804 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für die Abgasmanipulationen ist Fiat Chrysler zu rund 300 Millionen US-Dollar Strafe in den USA verurteilt worden. Der Autobauer kann sich seiner Verantwortung kaum entziehen. Es bleibt weiterhin sehr eng für Fiat Chrysler im …
Verluste bei Online-Casinos: Verbraucherschutzklagen mit Prozesskostenfinanzierung risikofrei durchsetzen!
Verluste bei Online-Casinos: Verbraucherschutzklagen mit Prozesskostenfinanzierung risikofrei durchsetzen!
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wer seine früheren Verluste bei illegal operierenden Online-Casinos einklagen will, kann auf die Hilfe eines Prozesskostenfinanziers setzen, um die Finanzierung des Schadensersatzprozesses sicherzustellen. Der Online-Casino-Skandal nimmt in …
Auch Verluste aus Sportwetten können zurückgefordert werden!
Auch Verluste aus Sportwetten können zurückgefordert werden!
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Landshut hat einen Anbieter mit Sitz in Gibraltar zur Erstattung von erlittenen Verlusten aus Online-Sportwetten verurteilt. Die zwischen dem in Deutschland ansässigen Kläger und der Beklagten geschlossenen Wettspielverträge …
Abgasskandal: FCA Italy wieder im Fokus, Welle der betroffenen Wohnmobile wird immer größer!
Abgasskandal: FCA Italy wieder im Fokus, Welle der betroffenen Wohnmobile wird immer größer!
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für ein Dieselverfahren über ein Wohnmobil der Marke Pössl mit einem Motor von FCA Italy stellt das Landgericht Bremen dem Kraftfahrt-Bundesamt einige wichtige Fragen. Um den Dieselabgasskandal rund um hochwertige Reise- und Wohnmobile …
Daimler AG im Abgasskandal für C-Klasse schadenersatzpflichtig
Daimler AG im Abgasskandal für C-Klasse schadenersatzpflichtig
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Hamburg war ein Mercedes-Benz C 220 d mit dem Dieselmotor OM651 und der Abgasnorm Euro 6 streitgegenständlich. Die Daimler AG ist einmal mehr wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu Schadenersatz …
Online-Glücksspiel: Schadensummen steigen deutlich bei Online-Casinos in Gibraltar und auf Malta!
Online-Glücksspiel: Schadensummen steigen deutlich bei Online-Casinos in Gibraltar und auf Malta!
| 12.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält von einem Online-Casino fast 63.000 Euro an Verlusten zurück. Der Online-Casino-Skandal nimmt in Deutschland immer mehr an Fahrt auf. Nicht nur, dass mehr und mehr Gerichte geschädigten Verbrauchern die …
Dieselskandal: Audi AG wieder für Porsche-Manipulationen schadenersatzpflichtig
Dieselskandal: Audi AG wieder für Porsche-Manipulationen schadenersatzpflichtig
07.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss einmal mehr für Abgasschummeleien an einem Porsche Macan S Diesel mit dem Dieselmotor EA897 hohen Schadenersatz an einen geschädigten Verbraucher leisten. Die Audi AG muss wieder für die Manipulationen an einem von ihr …
Landgericht Lüneburg befasst sich mit Abgasskandal betreffend Reise- und Wohnmobile
Landgericht Lüneburg befasst sich mit Abgasskandal betreffend Reise- und Wohnmobile
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt soll in einer amtlichen Auskunft Stellung zu der Frage nehmen, ob Fiat Chrysler die Abgasreinigung in einem LMC-Wohnmobil Cruiser Comfort T 732 G manipuliert. Im Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und …
Knaller im Dieselabgasskandal: BGH verschiebt Verhandlungen wegen ausstehendem EuGH-Urteil
Knaller im Dieselabgasskandal: BGH verschiebt Verhandlungen wegen ausstehendem EuGH-Urteil
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG (Dieselgate 2.0 wegen EA288) hat der Bundesgerichtshof (BGH) den für Donnerstag, 30. Juni, geplanten Verhandlungstermin über Schadenersatzforderungen aufgehoben. Der BGH wartet auf eine …
Anzahl der Urlaubstage des Arbeitnehmers
Anzahl der Urlaubstage des Arbeitnehmers
28.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
Vorab sei angemerkt, dass im nachfolgenden die Bezeichnungen Arbeitnehmer und Arbeitgeber verwendet werden, wobei es so ist, dass von diesen Begrifflichkeiten sowohl männliche, als auch weibliche oder diverse Geschlechter erfasst werden. …
Dieselskandal: Vierzylinder-Dieselmotoren vom Typ EA288 der Volkswagen AG weiter im Fokus!
Dieselskandal: Vierzylinder-Dieselmotoren vom Typ EA288 der Volkswagen AG weiter im Fokus!
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Hat sich Dieselgate 2.0 erledigt? Nein! Das Landgericht Ravensburg zeigt in einem Beschluss, dass der Dieselabgasskandal um den Vierzylindermotor EA288 immer noch Fahrt hat. Die Volkswagen AG kommt nicht zur Ruhe. Denn Dieselgate 2.0, also …
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesgerichtshof hat ein Dieselurteil des Oberlandesgerichts Hamm aufgehoben und ein Verfahren zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückverwiesen. Das angefochtene Urteil beruht auf einer Verletzung des …
Dieselskandal der Daimler AG setzt sich fort – und zwar nicht nur wegen des Plädoyers des EuGH-Generalanwaltes!
Dieselskandal der Daimler AG setzt sich fort – und zwar nicht nur wegen des Plädoyers des EuGH-Generalanwaltes!
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG einmal mehr für ihre Rolle im Dieselabgasskandal wegen zumindest fahrlässiger Schädigung zu Schadenersatz verurteilt. Auch vor ihrem Heimatgericht, dem Landgericht Stuttgart, kann die Daimler AG …
Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadensersatzanspruch auch bei EU-Reimport!
Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadensersatzanspruch auch bei EU-Reimport!
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Restschadensersatz ist eine gute Möglichkeit für geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal, Schadenersatz zu erhalten und das Fahrzeug zu behalten. Der Bundesgerichtshof hat klargestellt, dass diese Grundsätze auch für den Erwerb im …
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die verbraucherfreundlichen Urteile gegen Online-Casinos nehmen mehr und mehr Fahrt auf. Jetzt hat das Landgericht Hamburg den Online-Casino-Anbieter Araxio Development N.V. aus Curacao zur Rückzahlung sämtlicher verspielter Beträge …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Restschadenanspruch für EA189-Fahrzeug bestätigt!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Restschadenanspruch für EA189-Fahrzeug bestätigt!
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer wieder verurteilen Gerichte die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal auch für die Abgasmanipulationen an älteren Fahrzeugen. Jetzt war ein VW Tiguan Trend & Fun 2.0 TDI aus dem Jahr 2014 streitgegenständlich. Auch wenn es …
Landgericht München I: Entschädigung für Verluste bei Online-Casinos!
Landgericht München I: Entschädigung für Verluste bei Online-Casinos!
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Chancen für geschädigte Verbraucher, ihre Verluste bei maltesischen Online-Casinos zurückzuerhalten, steigen mit jedem verbraucherfreundlichem Urteil. Immer wieder werden maltesische Anbieter von Online-Glücksspielen dazu verurteilt, …
Online-Casinos: Wieder Rückzahlungsanspruch eines Verbrauchers bestätigt!
Online-Casinos: Wieder Rückzahlungsanspruch eines Verbrauchers bestätigt!
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr Gerichte bestätigen, dass Online-Casinos Spielern ihre Verluste rückerstatten müssen. Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz war und ist illegal, sodass Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der …
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ravensburg hatte ein Dieselverfahren gegen die Daimler AG ausgesetzt und Fragen an den Europäischen Gerichtshof gerichtet. Dort bahnt sich jetzt eine schwere Niederlage für deutsche Automobilhersteller im Dieselabgasskandal …
Abgasskandal der Daimler AG nicht beendet!
Abgasskandal der Daimler AG nicht beendet!
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Düsseldorf hat die Daimler AG im Dieselabgasskandal zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Auch wenn es zuletzt im Dieselabgasskandal der Daimler AG etwas ruhiger war, bedeutet das nicht, …
Abgasskandal bei FCA: Keine Ruhe für Automobilhersteller in Sicht!
Abgasskandal bei FCA: Keine Ruhe für Automobilhersteller in Sicht!
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselabgasskandal geschädigte Halter von Reise- und Wohnmobilen können regelmäßig auf Zuspruch der Gerichte setzen, um Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu erhalten. Gutachten, Beschlüsse, …
Verluste bei Online-Casinos: Landgericht Traunstein entschädigt Verbraucher
Verluste bei Online-Casinos: Landgericht Traunstein entschädigt Verbraucher
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Traunstein hat Bereicherungs- und Schadensersatzansprüche wegen verlorenen Einsätzen beim unerlaubten Online-Glücksspiel gegen einen maltesischen Anbieter bestätigt. Die Klagewelle gegen illegal in Deutschland operierende …
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Mit abgrundtiefer Enttäuschung haben Betroffene der Gesundheitsberufe und Pflege die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vom 27.04.2022 -1 BvR 2649/21- zur Kenntnis nehmen müssen, womit ihre Verfassungsbeschwerden gegen die …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen bleibt in positiver Bewegung!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen bleibt in positiver Bewegung!
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn hat einen Beschluss in einem Dieselverfahren gegen FCA Italy die Einholung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens festgelegt. Der Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen beschäftigt die Gerichte weiter. …