14.367 Ergebnisse für Ansprüche geltend machen

Suche wird geladen …

Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
| 17.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von ihren Anlageberatern verstärkt Empfehlungen zur Anwaltswahl. Aus den Empfehlungen geht jedoch nicht hervor, ob der empfohlene Anwalt mit dem Anlageberater bereits in einem Mandatsverhältnis steht. Sollte dies der Fall sein, kann der Anwalt die Ansprüche
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… 16 UrhG und des Rechts der öffentlichen Zugänglichmachung gemäß § 19 a UrhG. Möglichkeiten des Fotografen Der Fotograf kann gegen den unberechtigten Nutzer des Fotos im Wege einer Abmahnung außergerichtlich seinen Anspruch
Möglichkeiten zur Vermeidung von Folgeabmahnungen bei Filesharingfällen
Möglichkeiten zur Vermeidung von Folgeabmahnungen bei Filesharingfällen
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… den vom Gläubiger vorformulierten Text hinausgehende Unterlassungserklärung abzugeben, wenn nur seine Erklärung den geltend gemachten Anspruch in vollem Umfange erfasst; eine solche weit gefasste Erklärung kann insbesondere dann …
Abmahnung Rasch – Album „Catching Rays On Giant“ von Alphaville für die Universal Music GmbH
Abmahnung Rasch – Album „Catching Rays On Giant“ von Alphaville für die Universal Music GmbH
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… zur wiederholbaren Wiedergabe übertragen, sodass § 16 und § 19a UrhG verletzt sein können. Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor, kann der Rechteinhaber diverse Ansprüche geltend machen. Zumeist geschieht dies zunächst durch eine Abmahnung …
Sind Überstunden mit dem Monatsgehalt abgegolten?
Sind Überstunden mit dem Monatsgehalt abgegolten?
| 11.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… gemacht. Für den Arbeitgeber empfiehlt sich daher eine sogenannte Verfallklausel, wonach Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten ab Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. RA …
Filesharing Abmahnung der KSM GmbH an dem Filmwerk "Wrath of Cain - Kreislauf der Gewalt"
Filesharing Abmahnung der KSM GmbH an dem Filmwerk "Wrath of Cain - Kreislauf der Gewalt"
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass Sie sich bei Erhalt einer Abmahnung grundsätzlich nicht einschüchtern lassen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, sondern suchen Sie fachkundigen Rat auf! Dort wird zunächst geprüft, ob die in der Abmahnung geltend gemachten Ansprüche
Abmahnung David Garrett – Rock Symphonies durch die Rechtsanwälte Rasch im Auftrag von Universal Music
Abmahnung David Garrett – Rock Symphonies durch die Rechtsanwälte Rasch im Auftrag von Universal Music
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… dass die Kanzlei Rasch, die laut eigenen Angaben die führenden deutschen Tonträgerhersteller vertritt, neben dem eigentlichen Schadensersatz keine Abmahnkosten geltend machen darf. Ob diese Aussage wirklich auf mehrere Abmahnungen dieser Kanzlei …
Abmahnung - Worum geht es dabei?
Abmahnung - Worum geht es dabei?
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Dabei muss die Abmahnung, wenn sie ihre Wirkung nicht verfehlen soll, Angaben zur sog. „Aktivlegitimation" oder „Sachbefugnis" (= die Befugnis des Abmahnenden, den jeweiligen Anspruch geltend zu machen), zur Person des Abgemahnten …
Anspruchsübergang nach § 33 SGB II, BGH-Entscheidung vom 01.12.2010
Anspruchsübergang nach § 33 SGB II, BGH-Entscheidung vom 01.12.2010
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
… nach dem SGB II von staatlicher Seite erhalten hat. Nach § 33 Abs. 1 S. 2 SGB II der seit Anfang 2009 geltenden Fassung geht ein Anspruch auch dann über, soweit Kinder unter Berücksichtigung von Kindergeld keine Leistungen empfangen haben …
Abmahnung der Firma Los Banditos Films GmbH an dem Filmwerk "Junkyard Dogs"
Abmahnung der Firma Los Banditos Films GmbH an dem Filmwerk "Junkyard Dogs"
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Sie sich nicht einschüchtern, sondern suchen Sie fachkundigen Rat! Dort wird zunächst geprüft, ob die in der Abmahnung geltend gemachten Ansprüche überhaupt bestehen und realisiert werden können. Die geltend gemachten Forderungen können regelmäßig …
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Sting in the Tail“ von Scorpions für Sony Music Entertainment Germany
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Sting in the Tail“ von Scorpions für Sony Music Entertainment Germany
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
geltend gemacht werden. Auf § 97 UrhG beruht der Anspruch auf Unterlassung und auf Schadensersatz. Der Anspruch auf Vernichtung aller beim unberechtigten Nutzer vorhandenen Kopien des Musikwerkes besteht gem. §§ 98, 99 UrhG. Gem. § 101a …
DEGI International, AXA Immoselect, Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa: zahlreiche Verfahren (Klage)
DEGI International, AXA Immoselect, Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa: zahlreiche Verfahren (Klage)
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… amp; Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zahlreiche Verfahren für Anleger eingeleitet (Klagen, Ombudsmannverfahren, Schlichtungsverfahren), in denen Schadensersatz geltend gemacht wird. Gerade die Dresdner Bank AG (heute Commerzbank AG …
BGH: Grundsatz-Urteil zum Ausgleichsanspruch - Anspruch auch bei Beendigung des Geschäftsbetriebs
BGH: Grundsatz-Urteil zum Ausgleichsanspruch - Anspruch auch bei Beendigung des Geschäftsbetriebs
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… nicht geltend gemacht, dass die dem Hersteller verbleibenden Vorteile höher zu bewerten wären als seine Provisionsverluste - was nach dem neuen § 89b Abs.1 HGB möglich gewesen wäre und zu einer Erhöhung seines Anspruchs geführt hätte …
FILESHARING-RATGEBER 2011 - Hilfe bei Abmahnung
FILESHARING-RATGEBER 2011 - Hilfe bei Abmahnung
| 08.01.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… festgestellt worden ist. Weiterhin finden sich rechtliche Ausführungen in den Abmahnschreiben. Es wird ausgeführt, welche Ansprüche (Unterlassungs-, Schadensersatz-, Kostenerstattungsanspruch) der Abmahnende meint, geltend machen zu können …
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… resultieren diverse Rechtsfolgen. Dem Rechtinhaber steht zum einen nach § 97 UrhG der Anspruch auf Unterlassung und auf Schadensersatz zu. Zum anderen kann er gem. § 101a UrhG Auskunft über die Herkunft des Musikwerkes verlangen, sowie …
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Am 2.12. 2010 verkündete der Bundesgerichtshof (Az.: IX ZR 247/09) folgende Leitsätze: a) Der Anspruch des Gläubigers auf Feststellung des Rechtsgrundes einer vollstreckbaren Forderung als solcher aus einer vorsätzlich begangenen …
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Aus dieser Rechtsverletzung werden auf Grundlage von § 97 UrhG Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der Rechtsverfolgungskosten geltend gemacht. Weiterhin ist das öffentliche Zugänglichmachen einer Datei auch strafbar gem …
Verkehrsunfall - Anwalt nötig?
Verkehrsunfall - Anwalt nötig?
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Ansprüche, die Sie geltend machen können. 4. Im Regelfall erfolgt eine Regulierung des Unfallschadens über einen Anwalt in ca. 10-14 Tagen, ohne Anwalt kann eine Regulierung oftmals mehrere Wochen oder Monate dauern. 5. Im Falle strittiger …
Rückabwicklung des Kaufvertrags bei zu hohem Verbrauch eines neuen Oberklasse-Pkw
Rückabwicklung des Kaufvertrags bei zu hohem Verbrauch eines neuen Oberklasse-Pkw
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… auf Rückabwicklung des Vertrages nicht mehr geltend machen würde. Allerdings müssen von dem gezahlten Kaufpreis in Höhe von 54.975,55 € Abzüge ergehen. Es wird Wertersatz für gezogene Gebrauchsvorteile gemäß § 346 Abs. 2 Nr.1 BGB …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Aktuelle Vergleichsangebote! Keine vollendeten Tatsachen schaffen!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Aktuelle Vergleichsangebote! Keine vollendeten Tatsachen schaffen!
| 03.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… werden die bei Abschluss dieses Vergleiches verbleibenden Schäden gegen den Berater geltend gemacht. Vor diesem Hintergrund sollten geschädigte Anleger, die ernsthaft an der Verfolgung Ihrer Ansprüche interessiert sind, keinerlei …
Online-Handel: Neues zum Wertersatz bei Widerruf und zur Muster-Widerrufsbelehrung
Online-Handel: Neues zum Wertersatz bei Widerruf und zur Muster-Widerrufsbelehrung
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Abendgarderobe anstatt diese nur kurz anzuprobieren, kann der Unternehmer jedoch auch weiterhin einen Anspruch auf Wertersatz geltend machen. Verbraucher, die Ware also auf eine mit den Grundsätzen des bürgerlichen Rechts - etwa von Treu …
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… Auszüge aus dem Urteil: Aus den Gründen Die Berufung ist begründet, weil der Ast. der geltend gemachte Anspruch auf Unterlassung nicht zusteht. Dieser fehlt wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens schon die Antragsbefugnis. ... 1 …
Provisionsabrechnung ist Anerkenntnis
Provisionsabrechnung ist Anerkenntnis
| 23.12.2010 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… darstellt und dem Versicherungsvertreter daraus der abgerechnete Betrag zustehe. Dazu das Landgericht Frankfurt am Main: Dem Kläger steht der mit der Klage in der Hauptsache geltend gemachte Anspruch auf 16.156,17 € aus einem abstrakten …
Filmfonds Cinerenta – Mitteilung des Insolvenzverwalters
Filmfonds Cinerenta – Mitteilung des Insolvenzverwalters
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gestellt. Die Versicherung macht mehrere Leistungsverweigerungsrechte geltend. Der Insolvenzverwalter teilte mit, er werde entsprechende Ansprüche der Geschädigten gegenüber der Versicherung nicht geltend machen. Die Ansprüche gegen …