1.513 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Hartz-IV-Empfänger müssen nicht jeden Job annehmen
Hartz-IV-Empfänger müssen nicht jeden Job annehmen
| 02.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Verstößt ein Arbeitsangebot des Arbeitsamtes gegen das Arbeitsrecht, muss der Arbeitslose den Job nicht annehmen. Außerdem dürfen wegen der Ablehnung keine Leistungen gekürzt werden. Auch wenn die angebotene Tätigkeit nicht der Ausbildung
Unterhaltsanspruch trotz stufenweiser Ausbildung
Unterhaltsanspruch trotz stufenweiser Ausbildung
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit einer Ausbildung beginnen, ihren Unterhaltsanspruch auch dann nicht verlieren, wenn die Erstausbildung erst Jahre nach dem Schulabschluss in Angriff genommen wird. Vater verweigert Unterhalt Ein Vater wollte keinen Unterhalt mehr für …
Unterhaltsanspruch für freiwilliges soziales Jahr
Unterhaltsanspruch für freiwilliges soziales Jahr
| 06.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Volljährige Kinder haben während der Ausbildung einen Anspruch auf Unterhalt. Das gilt auch während eines freiwilligen sozialen Jahres, da es sich dabei um eine Vorbildung zu einem Beruf handelt. Mit einer Gesetzesänderung wurde …
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Ausland hat, wird wegen einer drohenden kurzen Haftstrafe nicht fliehen. Ein anderer Grund, der gegen die Fluchtgefahr spricht, ist eine seit längerem bestehende Ausbildungs- oder Arbeitsstelle. Weitere Haftgründe bestehen bei Verdunklungs …
Der Arzt in Insolvenz: Pfändfreies Einkommen, Ausgaben, Auskunftsfpflichten, Wohlverhaltensphase
Der Arzt in Insolvenz: Pfändfreies Einkommen, Ausgaben, Auskunftsfpflichten, Wohlverhaltensphase
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wäre. 4. Vergleichsmaßstab Vergleichsmaßstab ist, was der Arzt unter Berücksichtigung seiner Ausbildung und seiner Vortätigkeiten in abhängigen Beschäftigungsverhältnis an Arbeitsentgelt hätte verdienen können - sei …
Nachtrag zur BFH-Rechtsprechung über die Absetzbarkeit der Studienkosten
Nachtrag zur BFH-Rechtsprechung über die Absetzbarkeit der Studienkosten
| 03.11.2011 von SALLECK + PARTNER
… dass die Kosten für das Erststudium oder die Erstausbildung direkt nach dem Schulabschluss steuerlich absetzbar sind. In den beiden zu entscheidenden Fällen seien, so die Richter des BFH, die Kosten der Ausbildung durch die spätere …
Arbeitgeber hat Prüfpflicht zur Besetzung freier Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten!
Arbeitgeber hat Prüfpflicht zur Besetzung freier Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten!
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist mit einem Grad von 60 schwerbehindert. Er hat eine Ausbildung zum Kaufmann sowie ein Studium der Betriebswirtschaft und die Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst absolviert. Die Gemeinde hat die freie Stelle …
Hartz IV: Sanktion bei Ablehnung zumutbarer Arbeit erlaubt!
Hartz IV: Sanktion bei Ablehnung zumutbarer Arbeit erlaubt!
| 26.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… annehmen muss, wenn sie nicht der Ausbildung oder der letzten Tätigkeit entspricht. Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass der Hilfebedürftige mit einer vorübergehenden Beschränkung des Arbeitslosengeldes …
Sexueller Kontakt mit Minderjährigen und die rechtlichen Folgen
Sexueller Kontakt mit Minderjährigen und die rechtlichen Folgen
| 31.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… eine Strafbarkeit wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen (§ 174 StGB) in Betracht. Das Tatopfer muss dem Täter zur Erziehung, zur Ausbildung oder zu Betreuung in der Lebensführung anvertraut worden sein. Der Tatbestand richtet …
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
| 23.08.2011 von GKS Rechtsanwälte
… der ersten Ausbildung leisten. Achtung! Anknüpfungspunkt für die Unterhaltsverpflichtung ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten. Wer kein Geld hat, kann keines abgeben. Ist ausreichend Geld vorhanden …
Volljährigenunterhalt – Bachelor und Master
Volljährigenunterhalt – Bachelor und Master
| 23.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… dem Einkommen der Eltern von diesen nach Haftungsanteilen zu stemmen ist - soweit die Eltern leistungsfähig sind. Wie lange aber ist in diesem Fall Unterhalt zu zahlen? Bis zum vollendeten 25. Lebensjahr? Bis zum Abschluss der Ausbildung
Auslandspraktikum kann sich auf Kindergeld auswirken
Auslandspraktikum kann sich auf Kindergeld auswirken
| 23.08.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Münchener Richter. Die Kosten für ein auswärts untergebrachtes Kind in der Ausbildung sind darüber hinaus nach Ansicht des Bundesfinanzhofs bereits bei der Bemessung des Jahresgrenzbetrags in § 32 Absatz 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz berücksichtigt. Damit sind alle Aufwendungen dafür bereits abgegolten. (BFH, Urteil v. 09.06.2011, Az.: III R 28/09) (WEL)
Studenten und Auszubildende können Ausbildungskosten von der Steuer absetzen
Studenten und Auszubildende können Ausbildungskosten von der Steuer absetzen
| 22.08.2011 von GKS Rechtsanwälte
… für seine Ausbildung bzw. ihr Studium mit den jeweiligen Einkommensteuererklärungen als so genannte „vorweggenommene Werbungskosten" geltend gemacht, um vom Finanzamt einen entsprechenden Verlustvortrag feststellen zu lassen. Während …
Rentenkürzungen für Hochschulabsolventen – Revision zurückgewiesen
Rentenkürzungen für Hochschulabsolventen – Revision zurückgewiesen
| 09.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht. Die Verletzung des Eigentumsrechtes wird insoweit für zulässig erachtet. Das Gericht verweist hier auf den weiten Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers, innerhalb dem ein sozialer Ausgleich für die mit der Ausbildung für …
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII /  1.Teil: SGB II (ALG II / „Hartz IV“)
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII / 1.Teil: SGB II (ALG II / „Hartz IV“)
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… zur Erlangung eines Arbeitsplatzes oder Hilfe zur Ausbildung für eine angemessene Tätigkeit erbracht werden, erhalten einen Mehrbedarfszuschlag in Höhe von 35 Prozent des maßgebenden Regelbedarfs, d.h. derzeit 127,00 € (vgl. § 21 Abs. 4 SGB II …
Recht zur Ausbildung trotz bestehender Unterhaltsverpflichtung?
Recht zur Ausbildung trotz bestehender Unterhaltsverpflichtung?
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… Unterhalt zahlen müsste (BGH vom 4. 5. 2011 - XII ZR 70/ 09). I. Das Problem: Eigene Ausbildung oder Unterhalt zahlen? Wenn sich junge Eltern trennen, stellt sich oftmals für den Unterhaltspflichtigen Elternteil, d.h. für den Elternteil …
Jugendstrafrecht: Strafverteidiger & Pflichtverteidiger - Jugendgericht und Jugendschöffengericht
Jugendstrafrecht: Strafverteidiger & Pflichtverteidiger - Jugendgericht und Jugendschöffengericht
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… in einer Familie oder Heim zu wohnen, eine Ausbildungs- od. Arbeitsstelle anzunehmen, Arbeitsleistungen zu erbringen Betreuung/Aufsicht durch eine bestimmte Person (B-Helfer), Teilnahme an einem sozialer Trainingskurs, Täter-Opfer Ausgleich …
ab-in-den-urlaub.de: Bundespatentgericht hält Marke für eintragungsfähig
ab-in-den-urlaub.de: Bundespatentgericht hält Marke für eintragungsfähig
| 11.07.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… der Wort-/Bildmarke „ab-in-den-urlaub.de" als Marke unter anderem für Dienstleistungen aus dem Bereich der Reisebranche und die Dienstleistungen wie „Unternehmensverwaltung, Erziehung und Ausbildung". Die Anmeldung erfolgt nicht als Wortmarke …
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… akademischen als auch praktischen - Ausbildung sträflich vernachlässigt wird. Regelmäßig endet mit der Rechtskraft des Urteils auch das Wissen. Dementsprechend sind sich viele Kollegen nicht der Möglichkeiten bewusst, welche …
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… In den häufigsten Fällen ist der Täter männlich, um die 40 Jahre, hat eine gute Ausbildung und gehört der Mittelschicht an. Er ist voll in die Gesellschaft integriert und soziale Achtung bedeutet ihm viel. Welche Gesetze kommen bei Wirtschaftskriminalität …
Selbstfürsorge für Unternehmer und Geschäftsführer / Schutz vor Burnout und persönlicher Haftung
Selbstfürsorge für Unternehmer und Geschäftsführer / Schutz vor Burnout und persönlicher Haftung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Krisen zu meistern. Eine Ausbildung eigene Krisen und Tiefen zu bewältigen erfolgt(e) meist nicht. Der tägliche Kampf um Qualität, Marktanteile, Kostendeckung und Rendite fordert die volle Leistung. Man geht meist an die Leistungsgrenze …
Unterhaltspflichtiger muss Erstausbildung ernsthaft verfolgen
Unterhaltspflichtiger muss Erstausbildung ernsthaft verfolgen
| 21.06.2011 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
… und Beweislast oblag, hatte keine nachvollziehbaren Gründe vorgetragen, weshalb ihm eine Fortführung der Ausbildung bzw. Wiederholungsprüfung nicht zuzumuten war. Er konnte sich daher bezüglich nunmehr begonnener Zweitausbildung …
Beschuldigter im Strafverfahren - Verhaltenstipps
Beschuldigter im Strafverfahren - Verhaltenstipps
| 07.06.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… kann mit der Staatsanwaltschaft auf Augenhöhe zu kommunizieren. Aufgrund der gleichen Ausbildung sprechen Anwalt und Staatsanwalt die gleiche Sprache und können sich so auf dem gleichen Niveau verständigen. Ihre Alexandra Braun Rechtsanwältin …
BGH: Anerkenntnis der Berufsunfähigkeit bewirkt Verlust eines bestehenden Verweisungsrechts
BGH: Anerkenntnis der Berufsunfähigkeit bewirkt Verlust eines bestehenden Verweisungsrechts
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… Der Versicherer meinte, mit Beginn einer neuen Ausbildung sei der VN nicht mehr berufsunfähig. Schließlich enthielt der Vertrag eine sog. abstrakte Verweisungsklausel und die Berufe Maurer und Versicherungskaufmann seien vergleichbar …