshaftung der WEG-Beiräte
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Wirtschaftsplans für die Wohnanlage gebunden. Als Faustregel gilt: das Zweifache des Geschäftsplans. „Im Zweifel sollte es mehr sein“, meint der Fachanwalt für WEG-und Mietrecht Herr Rosenbusch-Bansi von der Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller …
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wir Sie auch in den Gebieten: Anlegerschutzrecht , Arbeitsrecht , Baurecht , Erbrecht , Familienrecht , Gastronomierecht , Gewerbemietrecht , Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Sonnenschutz mit Hürden: Darf eine Markise den Balkon einer Mietwohnung zieren?
Sonnenschutz mit Hürden: Darf eine Markise den Balkon einer Mietwohnung zieren?
| 08.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… als eine der führenden Kanzleien im Bereich des Mietrechts tätig. Kontaktieren Sie uns , gerne helfen wir auch Ihnen! Vielleicht kennen Sie uns auch schon aus dem TV oder aus der Zeitung? Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine der bekanntesten deutschen …
Darf ein Vermieter seinem Mieter wegen der Flüchtlingskrise kündigen?
Darf ein Vermieter seinem Mieter wegen der Flüchtlingskrise kündigen?
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht auf der Homepage der Kanzlei.
Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – was wurde geregelt? (Serie – Teil 1)
Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – was wurde geregelt? (Serie – Teil 1)
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Mietpreisbremse dargestellt, die aus Sicht des Autors vernünftig sind und funktionieren. Dazu die weiteren Teile. 26.10.2016 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
Fernsehanwaltswoche vom 01.07.2015 u.a. zur Änderung des Sachverständigenrechts und des Mordparagraphen
Fernsehanwaltswoche vom 01.07.2015 u.a. zur Änderung des Sachverständigenrechts und des Mordparagraphen
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Unparteilichkeit der Sachverständigen gewährleisten. Wie sieht es in den von uns bearbeiteten Rechtsgebieten – im Immobilienrecht, Mietrecht, Baurecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Familienrecht und Strafrecht – konkret …
Nachbarskind bedroht - fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
Nachbarskind bedroht - fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
| 21.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de Nachfolgend ein Video zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses wegen Beleidigung des Vermieters:
Schimmelpilz in der Wohnung vermeiden – Tipps für Mieter
Schimmelpilz in der Wohnung vermeiden – Tipps für Mieter
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
Wohnflächenangaben: Rechte des Vermieters und des Mieters bei Wohnflächenunterschreitung
Wohnflächenangaben: Rechte des Vermieters und des Mieters bei Wohnflächenunterschreitung
| 05.07.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist absolut; es gibt dort keinen Toleranzrahmen. Achten Sie darauf, dass Ihr Mietvertrag vorsieht, dass m²-Angaben nicht die Wohnfläche bestimmen. Rechtsanwalt Alexander Bredereck Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Seniorenrecht und die Bedeutung professioneller Beratung
Seniorenrecht und die Bedeutung professioneller Beratung
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Niklas Sander
… Fallstricken zu schützen und deren finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Wohnsituation im Alter: Das Seniorenrecht beinhaltet auch Regelungen bezüglich des Wohnens im Alter, einschließlich Mietrecht, barrierefreiem Wohnen und Heimunterbringung …
Mietkautionsbürgschaft: Wie funktioniert sie?
anwalt.de-Ratgeber
Mietkautionsbürgschaft: Wie funktioniert sie?
| 28.02.2024
… zahlt Ihnen die Kaution nicht (vollständig) zurück oder verwendet sie noch während der Mietzeit? Wenden Sie sich bei diesen und ähnlichen Problemen am besten an einen Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht ! (WEL)
Geltung des Lieferkettengesetzes auch für kleine und mittlere Unternehmen
Geltung des Lieferkettengesetzes auch für kleine und mittlere Unternehmen
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… der Verhandlung sowie außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen von Lieferanten und Abnehmern. Ebenso ist ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit das gewerbliche Mietrecht. Als qualifizierte Fachanwälte im Gesellschafts …