16.287 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

GAF Active Life 1 und GAF Active Life 2 Lebensversicherungsfonds, Hilfe für Anleger, Verjährung
GAF Active Life 1 und GAF Active Life 2 Lebensversicherungsfonds, Hilfe für Anleger, Verjährung
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… In den Prospekten der GAF Active Life 1 Renditebeteiligungs-GmbH & Co. KG und GAF Active Life 2 Renditebeteiligungs-GmbH & Co. KG werden den Anlegern hohe Renditen versprochen. Außerdem wurden von Banken und Beratern die Anlagen …
Morgan Stanley P 2 Value wird aufgelöst – Sind Verluste für Anleger noch zu vermeiden?
Morgan Stanley P 2 Value wird aufgelöst – Sind Verluste für Anleger noch zu vermeiden?
| 28.10.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht die beratende Bank oder die Fondsgesellschaft für diese Verluste einstehen müssen. Abhängig vom Einzelfall kann ein Anleger Schadensersatzansprüche gegen die Fondsgesellschaft oder die beratende Bank geltend machen. Gerade im Hinblick …
Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa, AXA Immoselect - Klage auf Schadensersatz eingereicht
Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa, AXA Immoselect - Klage auf Schadensersatz eingereicht
| 28.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Klage auf Schadensersatz bezüglich der P2 Value, des DEGI Europa und des AXA Immoselect gegen eine Bank eingereicht. Rechtsanwalt Dr. Stoll ist der Ansicht, dass der Anleger gute Aussichten hat mit der Klage ohne Schaden aus dem Morgan …
Offene Immobilienfonds in der Krise – Anleger bangen um ihr Geld
Offene Immobilienfonds in der Krise – Anleger bangen um ihr Geld
| 27.10.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… auch gegen die Bank Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung geltend zu machen. Dies weiß Rechtsanwalt Siegfried Reulein, der im Bereich des Anlegerschutzes und des Bank- und Kapitalanlagerechts ausschließlich geschädigte Anleger vertritt …
Kürzungen der Bonuszahlungen für Bankmitarbeiter in Zeiten der Finanzmarktkrise zulässig
Kürzungen der Bonuszahlungen für Bankmitarbeiter in Zeiten der Finanzmarktkrise zulässig
| 27.10.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… in Stuttgart, unter Hinweis auf die Urteile des Hessischen Landesarbeitsgerichts (Hess. LAG) vom 20. September 2010 (7 Sa 2082/09 u.a.) . Hintergrund der Rechtsstreite war die Vorgehensweise der Dresdner Bank bzw. nachfolgend der diese übernehmenden …
Keine Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus anderen Gründen für Anleger
Keine Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus anderen Gründen für Anleger
| 26.10.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Anlagevermittler, Anlageberater und Prospektverantwortliche, gerade auch aus dem Kauf einer Schrottimmobilie befasst.
Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: Montranus, Macron, MFP, MAT Movies, Kaledo, Linovo u.a.
Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: Montranus, Macron, MFP, MAT Movies, Kaledo, Linovo u.a.
| 26.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Wirtschaftsprüfer Dr. Stoll & Kollegen bereiten für zahlreiche Anleger der Filmfonds und Medienfonds gegen Banken und Berater aufgrund der zum Jahresende drohenden Verjährung eine Klage vor Gericht oder sonstige Verfahren …
DEGI Europa Abwicklung, Liquidation: Hilfe für geschädigte Anleger (Klage?), Verjährung droht
DEGI Europa Abwicklung, Liquidation: Hilfe für geschädigte Anleger (Klage?), Verjährung droht
| 25.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt bereits bundesweit zahlreiche Anleger von offenen Immobilienfonds, die sich von ihrer Bank falsch beraten fühlen. In vielen Fällen wurde nicht über die Risiken des DEGI Europa aufgeklärt, auch nicht über …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - Deutsche Bank zur Rückabwicklung verurteilt
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - Deutsche Bank zur Rückabwicklung verurteilt
| 21.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 19.10.2010 - Ein von CLLB Rechtsanwälte vertretener Anleger erreichte vor dem Landgericht Wuppertal, dass die Deutsche Bank zu einer vollständigen Rückabwicklung des Erwerbs einer Beteiligung an der IVG Euroselect Vierzehn GmbH …
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds- Hilfe für Anleger
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds- Hilfe für Anleger
| 19.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in großem Umfang nachbezahlen. Anlegern wurden die Medienfonds und Filmfonds meist als sichere Geldanlage verkauft. Über die Risiken wurde hingegen nicht aufgeklärt. Außerdem haben Banken meist verschwiegen, dass sie Kick-Backs erhalten haben …
Warum ist eine Erbengemeinschaft nicht rechtsfähig?
Warum ist eine Erbengemeinschaft nicht rechtsfähig?
| 12.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Außengesellschaft zusammenschließen. Die privatschriftlichen und eigenhändigen Testamente sollten beglaubigt sein, damit sie auch vor dem Grundbuchamt und den Banken gültig sind . Frankfurter Rechtsanwalt für Erbrecht Dr. Dr. Iranbomy www.law-recht.com
Morgan Stanley P2 Value - Ombudsmannverfahren eingeleitet, Verjährung unterbrochen
Morgan Stanley P2 Value - Ombudsmannverfahren eingeleitet, Verjährung unterbrochen
| 11.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Morgan Stanley P2 Value: Der im Kapitalanlagerecht tätige Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll hat für Anleger des Morgan Stanley P2 Value bei dem Ombudsmann des Bankenverbandes Deutscher Banken ein Ombudsmannverfahren eingeleitet und damit …
Ist ein Samstag im Mietvertrag auch ein Werktag?
Ist ein Samstag im Mietvertrag auch ein Werktag?
| 11.10.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… Werktag eines Monats gezahlt sein. Wenn es um die Frage geht, ob die Miete noch innerhalb dieser Frist gezahlt wurde, zählen Samstage nach einer neuen Entscheidung des Bundesgerichtshofs nicht zu den Werktagen. Da Banken und Sparkassen am Samstag …
Informationen zum Erbrecht: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen zum Erbrecht: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 08.10.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… über diese Maßnahmen auch nachgedacht hat und ausdrücklich wollte, dass der Bevollmächtigte für ihn darüber entscheiden kann. Auch hinsichtlich einer Bevollmächtigung gegenüber Banken und Sparkassen sollte neben der eigentlichen …
Morgan Stanley P2 Value Verjährung droht, Anleger sollten dringend handeln
Morgan Stanley P2 Value Verjährung droht, Anleger sollten dringend handeln
| 08.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der geschlossene offene Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value wird wohl demnächst wieder geöffnet. Viele Ansprüche der Anleger gegen ihre beratenden Banken drohen nun zu verjähren. Der im Kapitalanlagerecht tätige Rechtsanwalt Dr. Ralf …
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
| 07.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die finanziellen Folgen für Betrieb oder Gewerbe existenzielle Auswirkungen haben können, empfiehlt sich für diese Schadensfälle eine Betriebshaftpflichtversicherung. Zudem fordern Banken oft eine solche Versicherungspolice für die Kreditvergabe. Je …
KanAm US Grundinvest wird liquidiert
KanAm US Grundinvest wird liquidiert
| 04.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… haben, hingewiesen. Dies allein kann, sofern die Anleger von einer Bank beraten wurden, bereits die Zahlung von Schadensersatz begründen. „Allerdings sollten die Anleger in jedem Fall auch die Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche …
Was versteht man unter einer Testamentsvollstreckung?
Was versteht man unter einer Testamentsvollstreckung?
| 04.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… freiwillig ausgeübt, es können Vertrauenspersonen, Angehörige der rechts- und steuerberatenden Berufe hierfür eingesetzt werden, auch Banken und Sparkassen. Der Aufgabenbereich eines Testamentsvollstreckers kann beschränkt werden und wird meistens zeitlich befristet. Frankfurter Rechtsanwalt für Erbrecht Dr. Dr. Iranbomy www.law-recht.com
Trickbetrug und Trickdiebstahl – Fallen erkennen und richtig reagieren
Trickbetrug und Trickdiebstahl – Fallen erkennen und richtig reagieren
| 30.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sie, wenn Personen Geld von der Bank oder dem Geldautomaten abheben. Dann schlagen sie an öffentlichen Orten, etwa auf offener Straße oder im Einkaufszentrum zu. Sie schütten beispielsweise aus Versehen ein Getränk auf den Passanten und entwenden ihm …
Informationen zum Erbrecht: Der Erbschein – Zweck, Kosten und Verfahren
Informationen zum Erbrecht: Der Erbschein – Zweck, Kosten und Verfahren
| 29.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… wer Erbe geworden ist. Dafür wird beispielsweise erforscht, ob ein etwaiges uneheliches Kind Erbansprüche hat. Mit dem Erbschein kann der Erbe dann beispielsweise zur Bank gehen und über die Konten im Nachlass verfügen oder beim Grundbuchamt …
Verbotene Kopplungsgeschäfte bei Darlehen und Versicherung
Verbotene Kopplungsgeschäfte bei Darlehen und Versicherung
| 24.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verbundene Geschäfte sind, wenn das Darlehen ganz oder teilweise der Finanzierung des anderen Vertrags dient und beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Eine Bank hatte gegen ihre Kunden auf Rückzahlung der zwischenzeitlich …
Kontoschutz beim Bezug von Sozialleistungen/ Was ist neu?
Kontoschutz beim Bezug von Sozialleistungen/ Was ist neu?
| 23.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zur Existenzsicherung in voller Höhe abzuheben um der Verrechnung durch die Bank zu entgehen. Die 7-Tage-Frist wurde auf 14 Tage geändert. Diese Rechtslage gilt bis zum 31.12.2011. Hat der Schuldner sein Konto am 01.01.2012 nicht in ein P-Konto …
Unterhalt nach Abbruch des Studiums
Unterhalt nach Abbruch des Studiums
| 20.09.2010 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… die Tochter vom Vater Kindesunterhalt für die Zeit, in der sie auf ihren Ausbildungsplatz wartete. Sie bewarb sich während einer Zeit von zehn Monaten wiederholt um einen Ausbildungsplatz bei einem Steuerberater oder im Bank
Verbraucherkredit: Schutz bei Ratenkredit & Co.
Verbraucherkredit: Schutz bei Ratenkredit & Co.
| 16.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Für Banken und Sparkassen lohnt sich das Kreditgeschäft. Von der Europäischen Zentralbank (EZB) können sie sich zu einem spärlichen Zinssatz von lediglich 1,0 Prozent Geld für ihre Geschäfte leihen. Geben sie ihren Kunden Kredit, sahnen …