154 Ergebnisse für Haftpflicht

Suche wird geladen …

Autounfall? Vorsicht bei größeren Sachschäden / Schmerzensgeld-Anmeldungen über SCHADEN-HOTLINES
Autounfall? Vorsicht bei größeren Sachschäden / Schmerzensgeld-Anmeldungen über SCHADEN-HOTLINES
| 05.02.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Schadenmanager diese zu einem für den Haftpflichtversicherer günstigeren Verhalten zu drängen. Vom haftpflichtigen Versicherer werden die potenziellen Kunden, also die geschädigten Anspruchsteller i.S.d. § 3 PflVG, kurze Zeit nach dem Schadenereignis …
Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft: Risiken und Haftung
Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft: Risiken und Haftung
| 27.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sind. Der Aufsichtsrat kann, wenn er erkennt, dass pflichtwidrig gehandelt wird und er es nicht verhindern kann, sein Aufsichtsratsmandat niederlegen. 4. Haftpflichtversicherung Jeder Aufsichtsrat sollte eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung …
Der Belegarzt und die Haftpflichtversicherung im Krankenhaus
Der Belegarzt und die Haftpflichtversicherung im Krankenhaus
| 29.07.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… sofern es eine solche abgeschlossen hat, zum einen die eigene gesetzliche Haftpflicht des Krankenhausträgers aus dem Eigentum und dem Betrieb des Krankenhauses ab und zum anderen auch die persönliche gesetzliche Haftpflicht sämtlicher …
PKW-Diebstahl: Versicherung muss die Obliegenheitspflichtverletzung des Versicherten beweisen
PKW-Diebstahl: Versicherung muss die Obliegenheitspflichtverletzung des Versicherten beweisen
| 20.05.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Im vorliegenden Fall wollte der versicherte Autobesitzer aus seiner Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung für Kfz-Handel und Kfz-Handwerk Versicherungsleistungen erlangen, da ihm sein Pkw gestohlen wurde. In der schriftlichen …
Verkehrsunfallflucht - was tun?
Verkehrsunfallflucht - was tun?
| 01.02.2008 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… auch mit einem Eintrag im Bundeszentralregister rechnen. Dann gilt er für 5 Jahre als vorbestraft und wird in der Verkehrssünderkartei in Flensburg für 5 Jahre mit 7 Punkten verewigt. Dazu kommt auch der mögliche Verlust des Haftpflicht
Kraftfahrzeug-Versicherung. Vorläufige Deckung.
Kraftfahrzeug-Versicherung. Vorläufige Deckung.
| 17.10.2007 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… den Versicherungsanspruch durchzusetzen. Worauf also sollte man insbesondere achten? Kfz-Haftpflicht: Hierbei handelt es sich um eine Pflichtversicherung. Außerdem besteht für die Versicherungsunternehmen Abschlusszwang. Das rechtswirksame Zustandekommen …
Bello auf Abwegen – nicht immer ein tierisches Vergnügen
Bello auf Abwegen – nicht immer ein tierisches Vergnügen
| 13.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Versicherungsbedingungen war jedoch die „Haftpflicht als Tierhalter“ nicht vom Versicherungsvertrag gedeckt. Der BGH wies die Klage des Pferdehalters ab und beschränkte die Haftungsausschlussklausel nicht nur auf die Tierhalterhaftung sondern dehnte sie sogar …
Verkehrsunfallflucht - was tun?
Verkehrsunfallflucht - was tun?
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… des Haftpflicht- und Vollkasko-Versicherungsschutzes, denn die Konsequenz einer solchen so genannten Obliegenheitsverletzung ist die Leistungsfreiheit der Versicherung. Was also tun, wenn man mit dem Vorwurf einer Unfallflucht konfrontiert …
Richtig raus aus dem Vertrag
Richtig raus aus dem Vertrag
| 25.01.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Versicherungsverträge – ausgenommen Lebensversicherungen und Kfz-Haftpflicht: alle Verträge, die mindestens ein Jahr laufen, können spätestens drei Monate vor ihrem Ablauf gekündigt werden. Bei der Kfz-Haftpflicht ist eine Kündigungsfrist …
Hartz IV-Teil 1: Bescheide aufmerksam prüfen
Hartz IV-Teil 1: Bescheide aufmerksam prüfen
| 10.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Ausgaben abziehen: Dazu gehören Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung, Beiträge zu gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen (z. B. zur Kfz-Haftpflicht) sowie Vorsorgebeiträge zur Riester-Rente. Private Versicherungen dürfen pauschal mit 30 …