1.962 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 3)
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 3)
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… anbieten muss. Diese Frage hat das Bundesverfassungsgericht beantwortet und dieses geht von einer sehr weitgehenden Pflicht aus. Bundesverfassungsgericht: Die Tragweite von Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz ist verkannt, wenn im Rahmen einer Kündigung
Karstadt: massiver Jobabbau - droht eine Kündigungswelle?
Karstadt: massiver Jobabbau - droht eine Kündigungswelle?
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Option hat Nicht selten versuchen Arbeitgeber die Sache so darzustellen, als hätte der Arbeitnehmer das Problem. Tatsächlich muss aber der Arbeitgeber die Kündigung begründen und vor Gericht durchbekommen. Das will …
Allgemeines zum Schadensersatz nach vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung
Allgemeines zum Schadensersatz nach vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch den Vermieter dar? Fachanwalt Bredereck: Der Vermieter hat nach § 573 II Nr. 2 BGB das Recht, das Mietverhältnis zu kündigen, wenn er die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts benötigt. Darunter …
Besonderer Kündigungsschutz für besonders dicke Arbeitnehmer?
Besonderer Kündigungsschutz für besonders dicke Arbeitnehmer?
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines 160 Kilo schweren dänischen Kindererziehers zu Grunde, der gegen seine Kündigung geklagt hat. Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Die erste Frage hat der Europäische Gerichtshof verneint. Hinsichtlich der zweiten Frage geht …
Kündigung vom Vermieter erhalten – die wichtigsten Hinweise für Mieter
Kündigung vom Vermieter erhalten – die wichtigsten Hinweise für Mieter
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Die zehn wichtigsten Fragen mit Antworten von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Frage 1: Was ist nach Erhalt der Kündigung als erstes zu tun? Der Vermieter kann Wohnraum nicht einfach …
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages wegen arglistiger Täuschung
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages wegen arglistiger Täuschung
03.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das geschieht in der Praxis aber meistens nicht. Fachanwaltstipp Arbeitgeber: Aufhebungsverträge sind im Verhältnis zur Kündigung die elegantere Möglichkeit einen Arbeitnehmer loszuwerden. Einen kleinen Haken gibt es aber. Wenn man kündigt, muss …
Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlung - Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung?
Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlung - Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung?
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass der Vermieter Klage auf Zahlung erhebt. Die Frage ist regelmäßig, ob der Mieter darüber hinaus auch noch eine Kündigung wegen Zahlungsrückstandes befürchten muss. Kündigung wegen Nichtleistung des Nachzahlungsbetrages nur …
Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen "Philomena" im Auftrag der Universum Film GmbH
Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen "Philomena" im Auftrag der Universum Film GmbH
02.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… freigestellt, eine veränderte Unterlassungserklärung abzugeben. Da bei der Neuformulierung Vieles falsch gemacht werden kann, ist es ratsam, diese Aufgabe an einen in der Materie kundigen Anwalt abzugeben. Ziel einer Verteidigung …
Abmahnung Waldorf Frommer  - "Cuban Fury" Popcorn Time
Abmahnung Waldorf Frommer - "Cuban Fury" Popcorn Time
| 02.02.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… sehr aufgeregt sind, sollte erst einmal Ruhe bewahrt werden. Nach einem Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt sieht die Angelegenheit häufig anders aus. Gerne können sich Betroffene im Rahmen einer kostenlosen, telefonischen …
Fernsehanwaltswoche vom 26.01.2015 u.a. zur Kündigung wegen illegaler Raubkopien & Pinkeln im Stehen
Fernsehanwaltswoche vom 26.01.2015 u.a. zur Kündigung wegen illegaler Raubkopien & Pinkeln im Stehen
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Filmen angefertigt haben. Zumindest eine der fristlosen Kündigungen scheiterte auch in zweiter Instanz vor dem Landesarbeitsgericht Halle. Begründung: der Arbeitgeber habe nicht hinreichend klar nachweisen können, dass diese Kopien …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - die wichtigsten Hinweise für Arbeitnehmer
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - die wichtigsten Hinweise für Arbeitnehmer
| 29.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Die zehn wichtigsten Fragen mit Antworten von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Frage 1: Was ist nach Erhalt der Kündigung als erstes zu tun? Sie müssen prüfen, ob Sie gegen die Kündigung etwas unternehmen …
Abmahnung Waldorf Frommer - „The Homesman“ - 815 Euro
Abmahnung Waldorf Frommer - „The Homesman“ - 815 Euro
28.01.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Verteidigung durch einen in der Materie kundigen Anwalt erfährt. Wie ist das möglich? Die Praxis hat gezeigt, dass die in den Abmahnungen geforderten Beträge oft zu hoch angesetzt sind. Pauschal lässt sich nicht beantworten, was in dem jeweiligen …
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 2)
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 2)
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wohnanlage befindliche Wohnung. Die Anbietpflicht dient dem Ziel, dem Mieter zu ermöglichen, eine Wohnung in seiner vertrauten häuslichen Umgebung zu beziehen. Dagegen besteht ihr Zweck nicht darin, dem Mieter nach einer berechtigten Kündigung
Abmahnung Waldorf Frommer für "Madame Mallory und der Duft von Curry"
Abmahnung Waldorf Frommer für "Madame Mallory und der Duft von Curry"
| 23.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… telefonisch an die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte wenden. In dem ersten Gespräch fallen noch keine Kosten an. Nach einem Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt sieht die Angelegenheit häufig anders aus. Gerne helfen wir auch Ihnen. Ihre Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte
Äußerungen von Arbeitnehmern über den Arbeitgeber in sozialen Netzwerken gefährlich
Äußerungen von Arbeitnehmern über den Arbeitgeber in sozialen Netzwerken gefährlich
23.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird seine Wut vielleicht am Arbeitnehmer auslassen. Kündigung und Schadensersatzansprüche drohen. Gefährliches Verständnis eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts: Ich hatte darüber berichtet, dass das Bundesarbeitsgericht im Sommer des vergangenen …
Betriebskostenabrechnung: Fristlose Kündigung wegen nicht bezahlter erhöhter Vorauszahlungen?
Betriebskostenabrechnung: Fristlose Kündigung wegen nicht bezahlter erhöhter Vorauszahlungen?
| 21.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, kann er dies auch durch einseitige Erklärung vornehmen. Der Vermieter kann die fristlose Kündigung nicht auf die Nichtzahlung der Nachforderungen aus der Betriebskostenabrechnung selbst stützen. Immer wieder umstritten war jedoch, ob er bei der Berechnung …
Kündigung wegen Schlafens bei der Arbeit
Kündigung wegen Schlafens bei der Arbeit
20.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich die Klägerin gemäß der vertraglichen Verpflichtungen beim zuständigen Servicecenter krankmelden müssen. Das hatte sie nicht getan. Urteil: Mit der Kündigungsschutzklage wehrte sich die Klägerin gegen ihre Kündigung: erfolgreich …
Abmahnung Waldorf Frommer "Die Tribute von Panem – Mockingjay" - Abmahngerücht oder Abmahnwelle?
Abmahnung Waldorf Frommer "Die Tribute von Panem – Mockingjay" - Abmahngerücht oder Abmahnwelle?
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… diese muss jedoch nicht auf 5001,00 Euro festgelegt werden. Es steht jedem Abgemahnten frei, die Strafe im Streitfall durch ein Gericht prüfen zu lassen. Woher bekomme ich eine Unterlassungserklärung? Von einem in der Materie kundigen
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 1)
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 1)
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen will, muss er dem Mieter freie Wohnungen aus seinem Bestand anbieten. Die Anbietpflicht des Vermieters (gelegentlich auch Anbietungspflicht genannt) resultiert aus seiner Treuepflicht gemäß §§ 241 …
Kündigung wegen Mindestlohngesetz unzulässig - wichtige Fristen für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Mindestlohngesetz unzulässig - wichtige Fristen für Arbeitnehmer
| 16.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… In einem Fall wurde dem Arbeitnehmer sogar erklärt, der Arbeitgeber müsse kündigen, da er sich sonst strafbar mache. Unwirksamkeit der Kündigungen Kündigungen mit einer solchen Begründung dürften regelmäßig unwirksam sein. Die Kündigung
Bundesverfassungsgericht zur Kündigung des Chefarztes eines kirchlichen Krankenhauses
Bundesverfassungsgericht zur Kündigung des Chefarztes eines kirchlichen Krankenhauses
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kündigung des Chefarztes eines kirchlichen Krankenhauses wegen erneuter Heirat ohne kirchenrechtliche Annullierung der ersten Ehe kann wirksam sein. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen …
Fernsehanwaltswoche vom 08.01.2015 u.a. zu den Themen Kündigung wegen Äußerungen auf YouTube & Streaming
Fernsehanwaltswoche vom 08.01.2015 u.a. zu den Themen Kündigung wegen Äußerungen auf YouTube & Streaming
| 13.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Urteil über Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Äußerungen auf YouTube auf und Urteil des AG Potsdam zum Streaming. Ermittlungen gegen Berliner Lehrerin wegen eines Geschenks ihrer Schüler im Wert von 198 € gegen Zahlung von 4000 € eingestellt …
Schimmel in der Wohnung: Schimmelpilz selbst beseitigen?
Schimmel in der Wohnung: Schimmelpilz selbst beseitigen?
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle …
Bundesverfassungsgericht zum Thema Kirche und Arbeitsrecht - Entwicklung zurück zum Mittelalter?
Bundesverfassungsgericht zum Thema Kirche und Arbeitsrecht - Entwicklung zurück zum Mittelalter?
| 09.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Entscheidung bekommen. Das Bundesverfassungsgericht hat ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben. Wieder einmal ist eine der Kirchen beteiligt, die eine Kündigung ausgesprochen hat und wieder einmal scheint es doch so …