175 Ergebnisse für Investmentfonds

Suche wird geladen …

Zinsbetrug: Geschädigte aufgepasst - Wege zurück zu Ihrem Geld
Zinsbetrug: Geschädigte aufgepasst - Wege zurück zu Ihrem Geld
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die es auf Ihr Erspartes abgesehen haben. Auch Kreditgeber, Investmentfonds , P2P-Plattformen und sogar Privatpersonen können in unlautere Praktiken verwickelt sein. Sind Sie in die Zinsfalle einer Bank oder eines anderen Finanzakteurs …
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu Finanzdienstleistungen. Der gemeinsame Nenner ist die Nutzung von KI-Technologien, um Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern, effizienter zu gestalten oder ganz neue Märkte zu erschließen. KI Aktien ETFs (Exchange-Traded Funds) sind Investmentfonds
Kapitalertragsteuer einfach erklärt: So funktioniert die Besteuerung Ihrer Finanzerträge
anwalt.de-Ratgeber
Kapitalertragsteuer einfach erklärt: So funktioniert die Besteuerung Ihrer Finanzerträge
| 27.09.2023
… aus Investmentfonds, unter die Kapitalertragsteuer fallen. Gibt es bei der Kapitalertragsteuer einen Freibetrag? Kapitalerträge bis zu 1000 Euro pro Person und Jahr sind steuerfrei, wobei dieser Betrag bis zum Jahr 2022 bei 801 Euro lag …
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… dass diese Unternehmen die erforderlichen Sicherheits- und Transparenzkriterien erfüllen. Zudem hat Deutschland Gesetze verabschiedet, die spezialisierten Investmentfonds erlauben, bis zu 20% ihres Vermögens in Kryptowährungen zu halten. Aktualisierungen …
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
anwalt.de-Ratgeber
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
| 14.09.2023
… und Kursgewinne von Anleihen unterliegen der Abgeltungssteuer. Investmentfonds Fondserträge, egal ob ausgeschüttet oder wieder angelegt, werden mit dem Abgeltungssteuersatz von 25 Prozent versteuert. Seit 2018 sind Teile der Fondserträge …
Kapitalanlagebetrug: Schema - Beispiel - Geld zurück für Geschädigte
Kapitalanlagebetrug: Schema - Beispiel - Geld zurück für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Investmentfonds oder private Beteiligungsmodelle. Hochverzinsliche Anlageprogramme - HYIP Das sind Investitionsprogramme, die ungewöhnlich hohe Renditen versprechen, oft innerhalb kürzester Zeit. In Wirklichkeit handelt es sich meist um …
Insolvenz der Project Immobilien Gruppe: Auswirkungen für die Anleger der AIF Fonds
Insolvenz der Project Immobilien Gruppe: Auswirkungen für die Anleger der AIF Fonds
| 04.09.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… sogenannten „regulierten alternativen Investmentfonds“. Zum Hintergrund der AIF Fonds Die Project Immobiliengruppe bildete mit der Project Investmentgruppe einen Unternehmens- verbund. Während erste für Einkauf, Entwicklung und Vermarktung …
Project Immobilien - ​Rat für Anleger!
Project Immobilien - ​Rat für Anleger!
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… zu begrenzen. Auch wenn die Investmentfonds - wie oben geschrieben - bislang nicht unmittelbar durch die Insolvenz der Projektgesellschaften rechtlich betroffen sind, so sind die wirtschaftlichen Auswirkungen bereits spürbar - eben …
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… der Investmentfonds gilt es zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten und sich auch hier möglichst von von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt beraten zu lassen. Insbesondere Handlungsoptionen können bereits …
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds und daher auch Schutznorm nach § 823 II BGB. Anzuwenden ist das am höchsten entwickelte Recht. Unabhängig von der Beantwortung der vorstehenden Frage liegt die Aufgabe der Zahlstelle …
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
| 12.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und es werden ab sofort keine Zeichnungsscheine mehr angenommen. Geschlossene Immobilienfonds bleiben risikoreich Geschlossene Immobilienfonds sind eine Form der Allgemeinen Investmentfonds (AIF). Sie sind börsenunabhängige, unternehmerische …
PROJECT - Gruppe: drei vorläufige Insolvenzen per 11.08.2023 - Votum für außerordentliche Gesellschafterversammlungen
PROJECT - Gruppe: drei vorläufige Insolvenzen per 11.08.2023 - Votum für außerordentliche Gesellschafterversammlungen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… ist ein deutsches Gesetz, das die Regulierung von Investmentfonds regelt. Das KAGB trat am 22. Juli 2013 in Kraft und ersetzte das vorherige Investmentgesetz (InvG). Die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, hat …
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Zahlungen ausschließlich an die vorläufige Insolvenzverwalterin leisten dürfen. Was ist der Metropolen 22? Das ist ein AIF. Was ist ein AIF - gute Frage - nächste Frage Im Unterschied zum „normalen“ Investmentfonds stellt ein Alternativer …
Betrug durch die Financial Conduct Authority (FCA). So läuft der Recovery Scam. BaFin warnt!
Betrug durch die Financial Conduct Authority (FCA). So läuft der Recovery Scam. BaFin warnt!
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… vor betrügerischen oder unfairen Praktiken im Finanzbereich zu schützen. Sie reguliert und überwacht eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen und -produkten, darunter Banken, Versicherungen, Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Investmentfonds
Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Wohnimmobilie an?
Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Wohnimmobilie an?
| 21.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Kapitalanlagen wie Aktien, Anleihen oder Investmentfonds erheblich ins Gewicht. In diesem Rechtstipp möchte ich Ihnen eine Übersicht über die Höhe und die Zusammensetzung aller relevanten Nebenkosten geben, die mit Immobilientransaktionen verbunden …
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger
| 12.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… geschlossene Fonds, Alternative Investmentfonds und Direktbeteiligungen. ThomasLloyd verwaltet nach eigenen Angaben Vermögenswerte von über 3,7 Milliarden Euro für mehr als 60.000 Anleger. Stiftung Warentest warnt bei verschiedenen Anlagen …
bestadvice Vermögenstreuhand GmbH: Entschädigungsfall festgestellt am 26.05.2023
bestadvice Vermögenstreuhand GmbH: Entschädigungsfall festgestellt am 26.05.2023
07.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… über. Sind Wertpapierdepots (Aktien, Investmentfonds, Zertifikate und andere Finanzinstrumente) eines Anlegers durch das AnlEntG geschützt? Was passiert mit dem Depot des Anlegers im Insolvenzfall des Instituts? Nicht einzelne …
LG Stuttgart: Kürzung der Riester-Rente durch die Allianz unzulässig
LG Stuttgart: Kürzung der Riester-Rente durch die Allianz unzulässig
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Diese Klausel hätte angeblich die Versicherung dazu befähigt, die auf Investmentfonds basierende Riester-Police, um rund 25 Prozent zu reduzieren. Lesen Sie hierzu meinen umfassenden Beitrag auf der Webseite der Kanzlei Wawra & Gaibler …
Korruptionsfall bei Europas größtem Immobilienkonzern - Vonovia wohl kein Einzelfall bei den Wohnungsunternehmen
Korruptionsfall bei Europas größtem Immobilienkonzern - Vonovia wohl kein Einzelfall bei den Wohnungsunternehmen
| 11.03.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Sachverhalten geführt. Er erhält regelmäßig Anfragen von Anlegern unterschiedlicher Unternehmensgruppen, welche die Entwicklung, Konzeption und Verwaltung alternativer Investmentfonds (AIF) mit dem Investitionsschwerpunkt Wohnimmobilien anbieten …
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… unterschiedlicher Unternehmensgruppen, welche die Entwicklung, Konzeption und Verwaltung alternativer Investmentfonds (AIF) mit dem Investitionsschwerpunkt Wohnimmobilien anbieten. Jüngst lassen sich in diesem Segment der Beratung vermehrt …
Schuldscheindarlehen: So funktioniert es
anwalt.de-Ratgeber
Schuldscheindarlehen: So funktioniert es
| 20.02.2023
… oder einer Unternehmensanleihe vorteilhafter. Im geschäftlichen Bereich werden Schuldscheindarlehen meist von Versicherungsunternehmen oder Investmentfonds vergeben. Häufig kooperieren diese auch mit Banken bei der Vergabe …
Die Risiken der fondsgebundenen Lebensversicherung
anwalt.de-Ratgeber
Die Risiken der fondsgebundenen Lebensversicherung
| 26.01.2023
… Lebensversicherung wegen der höheren Renditechancen: Das Modell der fondsgebundenen Lebensversicherungen Bei der fondsgebundenen Lebensversicherung werden die eingezahlten Prämien nach Abzug der Kosten als Beteiligungen in Investmentfonds angelegt …
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
| 19.01.2023 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… Wohltätigkeitsorganisationen, kanadische Wohnungsbaugenossenschaften, Krankenhausbehörden, Gemeinden, parakommunale Organisationen, Bildungseinrichtungen und Personen, die in ihrer Eigenschaft als Treuhänder eines Investmentfonds
BaFin: Zu den Nachhaltigkeitspräferenzen ab dem 2. August 2022
BaFin: Zu den Nachhaltigkeitspräferenzen ab dem 2. August 2022
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich an Finanzmarktakteure mit ökologischen und nichtökologischen Finanzprodukten (KAGB-Anteile, Investmentfonds etc.). Aber auch an publizitätspflichtige Unternehmen bezüglich der nichtfinanziellen Berichterstattung. Die Verordnung (EU) 2020/852 …