154 Ergebnisse für Haftpflicht

Suche wird geladen …

Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… der in der Automobilbrache tätig ist und eine Kfz-Werkstatt betreibt, vorgeworfen irreführend in einer Zeitung geworben zu haben. Konkret geht es um folgende Werbeaussagen: „Haftpflicht- oder Kaskoschäden? Bei uns sind sie in erfahrenen Händen: Nutzen sie unseren …
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… durch Versicherungen beglichen. Dies kann auch im Falle des Tierhüters geschehen. In der Regel ist in der Privat-Haftpflichtversicherung die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als nicht gewerbsmäßigen Hüter fremder Hunde …
Tödliche Dummheit illegale Autorennen – strafbar und nicht versichert
Tödliche Dummheit illegale Autorennen – strafbar und nicht versichert
| 20.07.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Diese geht dabei wie die Bestrafung wegen Gefährdung des Straßenverkehrs regelmäßig einher mit der Verhängung des Fahrerlaubnisentzugs. Kasko leistungsfrei, Haftpflicht droht mit Regress Kaskoversicherer müssen bei grob fahrlässig verursachten …
Unfallflucht: Muss Haftpflicht zahlen?
Unfallflucht: Muss Haftpflicht zahlen?
| 29.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Vor allem den Unfallfahrer erwartet dann nicht nur ein Strafverfahren – auch seine Haftpflicht könnte Probleme machen. Die wird zwar zunächst den Schaden regulieren, jedoch – zumindest teilweise – vom Versicherungsnehmer Regress nehmen …
Mitfahrgelegenheit statt Bahnstreik – Wie sind Mitfahrer versichert?
Mitfahrgelegenheit statt Bahnstreik – Wie sind Mitfahrer versichert?
| 05.05.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mindestens die Führerscheinklassen D oder D1. Mitfahrer über Kfz-Haftpflichtversicherung versichert Baut der Fahrer einen Unfall, bei dem Insassen verletzt werden, sind diese durch die zum Fahrzeug abgeschlossene Kfz-Haftpflicht versichert …
Dienstwagen / Firmenfahrzeug beim Unterhalt als Einkommen
Dienstwagen / Firmenfahrzeug beim Unterhalt als Einkommen
| 23.02.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Zwecke hat. Es werden somit Aufwendungen und Kosten gespart für die Anschaffung oder Finanzierung des Fahrzeuges, Kraftfahrzeugsteuer, Kosten der Haftpflicht- und Kaskoversicherung und alle anderen Betriebskosten des Fahrzeuges wie Benzin …
Vorschäden am Kfz verschwiegen: kein Schadenersatz
Vorschäden am Kfz verschwiegen: kein Schadenersatz
| 14.01.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… konnte das Gericht nicht erkennen, dass der Autofahrer den Unfall provoziert hat. Ein solcher Unfall liegt nur vor, wenn er absichtlich verursacht wird, um den ahnungslosen Unfallgegner und dessen Haftpflicht „abzukassieren“. In diesem Fall …
Woran erkennt man einen fingierten Verkehrsunfall?
Woran erkennt man einen fingierten Verkehrsunfall?
| 01.12.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist er passiert, der Verkehrsunfall. Der Unfallgeschädigte muss sich dann häufig nicht nur mit dem Unfallverursacher herumstreiten, sondern auch mit dessen Haftpflicht. Um keinen Schadenersatz …
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
| 26.11.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Alliance France und den TÜV Rheinland wurden abgewiesen. Beim Versicherer des insolventen Brustimplantatherstellers beschränkte der Versicherungsvertrag die Haftpflicht ausschließlich auf Versicherungsfälle in Frankreich. Die Zertifizierer …
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
| 20.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… daraufhin von der Haftpflicht des Mieters Schadenersatz. Sie verweigerte jedoch jegliche Leistung und verwies den Vermieter vielmehr auf dessen Gebäudeversicherung, deren Kosten laut Mietvertrag anteilig auf den Mieter umgelegt wurden …
Fahrerflucht vorgeworfen? Tipps vom Rechtsanwalt!
Fahrerflucht vorgeworfen? Tipps vom Rechtsanwalt!
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Thomas Erven
… auf eine milde Bestrafung das Ziel sein. Dies vor allem um ein Fahrverbot oder den Entzug der Fahrerlaubnis und Ansprüche der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung zu vermeiden. Rechtsanwalt Thomas Erven , Fachanwalt für Verkehrsrecht , 04.03.2014 Köln Mülheim
Radfahrer können voll für Verkehrsunfälle haften
Radfahrer können voll für Verkehrsunfälle haften
| 15.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Den hatte die Haftpflicht der Radfahrerin nur zu 50 Prozent übernommen. Hinzu kamen 500 Euro Schmerzensgeld aufgrund eines Schocks, den der Autofahrer erlitten hatte, als die Frau vor ihm auf die Frontscheibe flog. Die entsprechende Klage …
Berufshaftpflicht: Pflicht und Schutz für Rechtsanwälte
Berufshaftpflicht: Pflicht und Schutz für Rechtsanwälte
| 19.07.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wird. Weitere Informationen Informationen hierzu finden Sie hier: Interview zur Anwalts-Haftpflicht von exali: http://www.exali.de/Info-Base/Interview-Anwaltshaftpflicht-Pflichtversicherung Anwalts-Haftpflicht-Portal: http://www.exali.de/atl/Anwalts-Haftpflicht-Portal,137001.php (WEL)
Mit Flipflops hinters Steuer?
Mit Flipflops hinters Steuer?
| 20.06.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Ist es zu einem Unfall gekommen, muss zwischen der Kfz-Haftpflicht- und der Vollkasko-Versicherung unterschieden werden. Die Leistung der Kfz-Haftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers ist unabhängig vom getragenen Schuhwerk. Sie tritt …
D&O-Versicherung für Aufsichtsräte
D&O-Versicherung für Aufsichtsräte
| 18.06.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Selbstbehalt für Vorstände – nicht gesetzlich geregelt. Zweck der D&O-Versicherung ist die Abwehr von Schadensersatzansprüchen (Rechtsschutz) sowie die Freistellung von begründeten Schadensersatzverpflichtungen (Haftpflicht). Die D …
Vorauszahlungen als steuerliche Gestaltungsmöglichkeit für Privatversicherte
Vorauszahlungen als steuerliche Gestaltungsmöglichkeit für Privatversicherte
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… sowie Pflegeversicherung den Höchstbetrag, sind diese voll abzugsfähig. Weitere Versicherungsbeiträge - z. B. Haftpflicht- oder Arbeitslosenversicherung - wirken sich jedoch nicht mehr aus. Privatversicherte können im Gegensatz …
Krangestellung- und Hakenlastversicherung
Krangestellung- und Hakenlastversicherung
| 13.02.2014 von Rechtsanwälte Schmitz-Kröll & von Saint-George
… beweisen lassen. Besteht keine vertragsrechtliche Haftung des Kranverleihers, haftet dann auch nicht die Hakenlastversicherung des Kranverleihers, da es sich um eine Haftpflicht- und nicht um eine Kaskoversicherung handelt …
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… solle die Beklagtenseite der Klägerin eine pauschale Entschädigung von 45.000,- Euro zahlen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Das im Vorfeld der gerichtlichen Inanspruchnahme von der Gutachterkommission für Fragen ärztlicher Haftpflicht
Arzthaftungsrecht - Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Arzthaftungsrecht - Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Haftpflicht in Auftrag gegebene Gutachten hat bestätigt, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Trotz der eindeutigen Konstatierung lehnte jedoch die Versicherung der Beklagten die Anerkennung der Haftung bereits dem Grunde nach ab, stellt …
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… kann, wenn er erkennt, dass pflichtwidrig gehandelt wird und er es nicht verhindern kann, sein Aufsichtsratsmandat niederlegen. 4.5. Haftpflichtversicherung Jeder Aufsichtsrat sollte eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung abschließen …
Der Schaden durch den Fahrzeuggebrauch –  Privathaftpflicht- oder Kfz-Haftpflichtversicherung?
Der Schaden durch den Fahrzeuggebrauch – Privathaftpflicht- oder Kfz-Haftpflichtversicherung?
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… mit dem Hinweis auf die so genannte Benzinklausel einfach zu machen und lehnt die Einstandspflicht wegen einer ständig in den Bedingungen zu findenden Klausel folgenden Inhalts ab: „Nicht versichert ist die Haftpflicht des Eigentümers, Besitzers …
Unfall unter Alkohol - Auswirkungen auf die Versicherungsleistung
Unfall unter Alkohol - Auswirkungen auf die Versicherungsleistung
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der eigenen Haftpflicht, gilt § 28 II VVG (Versicherungsvertragsgesetz). Hierbei kommt es maßgeblich auf den Grad der Alkoholisierung an. In einem durch den BGH am 11.1.12 (VersR 2012, 341) entschiedenen Fall hatte ein Autofahrer mit 2,1 …
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG:  Ansprüche geltend machen!
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG: Ansprüche geltend machen!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… über eine Bankgarantie und eine Haftpflicht- und Ausfallversicherung geworben. Da sich die Anlagefirma (Geschäftszweck: Ausgabe von Schuldtiteln in Form von Inhaberschuldverschreibungen und Nachrangdarlehen zur Investition in Wertpapiere …
Die Fahrerschutzversicherung. Eine neue (gute) Idee der Versicherungswirtschaft?
Die Fahrerschutzversicherung. Eine neue (gute) Idee der Versicherungswirtschaft?
| 18.04.2013 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… wie die Unfallversicherung auch - nur akzessorisch mit der Kfz-Haftpflicht-versicherung abgeschlossen werden. Die Fahrerschutzversicherung greift allerdings nur nachrangig. Sie gleicht als Schadenversicherung (im Gegensatz …