323 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

BGH bestätigt trotz Verjährung Anspruch auf Schadensersatz im VW Abgasskandal – Der Weg ist frei!
BGH bestätigt trotz Verjährung Anspruch auf Schadensersatz im VW Abgasskandal – Der Weg ist frei!
| 05.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Diese Entscheidung kam aus Sicht vieler Betroffener jedoch bereits so spät, dass sie glaubten, wegen bereits eingetretener Verjährung nicht mehr erfolgreich gegen VW klagen zu können. Kein Anspruchsverlust nach 3 Jahren Die Kanzlei Dr. Hoffmann …
Wie ein Arbeitsverhältnis nachträglich befristet werden kann.
Wie ein Arbeitsverhältnis nachträglich befristet werden kann.
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Kagan Ünalp
… Was aber kann der Arbeitgeber tun, wenn der Arbeitsvertrag keine solche Regelung enthält? Der Fall Der Arbeitsvertrag des Klägers enthielt keine ausdrückliche Regelung über die Dauer des Arbeitsverhältnisses, auch nicht darüber …
BGH Urteile vom 10.02.2022 lehren für den Audi Abgasskandal bei 3.0 l Motoren: Wer zu spät klagt, geht leer aus!
BGH Urteile vom 10.02.2022 lehren für den Audi Abgasskandal bei 3.0 l Motoren: Wer zu spät klagt, geht leer aus!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… anhand von öffentlich zugänglichen Informationsquellen Kenntnis über den VW Skandal verschaffen und so bereits 2016 Klage einreichen können. Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal nach § 826 BGB verjähren damit grundsätzlich Ende 2019 …
OLG Schleswig verurteilt VW auch bei vorheriger Händlerzulassung trotz Verjährung zu Schadensersatz
OLG Schleswig verurteilt VW auch bei vorheriger Händlerzulassung trotz Verjährung zu Schadensersatz
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… am 10.06.2023 Klage einreichen. Nach diesem Zeitpunkt kann der Schadensersatzanspruch dann nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Möglichkeit eine Entschädigung zu erhalten, besteht daher aktuell noch für Erwerber, die ihre Autos …
Abgasskandal: OLG Köln verurteilt VW am 15.12.2021 beim Gebrauchtwagenkauf trotz Verjährung zu Schadensersatz
Abgasskandal: OLG Köln verurteilt VW am 15.12.2021 beim Gebrauchtwagenkauf trotz Verjährung zu Schadensersatz
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Wenn beispielsweise jemand sein Auto am 15.02.2012 gekauft hat, muss er spätestens am 15.02.2022 Klage einreichen. Nach diesem Zeitpunkt kann der Schadensersatzanspruch dann nicht mehr geltend gemacht werden. Autokäufer sollten die Sache also …
BGH verurteilt Audi AG mit Urteilen vom 25.11.2021 im Abgasskandal erstmals zu Schadensersatz
BGH verurteilt Audi AG mit Urteilen vom 25.11.2021 im Abgasskandal erstmals zu Schadensersatz
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… sittenwidrigen Schädigung gegen die Volkswagen AG zustehen. Die Kläger in den vier Verfahren vor dem BGH verlangten wegen der Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtungen indessen nicht Schadensersatz von VW, sondern direkt von der Audi …
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… wenn ein Eigentümer sich gegen Mitteilung seines Namens im Zusammenhang mit einem Schaden wehrt. So wird also geklagt, ob Auskunftsansprüche der Wohnungseigentümer auch personenbezogenen Daten andere Wohnungseigentümer beinhalten dürfen oder Klage
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht bei Audi A6 Avant 3.0 l Euro 5 mit Urteil vom 17.11.2021 Schadensersatz zu
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht bei Audi A6 Avant 3.0 l Euro 5 mit Urteil vom 17.11.2021 Schadensersatz zu
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Zeit werden aber auch Fahrzeuge der Marken Audi, Porsche und VW, in denen durch die Audi AG entwickelte Dieselmotoren mit der Typenbezeichnung EA896 und EA897 mit Euro 5 Einstufung verbaut sind, in die Werkstatt gerufen. Auch der Kläger
Verjährung im Audi Abgasskandal droht bereits Ende 2021 – Sogenannte Sammelklagen können zum Eigentor werden!
Verjährung im Audi Abgasskandal droht bereits Ende 2021 – Sogenannte Sammelklagen können zum Eigentor werden!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… ist, hat die Klage keinerlei verjährungshemmende Wirkung. Mit Ablauf des 31.12.2021 sind die Ansprüche der Geschädigten sodann verjährt, obgleich sie darauf vertraut haben, dass für sie ja alles erledigt wird. Denn der Bundesgerichtshof …
Volkswagen Dieselgate 2.0: Bußgeldbescheid legt Manipulationen bei EA288 Motoren mit Euro 6 - Abgasnorm nahe
Volkswagen Dieselgate 2.0: Bußgeldbescheid legt Manipulationen bei EA288 Motoren mit Euro 6 - Abgasnorm nahe
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… in ihrer beispiellosen Google-Kampagne, wonach sich EA288-Klagen angeblich nicht lohnen sollen, dass bei dem Nachfolgemotor des berüchtigten EA189 mit der Typenbezeichnung EA288 alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Nach dem Wortlaut …
Porsche Abgasskandal: OLG München klärt Sachverhalt auch bei Porsche Cayenne Euro 5 auf
Porsche Abgasskandal: OLG München klärt Sachverhalt auch bei Porsche Cayenne Euro 5 auf
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… hinein“ und weisen die Klagen Betroffener ohne weitere Sachverhaltsaufklärung ab. Dem ist das OLG München in seinem aktuellen Beweisbeschluss vom 21.10.2021, 24 U 3457/21, nunmehr zu Recht entgegengetreten und wird anders als die Vorinstanz …
Volkswagen Abgasskandal: Dieselgate 2.0 nimmt beim EA288 Fahrt auf
Volkswagen Abgasskandal: Dieselgate 2.0 nimmt beim EA288 Fahrt auf
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… installierte sog. Thermofenster spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Die Rechtsprechung war beim EA288 bislang eher zurückhaltend. Dies könnte sich nun deutlich ändern. Denn immer mehr Gerichte folgen dem substantiierten Vortrag der Kläger
Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht beim Audi A6 3.0 l erneut Schadensersatz zu
Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht beim Audi A6 3.0 l erneut Schadensersatz zu
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth. In der Klage wurden diverse unzulässige Techniken bei dem 3-Liter Motor bemängelt. Nach unserer Auffassung können für die betroffenen Kunden von VW, Audi und Porsche inzwischen die notwendigen Tatsachen …
Keine Pfändbarkeit der Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung
Keine Pfändbarkeit der Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung
| 19.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… der Arbeitgeber bei der Ermittlung des pfändbaren Einkommens die Umwandlung außer Acht. Mit einer Klage wollte der Ehemann geltend machen, dass die Entgeltumwandlung das pfändbare Einkommen nicht berührt. Nach unterschiedlichen Entscheidungen …
Sensationelles Urteil des BGH vom 06.10.2021 zu Prämiensparverträgen: Prämiensparer können hohe Nachzahlungen fordern!
Sensationelles Urteil des BGH vom 06.10.2021 zu Prämiensparverträgen: Prämiensparer können hohe Nachzahlungen fordern!
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und damit die Verjährung bereits mit Vertragsabschluss zu laufen begonnen hat. Auch einige Instanzgerichte hatten – teils wohl auch vor dem Hintergrund die Klagen wegen Verjährung schnell und einfach zu erledigen – diese Rechtsauffassung …
VW verzockt sich bei der Frage der Verjährung im Abgasskandal - OLG Schleswig attestiert VW unzulässige Rechtsausübung
VW verzockt sich bei der Frage der Verjährung im Abgasskandal - OLG Schleswig attestiert VW unzulässige Rechtsausübung
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Das LG Kiel hatte mit seinem durch unsere Kanzlei erstrittenen Urteil vom 28.10.2020, 17 O 124/20, der Klage eines vom Abgasskandal betroffenen Autokäufers stattgegeben, nachdem VW in erster Instanz aus taktischen Gründen …
44-Euro-Sachbezug - Änderungen/ Nachforderungen bei Altfällen durch das Finanzamt
44-Euro-Sachbezug - Änderungen/ Nachforderungen bei Altfällen durch das Finanzamt
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… nach der neuen Rechtslage noch ein Vorgehen gegen einen Bescheid der Finanzverwaltung im Wege von Einspruch und Klage sind hier einfach. Das Unternehmen kann sich für das einspruchs- und Klageverfahren zwar auf Vertrauensschutz berufen …
Auch OLG Karlsruhe verurteilt VW mit Urteil vom 09.07.2021 trotz Verjährung zu Schadensersatz
Auch OLG Karlsruhe verurteilt VW mit Urteil vom 09.07.2021 trotz Verjährung zu Schadensersatz
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… vom 09.07.2021, 13 U 168/21, im Fall eines Direkterwerbs von VW dem Kläger Schadensersatz nach § 852 BGB zu. Trotz Verjährung des Anspruchs nach § 826 BGB können Autobesitzer in den EA189-Fällen auch heute noch vollumfänglich Schadensersatz …
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt Audi AG am 31.08.2021 zu Schadensersatz in Höhe von rund 60.000,00 €
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt Audi AG am 31.08.2021 zu Schadensersatz in Höhe von rund 60.000,00 €
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Dementsprechend erhielt auch der Kläger in dem Verfahren vor dem LG Nürnberg-Fürth unter dem Betreff „Rückruf 23X6“ ein Rückrufschreiben, womit er zur Durchführung eines Software-Updates aufgefordert wurde. Nachdem sich die Audi AG …
Landgericht Nürnberg-Fürth spricht mit Urteil vom 09.07.2021 Schadensersatz im Fiat Abgasskandal zu
Landgericht Nürnberg-Fürth spricht mit Urteil vom 09.07.2021 Schadensersatz im Fiat Abgasskandal zu
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Das Fahrzeug ist mit einem für das Basisfahrzeug Fiat Ducato typischen 2,3-Liter Multijet-Dieselmotor der Euronorm 6b ausgestattet. Der Kläger berief sich auf mehrere illegale Abschalteinrichtungen. So wurde insbesondere vorgetragen …
Mercedes Abgasskandal: BGH erhöht mit Urteil vom 13.07.2021 den Druck auf die Daimler AG
Mercedes Abgasskandal: BGH erhöht mit Urteil vom 13.07.2021 den Druck auf die Daimler AG
| 23.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… deutlich auf Verbraucherseite positioniert. Für Mercedes-Fahrer ist es spätestens jetzt an der Zeit, ihre Ansprüche mit aller Konsequenz durchzusetzen . In dem Verfahren vor dem BGH erwarb der Kläger ein Dieselfahrzeug vom Typ Mercedes …
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Schadensersatzansprüche bestehen grundsätzlich 10 Jahre ab Kauf
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Schadensersatzansprüche bestehen grundsätzlich 10 Jahre ab Kauf
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… auch im Jahr 2021 mit guten Erfolgsaussichten klagen. Mitte letzten Jahres bestätigte der BGH mit Urteil vom 25.05.2020 dass Käufern von Dieselfahrzeugen mit EA189-Motoren Schadensersatzansprüche gegen VW wegen einer sittenwidrigen …
Abgasskandal: BGH sieht Schadenersatz auch nach Verkauf des Fahrzeugs
Abgasskandal: BGH sieht Schadenersatz auch nach Verkauf des Fahrzeugs
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Das Oberlandesgericht Köln hatte der Frau Recht gegeben. Im zweiten Fall, Az.: VI ZR 533/20, hatte der Kläger seinen VW-Diesel bei einem Audi-Vertragshändler in Zahlung gegeben und zusätzlich eine „Wechselprämie" von 6.000 Euro bekommen. Hier hatte …
LG Nürnberg-Fürth bestätigt mit Urteil vom 04.06.2021 erneut: keine Verjährung im VW Abgasskandal
LG Nürnberg-Fürth bestätigt mit Urteil vom 04.06.2021 erneut: keine Verjährung im VW Abgasskandal
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… bestätigten Rechtsauffassung können Geschädigte daher auch im Jahr 2021 mit guten Erfolgsaussichten klagen. Bekanntermaßen bestätigte der BGH mit Urteil vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, dass Käufern von Dieselfahrzeugen mit EA189-Motoren …