1.662 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Eine „Noah Investment fz llc" aus Dubai hat Anlegern inzwischen ein Übernahmeangebot für ihre Solen-Anleihen gemacht. Wir können eine Annahme des Angebots nicht empfehlen. Auch die Übertragung von Stimmrechten oder Vollmachten an den Fonds …
Solen AG: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Anleihegläubiger müssen jetzt Rechte sichern!
Solen AG: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Anleihegläubiger müssen jetzt Rechte sichern!
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Über das Vermögen der Solen AG ist das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt. Anleihebesitzer sollten ihre Rechte im anstehenden Insolvenzverfahren sichern, Prospekthaftungsansprüche …
Fonds der S&K Gruppe melden Insolvenz an
Fonds der S&K Gruppe melden Insolvenz an
| 23.04.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München 23.04.2013 - Nachdem die Staatsanwaltschaft im Februar 2013 in einer groß angelegten Razzia 130 Standorte der S&K Gruppe durchsucht und mehrere Personen festgenommen hatte, war es wohl abzusehen: alle 6 Fonds der S&K Gruppe …
Solen AG insolvent: Anleihegläubigern drohen erhebliche Verluste und sollten Rechte sichern!
Solen AG insolvent: Anleihegläubigern drohen erhebliche Verluste und sollten Rechte sichern!
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Solen AG konnte ihre Anleihezinsen nicht zahlen und hat nun Insolvenz beantragt. Anleihegläubiger sollten ihre Interessen jetzt bündeln und spezialisierte Rechtsanwälte mit der Interessenwahrnehmung im Insolvenzverfahren und der Prüfung …
Ihre Ziele als Anlegers einer Anlagegesellschaft, z.B.: Schiffs-Fonds, Medien-Fonds, Immo-Fonds u.a.
Ihre Ziele als Anlegers einer Anlagegesellschaft, z.B.: Schiffs-Fonds, Medien-Fonds, Immo-Fonds u.a.
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Ziel des fehlerhaft aufgeklärten Anlegers einer Beteiligung an einer (Publikums-) Gesellschaft ist im Regelfall: - (Geld zurück!) Kompensation wirtschaftlicher Schäden durch Inanspruchnahme Dritter - weiteren wirtschaftlichen Schaden …
SolarWorld AG: Was Anleihegläubiger jetzt tun können
SolarWorld AG: Was Anleihegläubiger jetzt tun können
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die SolarWorld AG ist finanziell schwer angeschlagen: Anleihegläubiger sollen verzichten, das Grundkapital ist aufgebraucht. Anleihegläubiger sollten nun überlegen, die Anleihe zu kündigen. Ferner sollten Prospekthaftungsansprüche geprüft …
S&K Fonds insolvent: Jetzt müssen Anleger ihre Interessen bündeln und Rechte sichern!
S&K Fonds insolvent: Jetzt müssen Anleger ihre Interessen bündeln und Rechte sichern!
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Mehrere Fonds der S&K Gruppe haben in dieser Woche Insolvenz angemeldet. Für Anleger bedeutet dies, dass sie ihre Interessen bündeln und spezialisierte Rechtsanwälte beauftragen sollten, um in einer starken Position ihre Rechte gegen …
Außergerichtliche Vergleiche der Clerical Medical – was ist davon zu halten? | Rechtsanwälte beraten
Außergerichtliche Vergleiche der Clerical Medical – was ist davon zu halten? | Rechtsanwälte beraten
| 18.04.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Vermehrt erreichen die auf die Vertretung geschädigter Clerical Medical Anleger (kurz: CMI) spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte Anfragen von Anlegern der Clerical Medical, die bislang ohne die Einschaltung eines Anwaltes mit der …
SolarWorld AG: Schock für Anleihegläubiger – Hälfte des Grundkapitals weg. Jetzt Rechte sichern!
SolarWorld AG: Schock für Anleihegläubiger – Hälfte des Grundkapitals weg. Jetzt Rechte sichern!
| 18.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
In einer ad hoc Mitteilung teilt die SolarWorld AG am 17.04.2013 mit, dass die Hälfte des Grundkapitals aufgezehrt sei. Anleihegläubiger sind von herben Verlusten bedroht und schließen sich bei Dr. Späth & Partner in …
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
17.04.2013 - Am 15.02.2013 verurteilte das Landgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen 2-12 O 302/11 - nicht rechtskräftig) die Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von € 38.000,00 an einen …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Für viele Bankkunden besteht die Möglichkeit auch nach Jahren Kredite wirksam zu widerrufen. Umschuldung ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigung unter Umständen möglich. Ein Widerruf eines Verbraucherkredits kann für Bankkunden aus mehreren …
Solen AG: Anleihezinsen werden nicht gezahlt - was sollen Anleger tun?
Solen AG: Anleihezinsen werden nicht gezahlt - was sollen Anleger tun?
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Solen AG teilt mit, dass bis auf weiteres die heute, 08.04.2013 fälligen Anleihezinsen nicht gezahlt werden können. Anleger können nun zweifelsohne ihre Anleihe kündigen, wobei eine wahrscheinlich bevorstehende Insolvenz wirtschaftlich …
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Der Sachwalter der SiC hat Masseunzulänglichkeit angezeigt. Für Anleihegläubiger bedeutet dies, dass ein Totalverlust wahrscheinlich ist. Da der Anleihe-Prospekt der SiC fehlerhaft sein könnte, prüft Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher für …
Centrosolar Group AG: Anleger sollten prüfen, Anleihe sofort zu kündigen
Centrosolar Group AG: Anleger sollten prüfen, Anleihe sofort zu kündigen
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
In einer Ad-hoc-Meldung vom 25.03.2013 teilt die Centrosolar Group AG folgendes mit: Der Umsatz der gesamten CENTROSOLAR-Gruppe mit 227 Mio. EUR ist um rund 22 % hinter dem Vorjahreswert von 293 Mio. EUR zurückgeblieben. Die Veräußerung des …
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
21.03.2013 - Die Helaba Dublin muss einem weiteren Anleger der Montranus Medienfonds die entstandenen Verluste erstatten. Nachdem sie ihr beim Bundesgerichtshof eingelegtes Rechtsmittel (Az. XI ZR 50/12) gegen ein Urteil des …
Ausstieg eines Geschäftspartners - Unternehmer gerät in wirtschaftliche Not
Ausstieg eines Geschäftspartners - Unternehmer gerät in wirtschaftliche Not
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Rechtsanwälte des Arbeitskreises Kreditgewährung konnten einem Unternehmer bei Bereinigung seiner SCHUFA erfolgreich helfen. Der Ausstieg des Geschäftspartners hatte für den Unternehmer zur Folge, dass er mit seinen Verbindlichkeiten …
Solarworld AG - Geplanter Schuldenschnitt lässt Anleger um ihre Investitionen fürchten
Solarworld AG - Geplanter Schuldenschnitt lässt Anleger um ihre Investitionen fürchten
| 26.02.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, 26.02.2013 - Die SolarWorld AG hat mit Ad-hoc-Mitteilung vom 24.01.2013 ihre Anleger in Angst und Schrecken versetzt. Die Gesellschaft offenbarte damit erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten und kündigte einen …
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
| 13.02.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Nach vielen großen offenen Immobilienfonds wurde auch der Stratego Grund, ein sogenannter Dachfonds, am 30.03.2012 wegen Liquiditätsproblemen geschlossen. Die Schließung hat die Konsequenz, dass Anleger ihre Anteile nicht mehr zurückgeben …
Beratungspflicht von Banken bei Unternehmensgründung
Beratungspflicht von Banken bei Unternehmensgründung
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Brandenburgisches Oberlandesgericht beurteilt umfassend Beratungspflichten einer Bank bei der Unterstützung einer Unternehmensgründung Im Land der Ideen und Entwicklung kommt es täglich zu neuen Unternehmens- und Existenzgründungen. Dazu …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 08.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Beteiligungen verlieren immer weiter an Wert - Zweitmarktkurs bei nur noch 17 % Berlin, 07.02.2013 - CLLB Rechtsanwälte beobachten mir Sorge die aktuelle Wertentwicklung des Fonds, der an der Hamburger Zweitmarktbörse zuletzt mit nur noch …
Trend Capital AG:  Rechtsanwälte erstreiten für geschädigten Anleger dinglichen Arrest
Trend Capital AG: Rechtsanwälte erstreiten für geschädigten Anleger dinglichen Arrest
| 06.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
in Höhe von € 210.000,00 gegen Vorstand Frank Simon - CLLB prüft weitere Ansprüche gegen Anlageberater und Mittelverwendungskontrolleur München, Berlin, 05.02.2013 – Wie bereits berichtet, wurde der Vorstand und Initiator der Trend Capital …
Einstellung der gewinnunabhängigen Entnahmen bei der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
Einstellung der gewinnunabhängigen Entnahmen bei der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 04.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 31. Januar 2013: Mit Schreiben von Ende Januar 2013 informierte die Fondsgesellschaft über die aktuelle Entwicklung der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG. Wie die Fondsgesellschaft erklärte, könnte die negative …
Ausweitung des Anlegerschutzes durch neue BGH-Urteile
Ausweitung des Anlegerschutzes durch neue BGH-Urteile
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Ende des letzten Jahres hat der Bundesgerichtshof in zwei Entscheidungen den Anlegerschutz verbessert. Zum einen wurde von den Karlsruher Richtern betont, dass ein Anlageberatungskunde einen Anspruch auf eine vollständige und richtige …
Erneuter Erfolg für DebiSelect-Anleger - LG Mainz verurteilt Anlageberater zur Zahlung von Schadenersatz
Erneuter Erfolg für DebiSelect-Anleger - LG Mainz verurteilt Anlageberater zur Zahlung von Schadenersatz
| 15.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 14.01.2013: Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt …