16.877 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Wann eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird
Wann eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird
| 10.03.2020 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wird ein Immobilienkredit vom Kreditnehmer vorzeitig beendet, kann die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung beanspruchen. Das Darlehen muss aber vor dem Tag der Endfälligkeit beglichen sein. Immobilienkredite haben in aller Regel …
Aufklärungspflicht bei Provisionen
Aufklärungspflicht bei Provisionen
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei Kapitalanlagen ist die beratende Bank verpflichtet, den Kunden über Provisionen zu informieren. Je nach Provisionsart stehen unterschiedliche Aspekte des Anlegerschutzes dahinter. Wie und wann die Bank einen Anleger über Provisionen …
SEB Immoinvest geschlossen – Öffnung wird auf 2012 verschoben, Anwälte informieren
SEB Immoinvest geschlossen – Öffnung wird auf 2012 verschoben, Anwälte informieren
| 19.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in Verbindung, wir helfen Ihnen: Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Einsteinallee 1 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.dr-stoll-kollegen.de
Anlageberatung – Wenn Ertrag gewünscht wird
Anlageberatung – Wenn Ertrag gewünscht wird
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von der Bank unzureichend belehrt worden. Risiko bei Barriere Statt einer sicheren Geldanlage wurde dem Kunden ein Zertifikat verkauft, das mit drei Indizes hinterlegt war. Die versprochene Verzinsung von 5,6 Prozent sollte schon dann wegfallen …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Interessen möglich Rechte und Forderungen Nichtgläubiger Für den Gläubiger bedeutet dies eine Doppel- oder Mehrfacheinordnung Die Bank kann in zwei verschiedenen Gruppen sein 1.) mit einem Ausfall 2.) als Absonderungsberechtigter Beispielfall …
MHF Erste und MHF Zweite Academy Filmfonds - Ansprüche werden angemeldet gegen Commerzbank
MHF Erste und MHF Zweite Academy Filmfonds - Ansprüche werden angemeldet gegen Commerzbank
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Einsteinallee 1 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.dr-stoll-kollegen.de
CS Euroreal: Geplante Öffnung des Immobilienfonds CS Euroreal in 2011 geplatzt! Zukunft ungewiss!!
CS Euroreal: Geplante Öffnung des Immobilienfonds CS Euroreal in 2011 geplatzt! Zukunft ungewiss!!
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… wieder geöffnet werden oder - mit noch fataleren Schäden für die Anleger - für immer schließen. Die Rechtsanwälte Wöhrle & Schick aus Bad Kreuznach haben bereits Klage gegen beratende Banken wegen Falschberatung eingereicht …
Hannover Leasing Nr. 142 “Magical Productions GmbH & Co. KG“ – Erfolg vor Landgericht
Hannover Leasing Nr. 142 “Magical Productions GmbH & Co. KG“ – Erfolg vor Landgericht
| 15.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vom 23.09.2011 (Az. 38 O 16/11) mit seiner Schadensersatzklage gegen die Berliner Bank Erfolg hatte. Das LG Berlin sah den Schadensersatzanspruch des Klägers für begründet an, da die Bank ihre Aufklärungspflichten aus dem Beratungsvertrag …
Anlegeraufsichtsrechtliche gesetzliche Neuerungen
Anlegeraufsichtsrechtliche gesetzliche Neuerungen
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Buss Capital, BVT Holding, Commerz Real CFB-Fonds, DCM Deutsche Capital Management, Deutsche Bank Asset Finance & Leasing, Deutsche Fonds Holding, Deutsche Structured Finance, Doric Asset Finance, Dr. Peters, DWS Finanz-Service, E …
Business Capital Investors (BCI) – Verdacht des Kapitalanlagebetrugs, Anleger um 100 Mio. € geprellt
Business Capital Investors (BCI) – Verdacht des Kapitalanlagebetrugs, Anleger um 100 Mio. € geprellt
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in Verbindung, wir helfen Ihnen: Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Einsteinallee 1 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.dr-stoll-kollegen.de
CS Euroreal bleibt geschlossen - nun droht Verjährung
CS Euroreal bleibt geschlossen - nun droht Verjährung
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… für Bank- und Kapitalmarktrecht Einsteinallee 1 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.dr-stoll-kollegen.de
KGAL ALCAS MFP Munich Film Partners Medienfonds – Verjährung droht zum Jahresende!
KGAL ALCAS MFP Munich Film Partners Medienfonds – Verjährung droht zum Jahresende!
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wir helfen Ihnen: Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Einsteinallee 1 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.dr-stoll-kollegen.de
MONTRANUS Medienfonds Verjährung 2011, Widerruf möglich
MONTRANUS Medienfonds Verjährung 2011, Widerruf möglich
| 09.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Medienfonds hingewiesen, eine Aufklärung über die erheblichen Risiken, wie das Totalverlustrisiko, unterblieb allerdings. Im Falle des Bestehens einer Falschberatung können die Verluste der Anleger vollständig vermieden werden, da dann die Bank
Academy Filmfonds: Statt Garantie der Commerzbank, Verluste durch Steuernachzahlungen
Academy Filmfonds: Statt Garantie der Commerzbank, Verluste durch Steuernachzahlungen
| 08.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Verjährung zu stoppen. Dazu bedarf es spezieller Maßnahmen. Weitere Informationen finden Anleger hier: Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Einsteinallee 1 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.dr-stoll-kollegen.de
Offene Immobilienfonds in der Abwicklung - Was nun?
Offene Immobilienfonds in der Abwicklung - Was nun?
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können: http://www.dr-stoll-kollegen.de/kanzlei/kosten Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen: Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank
Neuer Schutz des Bankkunden und Kreditkarteninhabers am Geldautomaten
Neuer Schutz des Bankkunden und Kreditkarteninhabers am Geldautomaten
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… nicht, wenn die Abhebung am Geldautomaten mittels einer Kopie der Karte erfolgte. Den Einsatz der Originalkreditkarte hat aber die Bank zu beweisen, so der BGH in seiner Entscheidung vom 29. November 2011. Ob die Bank das kann, bleibt abzuwarten. Mit dieser Entscheidung haben sich die Erfolgschancen der Bankkunden gegenüber ihrer Bank erheblich verbessert.
BGH stärkt Kunden bei missbräuchlicher Abhebung von Bargeld an Geldautomaten
BGH stärkt Kunden bei missbräuchlicher Abhebung von Bargeld an Geldautomaten
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Bank- und Börsenrecht zuständige XI. Zivilsenat des BGH hat nunmehr mit Urteil vom 29.11.2011, Az.: XI ZR 370/10 entschieden, dass diese Vermutung nur dann gilt, wenn feststeht, dass zum Abheben die Originalkarte eingesetzt wurde. Denn …
CS Euroreal – Erhöhung der Liquidität, Öffnung noch in diesem Jahr möglich?
CS Euroreal – Erhöhung der Liquidität, Öffnung noch in diesem Jahr möglich?
| 06.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können: http://www.dr-stoll-kollegen.de/kanzlei/kosten Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen: Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Bank
Grundfonds Immobilien GmbH & Co. Thüringen Büro Park Erfurt KG
Grundfonds Immobilien GmbH & Co. Thüringen Büro Park Erfurt KG
| 06.12.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
NLI-Fonds Nr. 31, IVG Wert-Konzept 06 Die Rechtsanwälte von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht haben die Vertretung von Anlegern übernommen, die in Beteiligungen an der Grundfonds Immobilien GmbH & Co. Thüringen Büro Park …
Hannover Leasing Medienfonds „Magical Productions“ (HL 142) - Steuernachforderung? Verjährung 2011
Hannover Leasing Medienfonds „Magical Productions“ (HL 142) - Steuernachforderung? Verjährung 2011
| 05.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 142) wurden von der Dresdner Bank vertrieben, sodass Ansprüche aus einer fehlerhaften Anlageberatung gegen diese zu überprüfen sind. Hierbei stellt es eine krasse Falschberatung dar, dass Anleger, die eine geringe Risikobereitschaft …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - Weitere Urteile zugunsten der Anleger  zeichnen sich ab
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - Weitere Urteile zugunsten der Anleger zeichnen sich ab
| 05.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… fürchten um ihr eingesetztes Kapital. Einige Anleger, die die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in Berlin, München und Zürich beauftragten, sahen sich von den Banken nicht richtig beraten, die ihnen …
BAC LifeTrust-Fonds - BBBank bietet Vergleiche an
BAC LifeTrust-Fonds - BBBank bietet Vergleiche an
| 05.12.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Heidelberg/München, den 1. Dezember 2011 - Die Rechtsanwälte von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht haben unter anderem für diejenigen Anleger, die ihre Beteiligungen an den LifeTrust-Fonds des Berliner Emissionshauses Berlin …
Geldwäsche: Neues Gesetz zur Geldwäscheprävention und das Risiko einer falschen Verdachtsanzeige
Geldwäsche: Neues Gesetz zur Geldwäscheprävention und das Risiko einer falschen Verdachtsanzeige
| 05.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Menschen vom Geldwäschegesetz wenig mitbekommen. Im Hintergrund laufen allerdings viele Aktivitäten. Banken mussten schon nach den bisherigen Regelungen Verdachtsanzeigen machen, wenn es Verdachtsmomente gab. Was ein Verdacht ist, ist natürlich …
Kreditkartenmissbrauch: Haftungsbegrenzung in AGB gilt auch bei schuldhafter Pflichtverletzung
Kreditkartenmissbrauch: Haftungsbegrenzung in AGB gilt auch bei schuldhafter Pflichtverletzung
| 05.12.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Der Bundesgerichtshof hat in einer noch nicht veröffentlichten Entscheidung vom 29.11.2011 seine bisherige Rechtsprechung zur Haftung einer Bank bei einer missbräuchlichen Abhebung von Bargeld am Geldautomaten fortentwickelt und die AGB …