154 Ergebnisse für Haftpflicht

Suche wird geladen …

Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… und eigentlich war man immer zufrieden. Gerne will man weiter zusammenarbeiten, aber der Nachzahlungsbetrag ist doch zu hoch, um einfach weiter zu machen. Was tun? Der Steuerberater hat doch eine Haftpflicht, also fragen wir ihn mal ganz freundlich …
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… Krankheit, Rente, Unfall und Haftpflicht D&O) übernommen, während Risikolebensversicherungen eher die Ausnahme sind. Weitere übliche Vergünstigungen ist die Erlaubnis zur privaten Nutzung von IT/Multimediageräten und Dienstwagen …
Vorsicht rutschig! Skiunfall in Österreich und das Skirecht in Österreich
Vorsicht rutschig! Skiunfall in Österreich und das Skirecht in Österreich
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… oder deren Versicherungen zuzustimmen, ohne dass Ihr Rechtsanwalt sich den Vorschlag angesehen hat! Auch eine etwaige Haftpflicht- und Unfallversicherung sollten Sie sehr schnell vom Unfall informieren. Der Abschluss einer solchen Versicherung …
Wintereinbruch – Versicherungsschutz bei Unfall mit Sommerreifen?
Wintereinbruch – Versicherungsschutz bei Unfall mit Sommerreifen?
| 06.11.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… habe er schließlich die Unfallgefahr in grob fahrlässiger Weise erhöht. Im Gegensatz zu einer Kfz-Haftpflicht, wo seit 2008 die Höchstgrenze von 5000 Euro für Regressforderungen gilt, kann eine Kaskoversicherung ihre Leistung immer noch …
Das Unfallflucht-Dilemma
Das Unfallflucht-Dilemma
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… schriftlich Auskunft zu erteilen. Aus strafrechtlicher Sicht ist hingegen ausnahmsloses Schweigen geboten, um eine Verurteilung möglichst unwahrscheinlich zu machen. Schweigen kann kosten Schweigen gegenüber der eigenen Haftpflicht
Sicher durch den Stau in die Ferien
Sicher durch den Stau in die Ferien
| 15.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Und nicht zuletzt kann die Vollkaskoversicherung wegen grob fahrlässigen Verhaltens die Leistung verweigern. Seitens der Kfz-Haftpflicht droht zumindest ein Regress. Rettungsgasse sofort bilden: Die rechte Hand hilft Rettungsgassen retten …
Unfallflucht – was nun? Und immer wieder die Frage: Reicht es, einen Zettel zu hinterlassen?
Unfallflucht – was nun? Und immer wieder die Frage: Reicht es, einen Zettel zu hinterlassen?
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Je nach Schadenshöhe steht auch der Verlust der Fahrerlaubnis sowie des Versicherungsschutzes (Haftpflicht, Kasko, Rechtsschutz) auf dem Spiel. Sie sollten sich hier auf keinen Fall vorschnell gegenüber …
Drivy-Nutzer müssen erhöhte Versicherungsbeiträge zahlen
Drivy-Nutzer müssen erhöhte Versicherungsbeiträge zahlen
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Haftpflicht- bzw. Kaskoversicherung nachträglich eine teilweise drastische Erhöhung der Versicherungsprämien von den Fahrzeughaltern um mehrere hundert oder tausend Euro verlangen können. Nach der Ansicht des Gerichts auch rückwirkend ab …
Fahrradklau! Und nun? Wer haftet?
Fahrradklau! Und nun? Wer haftet?
| 07.02.2019 von Rechtsanwältin Diana Wollinger
… stellt sich die Frage, ob und von wem man Schadenersatz verlangen kann. Die eigene Haftpflicht wird keinen Cent zahlen. Schließlich besteht in der Regel nur dann eine Leistungspflicht, wenn der Versicherte einem Dritten einen Schaden zugefügt …
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Igor Hochfeld
… Versicherungsschutz in der Kranken-, Unfall-, BU-, Renten-, Hausrat-, Haftpflicht- und mancher anderen Versicherung, besondere Regelungen für Probezeit, vorzeitige Rückkehr, Anschlussverwendung usw. Hier sollte man in einen fachlich …
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… die gesamte Anzahlung gemaess Art.1504 CC, da Zahlungsverkehrbeschraenkungen, die puenktliche Teilzahlung verhindern, Im spanischen Vertragsrecht und nach Art. 1101 CC (spanisches Zivilgesetzbuch) ist man nur bei Verschulden haftpflichtig
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 3 – Haftpflichtversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 3 – Haftpflichtversicherungen
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… seiner Weisungsgebundenheit nicht als Repräsentant des Versicherungsnehmers. Er konnte deswegen nicht die Risikoverwaltung des Versicherungsnehmers übernehmen und sein Verhalten ist diesem damit nicht zuzurechnen. Für Deckung der Kfz-Haftpflicht
Haftpflichtansprüche gegen Vermögensschadenshaftpflichtversicherer
Haftpflichtansprüche gegen Vermögensschadenshaftpflichtversicherer
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dem Haftpflicht- und dem Deckungsverhältnis zu trennen ist. Das Haftpflichtverhältnis betrifft das Rechtsverhältnis zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Geschädigten. In diesem Verhältnis wird geprüft, ob und in welcher Höhe …
Die Privathaftpflichtversicherung – nicht alles ist geschützt
Die Privathaftpflichtversicherung – nicht alles ist geschützt
| 28.09.2018 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
… ersetzt, welches gewöhnlich nicht durch die Haftpflicht versichert ist. Jedoch können Sie bei vielen Versicherungen einen Extraschutz für Mietsachschäden an gemieteten und geliehenen Dingen abschließen. Im Zweifelsfall müssen Sie also …
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
| 03.07.2018 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… die Krankenkasse, den Rechtschutz, die Haftpflicht und andere Versicherungen. Häufig bekommt man von dort Ablehnungen, die man aber nicht immer akzeptieren muss. 7. Beantragen Sie bei der Eingliederungsbehörde ein persönliches Budget: Nicht erst …
Abgelassenes Benzin löst Feuer aus - tritt private Haftpflicht ein?
Abgelassenes Benzin löst Feuer aus - tritt private Haftpflicht ein?
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… durch das Ablassen von Benzin zur Vornahme einer Reparatur bei einem Kraftfahrzeug. In dem Vertrag wurde vereinbart: „…nicht versichert ist die Haftpflicht des Halters oder Führers eines Kraftfahrzeuges wegen Schäden, die durch den Gebrauch …
Unfallflucht als Obliegenheitspflichtverletzung: Ärger mit eigener Kfz-Haftpflichtversicherung droht
Unfallflucht als Obliegenheitspflichtverletzung: Ärger mit eigener Kfz-Haftpflichtversicherung droht
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… des Einzelfalls kann und sollte der Versicherungsnehmer sich gegen Regreßforderungen seiner eigenen Kfz-Haftpflicht wehren. Es gibt aus § 28 Abs. 3 Satz 1 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) den sogenannten Kausalitätsgegenbeweis. Danach …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… oder sonstigen Zwecken genutzt werden. Was ist eine Haftpflichtversicherung? Ziel einer jeden Haftpflichtversicherung ist es, den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen von den wirtschaftlichen Folgen ihrer gesetzlichen Haftpflicht
Sommerreifen im Winter und die Haftpflicht-Versicherung
Sommerreifen im Winter und die Haftpflicht-Versicherung
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Es wird zu Recht (meine persönliche Meinung) empfohlen, dass von O (Oktober) bis O (Ostern) auf Winterreifen gefahren werden sollte. Sollte man pauschale Zeiträume hinterfragen wollen, so dürfte doch zumindest spätestens ab 4 Grad Celsius …
Kind lebt noch bei Eltern: Haushaltsführungsschaden nach Unfall möglich?
Kind lebt noch bei Eltern: Haushaltsführungsschaden nach Unfall möglich?
| 14.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sein Arbeitgeber kündigte. Auch war er nicht länger in der Lage, seinen Haushalt allein zu führen. Dem widersprach die Haftpflicht des unfallverursachenden Autofahrers. Schließlich lebe der 25-Jährige noch immer im Haus seiner Eltern – er sei …
Private Haftpflichtversicherung bei Schäden durch Kraftfahrzeuge eintrittspflichtig ?
Private Haftpflichtversicherung bei Schäden durch Kraftfahrzeuge eintrittspflichtig ?
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… dem Kinde zugutekommen sollten. Nun ist in der privaten Haftpflichtversicherung regelmäßig die Haftpflicht des Eigentümers, Besitzers, Halters oder Führers eines Kfz für Schäden, die durch seinen Gebrauch entstehen, ausgeschlossen. Das steht …
D&O-Versicherung: keine Deckung für Pflichtverletzungen wegen Konkurrenztätigkeit ​
D&O-Versicherung: keine Deckung für Pflichtverletzungen wegen Konkurrenztätigkeit ​
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… wurden versicherte Personen dagegen versichert, dass sie „wegen einer Pflichtverletzung bei der Ausübung der versicherten Tätigkeit aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen für einen Vermögensschaden haftpflichtig gemacht werden …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die Carsharing-App
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die Carsharing-App
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… bei von anderen Fahrern verursachten Unfällen abgesichert und muss nicht über seine eigene Kfz-Haftpflicht haften und hat infolge dessen auch keine Höherstufung zu befürchten. Zusätzlich zu diesem stets im Preis inbegriffenen Versicherungsschutz …
Diesel-Affäre und Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) – wie geht das zusammen?
Diesel-Affäre und Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) – wie geht das zusammen?
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… aber auch vertragliche Sachverhalte, wie z. B. den Autokauf. Das ist ja toll, könnte man denken. Leider sind aber viele Versicherungsvertreter der Ansicht, dass alles, was mit Fahrzeugen zu tun hat, sowieso in der gesetzlichen Kfz-Haftpflicht