175 Ergebnisse für Investmentfonds

Suche wird geladen …

Geschäft mit dem rechtzeitigen Tod
Geschäft mit dem rechtzeitigen Tod
| 25.06.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Risiko-Lebensversicherungspolicen nicht schon bitteren Beigeschmack genug, haben solche Investmentfonds viele Investoren finanziell mehr als enttäuscht. Geschäftsmodell Wie sollte ein solcher Fonds Geld verdienen? Kurz gesagt: Mit finanziellen …
Widerruf ist nicht gleich Widerruf
Widerruf ist nicht gleich Widerruf
| 18.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Roßlau entschied. Ein Anleger wollte einen nicht unerheblichen Geldbetrag investieren und trat zu diesem Zweck einem Investmentfonds bei. Einige Wochen später entschloss er sich aber dazu, den Beitritt wegen Zahlungsproblemen rückgängig …
Anlegeraufsichtsrechtliche gesetzliche Neuerungen
Anlegeraufsichtsrechtliche gesetzliche Neuerungen
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dem 01.07.2011 geltenden Fassung (BaFin-Rundschreiben 6/2011 v. 01. Juni 2011, dort Ziffer 4. c.. Bei der Anlageberatung bei Investmentfonds gibt es derzeit keine Erlaubnispflicht für die Anlageberatung. Es gilt noch die Ausnahmeregelung des § 2 Abs …
SpaRenta/Lex-Rente: CLLB Rechtsanwälte weisen auf Verjährung hin
SpaRenta/Lex-Rente: CLLB Rechtsanwälte weisen auf Verjährung hin
| 04.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… gleichbleibend hohe Zinsen sichert. Zur Tilgung wird monatlich in einen Investmentfonds eingezahlt. Bei Fälligkeit des Darlehens sollte das Darlehen vollständig aus dem Verwertungserlös des Investmentfonds getilgt werden …
DEGI International: Sicherheit ist gefragt
DEGI International: Sicherheit ist gefragt
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei den PMIA-Commerzbank-Vergleichsverhandlungen wurde in Einzelfällen leider versucht, mit einem unübersichtlichen Teilvergleichsangebot die Gesamtschuld auf den Investmentfonds zu tilgen. Deshalb kann ein Vergleichsvertrag im schlichten …
Investmentfonds sollen aus der Konsolidierungspflicht herausgenommen werden
Investmentfonds sollen aus der Konsolidierungspflicht herausgenommen werden
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Zürich die Konsolidierungspflichten sogar teilweise für noch nicht ausgeprägt genug hielt. Ein Anlageberater ist bei einem Investmentfonds zu mehr als nur zu einer Plausibilitätsprüfung verpflichtet. Er muss den Investmentfonds
Investmentfonds: Zur Kausalitätsvermutung und zum Entscheidungskonflikt
Investmentfonds: Zur Kausalitätsvermutung und zum Entscheidungskonflikt
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Anlegers. Die Vermutung des aufklärungsrichtigen Verhaltens ist aber auch dann widerlegt, wenn der Anleger etwa angibt, auf die Höhe der verheimlichten Rückvergütungen sei es ihm nicht angekommen. Bei den Investmentfonds KanAm Grundinvest, AXA …
Investmentfonds: Kickback-Aufklärung auch bei Execution-only-Ausführung
Investmentfonds: Kickback-Aufklärung auch bei Execution-only-Ausführung
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und Verhaltenspflichten. Die Frage hiernach stellt sich bei Rückabwicklungsansprüchen bei den Investmentfonds DEGI International, AXA Immoselect, SEB Immoinvest und CS Euroreal. Es ist zwar keine Angemessenheitsprüfung erforderlich. Das Fehlen einer Information …
Landgericht Würzburg bestätigt erstinstanzliche Entscheidung
Landgericht Würzburg bestätigt erstinstanzliche Entscheidung
| 26.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Heidelberg/München, den 20. September 2011 - Verdeckte Provisionszahlungen - im Bankenjargon auch „Kickbacks" genannt - für die Vermittlung von Investmentfonds, Anlagezertifikaten und anderen Anlageprodukten sind in der Finanzbranche gang …
Zum Stand der AIFM-Richtlinie
Zum Stand der AIFM-Richtlinie
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Richtlinie zu Managern alternativer Investmentfonds heißt abgekürzt: AIFM-Richtlinie (engl. AIFMD aus Alternative Investment Fund Manager Directive ). Es ist eine EU-Richtlinie, die vom EU-Rat am 27.05.2011 angenommen worden …
Beteiligung an dem offenen Schiffsfonds LF Open Waters OP
Beteiligung an dem offenen Schiffsfonds LF Open Waters OP
| 15.08.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
Auch der offene Fonds Investmentfonds LF Open Waters OP ist seit Oktober 2008 geschlossen. Der Fonds LF Open Waters OP war als erster neben vielen weiteren Fonds des Emissionshauses Lloyd Fonds als offener Schiffsfonds konzipiert …
Zertifikate Falschberatung durch Bank? Schadensersatz möglich
Zertifikate Falschberatung durch Bank? Schadensersatz möglich
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei Investmentfonds eine Pflicht zur Auflistung der voraussichtlich entstehenden oder tatsächlich angefallenen Kosten trifft. Insgesamt sind Zertifikate für private Anleger höchst intransparent. Gekrönt wird dieses Missverhältnis zulasten …
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… als Personenhandelsgesellschaften oder Personengesellschaften konstruierten Fonds mit einer auf das Risiko bezogenen Vergütung. Wegen der bestehenden Verletzung von steuerlichen Aufklärungspflichten sind Schadensersatzansprüche möglich. 2. Investmentfonds
SpaRenta Kombi-Rente - als Altersvorsorge nicht geeignet: LG Stuttgart bejaht Schadensersatzanspruch
SpaRenta Kombi-Rente - als Altersvorsorge nicht geeignet: LG Stuttgart bejaht Schadensersatzanspruch
| 04.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Rente. Zur Tilgung des vom Anleger aufzunehmenden endfälligen Darlehens sollten regelmäßige monatliche Einzahlungen in einen Investmentfonds erfolgen. Am Ende der Darlehenslaufzeit sollte aus dem Veräußerungserlös der Investmentfondsanteile …
Entschädigungen für die Opfer des Stanford-Investmentfonds
Entschädigungen für die Opfer des Stanford-Investmentfonds
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nach dem Wertpapier-Anlegerschutzgesetz ( Securities Investor Protection Act - SIPA) von 1970 haben. Mit seiner Investmentbank hatte der texanische Geschäftsmann Stanford Investmentfonds-Anleger um acht Milliarden Dollar (6,3 Mrd Euro) gebracht …
Rechtsschutzversicherungen erteilen Kostendeckungen für Schäden a. d. Investmentfonds Degi International
Rechtsschutzversicherungen erteilen Kostendeckungen für Schäden a. d. Investmentfonds Degi International
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Orientierung verkümmern bei zahlreichen Investmentfonds die Potentiale. Diversifikationsstrategien sind negativ belegt. Nur wer die Änderungen in seinem Marktsegment erkennt und die erforderlichen Paradigmenwechsel rechtzeitig durchsetzt …
Dachfonds db Immo Flex war als Diversifizierung für Altersvorsorge ungeeignet
Dachfonds db Immo Flex war als Diversifizierung für Altersvorsorge ungeeignet
| 20.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Gemäß einer Mitteilung des Dachfonds db Immo Flex können Anleger keine Anteilsscheine mehr zurückgeben. Es besteht lediglich eine Liquidität von 7 %. Der Investmentfonds bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ursprüngliche Volumen …
In BGHZ 170, 226 ist bereits zu den Investmentfonds Stellung genommen worden
In BGHZ 170, 226 ist bereits zu den Investmentfonds Stellung genommen worden
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zu den Schadensersatzansprüchen von geschädigten Anlegern bereits in der Entscheidung vom 19.12.2006 (Az.: XI ZR 56/05, BGHZ 170, 226 = WM 2007, 487) Stellung genommen („Investmentfonds"). Ähnlich verbraucherfreundlich hat auch das OLG Stuttgart entschieden (Urteil v …
Aktienfonds (DEKA, Union Investment, Allianz): Schadensersatz bis 1989 möglich!
Aktienfonds (DEKA, Union Investment, Allianz): Schadensersatz bis 1989 möglich!
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… DWS Investment, DEKA Investmentfonds, stehen ständigen Schwankungen gegenüber: Mal sind Aktienfonds beliebter, mal werden sie von ihren Anlegern schnell wieder abgestoßen. In den Jahren 1999 und 2000 hatten die Deutschen insgesamt ca. 30 …
Immer mehr Investmentfonds werden geschlossen oder auf andere Investmentfonds fusioniert!
Immer mehr Investmentfonds werden geschlossen oder auf andere Investmentfonds fusioniert!
| 08.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwälte informieren über Handlungsmöglichkeiten bei einem Schaden oder Verlust Jedes Jahr werden Hunderte von Investmentfonds von Anbietern wie z.B. der Union Investment, Deka Investmentfonds, Pioneer Investments, Allianz Global …
EuroPlan-Kunde hat Anspruch auf Rückzahlung von Zinsen
EuroPlan-Kunde hat Anspruch auf Rückzahlung von Zinsen
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… investiert und sich gleichzeitig an einem Investmentfonds beteiligt. Dabei sollte planmäßig der Ertrag der Fondsbeteiligung zu einem späteren Zeitpunkt zur Darlehenstilgung verwendet werden. Die Darlehenszinsen sollten aus Erträgen …
Offener Immobilienfonds: UniImmo Global eingefroren – Anleger sollten handeln
Offener Immobilienfonds: UniImmo Global eingefroren – Anleger sollten handeln
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Jan Finke
… sogar die komplette Auflösung beschlossen. Anleger, die in den UniImmo Global Investmentfonds investiert haben, sollten nun handeln. So können Prospektfehler und/oder Falschberatungen der vermittelnden Banken oder anderen …
Investmentfondsverluste-  Anspruch gegen die zuständige Entschädigungseinrichtung prüfen
Investmentfondsverluste- Anspruch gegen die zuständige Entschädigungseinrichtung prüfen
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in Höhe von 0,5 % der Investmentanteile. Dieses würde in Deutschland zu einer Ansammlung von 1 Mrd. € bei den Entschädigungseinrichtungen führen (Steffen/Sachs, Mehr Anlegerschutz zu Lasten der Rendite von Investmentfonds? Eine kritische …
Fürstlich Castell’sche Bank muss verdeckte Provisionseinnahmen rückwirkend offenlegen
Fürstlich Castell’sche Bank muss verdeckte Provisionseinnahmen rückwirkend offenlegen
| 09.02.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Verdeckte Provisionszahlungen - im Bankenjargon auch „Kickbacks” genannt - für die Vermittlung von Investmentfonds, Anlagezertifikaten und anderen Anlageprodukten sind in der Finanzbranche gang und gäbe. Nun entschied das Amtsgericht …