315 Ergebnisse für Grundbuchamt

Suche wird geladen …

Nebenkosten Immobilienkauf Mallorca, Teneriffa
Nebenkosten Immobilienkauf Mallorca, Teneriffa
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Immobilienkauf Mallorca, Ibiza Kaufpreis Immobilie: 390.000 Euro Notariat: 939 Euro Grunderwerbssteuer: 8%= 31200 Euro Grundbuchamt: 560 Euro Anwaltskosten RA D.Luickhardt und sein Legalium Team fuer die Vollabwicklung von der juristischen …
Recht auf Grundbucheinsicht im Erbfall
Recht auf Grundbucheinsicht im Erbfall
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Grundbuchamt zu bekommen, um ihre Forderungen zu verifizieren. Das Oberlandesgericht Frankfurt (Az: 20 W 80/20) hat jetzt gegen das Grundbuchamt entschieden und festgestellt: Jeder hat ein Einsichtsrecht in das Grundbuch und die dazugehörenden …
Grundbucheinsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten
Grundbucheinsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Einsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten ist wichtig zur Klärung von Ansprüchen Was ist zu tun, wenn Rechtspfleger beim Grundbuchamt die beantragte Einsichtnahme eines Pflichtteilsberechtigten verweigern? Diese Frage hat …
Grundstückskauf in der Schweiz
Grundstückskauf in der Schweiz
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Leuner
… der Eigentumserwerb ein. Etwas unglücklich ist die Regelung, dass der Verkäufer beim Grundbuchamt den Grundbucheintrag über den Eigentumswechsel schriftlich anmelden muss. Diesen Anspruch auf Eintragung in das Grundbuch kann der Käufer notfalls gegenüber …
Wofür brauche ich einen Erbschein?
Wofür brauche ich einen Erbschein?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Gerrit Ellinghaus
… wollen, um Auskünfte über zum Nachlass gehörendes Vermögen einzuholen und über dieses ggf. zu verfügen. Auch als Legitimation gegenüber dem Grundbuchamt oder dem Vermieter des Erblassers, spielt er eine wichtige Rolle. Es kann jedoch …
Wann brauche ich einen Erbschein?
Wann brauche ich einen Erbschein?
| 17.02.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
Der Erbschein ist ein amtliches Zeugnis zum Nachweis der Erbenstellung . Dies ermöglicht es dem Erben gegenüber Dritten (z.B. dem Grundbuchamt oder Banken), nachzuweisen, dass er Erbe des Verstorbenen geworden ist. Bevor …
Reicher Onkel oder Tante in Kanada - ohne finanzielle Regelung - WAS TUN?
Reicher Onkel oder Tante in Kanada - ohne finanzielle Regelung - WAS TUN?
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… Achtung: Aus Haftungsgründen ist weder eine ausländische Bank, noch ein Grundbuchamt bereit, Geld, ein Aktiendepot oder Immobilien an nicht berechtigte Personen im Ausland auszuzahlen oder zu übertragen! Der übliche Fall: entsteht …
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Die betreffenden Mandanten haben ihre Immobilie auf Mallorca erfolgreich zu 1% Steuer per Schenkung zu Lebzeiten übertragen. Es erfolgte auch allenthalben eine Eintragung des Neueigentums des jeweiligen Beschenkten bei dem zuständigen Grundbuchamt
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… beurkunden lassen und dem Grundbuchamt zur Eintragung eingereicht. Die Grundbuchführerin lehnte die Umschreibung der Immobilie auf die begünstigten Kinder als neue Eigentümer unter Hinweis darauf ab, dass Ausländer keine spanische …
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Konstanz sehr plastisch den Begriff Allgemeinkundig . Auch der Bundesgerichtshof hat in der vorliegenden Entscheidung festgestellt, dass öffentlich zugängliche Quellen, wie Grundbuchämter und Registergerichte Tatsachen allgemeinkundig machen …
Privatschriftliches Testament vs. notarielles Testament
Privatschriftliches Testament vs. notarielles Testament
| 06.01.2021 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… dass das Grundbuchamt dennoch einen Erbschein verlangt; außerdem ist ein Erbschein häufig bei Auslandsvermögen erforderlich. Banken dagegen akzeptieren in der Regel ein notarielles Testament. Zu berücksichtigen ist bezüglich eines notariellen …
Der Erbschein
Der Erbschein
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… Nachweisdokument wird der Erbschein regelmäßig benötigt, wenn der Erbe in Kontakt mit Banken oder Grundbuchämtern tritt. Diese Stellen nehmen regelmäßig nur Handlungen gegenüber dem Erben vor, wenn sie auf seine behauptete Erbenstellung …
Darf der Pflichtteilsberechtigte in das Grundbuch schauen?
Darf der Pflichtteilsberechtigte in das Grundbuch schauen?
| 09.12.2020 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… Auskünfte vom Grundbuchamt verlangen. Wer bekommt Auskünfte vom Grundbuchamt? Jeder, der ein berechtigtes Interesse hat, sich über die rechtlichen Verhältnisse eines Grundstücks zu informieren. Dazu zählt auch der Pflichtteilsberechtigte, denn …
Achtung Jahresabschluss 2020: Corona-Pandemie zwingt zur Eile!
Achtung Jahresabschluss 2020: Corona-Pandemie zwingt zur Eile!
25.11.2020 von Rechtsanwältin und Notarin Katrin Pengel
Dringende Eile ist geboten, wenn in Ihrem Unternehmen noch bis zum 31. Dezember 2020 Maßnahmen abgeschlossen werden sollen, bei denen zwingend die Mitarbeit von Handelsregister und Grundbuchamt erforderlich ist. Das Registergericht Hamburg …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… kann die Urkunde zur Eintragung im Eigentumsregister dem örtlich zuständigen Grundbuchamt vorgelegt werden. Bereits vor dem Ankauf sollte im erbrechtlichen Zusammenhang in jedem Fall ein alternativer Erwerbsweg angedacht und besprochen werden …
Vorsorgevollmacht und Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
Vorsorgevollmacht und Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
| 09.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
… dieser Vollmachtsurkunde und das Grundstück von K wird übertragen auf einen Dritten. Das Grundbuchamt verweigert die Eigentumsumschreibung. Entscheidungsgründe: § 29 GBO bestimmt, das Eintragungsunterlagen dem Grundbuch in besonderer Form …
WEG, Wohnungseigentum – Wer trägt die Kosten für Modernisierung und bauliche Veränderungen?
WEG, Wohnungseigentum – Wer trägt die Kosten für Modernisierung und bauliche Veränderungen?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… auch mit der notariell beglaubigten Unterschrift eines jeden festgehalten und mit einem entsprechenden Antrag und dessen Bewilligung dem Grundbuchamt zur Eintragung vorgelegt werden. Darüber hinaus müssen die „dinglich Berechtigten“ aus allen beteiligten …
Immobilie geerbt – Erbschein beantragen!
Immobilie geerbt – Erbschein beantragen!
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… und verständlich erläutern: Was ist ein Erbschein? Ein Erbschein ist eine öffentliche Urkunde (vgl. § 407 ZPO) und dient gegenüber Dritten (Banken, Versicherungen oder Ämtern, bei Immobilien insbes. ggü. dem Grundbuchamt) als Nachweis, dass man …
Schwierigkeiten beim Bauen in ländlichen Gebieten von Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Schwierigkeiten beim Bauen in ländlichen Gebieten von Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 03.11.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… nicht so einfach in ein Wohnhaus umwandeln. Bei alten Gebäuden, welche oftmals noch nicht einmal im Grundbuchamt stehen, muss die zuständige Gemeinde zunächst einmal Stellung zum Alter und der Nutzungsart der Immobilie beziehen …
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
| 28.10.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
… ohne den Wirt gemacht. Der „Wirt“ ist das Registro de la Propiedad (Grundbuchamt) und seine Aufsichtsbehörde, die DGRN. Diese prüfte die Vollmacht auf Herz und Nieren und befand, dass die englische notarielle Vollmacht nicht ausreichend …
Darf der Unterhaltsberechtigte ins Grundbuch schauen?
Darf der Unterhaltsberechtigte ins Grundbuch schauen?
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… und kostengünstiger ist es, bei dem zuständigen Grundbuchamt Antrag auf Einsichtnahme in das Grundbuch zu stellen. Dazu muss der Unterhaltsberechtigte ein sogenanntes „berechtigtes Interesse" darlegen. Nach einer aktuellen Entscheidung des OLG …
Investment: Immobilien kaufen in Panama - Schritt für Schritt
Investment: Immobilien kaufen in Panama - Schritt für Schritt
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… in Panama den Kaufvertrag in eine öffentliche Urkunde ("escritura pública") , die dann im öffentlichen Register von Panama (Grundbuchamt) registriert wird, um die Abtretung der Immobilie abzuschließen und sie auf den Namen des Käufers …
Wie vererbe ich Immobilien richtig ?
Wie vererbe ich Immobilien richtig ?
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Dieses Recht wird durch Eintragung im Grundbuchamt abgesichert, was jeden späteren Erwerber daran bindet. Das Wohnrecht ist grundsätzlich nicht übertrag- oder vererbbar. Eine Schenkungsvereinbarung kann auch mit einem Nießbrauch verbunden …
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… auf einem notariellen Testament oder Erbvertrag, genügt gegenüber dem Grundbuchamt die Vorlage der letztwilligen Verfügung gemeinsam mit der Eröffnungsniederschrift des Nachlassgerichts. Gesellschafterwechsel : ändert sich der Inhaber …