175 Ergebnisse für Investmentfonds

Suche wird geladen …

Beteiligungen gemeinnütziger Körperschaften an gewerblich geprägten Personengesellschaften
Beteiligungen gemeinnütziger Körperschaften an gewerblich geprägten Personengesellschaften
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Gemeinnützige Organisationen können sich daher an gewerblich geprägten Personengesellschaften, insbesondere geschlossenen Investmentfonds in Form einer GmbH & Co. KG, beteiligen, ohne den Verlust der Steuerfreiheit für diese Erträge befürchten …
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sollte durch Zahlungen aus einem Investmentfonds bedient werden. Im Anschluss daran sollten die Auszahlungen aus der Lebensversicherung der Altersversorgung dienen. Die R. GmbH bot im Rahmen ihres Anlagekonzeptes ausschließlich …
Bank muss auf mögliche Schließung eines Fonds hinweisen
Bank muss auf mögliche Schließung eines Fonds hinweisen
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Investmentfonds gehört, über die Möglichkeit der Aussetzung der Rücknahme aufzuklären. Denn es handele sich hierbei unabhängig von der Eintrittswahrscheinlichkeit um eine wesentliche Eigenschaft der Anlage, auf die auch dann hinzuweisen …
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… überprüfen lassen, wo genau Gelder angelegt wurden. Ob die Razzia zur Schieflage von einzelnen Anlagen führt, ist in jedem Fall klärungsbedürftig. Eine vermittelte Versicherung oder ein Investmentfonds sind Produkte mit einem Schutz vor Verlusten …
Warum antwortet niemand auf Fragen der Anleger?
Warum antwortet niemand auf Fragen der Anleger?
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Erst kürzlich gab die Übernahme der Grundwert Management GmbH & Co. KG als neue geschäftsführende Kommanditistin der Metropolitan Estates Berlin GmbH zahlreichen Anlegern des Investmentfonds Anlass zur Hoffnung (wir berichteten …
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Hoffnung von Anlegern in Dachfonds enttäuscht Eine Vielzahl von – insbesondere sicherheitsorientierten – Anlegern hatten in der Vergangenheit in offene Immobilienfonds oder Investmentfonds mit einem Schwerpunkt Immobilien investiert …
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in Bonn. Sie ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank AG. Ihren Privatkunden bot die Postbank Angebote vom Zahlungsverkehr über das Einlagen- und Kreditgeschäft bis hin zu Anleihen, Investmentfonds, Versicherungen und Bausparverträgen …
Wurden Anleger über Risiken bei SachsenFonds nicht anleger- und anlagegerecht aufgeklärt?
Wurden Anleger über Risiken bei SachsenFonds nicht anleger- und anlagegerecht aufgeklärt?
| 02.10.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Immobilienfonds als Geldanlagen des grauen Kapitalmarktes gelten. Diese Kommanditbeteiligungen sind kaum reglementiert, anders als Investmentfonds, die dem Investmentgesetz unterliegen. Grundsätzlich gelten die Grundsätze der anlage …
„Konservative Anlagestrategie“ - mehr Schutz für Anleger
„Konservative Anlagestrategie“ - mehr Schutz für Anleger
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Inhabergenussschein mit einer Laufzeit von 15 Jahren empfohlen, der ihre bisherige Anlage in einem Investmentfonds ablösen sollte. Das Oberlandesgericht sprach ihr einen Schadensersatzanspruch auf Rückgängigmachung der Anlage (§§ 280 Abs. 1 …
Nettolebensversicherung: LG Berlin urteilt für Versicherungsnehmer
Nettolebensversicherung: LG Berlin urteilt für Versicherungsnehmer
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Vermittler abzuwehren. Sachverhalt: Der beklagte Versicherungsnehmer unterhielt seit 2004 einen Investmentfonds mit einer Beitragsdauer von 30 Jahren sowie eine fondsgebundene Lebensversicherung. Nach einem Beratungsgespräch …
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… KVG Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren werden OGAW genannt, § 1 Abs. 2 KAGB-E (bislang geregelt im Investmentgesetz). Alternative Investmentfonds (AIF) sind alle Investmentvermögen, die keine OGAW sind, § 1 Abs. 3 KAGB-E …
Offenlegung von Auslandsvermögen spanischer Residenten
Offenlegung von Auslandsvermögen spanischer Residenten
| 18.04.2013 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… wie Bankkonten, Lebensversicherungen, Aktien, Anteile an Investmentfonds, Immobilien. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss mit saftigen Strafen rechnen, die Mindeststrafe beläuft sich auf 10.000,- EUR pro zu erklärender Kategorie …
Widerruf eines Beitritts zu einem Immobilien- oder Investmentfonds auch noch nach Jahren möglich
Widerruf eines Beitritts zu einem Immobilien- oder Investmentfonds auch noch nach Jahren möglich
| 19.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… kann. Tritt ein Anleger im Wege eines Haustürgeschäfts einem Investmentfonds (z. B. geschlossener Immobilienfonds oder Schiffsfonds) bei, kann er seinen Beitritt normalerweise binnen 14 Tagen widerrufen. Diese Frist läuft jedoch …
LeaseTrend AG - Anleger erhalten lediglich 1/3 ihrer Anlagesumme ausgezahlt
LeaseTrend AG - Anleger erhalten lediglich 1/3 ihrer Anlagesumme ausgezahlt
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eine Kurzinformation, die auf bis zu 3 DIN A4 Seiten über die Chancen und Risiken einer Kapitalanlage aufklären soll. Solche Beipackzettel sind bereits Pflicht bei offenen Investmentfonds, die unter das Investmentgesetz fallen. Zudem wurden …
Konsolidierungsausnahme bei Investmentgesellschaften ist kritisch zu sehen
Konsolidierungsausnahme bei Investmentgesellschaften ist kritisch zu sehen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einer Investmentgesellschaft erfüllen, können Kapitalbeteiligungsgesellschaften, Wagniskapitalgesellschaften, Pensionsfonds, Staatsfonds oder andere Investmentfonds sein. Wenn ein Unternehmen die Definition einer Investmentgesellschaft erfüllt, darf …
Arbeitskreis: Wirtschaftskriminalität, Betrug und Opferschutz
Arbeitskreis: Wirtschaftskriminalität, Betrug und Opferschutz
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… da ist. Beispielsweise der Betrugsfall von Bernard L. Madoff sorgte 2008 weltweit für Aufruhr. Jahrzehnte lang betrieb er Investmentfonds nach dem Schnellballsystems und verursachte dadurch exorbitante Schäden; der Gesamtumfang der Schäden …
Axa Immoselect
Axa Immoselect
| 10.12.2012 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… sich zunächst über das Wesen eines offenen Immobilienfonds im Allgemeinen und die Begebenheiten beim AXA Immoselect im Besonderen klarwerden. 1. Offener Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern …
Seminarveranstaltung zum Themenschwerpunkt „Kick Back“ - Arbeitskreis Kreditgewährung in Berlin
Seminarveranstaltung zum Themenschwerpunkt „Kick Back“ - Arbeitskreis Kreditgewährung in Berlin
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Alexander Bellgardt aus Sicht des Bankkaufmanns mit einem Beispiel: „Die laufenden Kick-backs, betragen bis zu 50 % der eigenen Managementgebühr des Fonds, welche häufig zwischen 1 % bis 2,5 % des Fondsvolumens des Investmentfonds beträgt. Einige …
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds, auch AIFM-Richtlinie (engl. AIFMD für Alternative Investment Fund Manager Directive) genannt, ist eine EU-Richtlinie für das Verhalten von Fondsmanagern. Das KAGB soll für …
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel?  Im Zweifel draufhauen!
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel? Im Zweifel draufhauen!
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Auszahlungen aus der Lebensversicherung zu entrichten sind und im Übrigen durch einen Investmentfonds ein Kapitalstock gebildet wird, der bei Endfälligkeit des Darlehens zu dessen Tilgung verwendet werden soll, während weitere über …
Hoffnung für Clerical-Medical-Kunden: Schadensersatzansprüche möglich
Hoffnung für Clerical-Medical-Kunden: Schadensersatzansprüche möglich
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… das als weitere Bestandteile eine Darlehensfinanzierung - vorwiegend als Fremdwährungsdarlehen - sowie die Investition in einen Investmentfonds beinhaltete. Dabei wurde der Darlehensbetrag als Einmalzahlung in die Lebensversicherung einbezahlt …
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
Clerical Medical: Wealthmaster Noble: Fehlerhafte Aufklärung und Schadensersatz
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sind eingebettet in ein Anlagemodell „Europlan"; dieses sieht vor, dass die Zinsen für das Bankdarlehen durch vertraglich bedungene Auszahlungen aus der Lebensversicherung zu entrichten sind und im Übrigen durch einen Investmentfonds
Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet
Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet
| 16.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sollte durch einen Investmentfonds, den der Kunde erwarb, bei Fälligkeit getilgt werden. Anlageberater, die nach Auffassung vieler Geschädigter für Clerical Medical tätig waren, warben hierbei mit hohen Renditeerwartungen, die - so der Vorwurf - unrealistisch …
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical
| 12.07.2012 von SH Rechtsanwälte
… aus der Lebensversicherung zu entrichten sind und im Übrigen durch einen Investmentfonds ein Kapitalstock gebildet wird, der bei Endfälligkeit des Darlehens zu dessen Tilgung verwendet werden soll, während weitere über diesen Zeitpunkt hinausreichende Auszahlungen …