201 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

HCI Shipping Select XXV Insolvenz – Schadensersatzansprüche der Anleger des Schiffsfonds
HCI Shipping Select XXV Insolvenz – Schadensersatzansprüche der Anleger des Schiffsfonds
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach rund fünf Jahren im Dienst des Schiffsfonds HCI Shipping XXV mussten die Frachter des Fonds im März 2012 Insolvenz anmelden. Die im Jahr 2007 aufgelegte Schiffsbeteiligung hatte in die vier Panamax-Frachter MS Voge Prosperity, MS Voge …
OwnerShip Feeder Quintett – Fachanwalt prüft Schadensersatzansprüche für Anleger des Schiffsfonds
OwnerShip Feeder Quintett – Fachanwalt prüft Schadensersatzansprüche für Anleger des Schiffsfonds
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Emissionshaus OwnerShip brachte im Jahr 2007 die Schiffsbeteiligung Feeder Quintett auf den Markt. Diese investiert in 5 Feederschiffe („Zulieferschiffe" größerer Schiffe). Jedoch ergaben sich bereits wenige Jahre nach dem Start des …
Ideenkapital Prorendita – Anlegergemeinschaft für Anleger der Lebensversicherungsfonds
Ideenkapital Prorendita – Anlegergemeinschaft für Anleger der Lebensversicherungsfonds
| 07.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die wirtschaftliche Entwicklung vieler Lebensversicherungsfonds entspricht nicht den Prognosen, die vor dem Start des Fonds erstellt wurden. Auch die Fonds Prorendita 1, Prorendita 2, Prorendita 3, Prorendita 4 und Prorendita 5 sind von …
United Investors Game Portfolio 2007 – Schadensersatz bei falscher Beratung
United Investors Game Portfolio 2007 – Schadensersatz bei falscher Beratung
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Siegeszug der Computer-, Video- und Handyspiele war nicht aufzuhalten. Binnen weniger Jahre wuchs der Markt zu einer Industrie mit Millionen- und Milliardenumsätzen heran. Daher begannen auch Fondsanbieter Produkte zu entwickeln, die in …
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Anlegern des Schiffsfonds drohen Verluste - Schadensersatz
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Anlegern des Schiffsfonds drohen Verluste - Schadensersatz
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Perspektiven der Schiffsbeteiligung LF 48 Flottenfonds IV sind alles andere als rosig. Im Frühjahr 2012 wurde der Notverkauf des Schiffs MS Manhattan beschlossen. Für die Anleger wird ein Notverkauf wohl auf erhebliche Verluste …
HSC Shipping Protect II – Nur geringe Ausschüttungen für die Anleger des Garantieprodukts
HSC Shipping Protect II – Nur geringe Ausschüttungen für die Anleger des Garantieprodukts
| 02.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zwar enthält die Kapitalanlage HSC Shipping Protect II auch Beteiligungen an Schiffen des Schiffsfondsanbieters HCI Capital, dennoch weicht dieses Finanzprodukt deutlich von Bild eines klassischen Schiffsfonds ab. Die HCI-Tochter HSC …
HSC Shipping Protect I: Probleme bei Schiffsbeteiligungen und enttäuschende Ausschüttungen
HSC Shipping Protect I: Probleme bei Schiffsbeteiligungen und enttäuschende Ausschüttungen
| 01.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In die HCI Leistungsbilanz geht der HSC Shipping Protect I als „Garantieprodukt" ein. Diese Kapitalanlage ist gewissermaßen zweigeteilt: 54,5 % der Investition fließen in HCI Schiffsbeteiligungen und 45,5 % werden in Wertpapieren der Hypo …
Elbe Emissionshaus MS MCP Blankenese: Schiffsfonds ist zahlungsunfähig
Elbe Emissionshaus MS MCP Blankenese: Schiffsfonds ist zahlungsunfähig
| 31.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Schiffsbeteiligung MS MCP Blankenese des Elbe Emissionshaus ist das Geld ausgegangen: Über das Vermögen des Schiffsfonds wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Mehrzweckfrachtschiff MS MCP Blankenese ist laut Fondstelegramm unter …
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Anleger des Schiffsfonds klagt gegen Deutsche Bank
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Anleger des Schiffsfonds klagt gegen Deutsche Bank
| 30.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Finanzielle Schwierigkeiten machen den drei Schiffe MS Sophia Schulte, MS Las Vegas und MS Lloyd Don Pascuale zu schaffen. Die damit verbundenen Probleme wirkten sich auch auf die Schiffsbeteiligung Lloyd Fonds Schiffsportfolio III aus, für …
DEGI Europa: Auszahlung Juli 2012 – Schadensersatz für Anleger
DEGI Europa: Auszahlung Juli 2012 – Schadensersatz für Anleger
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
An die rund 90.000 Anleger des Immobilienfonds DEGI Europa wurde am 25.07.2012 die vierte Auszahlung nach der Auflösung des Fonds überwiesen. Sie erhielten bescheidene 1,55 Euro je Anteil. Nach Angaben der Fondsgesellschaft Aberdeen …
WealthCap HFS Deutschland 10 beschließt Umschuldung – Hilfe für Anleger
WealthCap HFS Deutschland 10 beschließt Umschuldung – Hilfe für Anleger
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Umschuldung des Immobilienfonds WealthCap HFS Deutschland 10 ist beschlossen, berichtet das Fondstelegramm. Damit kann der Fonds die bisherigen Kredite in japanischen Yen und Schweizer Franken durch neue Euro-Darlehen ablösen. Die …
AXA Immoselect – Alternativen zur langwierigen Abwicklung
AXA Immoselect – Alternativen zur langwierigen Abwicklung
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach der Auflösung des AXA Immoselect im Oktober 2011 ist die Abwicklung des offenen Immobilienfonds im Gange. Nachdem die erste Auszahlung im April 2012 ausfiel, stellt das Management des AXA Immoselect eine Ausschüttung Ende Juli 2012 in …
Schiffsfonds: Müssen Anleger für Schulden ihres Fonds haften? Hilfe für Anleger
Schiffsfonds: Müssen Anleger für Schulden ihres Fonds haften? Hilfe für Anleger
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist ein Alptraumszenario für Anleger: Ihre Schiffsbeteiligung ist pleite, das investierte Geld ist oft verloren und im Hintergrund droht auch noch eine Haftung. Realisiert sich die Haftung, müssen die Anleger zu den Kapitalverlusten auch …
Hartmann MS Frisia Rotterdam: Ein weiteres Opfer der Schifffahrtskrise – Hilfe für Anleger
Hartmann MS Frisia Rotterdam: Ein weiteres Opfer der Schifffahrtskrise – Hilfe für Anleger
| 19.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Müssen die Anleger des Schiffsfonds Hartmann MS Frisia Rotterdam befürchten, dass ihre Kapitalanlage der Krise der Schifffahrt zum Opfer fällt? Der Schiffsfonds ist zu einem Sanierungsfall geworden. Da es wegen Tilgungsrückständen mit den …
MPC Schiffsfonds: Die Krise der Schifffahrt schlägt zu – Was können betroffene Anleger tun?
MPC Schiffsfonds: Die Krise der Schifffahrt schlägt zu – Was können betroffene Anleger tun?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der Schifffahrt macht auch vor dem Emissionshaus Münchmeyer Petersen Capital (MPC) nicht halt. Auch Schiffsbeteiligungen des Dortmunder Schiffsfondsanbieters wurden und werden von der Krise heimgesucht. Jüngstes Opfer: Der Fonds …
Schiffsfonds in der Krise: Welche Rechte stehen Anlegern kriselnder Schiffsfonds zu?
Schiffsfonds in der Krise: Welche Rechte stehen Anlegern kriselnder Schiffsfonds zu?
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Zahl der notleidenden Schiffsfonds steigt und steigt. Seit Wochen reißen die Meldungen über Pleiten, Sanierungen, Forderungen nach frischem Geld und geplatzten Verhandlungen mit den Banken nicht ab. Die Financial Times Deutschland …
MPC Indien 2 – Krisenstimmung bei dem Immobilienfonds – Hilfe für Anleger
MPC Indien 2 – Krisenstimmung bei dem Immobilienfonds – Hilfe für Anleger
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Indien gilt als einer der Wachstumsmärkte und zieht daher viele Investoren an. Dass jedoch nicht jede Investition auf dem Subkontinent ein Garant für gute Renditen und Ausschüttungen ist, zeichnet sich bei dem Fonds MPC Indien 2 ab. Der …
HCI Shipping Select 26 – Wie geht es nach der Insolvenz des Charterers weiter? Hilfe für Anleger
HCI Shipping Select 26 – Wie geht es nach der Insolvenz des Charterers weiter? Hilfe für Anleger
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Anleger des Schiffsfonds HCI Shipping Select 26 ist das Jahr 2012 eine Aneinanderreihung von verschiedenen Katastrophen. Die Krise der Schifffahrt schlug bei diesem Fonds gleich mehrfach zu. Anfang des Jahres mussten 4 Tanker des …
Sanko Steamship ist zahlungsunfähig – Schiffsfonds von Dr. Peters und HCI betroffen
Sanko Steamship ist zahlungsunfähig – Schiffsfonds von Dr. Peters und HCI betroffen
| 04.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die finanziellen Probleme der japanischen Reederei The Sanko Steamship nahmen überhand. Einer Pressemitteilung des Unternehmens ist zu entnehmen, dass die seit Monaten bestehenden finanziellen Probleme der Reederei nicht bewältigt werden …
Apollo Medienfonds Apollo ProScreen - Fachanwalt berät Anleger
Apollo Medienfonds Apollo ProScreen - Fachanwalt berät Anleger
| 03.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger von Apollo Medienfonds. Der Medienfonds Apollo Pro Screen ist bereits Geschichte: Der Fonds wurde Ende 2010 aufgelöst. Für die Anleger des Medienfonds ist das Kapitel Apollo Pro Screen jedoch noch lange nicht …
CS Euroreal: Auszahlung Juni 2012 – Welche Alternativen zur Abwicklung gibt es für Anleger?
CS Euroreal: Auszahlung Juni 2012 – Welche Alternativen zur Abwicklung gibt es für Anleger?
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
4,28 Euro je Anteil. Diesen Betrag erhalten die Anleger des CS Euroreal bei der ersten Auszahlung nach dem Aus des offenen Immobilienfonds. Die nächste Auszahlung soll im Dezember 2012 erfolgen. Wie viel Geld die Anleger bei diesem Termin …
Griechenland Anleihen – Commerzbank in der Kritik – Hilfe für Anleger
Griechenland Anleihen – Commerzbank in der Kritik – Hilfe für Anleger
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Frankfurter Rundschau findet deutliche Worte für den Verkauf von Griechenland Anleihen durch die Commerzbank: „Commerzbank empfiehlt Schrottpapiere" und versucht dies „unter den Tisch zu kehren" (21.06.2012). Das Blatt argwöhnt, dass …
Italien Anleihen und Spanien Anleihen – Schadensersatz?
Italien Anleihen und Spanien Anleihen – Schadensersatz?
| 19.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Falschberatung und Schadensersatz bei Länder Anleihen. Seit der Misere rund um die griechischen Anleihen ist weithin bekannt, dass Staatsanleihen nicht immer vollkommen risikolose Geldanlagen sind. Bei den griechischen Anleihen mussten …
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit rund 10 Jahren gehören Lebensversicherungsfonds zum normalen Repertoire der Kapitalanlagen. Solche Fonds investieren in „gebrauchte", d. h. bereits existierende Lebensversicherungen. Die Strategie, wie mit solchen Policen Geld zu …