1.580 Ergebnisse für Widerruf Darlehen

Suche wird geladen …

Widerruf von Darlehensverträgen - Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierung
Widerruf von Darlehensverträgen - Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienfinanzierung
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… Dies macht eine vorzeitige Ablösung oder Kündigung des Darlehens in den meisten Fällen unwirtschaftlich. Ein möglicher Ausweg kann der Widerruf des Darlehensvertrages sein! Wird das Darlehen von einer Privatperson und nicht von einem Unternehmer …
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… immer besser, aber wie aufgezeigt ggf. mit Risiken verbunden, die nicht immer unbedingt erfreulich sind. Auch im Fall abgeschlossener und zurückbezahlter Darlehen haben Gerichte nachträglich erklärten Widerrufen stattgegeben. Auch im Rahmen …
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Widerruf des Kreditvertrags
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Widerruf des Kreditvertrags
| 10.11.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Aufgrund des momentan historisch niedrigen Zinsniveaus können Kreditnehmer durch eine Umschuldung ihres bereits laufenden teuren Darlehens mehrere tausend Euro einsparen. Weil die Kreditgeber häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen …
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
Wann ist die Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag falsch? Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Zinsniveau allerdings vollkommen anders dar. Banken werben für Kredite mit Zinsen unter 2 %. Verständlich, dass Darlehensnehmer diese Zinskonditionen auch für den eigenen Vertrag wünschen und nach Möglichkeiten suchen, aus dem teuren Darlehen
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen
05.11.2014 von Rechtsanwalt Markus Lutz
Wenn Sie ein Darlehen, beispielsweise zur Baufinanzierung, nach dem 1. November 2002 abgeschlossen haben, besteht für Sie mit etwas Glück die Möglichkeit dieses Darlehen vorzeitig zu beenden und mittels einem ersatzweise abzuschließendem …
KAMS Vermögensverwaltung GmbH - Erste Rückzahlungen der Darlehen bleiben aus!
KAMS Vermögensverwaltung GmbH - Erste Rückzahlungen der Darlehen bleiben aus!
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… berichtet, dass nach Beendigung der Vertragslaufzeit die Auszahlung des gewährten Darlehens nicht vorgenommen wurde. Auf schriftliche Zahlungsaufforderungen seitens der Darlehensgeber reagiert die KAMS Vermögensverwaltung GmbH entweder gar …
Widerruf und Kündigung von Hochzins-Darlehen - Chance zur günstigen Umfinanzierung von Immobiliarkrediten
Widerruf und Kündigung von Hochzins-Darlehen - Chance zur günstigen Umfinanzierung von Immobiliarkrediten
| 03.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… den Verbraucher. Bei einem auf der geschilderten Grundlage erfolgenden begründeten Widerruf von Darlehensverträgen hat die Rechtsprechung bislang keinerlei Aufweichungstendenzen bei den Rechtsfolgen vorgenommen, sodass dieser Weg für betroffene …
Was hat Steuerberater Christoph Erbel mit der KAMS Vermögensverwaltung GmbH zu tun?
Was hat Steuerberater Christoph Erbel mit der KAMS Vermögensverwaltung GmbH zu tun?
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Auch die dort angegebene Adresse korrespondiert mit der Adresse von der „Kanzlei Erbel“. Die betroffenen Anleger der KAMS wurden also dazu aufgerufen, ihren Widerruf an die Adresse des Steuerberaters Erbel zu senden. Weitere Verbindungen …
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
| 29.10.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Rechte aus einem Widerruf der Darlehen, soweit Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt wurden. Dabei ist die Beratung durch einen ausgewiesenen Spezialisten im Bankrecht sinnvoll. Sebastian Koch Rechtsanwalt Fachanwalt für Bank …
Häufigste Fehler in der Widerrufsbelehrung
Häufigste Fehler in der Widerrufsbelehrung
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Tobias Reber
Häufigste Fehler in der Widerrufsbelehrung Fehler in der Widerrufsbelehrung haben die Folge, dass die 14-tägige Frist des gesetzlichen Widerrufsrechts, welches Verbrauchern bei der Aufnahme von Darlehen gegenüber den Kreditinstituten …
DKB - Darlehenswiderruf ohne Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
DKB - Darlehenswiderruf ohne Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 20.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… beachtet werden. Wann lohnt sich der Widerruf des Darlehens bei der DKB? Der Widerruf des mit der DKB geschlossenen Darlehens kann sich lohnen, wenn: Sie Ihre Immobilie vor vollständiger Abzahlung verkaufen Sie von den aktuell historisch …
BGH erklärt Bearbeitungsgebühren für Privatkredite für unzulässig und bemängelt Widerrufsbelehrungen bei Immobilienkrediten
BGH erklärt Bearbeitungsgebühren für Privatkredite für unzulässig und bemängelt Widerrufsbelehrungen bei Immobilienkrediten
| 16.10.2014 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… abgeschlossen, können Sie bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung Ihr Darlehen vorzeitig beenden und Ihre Zinslast senken, ohne dass Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen haben. Ein Widerruf kann noch Jahre nach Vertragsschluss erfolgen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Baukredit - steht Ihnen das Widerrufsrecht trotz Fristablauf noch zu?
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Baukredit - steht Ihnen das Widerrufsrecht trotz Fristablauf noch zu?
| 16.10.2014 von SH Rechtsanwälte
widerrufen.“ „Der Widerruf wird unwirksam, wenn Sie das Darlehen nicht innerhalb von zwei Wochen ab Widerruf zurückbezahlen.“ Es teilweise unglaublich, welche Fehler Banken unterlaufen. So wurde doch tatsächlich von einer deutschen Großbank …
Widerruf von Darlehen: die Welle ebbt nicht ab
Widerruf von Darlehen: die Welle ebbt nicht ab
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Darlehen zu lösen. Grundsätzlich kann ein Darlehensnehmer nur innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist seine auf den Abschluss eines Darlehensvertrages gerichtete Willenserklärung widerrufen. Dies gilt jedoch nur …
Hauskredit zu teuer? Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen
Hauskredit zu teuer? Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen
15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Jetzt aus teurem Kredit aussteigen Die Finanzierung des Eigenheims ist für die meisten Bankkunden die größte Verbindlichkeit, die sie in ihrem Leben eingehen. Doch nicht jeder Kreditnehmer möchte das Darlehen, so wie einst vereinbart …
Widerruf von Darlehensverträgen, Banken gehen auf Konfrontationskurs
Widerruf von Darlehensverträgen, Banken gehen auf Konfrontationskurs
| 06.10.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Das Thema Widerruf von Darlehen ist derzeit in aller Munde. RA Koch, F achanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat dazu am 01.10.2014 einen Vortrag gehalten, in dem dieses Thema umfassend dargestellt wurde. Die Vortragspräsentation steht …
Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Darlehen widerrufen
Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Darlehen widerrufen
06.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann das Darlehen rückabgewickelt werden ohne das eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen ist“, erklärt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Natürlich gebe es für einen Widerruf Fristen, die eingehalten …
OLG Düsseldorf verurteilt Targobank in zweiter Instanz zur Schufa-Löschung
OLG Düsseldorf verurteilt Targobank in zweiter Instanz zur Schufa-Löschung
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… 40213 Düsseldorf, verurteilt, einen Negativeintrag bei der Schufa Holding AG zu widerrufen. In der 1. Instanz war die Klage der ehemaligen Targobank-Kundin noch von dem Landgericht (LG) Düsseldorf abgewiesen worden. Nunmehr änderte das OLG …
Vorfälligkeitsentschädigung für Kredit vermeiden - Widerruf auch bei Prolongation möglich
Vorfälligkeitsentschädigung für Kredit vermeiden - Widerruf auch bei Prolongation möglich
| 26.09.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Thema „Widerrufsjoker“ ist in aller Munde, da der Widerruf eines bestehenden Darlehensvertrages mit anschließender Umschuldung einem Verbraucher viel Geld sparen kann. Ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft, kann der Verbraucher …
EZB senkt Leitzins - Widerruf des Immobilienkredits kann sich lohnen
EZB senkt Leitzins - Widerruf des Immobilienkredits kann sich lohnen
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf das historische Tief von 0,05 Prozent gesenkt hat, können Kreditnehmer davon profitieren und ebenfalls auf günstige Zinsen, z. B. bei einem Darlehen zur Immobilienfinanzierung …
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
16.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Beträge ausmachen können, möchte sich nicht jeder Kreditnehmer damit abfinden und einfach bezahlen. Auf der Suche nach Abhilfe wird immer wieder auf den Widerruf des Kreditvertrags als Lösungsansatz aufmerksam gemacht. Doch wie kann ein Widerruf
Widerruf eines Darlehens zur Nutzung der Niedrigzinsphase ist legitim
Widerruf eines Darlehens zur Nutzung der Niedrigzinsphase ist legitim
| 15.09.2014 von SH Rechtsanwälte
Das Landgericht Ulm – Az. 4 O 343/13 – hat entschieden, dass Bankkunden bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung ein Darlehen auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen können. Machen Bankkunden von diesem Recht Gebrauch, so …
Widerruf von Darlehensverträgen; es geht um deutlich mehr als die Vorfälligkeitsentschädigung!
Widerruf von Darlehensverträgen; es geht um deutlich mehr als die Vorfälligkeitsentschädigung!
| 12.09.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… kann. Dabei wird häufig vergessen, dass der Darlehensnehmer nach Widerruf seines Darlehens deutlich weitergehende Ansprüche hat, die sich auch realisieren lassen. So sind im Rahmen der Rückabwicklung der beidseitig erbrachten Leistungen …
Reduzierung der Kreditkosten durch Widerruf von Immobiliendarlehen
Reduzierung der Kreditkosten durch Widerruf von Immobiliendarlehen
| 12.09.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… aber in den Fällen ausgeschlossen, in denen die Bankinstitute die zu den jeweiligen Zeitpunkten gültigen Belehrungstexte über den Widerruf verwendet haben, die der Gesetzgeber etwa gemäß der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB – InfoV (Informationspflichten …