16.873 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

DG Fonds: Urteile ebnen Weg für Schadensersatz für Anleger
DG Fonds: Urteile ebnen Weg für Schadensersatz für Anleger
| 28.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Verjährung droht zum Jahresende 2011 Die DG Fonds Nr. 17, 26, 27, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 39 und 41 sind pleite. Zur Abwendung der Insolvenz haben die DG Fonds zusammen mit der DZ Bank Sanierungskonzepte entwickelt, die zurzeit …
CFB-Fonds 153 – MS "MARILYN STAR": Falschberatung und Prospektfehler - Schadensersatz für Anleger
CFB-Fonds 153 – MS "MARILYN STAR": Falschberatung und Prospektfehler - Schadensersatz für Anleger
| 27.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… beraten wurden. Dabei haben wir sowohl Beratungs-, als auch Prospektfehler festgestellt, die Schadenersatzansprüche unserer Mandanten gegen die sie beratende Bank begründen. Beratungsfehler Unseren Mandanten wurde die Beteiligung …
US-Projekt „Meadowlands Xanadu“ wird zum Millionengrab für deutsche Investoren
US-Projekt „Meadowlands Xanadu“ wird zum Millionengrab für deutsche Investoren
| 26.07.2011 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Die finanzierenden Banken hatten am 09. August 2010 die Kontrolle über das Projekt Meadowlands übernommen. Mit dem neuen Investor wurde kurzerhand auch der Name von „Meadowlands Xanadu" in „American Dream Meadowlands" umbenannt. Das Projekt …
Premium Management Immobilien Anlagen - Anleger werfen Commerzbank AG Falschberatung vor
Premium Management Immobilien Anlagen - Anleger werfen Commerzbank AG Falschberatung vor
| 26.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… an ihr Geld. Mathias Nittel, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Heidelberg, vertritt viele Commerzbank Kunden, die auf den Rat ihrer Bank hin in den Fonds investiert haben. „ Viele meiner Mandanten sind Seniorinnen und Senioren …
Sachsenfonds Filmbeteiligungsfonds II - MMP 2002 und 2003 …und wieder ein Totalschaden für Anleger!
Sachsenfonds Filmbeteiligungsfonds II - MMP 2002 und 2003 …und wieder ein Totalschaden für Anleger!
| 25.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… dass Anleger der Sachsenfonds-Beteiligung gegen die sie beratenden Banken Schadenersatzansprüche durchsetzen können. „ Hintergrund ist ", so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, „ dass die Banken, die die Kunden beraten haben, für …
Schadensersatz für Medienfonds-Anleger
Schadensersatz für Medienfonds-Anleger
| 22.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Banken haben ihre Pflicht zur Prüfung der Fonds und zur Aufklärung über kritische oder negative Presseberichterstattung verletzt. Anleger, die sich zur Kapitalanlage oder zu Steuersparzwecken seit 2001 oder später an Medienfonds beteiligt …
Abbuchung vom Verbraucherkonto: Einwendungen gegen Kontobewegungen
Abbuchung vom Verbraucherkonto: Einwendungen gegen Kontobewegungen
| 21.07.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Während man von Unternehmern erwartet, dass sie ihre Kontobewegungen stets im Auge haben und Buchungen zeitnah prüfen, kann eine Bank bei einem Verbraucher nicht ohne Weiteres davon ausgehen. Vielmehr sei laut BGH einem Verbraucher …
Natur- und andere Katastrophen am Reiseziel - zu den Stornierungs- und Kündigungsmöglichkeiten des Kunden
Natur- und andere Katastrophen am Reiseziel - zu den Stornierungs- und Kündigungsmöglichkeiten des Kunden
21.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… aus. Da sich dort die politische Lage wieder etwas stabilisiert hat und das Auswärtige Amt die entsprechenden Sicherheitshinweise Ende Februar entschärft hat, dürfte eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung der Reise ist nicht mehr möglich - es sei denn sie erfolgt aus Kulanz. Rechtsanwältin Olivia Holik Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Rechtsanwaltkanzlei Holik
Lebensversicherungsfonds - Schadensersatz für Anleger
Lebensversicherungsfonds - Schadensersatz für Anleger
| 20.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Wenn dennoch fast die Hälfte der Anleger über 60 Jahre alt sind, lässt sich die Beratungsempfehlung zur Beteiligung an diesen Fonds letztlich nur mit dem Provisionsinteresse der beratenden Banken erklären. Probleme bei den Fonds …
BGH entscheidet über die Wirksamkeit von Gebühren für ein Darlehenskonto
BGH entscheidet über die Wirksamkeit von Gebühren für ein Darlehenskonto
| 20.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Mit Urteil vom 07.06.2011 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine AGB-Klausel über die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung eines Darlehenskontos einer Bank unwirksam ist (BGH, Urteil v. 07.06.2011 - IX ZR 388/10 …
Medico Fonds: Gute Aussichten für Anleger auf Schadensersatz
Medico Fonds: Gute Aussichten für Anleger auf Schadensersatz
| 19.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Schritte einzuleiten. Wollen auch Sie wissen, ob Sie Schadenersatzansprüche haben? Rufen Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch an - ich helfe Ihnen gerne. Mathias Nittel Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Zertifikate Falschberatung durch Bank? Schadensersatz möglich
Zertifikate Falschberatung durch Bank? Schadensersatz möglich
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer Schuldverschreibung bzw. Anleihe vertrieben werden. Sie dienen den Banken hauptsächlich als eine Art der Möglichkeit der Refinanzierung. Genauer gesagt, ist ein Zertifikat eine Zweitverbriefung eines Basiswertes, weswegen ein Zertifikat …
Global View Riesenradfonds
Global View Riesenradfonds
| 13.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auch in Berlin oder Peking investiert werden. Die beabsichtigten Projekte konnten jedoch nicht wie geplant durchgeführt werden. Die Deutsche Bank hatte die Beteiligung vertrieben. Bereits im Jahr 2010 wurde der Deutschen Bank im Rahmen …
Darlehen-Kontoführungsgebühr 2,00 € monatlich? - Bei Verbraucher unwirksam! Geld zurück!
Darlehen-Kontoführungsgebühr 2,00 € monatlich? - Bei Verbraucher unwirksam! Geld zurück!
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… gefordert wird, unterliegen nach § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB der richterlichen Inhaltskontrolle und sind im Bankverkehr mit Verbrauchern gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB unwirksam. Die Bank wurde verurteilt, es zu unterlassen …
DG-Fonds Immobilien Anlagen - Anwälte informieren: Ende 2011 verjähren die Ansprüche
DG-Fonds Immobilien Anlagen - Anwälte informieren: Ende 2011 verjähren die Ansprüche
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger der DG-Fonds müssen umgehend handeln, bevor Ende 2011 die Ansprüche endgültig verjähren. Anwälte geben wichtige Informationen. Die von dem Volksbanken- und Raiffeisenverbund (DZ Bank) ins Leben gerufenen Immobilienfonds DG-Fonds …
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Dr. Jürgen Klass Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Partner der Kanzlei Dr. Klüver & Kollegen Büros in München und Rosenheim
Fundus Fonds 19 „Einkaufszentrum Hamburg-Steilshoop“ – Schadensersatzansprüche verjähren Ende 2011
Fundus Fonds 19 „Einkaufszentrum Hamburg-Steilshoop“ – Schadensersatzansprüche verjähren Ende 2011
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Mio. Euro an eine dänische Investorengruppe auf Betreiben der finanzierenden Banken notverkauft, wobei 16 Mio. Euro in die Tilgung der noch offenen Kredite flossen. Nun wurde die Auflösung der Gesellschaft mit der erforderlichen ¾ Mehrheit …
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Erscheinungsbild des vermögensschädigenden Verhaltens des Verletzten maßgebend. Welche Arten von Raub sind am häufigsten? - Straßenraub und Handtaschenraub und andere Raubdelikte - Raubüberfall: Tankstelle, Bank, Taxifahrer, Juwelier, Kassenboten …
Geld zurück für Darlehensnehmer und Kreditnehmer BGH stärkt Rechte des Bankkunden!
Geld zurück für Darlehensnehmer und Kreditnehmer BGH stärkt Rechte des Bankkunden!
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Augsburg- Karlsruhe) Geld zurück für die Kreditnehmer: Der BGH hat mit einer aktuellen Entscheidung vom 7.06.2011 den Verbrauchern geholfen: Die Bezahlung einer Gebühr für die Führung eines Darlehenskonto kann nicht extra von der Bank
Medizinische Versorgungszentren in der Krise!  Warum ist Fachrat erforderlich?
Medizinische Versorgungszentren in der Krise! Warum ist Fachrat erforderlich?
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Zwangsvollstreckungen durch die Bank oder das Finanzamt die Fortführung unmöglich machen. Besser ist es, sich rechtzeitig professionell über Krisenbewältigung und Vorsorge zu informieren und beraten zu lassen. Welcher Mensch würde …
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… da die Verluste somit reell begrenzt werden können. Ansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung gegen Banken und Berater entstehen, wenn diese den Anleger nicht über die speziellen Gefahren der jeweiligen geschlossenen Fonds - Immobilienfonds …
Medienfonds Hannover Leasing, LHI, ALCAS, KGAL, Apollo, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Medienfonds Hannover Leasing, LHI, ALCAS, KGAL, Apollo, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein langer Weg, weswegen Anlegern der Medienfonds Hannover Leasing, LHI, ALCAS, KGAL, Apollo, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll, Cinerenta, N1 nur geraten werden kann, schnellstens ihre Ansprüche aus Beratungshaftung gegen Banken
Betrug mit EC-Karten
Betrug mit EC-Karten
| 06.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ist das Abfischen von Daten auf EC-Karten, das so genannte Skimming. Dabei manipulieren Betrüger Geldautomaten oder Karten-Türöffner am Eingang der Bank, indem sie auf dem Karteneinzugsschlitz einen Aufsatz mit einem unscheinbaren Lesegerät …
Fundus Fonds 34 „Grand Hotel Heiligendamm“ – Schadensersatzansprüche verjähren Ende 2011
Fundus Fonds 34 „Grand Hotel Heiligendamm“ – Schadensersatzansprüche verjähren Ende 2011
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sollten jetzt schon handeln und entsprechende Schadensersatzansprüche gegen Banken und Berater von einem im Kapitalanlagerecht tätigen Rechtsanwalt überprüfen lassen. Solche Ansprüche aus Beratungshaftung entstehen, wenn dem Anleger die speziellen …