3.396 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Abfindung: In DIESEN zwei Situationen zahlt der Arbeitgeber nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung: In DIESEN zwei Situationen zahlt der Arbeitgeber nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Warum zahlen Arbeitgeber eine Abfindung? Kurz: Weil sie die Kosten einer verlorenen Kündigungsschutzklage und die Wiedereinstellung …
Das Supervermächtnis
Das Supervermächtnis
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
… der gemeinsamen Kinder angeordnet. Dem überlebenden Ehegatten wird allerdings die Entscheidung über den Inhalt des Vermächtnisses und dessen Erfüllungszeitpunkt überlassen. Dieses Vermächtnis soll eine Abfindung für die enterbten Kinder …
Besonderer Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer: Ein umfassender Leitfaden
Besonderer Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer: Ein umfassender Leitfaden
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Ältere Arbeitnehmer können in bestimmten Fällen mit höheren Abfindungen rechnen. Die Höhe der Abfindung kann unter Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit und des Alters des Arbeitnehmers verhandelt werden. Es gibt keine gesetzliche …
§ 1a Kündigung erhalten? So erhöhen Sie Ihre Abfindung
§ 1a Kündigung erhalten? So erhöhen Sie Ihre Abfindung
26.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kündigt der Arbeitgeber nach § 1a Kündigungsschutzgesetz, sichert er dem Arbeitnehmer eine Abfindung von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro …
Abfindungshöhe bei Langzeitbeschäftigten – worauf es ankommt (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindungshöhe bei Langzeitbeschäftigten – worauf es ankommt (Tipps für Arbeitnehmer)
25.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Langzeitbeschäftigte klingen solche Angebote verlockend. Würde es sich für sie aber lohnen, eine höhere Abfindung anzustreben? Falls ja, warum? Dazu der Kündigungsschutz-Experte Anwalt Bredereck: Ein Arbeitnehmer, der 20 Jahre dabei …
Hautabriss: 13.000 Euro
Hautabriss: 13.000 Euro
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Koch
… materiellen Schäden geltend gemacht. In einer Gesamtabfindung konnte ein Betrag in Höhe von 13.000 Euro zur endgültigen Abfindung der Ansprüche der Mandantin erreicht werden. Die Versicherung hat auch meine außergerichtlichen Gebühren …
Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch strategische Planung des Aufhebungsvertrags
Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch strategische Planung des Aufhebungsvertrags
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… gewertet werden. Maßvolle Abfindung Die Höhe der Abfindung sollte einen halben Bruttomonatslohn pro Jahr der Beschäftigung nicht signifikant übersteigen . Eine zu hohe Abfindung könnte von der Agentur für Arbeit als Anreiz zur Beendigung …
Anspruch auf Abfindung nach Kündigung?
Anspruch auf Abfindung nach Kündigung?
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Bachnik
Grundsätzlich gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf die Zahlung einer Abfindung, wenn das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde. Es handelt sich bei dieser Annahme leider um einen weitverbreiteten Irrtum! => Der Arbeitgeber zahlt …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… aus der Gesellschaft ausscheidet. In diesem Fall erhält der Gläubiger bei erfolgreicher Pfändung eine Abfindung aus dem Gesellschaftsvermögen. Die Abfindung wiederum kann durch gesellschaftsvertragliche Regelung erheblich reduziert werden (etwa um …
Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten?
Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Bachnik
… geboten, da meistens dann auch die Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Raum steht. Die Klage auf Entfernung der Abmahnung ist außerdem ein bliebtes Mittel, um zu seiner Abfindung zu gelangen, wenn der Arbeitgeber …
Tipps für Arbeitnehmer bei Kündigung
Tipps für Arbeitnehmer bei Kündigung
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… Sie etwaige Sondervergütungen auch vollständig erhalten? Häufig gelten kurze Ausschlussfristen für berechtigte Ansprüche, die Sie dem kündigenden Arbeitgeber kaum schenken wollen. Nehmen Sie das Thema Kündigung und Abfindung
Kündigung in der Probezeit – Chancen auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung in der Probezeit – Chancen auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Eine Abfindung ist nämlich unter Umständen selbst dann realistisch. Wann das so ist, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Wie gut die Chancen einer Kündigungsschutzklage sind und mit welcher Abfindung der Arbeitnehmer …
Kündigungsschutzklage: Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen und die Bedeutung der Schriftform
Kündigungsschutzklage: Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen und die Bedeutung der Schriftform
20.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… kann, eine angemessene Abfindung zu erhalten. Die Bedeutung der Schriftform für Kündigungen: Gemäß den meisten Arbeitsgesetzen müssen Kündigungen schriftlich erfolgen, um rechtswirksam zu sein. Eine mündliche Kündigung oder eine Kündigung per E-Mail …
Arbeitgeber droht mit Rücknahme der Kündigung - gefährlich?
Arbeitgeber droht mit Rücknahme der Kündigung - gefährlich?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Viele Arbeitnehmer wollen aber nicht zurück an ihren alten Arbeitsplatz; sie wollen eine Abfindung. Was von solchen Ankündigungen oder Drohungen zu halten ist, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Bei Abfindungsverhandlungen …
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
17.03.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… eine Abfindung wird der Arbeitgeber in diesen Fällen nicht durchkommen. Darf ich in Teilzeit arbeiten? Ein Anspruch auf eine Reduzierung der Arbeitszeit besteht grundsätzlich dann, wenn das Unternehmen mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt …
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber
17.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… und unabhängig davon, ob es um eine Kündigung bzw. Kündigungsschutzklage, eine Abfindung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, Urlaub bzw. Urlaubsabgeltung oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren …
Aufhebungsvertrag – das müssen Arbeitnehmer beachten!
Aufhebungsvertrag – das müssen Arbeitnehmer beachten!
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… und die im Aufhebungsvertrag enthaltene Abfindung übersteigen, so dass der Arbeitnehmer durch einen Aufhebungsvertrag schlechter gestellt ist als er dies bei einer Kündigung wäre. Außerdem ists stets zu berücksichtigen, dass eine Abfindung
Die Bedeutung eines Rechtsanwalts bei Fragen zur Betriebsrente | 2024
Die Bedeutung eines Rechtsanwalts bei Fragen zur Betriebsrente | 2024
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… https://rechtsanwaltkaufmann.de/arbeitsrecht/anwalt-fuer-betriebsrente Mehr zum Thema Renten und Steuer: https://rechtsanwaltkaufmann.de/arbeitsrecht/arbeitgeber-abfindung-kuendigungsschutzklage https://rechtsanwaltkaufmann.de/bank …
grober Behandlungsfehler nach Wirbelsäulen-OP, verspätete Hämatomausräumung mit Folgen
grober Behandlungsfehler nach Wirbelsäulen-OP, verspätete Hämatomausräumung mit Folgen
14.03.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
außergerichtlicher Vergleich nach grobem Behandlungsfehler/Arzthaftung - EUR 62.500,- € nebst Anwaltskosten Für den Mandanten wurden Ansprüche aus Arzthaftung durchgesetzt und auftragsgemäß eine außergerichtliche Abfindung erreicht …
Cannabis am Arbeitsplatz: Grund für eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Cannabis am Arbeitsplatz: Grund für eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen …
Aufhebungsvertrag unterschreiben - ja oder nein?
Aufhebungsvertrag unterschreiben - ja oder nein?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Bachnik
… als Verhandlungsmasse vom Arbeitnehmer genutzt werden. 3. Abfindungshöhe oft zu gering! Die Abfindung die im Aufhebungsvertrag vom Arbeitgeber angeboten wird, ist meist viel zu niedrig angesetzt. Die meisten Arbeitnehmer kennen zwar aus dem Internet …
Stellenstreichung bei Ford in Saarlouis: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenstreichung bei Ford in Saarlouis: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Erwarten ergebnislos bleiben. Mit anderen Worten: Klagt der Arbeitnehmer gegen die mit dem Sozialplan verbundene Kündigung und verhandelt er vor Gericht mit dem Arbeitgeber um eine Abfindung, hat er die im Sozialplan festgelegte Abfindung
Ist die Abfindung , die an den Arbeitnehmer nach einer Kündigung bezahlt wird, pfändbar? Was gilt bei Insolvenz?
Ist die Abfindung , die an den Arbeitnehmer nach einer Kündigung bezahlt wird, pfändbar? Was gilt bei Insolvenz?
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
In diesem Fall hat ein Arbeitnehmer die Kündigung vom Arbeitgeber erhalten. Dagegen hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht erhoben. Es wurde im Gerichtsprozeß eine Abfindung für den gekündigten Arbeitnehmer …
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Selbst bei der Kündigung stehen Minijobber oft vor der irrtümlichen Annahme, keinerlei Anspruch auf eine Abfindung zu haben. Dieser Artikel dient als ein notwendiger Kompass in dem undurchsichtigen Dickicht der Rechte von Minijobbern …