18.495 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
27.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Rücksichtnahme verletzen. Nicht selten wird deshalb abgemahnt, oder nach vorher erfolgter Abmahnung gekündigt. Die EGMR-Entscheidung schützt Arbeitnehmer und Mieter, die in emotionalen Situationen mit ihrer Wortwahl vielleicht übertreiben. Auswirken …
Berliner Polizeischüler – nebenberuflicher Pornodreh als Kündigungsgrund?
Berliner Polizeischüler – nebenberuflicher Pornodreh als Kündigungsgrund?
11.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Freizeit im Arbeitsvertrag verboten ist. Dann könnte ein Arbeitgeber eine Abmahnung oder Kündigung möglicherweise auch bereits auf diesen Verstoß gegen den Arbeitsvertrag stützen. Möglich ist auch, dass Nebentätigkeiten zwar …
Dresscode am Arbeitsplatz auch bei Hitze einzuhalten?
Dresscode am Arbeitsplatz auch bei Hitze einzuhalten?
29.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Andernfalls riskiert man eine Abmahnung, im Wiederholungsfall in Extremfällen sogar eine Kündigung. Nach meiner Erfahrung sind derartige scheinbar nichtige Auseinandersetzungen in der Praxis oft Ursache für eine Entfremdung zwischen …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgemahnt wurden. Dazu das Landesarbeitsgericht Köln in einem Verfahren, das die vorgenannten Grundsätze gut illustriert: Erhebliche Verkehrsverstöße eines Lkw-Fahrers rechtfertigen nach erfolgloser Abmahnung die ordentliche Kündigung …
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
11.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der zur fristlosen Kündigung sogar ohne Abmahnung berechtigt. Privatnutzung des Telefons auf unbedingt notwendige Fälle beschränken Auch bei gestatteter privater Nutzung des Telefons sollte man von der Erlaubnis nicht übermäßigen Gebrauch machen …
Keine fristlose Kündigung wegen eigenmächtiger Selbstbeurlaubung
Keine fristlose Kündigung wegen eigenmächtiger Selbstbeurlaubung
18.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… eine fristlose Kündigung. Zugunsten des Betriebsratsvorsitzenden sei zu berücksichtigen, dass dieser seit 15 Jahren beschäftigt sei, es keine Abmahnung gegeben habe und die Anforderungen an die fristlose Kündigung sehr hoch seien, da der Vorwurf …
Kündigung wegen Verweigerung einer betriebsärztlichen Untersuchung
Kündigung wegen Verweigerung einer betriebsärztlichen Untersuchung
23.02.2017 von anwalt.de-Redaktion
… Regelung – ordentlich unkündbar sind. Der Betroffene wollte sich beides nicht gefallen lassen und erhob Kündigungsschutzklage. Obendrein verlangte er auch die Entfernung der Abmahnungen aus seiner Personalakte und angeblich noch ausstehenden …
Bagatelle wegen Frikadelle?
Bagatelle wegen Frikadelle?
09.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… im Betrieb beschäftigt war. Nach seiner Ansicht hätte in diesem Fall eine Abmahnung des Arbeitnehmers ausgereicht (Urteil v. 04.11.2010, Az.: 8 Sa 711/10) . Anders fiel dagegen ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Berlin zur Kündigung …
OLG Köln: herabsetzende Äußerung kann wettbewerbswidrig sein
OLG Köln: herabsetzende Äußerung kann wettbewerbswidrig sein
29.04.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… seine Fehlverhalten zusammengetragen werden. Der Kläger ließ daraufhin die Beklagte erfolglos abmahnen und beantragte eine einstweilige Verfügung bezüglich der Verbreitung der E-Mail und zur Abgabe einer relativierenden Abschlusserklärung …
Ein Bonbon als Marke?
Ein Bonbon als Marke?
05.06.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… Wir helfen Ihnen sowohl bei der Durchsetzung Ihres Markenrechts wie gegen unberechtigte Abmahnungen. Rechtsanwalt Tilo Dinter ist Partner der auf Markenrecht spezialisierten Kanzlei Dinter, Kreißig & Partner
Keine anlasslose Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
Keine anlasslose Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
26.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… durch eine Abmahnung) für die Befürchtung habe, das volljährige Mitglied missbrauche den Internetanschluss für Rechtsverletzungen. Im zu entscheidenden Fall lagen solche Anhaltspunkte für den Anschlussinhaber nicht vor. Fazit: Die Entscheidung …
Kündigung erhalten - was tun?
Kündigung erhalten - was tun?
06.07.2015 von Rechtsanwalt Jann Brauner
… muss auch geprüft werden, welche Art der Kündigung vorliegt und ob der Arbeitgeber alle Voraussetzungen beachtet hat. Häufig scheitert eine Kündigung bereits daran, weil der Arbeitgeber im Vorfeld keine vergleichbare Abmahnung ausgesprochen …
Honorararzt im MVZ ist Angestellter
Honorararzt im MVZ ist Angestellter
03.02.2021 von Rechtsanwalt Arnd Leser
… Haben Sie Fragen zum Beispiel zu einer Abmahnung, Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag, zur Eingruppierung in eine Entgeltgruppe, zu Urlaub oder anderen Arbeitszeit- oder Vergütungsproblemen? Nehmen Sie Kontakt zu mir …
Diebstahl von Desinfektionsmittel kann fristlose 
verhaltensbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers rechtfertigen
Diebstahl von Desinfektionsmittel kann fristlose verhaltensbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers rechtfertigen
22.02.2021 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… Sachverhalt liege ein wichtiger Grund für den Ausspruch einer fristlosen Kündigung vor. Trotz der langen Beschäftigungszeit sei der Ausspruch einer vorherigen Abmahnung nicht erforderlich. Trotz des Vorliegens einer Pandemie …
Corona-Testverweigerer am Arbeitsplatz gefährden ihre Beschäftigungs- und Lohnzahlungsansprüche:
Corona-Testverweigerer am Arbeitsplatz gefährden ihre Beschäftigungs- und Lohnzahlungsansprüche:
12.01.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… von Arbeitnehmern nicht auf deren Arbeitskraft zurück greifen können, nach Abmahnungen Kündigungen aussprechen. Betroffene Arbeitnehmer sollten sich im Lichte dieser ersten Rechtsprechungstendenz überlegen, ob eine Testung zum Lohn- oder sogar Arbeitsplatzverlust nicht das geringere „Übel“ darstellt.
Google-Fonts-Abmahnwelle kann illegal sein
Google-Fonts-Abmahnwelle kann illegal sein
05.05.2023 von Rechtsanwalt Stanley König
Kein Anspruch auf Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO bei massenhaftem Versand von Abmahnungen. Zur Begründung führt das Gericht aus: Allerdings setzt eine Verletzung des informationellen Selbstbestimmungsrechts als Teil des allgemeinen …
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
24.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… auszuräumen. Der Beklagte wurde vom Landgericht Köln zur Zahlung von Schadensersatz, der Rechtsanwaltskosten und der Kosten beider Rechtszüge in Gesamthöhe von über EUR 5.000,00 verurteilt. Der ursprünglich in der Abmahnung geforderte Betrag …
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
10.10.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Der Anschlussinhaber hatte zu seiner Verteidigung vorgetragen, seinen Sohn zwar nach Erhalt der Abmahnung befragt zu haben, dieser habe jedoch lediglich die Internetnutzung zu den streitgegenständlichen Zeiten bejaht, sich aber im Übrigen …
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber haftet für Rechtsverletzungen bei unzureichenden Nachforschungen
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber haftet für Rechtsverletzungen bei unzureichenden Nachforschungen
15.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… im Vorfeld belehrt worden, keine „Medien“ aus dem Internet herunterzuladen. Zudem habe der Beklagte nach Erhalt der Abmahnung zwei der im Haushalt vorhandenen Computer auf Tauschbörsensoftware untersucht, wobei er jedoch nicht fündig geworden sei …
Aktuelles Corona-Arbeitsrecht
Aktuelles Corona-Arbeitsrecht
02.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… vorherige Abmahnung eine sofortige Beendigung rechtfertigen. Dies gilt nicht nur dann, wenn sich der Arbeitnehmer über gesetzliche Vorgaben hinwegsetzt, sondern gilt auch, wenn diese vom Arbeitgeber als zusätzliche Schutzmaßnahmen eingeführt worden sind. Christian Rothfuß Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… sollten sich Arbeitgeber fachkundig beraten lassen, wie sie auf Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern reagieren: Durch den Ausspruch einer Abmahnung verzichtet der Arbeitgeber auf das Recht zur Kündigung. Pflichtverletzungen, die vom Arbeitgeber zunächst nur …
Verwarnung durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW)
Verwarnung durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW)
20.03.2021 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… gegen die EnVKV als beliebter Aufhänger für wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Mitbewerber und abmahnbefugte Verbände. Doch in letzter Zeit häufen sich auch die Fälle, in denen Unternehmer vom Landesamt für Natur, Umwelt …
Unterlassungsaufforderung der Sache Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR erhalten ?
Unterlassungsaufforderung der Sache Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR erhalten ?
29.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… in der Abmahnung der Sachse Vertriebs GbR um ein zugelassenes Arzneimittel, für dessen Vertrieb eine Eintragung im beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte geführten Versandhandelsregister erforderlich sei. Eine Überprüfung …
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
29.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… ich mit der Wahl eines milderen Mittels (Abmahnung statt Kündigung, ordentliche Kündigung statt fristlose …) gegenüber dem Arbeitnehmer auf eine schärfere Sanktion verzichtet. Entscheide ich mich im Nachhinein oben, sollte fachlich vorab …