18.988 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

HCI MS Berit: AG Niebüll eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
HCI MS Berit: AG Niebüll eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
16.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht den betroffenen Anlegern, zu handeln und ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen zu lassen. Schiffsfonds wurden den Anlegern häufig als renditestarke und sichere Kapitalanalgen empfohlen …
Harren & Partner MS Palatin: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Harren & Partner MS Palatin: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
04.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen zu lassen. „Häufig ergibt sich aus einer fehlerhaften Anlageberatung ein Ansatzpunkt, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen“, sagt Cäsar-Preller. Denn: Im Zuge einer ordnungsgemäßen Beratung …
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
22.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten auch Ansprüche auf Schadensersatz geprüft werden“, so Cäsar-Preller. Schadensersatzansprüche können sich möglicherweise gegen die Vermittler richten, wenn sie hätten wissen müssen, dass es sich um erlaubnispflichtige Einlagengeschäfte handelte …
Schrottimmobilien: Bundesweite Razzia wegen Betrugsverdacht
Schrottimmobilien: Bundesweite Razzia wegen Betrugsverdacht
15.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Immobilien als Kapitalanlage erworben, hätten die Anleger auch vorher umfassend über die Risiken wie sinkende Mieteinahmen oder erhöhten Sanierungsbedarf aufgeklärt werden müssen. Sonst kann Schadensersatz geltend gemacht werden. Das gilt …
Ownership Tonnage III: Verkauf der Schiffe, um Insolvenz abzuwenden
Ownership Tonnage III: Verkauf der Schiffe, um Insolvenz abzuwenden
10.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Tatsächlich sind Schiffsfonds auf Grund ihres spekulativen Charakters aber eben nicht zur Altersvorsorge geeignet.“ In Fällen solcher Falschberatung kann Schadensersatz geltend gemacht werden. Das gilt auch, wenn die vermittelnde Bank nicht über …
Harren & Partner MS Panagia: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Harren & Partner MS Panagia: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
12.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Anleger zu zahlen“, so Rechtsanwalt Bernhardt. Wurden die Anleger in den Beratungsgesprächen nicht über die Risiken aufgeklärt, kann Schadensersatz geltend gemacht werden. Das gilt auch, wenn die vermittelnde Bank ihre Rückvergütungen …
Nordcapital Offshore Fonds in Schwierigkeiten - Möglichkeiten der Anleger
Nordcapital Offshore Fonds in Schwierigkeiten - Möglichkeiten der Anleger
29.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Wurden diese sog. Kick-Backs verschwiegen, kann nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ebenfalls Schadensersatz geltend gemacht werden. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr Informationen …
VW droht in den USA zweistellige Milliardenstrafe - Möglichkeiten der Aktionäre
VW droht in den USA zweistellige Milliardenstrafe - Möglichkeiten der Aktionäre
11.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… klagt bereits für geschädigte VW-Aktionäre auf Schadensersatz und hat auch einen Antrag auf Einleitung eines Musterverfahrens nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG-Verfahren) gestellt. Dabei werden die Klagen der Aktionäre …
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: MS King Adrian vor der Insolvenz
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: MS King Adrian vor der Insolvenz
12.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz auslösen. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger von Schiffsfonds. Mehr Informationen: www.schiffsfonds-anteile.de Kanzleiprofil: Seit nunmehr 17 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit …
Mox Telecom: Insolvenz in Eigenverwaltung – Möglichkeiten der Anleihegläubiger
Mox Telecom: Insolvenz in Eigenverwaltung – Möglichkeiten der Anleihegläubiger
03.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vor, die den Anspruch auf Schadensersatz begründen kann. „Ebenso müssen die Angaben in den Emissionsprospekten geprüft werden. Unvollständige, falsche oder nur irreführende Angaben können ebenfalls den Schadensersatzanspruch auslösen“, erklärt …
Selfmade Capital: Anleger der Emirates-Fonds warten auf ihr Geld
Selfmade Capital: Anleger der Emirates-Fonds warten auf ihr Geld
14.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht zur Beruhigung beitragen“, sagt Cäsar-Preller. Daher sei es ratsam, Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen zu lassen. „Die Verkaufsprospekte sollten unter die Lupe genommen werden. Die Angaben in den Prospekten müssen vollständig …
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: MS Stadt Rostock ebenfalls vor der Insolvenz
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: MS Stadt Rostock ebenfalls vor der Insolvenz
05.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz prüfen zu lassen. Gerade bei der Vermittlung von Schiffsfonds sei es immer wieder zu Fehlern bei der Anlageberatung gekommen. „Die Anleger haben mit ihren Anteilen unternehmerische Beteiligungen samt Risiken erworben. Die Risiken …
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
16.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… ist unerheblich, dass die Fonds nach ausländischem Recht emittiert worden sind (begeben wurden Wertpapiere nach Luxemburgischen, Liechtensteinischen und Schweizerischen Recht). Denn ein Schadenersatz-Anspruch ist nach unserer Überzeugung …
Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnet
Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnet
20.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Fonds tatenlos abwarten oder jetzt handeln wollen, um ihr eingesetztes Kapital zu schützen“, so Rechtsanwalt Bernhardt. So kann geprüft werden, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können. Grundlage für …
Schwimmbadbau - Architekt muss Abdichtung planen
Schwimmbadbau - Architekt muss Abdichtung planen
04.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Schadensersatz. Das Gericht gibt dem klagenden Auftraggeber Recht. Der Planer hafte nach § 280 Abs. 1 BGB, weil er Pflichten verletzt habe. Er sei verpflichtet im Rahmen der Ausführungsplanung Detailzeichnungen der Verbundabdichtung …
Anspruch des Bauherrn gegen den Architekten auf Zahlung von Kostenvorschuss wegen Planungs- und Überwachungsfehlern
Anspruch des Bauherrn gegen den Architekten auf Zahlung von Kostenvorschuss wegen Planungs- und Überwachungsfehlern
28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… oder die Herstellung einer Abdichtung gegen nichtstauendes Sickerwasser und einer Drainage mit Entwässerung durch Sickerbrunnen möglich und notwendig sei. Der Bauherr verklagte den Architekten auf dieser Grundlage auf Zahlung von Schadensersatz
Grenzüberschreitender Warenverkehr * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen (Teil 1)
Grenzüberschreitender Warenverkehr * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen (Teil 1)
13.02.2024 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… da die Bestimmungen über die Haftung des Verkäufers für Mängelgewährleistung und die Bestimmungen über Schadenersatz bei nicht ordnungsgemäßer Erfüllung des vertrags entsprechend gelten. Komplizierter wird die Angelegenheit jedoch, wenn es um den Kauf …
Kollision von Allgemeinen Geschäftsbedingungen - nicht zu übersehen! * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen
Kollision von Allgemeinen Geschäftsbedingungen - nicht zu übersehen! * Waren | Produktionslinien | Maschinen | Anlagen
15.02.2024 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… bevor das grundsätzliche Problem des Käufers oder Verkäufers / Lieferanten oder Kunden gelöst werden kann, ob und in welcher Höhe z.B. eine Vergütung oder ein Schadensersatz geschuldet wird, muss zunächst das Problem gelöst werden, ob …
Neue rechtliche Möglichkeiten Möglichkeiten im Rahmen des Dieselskandals
Neue rechtliche Möglichkeiten Möglichkeiten im Rahmen des Dieselskandals
14.07.2022 von Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter
… der Fahrzeuge durch das Bundeskraftfahramt erfolgt ist und sich der Halter des Dieselfahrzeugs bei der Geltendmachung von Schadenersatz „nur" darauf berufen konnte dass das Fahrzeug über ein sogenanntes Thermofenstern verfügt …
Hoffnung für die Geschäftsleiter in der Krise: BGH stellt Einstandspflicht der D&O klar!
Hoffnung für die Geschäftsleiter in der Krise: BGH stellt Einstandspflicht der D&O klar!
13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
Der Anspruch gegen den Geschäftsführer auf Ersatz solcher Zahlungen, die er nach Insolvenzreife leistet, ist ein gesetzlicher Haftpflichtanspruch auf Schadenersatz im Sinne von Ziff. 1.1 ULLA [1] . Bundesgerichtshof, Urteil vom 6.11.2020 …
Volle Haftung eines "Kreuzungsräumers" bei Rückstau bis zur grünen Fußgängerampel
Volle Haftung eines "Kreuzungsräumers" bei Rückstau bis zur grünen Fußgängerampel
07.11.2023 von Rechtsanwältin Isabella Popp
… wurde. Das Landgericht hat dem Kfz-Fahrer vorliegend aufgrund eines schwerwiegenden Verkehrsverstoßes die volle Haftung auferlegt und den Fahrzeugfahrer und dessen dahinter stehende Kfz-Haftpflichtversicherung zu Schadenersatz
Abmahnung für „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ erhalten?
Abmahnung für „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ erhalten?
18.08.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… entstanden welche nunmehr durch die Abmahnung geltend gemacht werden. Die Betroffenen werden folgend in der Abmahnung aufgefordert eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben sowie einen Schadensersatz zu zahlen und die angefallenen …
​FAQ zum Schutz von Bauwerken
​FAQ zum Schutz von Bauwerken
06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… Unterlassungs- und Schadensersatzanspruch (§ 97 UrhG). Der Schadensersatz kann bspw. nach dem entgangenen Gewinn oder einer fiktiven Lizenzgebühr berechnet werden. Der Schaden wird dabei auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten …
Haftungsbescheid – wann der Geschäftsführer für Steuerschulden der Gesellschaft haftet
Haftungsbescheid – wann der Geschäftsführer für Steuerschulden der Gesellschaft haftet
01.03.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… oder Abwehr von Schadensersatz- und Haftungsansprüchen gegen Geschäftsführer, Vorstände und Gesellschafter. Weitere Informationen: www.lfr-wirtschaftsanwaelte.de