479 Ergebnisse für Menschen mit Behinderung

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Voraussetzungen erfüllt, wie mindestens 33 Jahre an sogenannten Grundrentenzeiten und ein unterdurchschnittliches Einkommen. Rund 1,3 Millionen Menschen sollen laut der Deutschen Rentenversicherung Grundrente erhalten. Diese beträgt im Durchschnitt …
Corona – Bußgeld / Strafen in Bayern
Corona – Bußgeld / Strafen in Bayern
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Das gleiche gilt für den Besuch vollstationärer Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, ambulant betreuten Wohngemeinschaften sowie von Altenheimen oder Seniorenresidenzen. Wer eine schulische oder vergleichbare …
Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel bei Schwerbehinderung
Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel bei Schwerbehinderung
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Freifahrt Die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr bei Schwerbehinderung („Freifahrt“) gilt nicht für alle Verkehrsmittel und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Gesetzliche Grundlage Schwerbehinderte Menschen
Das Wichtigste zur Berufsunfähigkeitsrente bzw. Erwerbsminderungsrente in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Das Wichtigste zur Berufsunfähigkeitsrente bzw. Erwerbsminderungsrente in Kürze
| 02.08.2022
… Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig zu sein. Voll erwerbsgemindert sind auch: behinderte Menschen, die wegen Art oder Schwere der Behinderung
Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… versichern (§ 5 Abs. 1.2 SGB V). Das gilt selbst für Privatversicherte, die sich in der Vergangenheit von der Versicherungspflicht befreien ließen. Einzige Ausnahme sind Menschen, die 55 Jahre oder älter …
Feststellung des GdB/Bildung des Gesamt-GdB
Feststellung des GdB/Bildung des Gesamt-GdB
| 06.03.2022 von Rechtsanwalt Felix Kirk
Das Schwerbehindertenrecht beinhaltet Rechte und Leistungen für schwerbehinderte Menschen. Eine Behinderung liegt vor, wenn körperliche Funktionen, geistige Fähigkeiten oder sie seelische Gesundheit eines Menschen mit hoher …
Was tun beim Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr?
Was tun beim Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr?
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Intensität und Dauer. Daher sind Behinderungen durch kurzfristiges bedrängendes Auffahren oder nur die Betätigung der Lichthupe noch keine Nötigungsgewalt. Kurzzeitiges dichtes Auffahren mit Lichthupe stellt z.B. noch keine Nötigung dar …
Grundrechte: Welche gibt es und wie gelten sie?
anwalt.de-Ratgeber
Grundrechte: Welche gibt es und wie gelten sie?
| 02.05.2022
… die nach Ansicht von Rechtsphilosophen als „naturgegebene“ und unumstößliche Rechtsgrundsätze immer stärker sind als jedes von Menschen erlassene Gesetz und über ihm stehen. Meilensteine in der Entwicklung der Grundrechte waren bereits 1679 …
Gesetzesänderungen im März 2023: Energiehilfen und mehr
Gesetzesänderungen im März 2023: Energiehilfen und mehr
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sind bei bestimmten Verstößen Bußgelder nach § 36 Abs. 2 Künstlersozialversicherungsgesetz möglich. Für angehende Assistenzhunde gelten neue Regeln Assistenzhunde helfen Menschen mit Behinderungen im Alltag unter anderem als Blindenführhunde …
Gesetzesänderungen im November 2022: Gleiche Grundversorgungspreise und mehr
Gesetzesänderungen im November 2022: Gleiche Grundversorgungspreise und mehr
| 26.10.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer Behinderung der stationär behandlungsbedürftigen Person erforderlich ist. Konkrete Gründe für die Erforderlichkeit nennt die Anlage zur Richtlinie. Zudem muss medizinisches Fachpersonal, zu denen etwa ein Vertrags …
Warum zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
Warum zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
| 29.01.2018 von Dringenberg Rechtsanwälte GbR
… zu den wenigen Versicherungsprodukten, die auch von Verbraucherschützern als sinnvolle und wichtige Versicherung erkannt werden. Sie sichert bei den meisten Menschen die Arbeitskraft und damit die Möglichkeit ausreichend Geld für den Lebens …
Behinderung Rettungsdienst: Welche Strafe droht?
Behinderung Rettungsdienst: Welche Strafe droht?
| 28.12.2022 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Immer wieder war sie in den vergangenen Jahren Thema: die Unfähigkeit der Menschen, eine Rettungsgasse zu bilden. Doch nicht nur auf der Autobahn ist die Behinderung von Rettungsdiensten ein Problem. Auch in den immer voller werdenden …
Gesetzesänderungen im April 2015: Kurzzeitkennzeichen eingeschränkt, Rundfunkbeitrag sinkt, Milchquote endet
Gesetzesänderungen im April 2015: Kurzzeitkennzeichen eingeschränkt, Rundfunkbeitrag sinkt, Milchquote endet
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aufs Jahr gerechnet einen um 5,76 Euro geringeren Rundfunkbeitrag. Der ermäßigte Rundfunkbeitrag, den Menschen mit einer bestimmten Behinderung erhalten können, sinkt dagegen nur um 12 Cent im Monat von 5,99 Euro auf 5,83 Euro …
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende  Kollegen und Vorgesetzten?
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende Kollegen und Vorgesetzten?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Relevanz ist. Beleidigungen und üble Nachrede, die die Würde eines Menschen durch falsche Tatsachenbehauptungen verletzten sind Straftatbestände, die von Ihnen spätestens innerhalb von 3 Monaten bei der zuständigen Polizeibehörde …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer – Grundlagen
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer – Grundlagen
| 11.11.2016 von José Martinez Salinas
… es besondere Freibeträge, z. B. für Menschen mit Behinderungen. Steuerbefreiung für die Hauptwohnung Oftmals ist auch die Steuerbefreiung für die Hauptwohnung (vivienda habitual) von Vorteil. Diese ist bis zu einem Höchstbetrag von EUR 122.606.47 …
Altersrente für Schwerbehinderte – Erhöhung Eintrittsalter – Fachanwalt für Sozialrecht
Altersrente für Schwerbehinderte – Erhöhung Eintrittsalter – Fachanwalt für Sozialrecht
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Der Antragsteller bei Beginn der Altersrente als schwerbehinderte Menschen anerkannt ist, ihm also ein Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent zuerkannt wurde. Die rentenrechtliche Wartezeit von 35 Jahren erfüllt wurde. Rentenabschlag …
Anfallsleiden führt zu GdB und Anerkennung von Schwerbehinderung durch Widerspruch vom Anwalt
Anfallsleiden führt zu GdB und Anerkennung von Schwerbehinderung durch Widerspruch vom Anwalt
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick Inhestern
Anträge auf Feststellung einer Schwerbehinderung führen oft zu erstaunlichen Ergebnissen. Nicht selten werden Anträge schwer kranker und stark beeinträchtigter Menschen durch das zuständige Versorgungsamt abgelehnt oder erzielen jedenfalls …
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
… Sie prüfen! Unverheiratete Paare/nicht eheliche Lebensgemeinschaft (neL): Welche Rechte gelten? Von einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft spricht man, wenn zwei oder mehrere Menschen für längere Zeit eine Beziehung eingehen, die über …
Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung: Müssen Arbeitgeber anderen Arbeitsplatz zuweisen / freikündigen?
Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung: Müssen Arbeitgeber anderen Arbeitsplatz zuweisen / freikündigen?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Schutz von Arbeitnehmern mit Behinderung oder Schwerbehinderung Das Arbeitsrecht sieht für bestimmte Personengruppen einen besonderen Schutz vor. Dazu …
Hilfe zur Pflege: Letzte Rettung in großer Not
Hilfe zur Pflege: Letzte Rettung in großer Not
| 21.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einer Behinderung regelmäßig in ihrem täglichen Leben sehr viel Hilfe und Pflege benötigen. Der Zustand muss voraussichtlich für mindestens sechs Monate bestehen, Ausnahmen gibt es für kranke und behinderte Menschen. Zwar scheint die Anzahl der Bezieher …
Leidensgerechter Arbeitsplatz für kranken Mitarbeiter?
Leidensgerechter Arbeitsplatz für kranken Mitarbeiter?
| 13.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Kann der Beschäftigte die vereinbarte Tätigkeit wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr ausführen, spricht der Arbeitgeber häufig viel zu schnell eine Kündigung aus. Dabei könnte er dem Mitarbeiter oft einen sog. leidensgerechten …
Ausreise von Ukrainern, während des Kriegsrechts, überquereung der Staatsgrenze.
Ausreise von Ukrainern, während des Kriegsrechts, überquereung der Staatsgrenze.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… die Ukraine ohne Einschränkungen verlassen: Frauen; Kinder; Menschen mit Behinderungen; Männer über 60 Jahre; Ausländer; Es gibt auch folgende Ausnahmen von den Ausreisebeschränkungen aus der Ukraine, während des Kriegsrechts für Männer …
Nachteilsausgleich bei Prüfungen
Nachteilsausgleich bei Prüfungen
| 06.06.2022 von Rechtsanwältin Anne Klein
Für Menschen mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung ist das Ablegen von Prüfungen im Studium oder in der Ausbildung oftmals eine sehr große Herausforderung. Um diese bewältigen zu können, sollten Betroffene entsprechende …
Dem behinderten Kind Vermögen vererben - das Behindertentestament
Dem behinderten Kind Vermögen vererben - das Behindertentestament
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
Für das Kind vorsorgen, das ist besonders uns Eltern von Kindern mit einer Behinderung wichtig. Unsere behinderten Kinder sollen nach unserem Tod nicht mittellos dastehen, sondern in den vollständigen Genuss ihres Erbes kommen. Doch steht …