136 Ergebnisse für Einfaches Arbeitszeugnis

Suche wird geladen …

Kündigungen bei Telefonica: E-Plus-Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden
Kündigungen bei Telefonica: E-Plus-Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden
| 24.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden, sogar ein Ruhen des Arbeitslosengeldanspruches. Solche Nachteile sind besonders deshalb ärgerlich, weil sie durch einfache Maßnahmen vermieden werden könnten. Insbesondere wenn Arbeitgeber Zeitdruck aufbauen, sollte man als Arbeitnehmer …
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
02.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auf ein einfaches Arbeitszeugnis , das sein Arbeitsverhältnis wiedergibt. Ein Arbeitszeugnis sollte daher standardmäßig von jedem Arbeitgeber ausgestellt werden. Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis , in dem die Leistungen und das Verhalten …
Arbeitsrecht: Keine Pflicht zur Versendung eines Arbeitszeugnisses
Arbeitsrecht: Keine Pflicht zur Versendung eines Arbeitszeugnisses
15.10.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… das Arbeitszeugnis zumindest die Art und Dauer der Tätigkeit zu entfalten. Dies nennt man dann einfach Zeugnis. Der Arbeitnehmer kann auf seinen Wunsch jedoch verlangen, dass auch Angaben über Leistung und Verhalten im Arbeitsverhältnis …
Arbeitsrecht: Richtigkeit von Zeugnis und Zwischenzeugnis sicherstellen
Arbeitsrecht: Richtigkeit von Zeugnis und Zwischenzeugnis sicherstellen
12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: das einfache und das qualifizierte Arbeitszeugnis. Das einfache Arbeitszeugnis gibt lediglich Auskunft über Art und Dauer der Tätigkeit des Arbeitnehmers. Es enthält keine Bewertung der Leistung …
Arbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden – Fließtext nötig
Arbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden – Fließtext nötig
29.08.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Arbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden – Fließtext nötig Sachverhalt: Arbeitnehmer erhält Arbeitszeugnis in tabellarischer Form Ein Arbeitnehmer erhielt nach seinem Ausscheiden beim Arbeitgeber …
Arbeitszeugnis - Wichtige Informationen zum Thema für Arbeitnehmer
Arbeitszeugnis - Wichtige Informationen zum Thema für Arbeitnehmer
05.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als das einfache Arbeitszeugnis enthält dieses mehr als nur eine Bestätigung der Beschäftigungszeit. So enthält das Zeugnis eine konkrete Beschreibung des Inhalts des Arbeitsverhältnisses und eine Bewertung der Tätigkeit des Arbeitnehmers. Formale …
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
28.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck Gute Bewertung im Arbeitszeugnis aber nachteilige Optik und Formalien: Nachdem ein Anwalt aus einer Kanzlei ausgeschieden war, kam …
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber
17.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber Kein Anspruch auf Schlussformel: Gute Arbeitszeugnisse enthalten am Ende eine sogenannte Schlussformel. Sie besteht aus Dank …
Risiken und Rechte beim Aufhebungsvertrag
Risiken und Rechte beim Aufhebungsvertrag
08.06.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… werden, sei es, weil der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter einfach loswerden will, das Verhältnis zerrüttet ist, oder der Arbeitgeber seinen Geschäftsbetrieb einstellt oder verlagert. Durch das Unterschreiben eines Aufhebungsvertrages …
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
In der heutigen Zeit, in der Datenschutz und Privatsphäre immer wichtiger werden, ist es für Arbeitgeber entscheidend, die rechtlichen Grenzen bei der Überwachung von Arbeitnehmern zu beachten. Es ist nicht immer einfach zu bestimmen …
Habe ich im Minijob Kündigungsschutz?
Habe ich im Minijob Kündigungsschutz?
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu denen auch Minijobber zählen. Das bedeutet, dass ein Arbeitgeber einem Minijobber nicht einfach so kündigen kann, nur weil dieser einen Minijob ausübt. Eine Kündigung muss immer gerechtfertigt sein und den Anforderungen des Gesetzes entsprechen …
Darf der Chef die Arbeitsunfähigkeit überprüfen?
Darf der Chef die Arbeitsunfähigkeit überprüfen?
04.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Arbeitsunfähigkeit seines Arbeitnehmers überprüfen darf. Erstens muss der Arbeitgeber sich bewusst sein, dass er nicht einfach beim Arzt seines Mitarbeiters anrufen kann , um Informationen zur Arbeitsunfähigkeit zu erhalten. Ärzte unterliegen …
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
Versetzung vs. Umsetzung – was ist der Unterschied?
16.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sollten wissen, dass sie Veränderungen des Beschäftigungsverhältnisses nicht einfach hinnehmen müssen und geprüft werden muss, ob es sich um eine Umsetzung handelt, die der Arbeitgeber einseitig im Rahmen seines Weisungsrechts aussprechen …
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitszeugnis mit der Gesamtbeurteilung der Note „gut“ sowie einer Wunsches, Dankes und Bedauernsformel.“ Dem Gläubiger wurde eine vollstreckbare Ausfertigung des Vergleichsbeschlusses erteilt, die dem Prozessbevollmächtigten der Schuldnerin …
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
16.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… Auch wenn das Schriftformerfordernis nur den Arbeitgeber trifft, wird es in vielen Fällen die administrativ einfachste Lösung sein, den Arbeitsvertrag komplett schriftlich abzufassen und spätere Änderungen ebenfalls schriftlich vorzunehmen. Das erfüllt …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… der unterschiedlichen Versicherungsbedingungen deshalb aber auch nicht einfach auf andere Betriebsschließungsversicherungen übertragbar. In mehreren anderen Fällen wurden diese auch schon zur Leistung verurteilt. (26. Januar 2022) Ein freiwillig …