216 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In den vergangenen Wochen und Monaten konnten gleich mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen die Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch erstritten werden. Dabei handelte es sich teilweise um einstweilige Verfügungsverfahren und …
ING-DiBa AG löscht Negativeintrag - Immobilienkauf gerettet!
ING-DiBa AG löscht Negativeintrag - Immobilienkauf gerettet!
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Ende Juni meldet sich ein Ehepaar aus Norddeutschland bei Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann aus der Kanzlei AdvoAdvice. Dieses berichtet, an dem Kauf einer Immobilie in Dänemark gehindert zu sein, so ein negativer Schufa Eintrag der ING-DiBa …
Titulierte Forderung der Synergie Inkasso durch Schufa gelöscht.
Titulierte Forderung der Synergie Inkasso durch Schufa gelöscht.
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Auslandsaufenthalte schützen vor Schufa-Einträgen nicht. Diese Erfahrung machte ein Mandant der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin. Dieser lebte seit dem Jahr 2013 in Thailand. Nachdem er Jahre später nach Deutschland zurückgekehrt …
Eintrag von Inkassofirma bei Schufa Holding AG gelöscht.
Eintrag von Inkassofirma bei Schufa Holding AG gelöscht.
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin meldete sich ein Mandant aus Schönefeld und teilte mit, eine Inkassofirma habe über ihn einen Negativeintrag bei der Schufa Holding AG lanciert. Zum Hintergrund des Eintrags Der Eintrag …
Richtig reagieren bei Abmahnung wegen E-Mail-Werbung
Richtig reagieren bei Abmahnung wegen E-Mail-Werbung
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
E-Mail-Werbung ist ein effizientes Mittel, um mit wenig Aufwand und Kosten potentzielle Kunden auf eigene Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Zahlreiche Unternehmen machen daher von diesem Instrument des Direktmarketings …
Löschungsanspruch bei einem negativen Eintrag in der Schufa
Löschungsanspruch bei einem negativen Eintrag in der Schufa
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Olivia Holik
In letzter Zeit häufen sich die Anfragen von betroffenen Verbrauchern, die aufgrund eines negativen Schufa-Eintrags keine Verträge wie Miet-, Darlehens-, Ratenkauf- oder Telefonverträge abschließen können. Der potenzielle neue …
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
OLG Schleswig: Schufa Holding AG muss „Restschuldbefreiung“ nach sechs Monaten löschen.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Oberlandesgericht Schleswig hat in einer aktuelle Entscheidung (Urteil vom 02.07.2021 – Az.: 17 U 15/21) entschieden, dass die Schufa Holding AG zur Löschung des Merkmals der Restschuldbefreiung mit Ablauf von sechs Monaten nach …
Können titulierte Negativeinträge bei der Schufa Holding AG gelöscht werden?
Können titulierte Negativeinträge bei der Schufa Holding AG gelöscht werden?
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Viele Menschen machen früher oder später ihre Erfahrungen mit Auskunfteien wie der Schufa Holding AG oder der Creditreform Boniversum GmbH. In vielen Fällen stellt sich nach einer Erstprüfung heraus, dass es negative Einträge gibt und diese …
LG Hamburg verurteilt Barclays Bank Ireland PLC zum Widerruf eines Schufa-Eintrages
LG Hamburg verurteilt Barclays Bank Ireland PLC zum Widerruf eines Schufa-Eintrages
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Das Landgericht Hamburg hat in einer aktuellen Entscheidung (Urteil v. 20.05.2021 – 302 O 133/20) die Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch (fortan: Barclays Bank) zum Widerruf eines negativen Eintrages bei der Schufa Holding AG …
Negativeintrag der Collectia GmbH durch die Schufa Holding AG gelöscht.
Negativeintrag der Collectia GmbH durch die Schufa Holding AG gelöscht.
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Bereits im Jahr 2020 berichtete wir über die Löschung von negativen Einträgen bei der Schufa Holding AG, welche auf eine Eintragung der Collectia GmbH zurückzuführen waren. Auch im Frühjahr 2021 meldete sich erneut ein Betroffener eines …
LG Mannheim: Schufa Holding AG muss Negativeintrag nach Online-Glückspiel löschen
LG Mannheim: Schufa Holding AG muss Negativeintrag nach Online-Glückspiel löschen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Bereits im Jahr 2019 trat ein neuer Mandant an die Rechtsanwaltskanzlei AdvoAdvice aus Berlin heran. Der Betroffene schilderte, dass die Barclays Bank PLC (Rechtsvorgängerin der Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch) einen negativen …
Brauche ich eine Datenschutzerklärung auf einer Facebook-Fanpage?
Brauche ich eine Datenschutzerklärung auf einer Facebook-Fanpage?
| 22.04.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Die Antwort auf die Frage lautet eindeutig ja! Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten erhebt, muss eine Datenschutzerklärung bereithalten. Grund dafür ist, dass diese Unternehmen für die Daten verantwortlich sind, wenn sie sie für …
Schadensersatz bei Datenrechtsverstößen
Schadensersatz bei Datenrechtsverstößen
| 22.04.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Im Datenschutzrecht gibt es per se keine Bagatellgrenze für Schadensersatz – EuGH entscheidet über Voraussetzungen für die Geltendmachung von Schadensersatz bei Verstößen gegen Datenschutz. Ein datenschutzkonformes Verhalten ist …
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram?
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram?
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram? Nach neuerer Rechtsprechung benötigt jede Instagram-Seite, die für Werbezwecke gebraucht wird, auch eine Datenschutzerklärung. Dies ergibt sich aus einem Urteil des EuGH, der eine …
Was bedeutet die Aufhebung des EU-Privacy-Shield-Abkommens durch den EuGH?
Was bedeutet die Aufhebung des EU-Privacy-Shield-Abkommens durch den EuGH?
| 22.04.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Mit Urteil vom 16.07.2020 hat der EuGH das sog. EU-Privacy-Shield-Abkommen der USA mit der EU für ungültig erklärt. Ziel dieses Abkommens war es, einen mit der EU vergleichbaren Schutz für Daten von EU-Bürger:innen in den USA zu …
Schufa-Eintrag der Advovox Rechtsanwalts GmbH nach Beauftragung von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB gelöscht.
Schufa-Eintrag der Advovox Rechtsanwalts GmbH nach Beauftragung von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB gelöscht.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Advovox Rechtsanwalts GmbH ist eine in Berlin ansässige Anwaltskanzlei. Diese wird von Rechtsanwalt Sven Krüger geführt. Ein Betätigungsfeld der Advovox Rechtsanwalts GmbH ist offenbar die Beitreibung von Forderungen der voxenergie GmbH …
Negativeintrag der comdirect Bank durch Schufa gelöscht
Negativeintrag der comdirect Bank durch Schufa gelöscht
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Negativeinträge bei Wirtschaftsauskunfteien stellen Betroffene regelmäßig vor enorme Herausforderungen. Die Grundregeln bei Negativeinträgen ist, dass eine Forderung nach Ausgleich noch weitere drei Jahre verarbeitet und im Scorewert …
Datenschutzverstoß bei Fotos auf einer Fanpage bei Facebook, auf denen Personen identifizierbar sind - OVG Lüneburg
Datenschutzverstoß bei Fotos auf einer Fanpage bei Facebook, auf denen Personen identifizierbar sind - OVG Lüneburg
09.02.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Das OVG Lüneburg hat mit Beschluss vom 19.01.2021 entschieden, dass die Veröffentlichung eines Fotos auf einer Fanpage bei Facebook, auf denen Personen identifizierbar sind, eine Verarbeitung personenbezogener Daten darstellt, die einer …
Anerkenntnisurteil gegen Schufa Holding AG erstritten
Anerkenntnisurteil gegen Schufa Holding AG erstritten
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Gerichtsverhandlung aus dem Home Office - Anerkenntnisurteil erstritten Kaum eine andere Phase in den letzten Jahren hat gezeigt, wie wichtig mobiles Arbeiten und die Chancen der Digitalisierung sind, wie die aktuelle Pandemie. Diese …
Wann ist eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz rechtlich zulässig?
Wann ist eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz rechtlich zulässig?
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
Das aktuell verhängte Bußgeld der Niedersächsichen Aufsichtsbehörde für Datenschutz von 10,4 Mio. Euro an einen großen online Elektronikhändler läßt vermuten, dass viele Arbeitgeber zu leichtfertig mit Überwachungsmaßnahmen gegen Ihre …
Schufa-Eintrag der Ferratum Bank über Forderung aus Mikrokredit gelöscht.
Schufa-Eintrag der Ferratum Bank über Forderung aus Mikrokredit gelöscht.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Eine junge Frau aus Hannover musste im November 2020 feststellen, dass die Ferratum Bank (Unternehmenssitz auf Malta) einen negativen Schufa Eintrag zu ihrer Person vorgenommen hatte. Der Negativeintrag wurde auf das Ereignisdatum Dezember …
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Collectia GmbH aus Forderung der FitX Deutschland GmbH.
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Collectia GmbH aus Forderung der FitX Deutschland GmbH.
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die FitX Deutschland GmbH ist ein deutsches Fitnessunternehmen, was in Deutschland aktuell über 90 Studios betreibt und mehr als 650.000 Mitglieder hat (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/FitX). Die Beiträge für die Mitgliedschaft bei …
Schufa-Einträge nach Klagen vor Verwaltungsgericht gelöscht.
Schufa-Einträge nach Klagen vor Verwaltungsgericht gelöscht.
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit bekommt Denkzettel vom Verwaltungsgericht Wiesbaden verpasst Zwei Klagen, die die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin beim Verwaltungsgericht Wiesbaden eingereicht …
LG Lübeck verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung eines AMEX Eintrags
LG Lübeck verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung eines AMEX Eintrags
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Landgericht Lübeck hat die Schufa Holding AG dazu verurteilt, einen Eintrag der American Express Service Europe Ltd. in ihrem Datenbestand zur Löschung zu bringen. Die Berufung gegen die Entscheidung wurde nicht zugelassen. Hintergrund …