323 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Gerichte stellen klar: Ansprüche im VW Abgasskandal sind nicht verjährt – Handeln Sie jetzt!
Gerichte stellen klar: Ansprüche im VW Abgasskandal sind nicht verjährt – Handeln Sie jetzt!
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Ausgangsposition erhebt VW in gerichtlichen Verfahren typischerweise die Einrede der Verjährung, falls die Klage nicht vor Ende 2018 erhoben worden ist. Wir hatten im Gegensatz zu manch anderer Verbraucherschutzkanzlei seit jeher ganz entschieden …
Mercedes-Abgasskandal: Vorsicht bei sogenannten freiwilligen Kundendienstmaßnahmen!
Mercedes-Abgasskandal: Vorsicht bei sogenannten freiwilligen Kundendienstmaßnahmen!
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Schaden bei den Autobesitzern eingetreten sei und weisen deshalb Klagen gegen die Autohersteller ab. Auch wenn diese Rechtsauffassung sicherlich nicht überzeugend ist, resultiert aus den sogenannten freiwilligen Kundendienstmaßnahmen …
Verjährung im VW-Abgasskandal droht bereits Ende 2019!
Verjährung im VW-Abgasskandal droht bereits Ende 2019!
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Ansbach im Verhandlungstermin am 14.10.2019 den Hinweis, dass Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG nicht verjährt sind, obgleich die Klage erst im Jahr 2019 eingereicht worden war. Die gleiche Rechtsauffassung vertrat das LG …
Aktuelles aus d. Unfallversicherung: schon wieder – die verpasste Frist zur Invaliditätsfeststellung
Aktuelles aus d. Unfallversicherung: schon wieder – die verpasste Frist zur Invaliditätsfeststellung
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… nach dem Unfallereignis eingetrete n ist. Folgender Sachverhalt lag der Entscheidung zu Grunde: Der Versicherungsnehmer verlangte von seiner Versicherung eine Invaliditätsleistung. Der Kläger behauptet, bei ihm sei eine Invalidität beider …
Kein Glück und dann noch Pech? Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
Kein Glück und dann noch Pech? Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… im Sinne von § 176 InsO oder einer Prüfung im schriftlichen Verfahren gemäß § 177 InsO gewesen sein. Ist dies nicht der Fall, kann der klagende Insolvenzverwalter keinen schlüssigen Klagevortrag aufweisen und die Klage ist abzuweisen …
Beteiligungsgesellschaft „MS Santa-R Schiffe“ – lohnt eine Berufung?
Beteiligungsgesellschaft „MS Santa-R Schiffe“ – lohnt eine Berufung?
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… vor dem OLG Bamberg und dem OLG Koblenz der dort als Kläger auftretende Insolvenzverwalter – trotz der deutlichen richterlichen Hinweise – weder die gerichtliche Insolvenztabelle vorgelegt noch die Insolvenzforderungen konkret nachgewiesen …
Anklage gegen Ex-Audi-Chef Stadler erhöhen Chancen auf Schadensersatz im Audi Abgasskandal weiter
Anklage gegen Ex-Audi-Chef Stadler erhöhen Chancen auf Schadensersatz im Audi Abgasskandal weiter
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… begangenen Betrug (§ 263 Abs. 1 StGB) dem Kläger auf Ersatz der ihm aus dem Kauf des streitgegenständlichen Pkw entstandenen Schäden (§ 823 Abs. 2 BGB)“, heißt es beispielsweise in einer jüngeren durch die Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner …
VW Musterfeststellungsklage: OLG erteilt dem wichtigsten „Ziel der Klage“ eine vorläufige Absage
VW Musterfeststellungsklage: OLG erteilt dem wichtigsten „Ziel der Klage“ eine vorläufige Absage
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… mehrfach darauf hingewiesen, dass die Braunschweiger Justiz für Geschädigte bislang äußert negativ urteilte. Beispielsweise wurde die Klage eines bekannten Dienstleisters, der im Wege einer „Sammelklage“ nach eigenen Angaben mehr als 40.000 …
Beteiligungsgesellschaft „MS Santa-R Schiffe“ – Abweisung einer Klage gegen Kommanditisten
Beteiligungsgesellschaft „MS Santa-R Schiffe“ – Abweisung einer Klage gegen Kommanditisten
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… sind vom Kläger konkret nachzuweisen. Es bleibt abzuwarten, wie die übrigen mit den Santa-R-Verfahren befassten Gerichte diesen Sachverhalt einschätzen. Betroffene Anleger sollten den Rat eines in Bank- und Kapitalmarktangelegenheiten versierten …
Bayerisches Familiengeld wird nicht als Einkommen angerechnet
Bayerisches Familiengeld wird nicht als Einkommen angerechnet
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
Klage erhoben haben und wegen der absehbaren Rechtsänderung dem Ruhen des Verfahrens zugestimmt haben, sollten Sie dem Gericht schreiben und auf die Rechtsänderung vom 31.05.2019 hinweisen, das Ruhen widerrufen und das Gericht zur Entscheidung …
Keine dauerhafte Speicherung eines Lichtbildes bei der Krankenkasse
Keine dauerhafte Speicherung eines Lichtbildes bei der Krankenkasse
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… das gespeicherte Lichtbild des Klägers unverzüglich zu löschen, wenn es für die Zwecke, für die sie es erhob, nicht mehr notwendig ist. So liegt es, wenn die hiermit erstellte eGK in den Herrschaftsbereich des Klägers übermittelt ist. Die Rechtsgrundlage …
Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
… kann sich in die Länge ziehen. Häufig spielt der Erbe auf Zeit. Auch bis zur Vorlage eines Sachverständigengutachtens können viele Monate vergehen. „Mauert“ der Erbe und erteilt gar keine Auskunft, muss Klage gegen den Erben erhoben …
Paukenschlag im Abgasskandal: OLG Koblenz verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
Paukenschlag im Abgasskandal: OLG Koblenz verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und vom 03.01.2019, 18 U 70/18, sowie das OLG Karlsruhe mit Beschluss vom 05.03.2019, 13 U 142/18. Bislang hat der Volkswagen-Konzern abschließende OLG-Urteile vermieden, indem er den Klägern so viel Geld angeboten hat, dass der Rechtsstreit …
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Verhandlungstermin am 30.09.2019 – die Uhr tickt!
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Verhandlungstermin am 30.09.2019 – die Uhr tickt!
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… ist. So beinhaltete bereits die durch den ADAC zusammengestellte Rechtsprechungsübersicht zur Abgasthematik (EA 189) insgesamt 213 Gerichtsverfahren gegen den Hersteller. Hiervon ergingen gegen VW 169 Urteile. 44 Mal wurden die Klagen
EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten genau erfassen
EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten genau erfassen
| 03.06.2019 von Rechtsanwältin Britta Göppert
… hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 14. Mai 2019 entschieden. Gewerkschaften klagen gegen Deutsche Bank in Spanien Einige Gewerkschaften in Spanien stritten mit der Deutschen Bank darüber, ob diese ein System zur Erfassung …
Beteiligungsgesellschaft „MS Santa-R Schiffe“ – Abwehr der Rückforderung von Ausschüttungen möglich
Beteiligungsgesellschaft „MS Santa-R Schiffe“ – Abwehr der Rückforderung von Ausschüttungen möglich
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… der erhaltenen Ausschüttungen gerichtlich in Anspruch genommen. Zahlreiche Anleger sind verunsichert, ob es für sie sinnvoll ist, sich gegen die Klage zu verteidigen. Die Beteiligungsgesellschaft leistete vor mehr als 10 Jahren Ausschüttungen …
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… 2. Alt StGB) für den durch die Händlerin als vorsatzloses Werkzeug begangenen Betrug (§ 263 Abs. 1 StGB) dem Kläger auf Ersatz der ihm aus dem Kauf des streitgegenständlichen Pkw entstandenen Schäden (§ 823 Abs. 2 BGB)“, heißt es erneut …
Anklage im VW-Dieselskandal erhöht Chancen auf Schadensersatz gegen Volkswagen weiter deutlich
Anklage im VW-Dieselskandal erhöht Chancen auf Schadensersatz gegen Volkswagen weiter deutlich
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… dem Kläger auf Ersatz der ihm aus dem Kauf des streitgegenständlichen Pkw entstandenen Schäden (§ 823 Abs. 2 BGB)“, heißt es beispielsweise in einer jüngeren Entscheidung des LG Nürnberg-Fürth vom 13.03.2019 zum Az.: 9 O 4811/18. Das LG Nürnberg …
Durchsicht Emissionsprospekt abgelehnt – Bank muss trotzdem aufklären
Durchsicht Emissionsprospekt abgelehnt – Bank muss trotzdem aufklären
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… des Emissionsprospekts verweigert. Der Kläger hatte Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit der Beteiligung an diversen geschlossenen Fonds gefordert, die beklagte Bank habe ihn nicht über die zu hohen …
Top 10 der größten Fehler bei Kündigungen
Top 10 der größten Fehler bei Kündigungen
| 18.03.2019 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… Arbeitgeber: Vermeiden Sie zwingend die oben genannten Fehler bei Ausspruch einer Kündigung. Oftmals lassen sich Arbeitgeber erst nach Ausspruch der Kündigung beraten, wenn bereits die Klage des Arbeitnehmers auf dem Tisch liegt und das „Kind …
VW-Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Beunruhigende Signale aus Braunschweig
VW-Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Beunruhigende Signale aus Braunschweig
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Zahlreiche Geschädigte des Dieselskandals haben sich als vollkommen risikolos beworbenen sogenannten „Sammelklagen“ angeschlossen. Die Klage eines bekannten Dienstleisters, der nach eigenen Angaben mehr als 40.000 Autobesitzer vertritt …
Widerruf | Darlehen | Immobilienkredit | Autokredit
Widerruf | Darlehen | Immobilienkredit | Autokredit
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… des Kreditinstituts erhobene Klage auf die Erhebung einer Widerklage. In diesem Falle kann sich der Verbraucher allein schon im Hinblick auf die erhaltene Darlehensvaluta mit einer erheblichen Forderung des Kreditinstituts konfrontiert sehen, ohne …
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf | Rücktritt
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf | Rücktritt
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und Datenverarbeitung und einem Verweis auf die auf der Folgeseite abgedruckten Hinweise und Erklärungen zur Unfallversicherung. Beiträge | gezogene Nutzungen | unbeschränktes Widerspruchsrecht | Rückkaufswert Gegenstand der Klage war die Rückzahlung aller …
Löschungsanspruch gegen Google, Recht auf Vergessenwerden?
Löschungsanspruch gegen Google, Recht auf Vergessenwerden?
| 20.11.2018 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… nicht, wenn diese Gesundheitsdaten erhalten. Sachverhalt Der Kläger war Geschäftsführer einer bekannten gemeinnützigen Organisation. Um diese war es im Jahr 2011 wirtschaftlich schlecht bestellt. Kurz zuvor hatte sich der Geschäftsführer krankgemeldet. Von den Medien war …