648 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Entgangene Urlaubsfreuden – der vernachlässigte Anspruch bei Stornierung einer Kreuzfahrt durch den Veranstalter
Entgangene Urlaubsfreuden – der vernachlässigte Anspruch bei Stornierung einer Kreuzfahrt durch den Veranstalter
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… Zeit häufen sich Fälle, in denen Kreuzfahrtveranstalter Reisen absagen. Geschieht dies zur Unzeit, bestehen für Betroffene über die Erstattung des Reisepreises hinaus zudem Schadensersatzansprüche wegen entgangener Urlaubsfreuden …
Verjährungswelle im Audi Abgasskandal bei 3,0 Liter und 4,2 Liter Dieselmotoren baut sich auf
Verjährungswelle im Audi Abgasskandal bei 3,0 Liter und 4,2 Liter Dieselmotoren baut sich auf
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… 2022 ab. Jeder, der 2019 zur Durchführung eines Software-Updates aufgefordert worden ist, sollte daher möglichst bald handeln. Das gilt nicht nur angesichts der drohenden Verjährung. Hinzu kommt, dass der Schadensersatzanspruch wegen
OLG Düsseldorf Urteil vom 24.02.2022: Schadensersatz im VW Abgasskandal – Verjährungseinrede hilft VW nichts
OLG Düsseldorf Urteil vom 24.02.2022: Schadensersatz im VW Abgasskandal – Verjährungseinrede hilft VW nichts
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Die Volkswagen AG wurde in dem dortigen Verfahren zu Schadensersatz verurteilt. Was aber ist mit den Hunderttausenden Geschädigten, die bislang noch nichts gegen die Volkswagen AG unternommen haben? Urteile des BGH eröffnen Weg für Hunderttausende …
Wohnungswirtschaft Datenschutz Haftung des Geschäftsführers
Wohnungswirtschaft Datenschutz Haftung des Geschäftsführers
04.03.2022 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
Aus Bremen wird berichtet, dass eine dort ansässige Wohnungsbaugesellschaft mit einem Bußgeld in Höhe von 1,9 Millionen € wegen des Verstoßes gegen Datenschutzbestimmungen belegt worden ist. Zusätzlich sind zwei leitende Angestellte …
BGH Urteile vom 21.02.2022: Der Restschadensersatz – Joker sticht trotz Verjährung im VW Abgasskandal
BGH Urteile vom 21.02.2022: Der Restschadensersatz – Joker sticht trotz Verjährung im VW Abgasskandal
| 05.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… verpflichtet, wenn der Anspruch wegen sittenwidriger Schädigung bereits verjährt ist. Ebenso wie im Zusammenhang mit dem berühmten Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehen bestätigte der BGH quasi einen Restschadensersatz – Joker …
Rechtstipp – Revision im Strafrecht
Rechtstipp – Revision im Strafrecht
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… vor der Revision (und um Sie herum) den Boden für den Erfolg bestellen! Die Ausgangslage Ein Mandant war wegen des Vorwurfs einer Körperverletzung angeklagt. Er wurde in erster Instanz aus Mangel an Beweisen freigesprochen, in zweiter …
BGH bestätigt trotz Verjährung Anspruch auf Schadensersatz im VW Abgasskandal – Der Weg ist frei!
BGH bestätigt trotz Verjährung Anspruch auf Schadensersatz im VW Abgasskandal – Der Weg ist frei!
| 05.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… wenn der Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger Schädigung bereits verjährt ist. Käufer von Neufahrzeugen aus dem VW-Konzern, die ihr Fahrzeug vor weniger als 10 Jahren erworben haben, sollten daher kein Geld verschenken, sondern VW umgehend …
Erneut Schadensersatz im Wohnmobil Abgasskandal: LG Meiningen verurteilt Fiat Chrysler
Erneut Schadensersatz im Wohnmobil Abgasskandal: LG Meiningen verurteilt Fiat Chrysler
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… die mit Motoren des FCA Konzerns ausgestattet sind, nicht einfach abwarten, sondern auch wegen der drohenden Verjährung bald handeln . Die Lage spitzt sich für den FCA-Konzern im Fiat Dieselskandal weiter zu. Nachdem beispielsweise bereits …
BGH Urteile vom 10.02.2022 lehren für den Audi Abgasskandal bei 3.0 l Motoren: Wer zu spät klagt, geht leer aus!
BGH Urteile vom 10.02.2022 lehren für den Audi Abgasskandal bei 3.0 l Motoren: Wer zu spät klagt, geht leer aus!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Der Weg ist damit dem Grunde nach frei. Fahrzeugerwerber betroffener Modelle, die 2019 von Audi, Porsche oder Volkswagen ein Rückrufschreiben erhalten hatten, sollten ihre Ansprüche daher mit Hilfe eines auf dem Gebiet …
Auch LG Stuttgart verurteilt Volkswagen bei einem VW Golf VII EA288 im Abgasskandal auf Schadensersatz
Auch LG Stuttgart verurteilt Volkswagen bei einem VW Golf VII EA288 im Abgasskandal auf Schadensersatz
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… prüfen lassen sollten. Die Ansprüche wegen dieser Manipulationen sind grundsätzlich weder verjährt noch schadet ein Kauf des Kfz nach 2015. Gleichwohl müssen Betroffene nunmehr handeln. Nachdem bereits 2019 weitere Informationen hierzu zu Tage …
BGH beschäftigt sich im Februar 2022 erneut mit der Verjährung im VW Abgasskandal
BGH beschäftigt sich im Februar 2022 erneut mit der Verjährung im VW Abgasskandal
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB wegen Ablaufs der dreijährigen Verjährungsfrist bereits verjährt seien. Indessen bestätigen die Gerichte mehr und mehr die Auffassung von Verbraucherschützern, wonach selbst dann noch für …
Das „Audi-Jahr“ hat im Dieselskandal begonnen - Verjährung im Audi Abgasskandal droht Ende 2022
Das „Audi-Jahr“ hat im Dieselskandal begonnen - Verjährung im Audi Abgasskandal droht Ende 2022
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Verträgen auch bei einem verbrieften Rückgaberecht bestehen können. Der Weg ist damit dem Grunde nach frei. Fahrzeugerwerber betroffener Modelle, die 2019 von Audi, Porsche oder Volkswagen ein Rückrufschreiben erhalten hatten …
BGH verurteilt Audi AG mit Urteilen vom 25.11.2021 im Abgasskandal erstmals zu Schadensersatz
BGH verurteilt Audi AG mit Urteilen vom 25.11.2021 im Abgasskandal erstmals zu Schadensersatz
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Konsequenz verfolgen. Im Sommer letzten Jahres stellte der BGH mit seiner Grundsatzentscheidung vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, fest, dass Käufern von Fahrzeugen mit manipulierten EA189-Motoren Schadensersatzansprüche wegen einer vorsätzlichen …
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… Das Amtsgericht Mannheim hat hierzu wegen der Vergütung des Verwalters für diese Tätigkeit entschieden, dass eine Vereinbarung zwischen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und dem Verwalter mit Festlegung einer Sondervergütung …
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht bei Audi A6 Avant 3.0 l Euro 5 mit Urteil vom 17.11.2021 Schadensersatz zu
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht bei Audi A6 Avant 3.0 l Euro 5 mit Urteil vom 17.11.2021 Schadensersatz zu
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… ihre Sicht der Dinge zu schildern und insbesondere auf den umfangreichen Sachvortrag der Klage einzugehen. Nachdem sich die Audi AG wiederum bedeckt hielt, wurde die Audi AG zum Schadensersatz wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung …
Verjährung im Audi Abgasskandal droht bereits Ende 2021 – Sogenannte Sammelklagen können zum Eigentor werden!
Verjährung im Audi Abgasskandal droht bereits Ende 2021 – Sogenannte Sammelklagen können zum Eigentor werden!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… bestimmte Tatsachen durch das Gericht festgestellt. Daher gibt es insbesondere im Zusammenhang mit dem Dieselskandal mannigfaltige Bestrebungen, diese Rechtstatsache zu umgehen. Insbesondere wird versucht, im Wege von Abtretungskonstruktionen …
Eben doch – OLG Köln bestätigt im Abgasskandal Schadensersatzanspruch gegen Audi AG beim Leasing
Eben doch – OLG Köln bestätigt im Abgasskandal Schadensersatzanspruch gegen Audi AG beim Leasing
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Erwerbsmotiv zurück. Das OLG Köln verurteile die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB im Zusammenhang mit einem Audi A8 zur Zahlung von 28.637,89 € Zug um Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs. Ferner wurde die Audi …
Volkswagen Dieselgate 2.0: Bußgeldbescheid legt Manipulationen bei EA288 Motoren mit Euro 6 - Abgasnorm nahe
Volkswagen Dieselgate 2.0: Bußgeldbescheid legt Manipulationen bei EA288 Motoren mit Euro 6 - Abgasnorm nahe
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… eines VW T6 Schadensersatz in Höhe von 44.575,76 € zu. Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Euro 6 Motoren der Baujahre ab 2015 sollten ihre Schadensersatzansprüche umgehend prüfen lassen. Die Ansprüche wegen
Angemessener Darlehenszins in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Angemessener Darlehenszins in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Möglich ist dieser klassische und traditionelle Weg dadurch, dass den pauschaldotierten Unterstützungskassen die freie Kapitalanlage möglich ist. Dies erlaubt eben auch die Anlage im Unternehmen als eine Möglichkeit der Kapitalanlage. 2 …
Volkswagen Abgasskandal: Dieselgate 2.0 nimmt beim EA288 Fahrt auf
Volkswagen Abgasskandal: Dieselgate 2.0 nimmt beim EA288 Fahrt auf
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und Skoda mit Euro 6 Motoren der Baujahre ab 2015 sollten ihre Schadensersatzansprüche umgehend prüfen lassen. Die Ansprüche wegen dieser Manipulationen sind grundsätzlich weder verjährt noch schadet ein Kauf des Kfz nach 2015. Gleichwohl …
Sensationelles Urteil des BGH vom 06.10.2021 zu Prämiensparverträgen: Prämiensparer können hohe Nachzahlungen fordern!
Sensationelles Urteil des BGH vom 06.10.2021 zu Prämiensparverträgen: Prämiensparer können hohe Nachzahlungen fordern!
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… zum variablen Zins mit Prämien belohnt werden, welche mit der Vertragslaufzeit steigen. Wenn der Kunde lästig wird Wegen des zunehmend vorherrschenden Niedrigzinsumfelds wurden langfristige Sparverträge für Kreditinstitute unrentabel. Daher …
FIAT Abgasskandal – Urteile häufen sich, Chancen steigen
FIAT Abgasskandal – Urteile häufen sich, Chancen steigen
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… über die Nachlieferung eines neuen Wohnmobils bis hin zur Rückzahlung des Aufwandes gegen Fahrzeugrückgabe gibt es verschiedene Vorgehensweisen, so dass Betroffene häufig die Wahl haben, welcher Weg zu ihnen und ihrem Fahrzeug am besten …
44-Euro-Sachbezug - Änderungen/ Nachforderungen bei Altfällen durch das Finanzamt
44-Euro-Sachbezug - Änderungen/ Nachforderungen bei Altfällen durch das Finanzamt
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… nach der neuen Rechtslage noch ein Vorgehen gegen einen Bescheid der Finanzverwaltung im Wege von Einspruch und Klage sind hier einfach. Das Unternehmen kann sich für das einspruchs- und Klageverfahren zwar auf Vertrauensschutz berufen …
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt Audi AG am 31.08.2021 zu Schadensersatz in Höhe von rund 60.000,00 €
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt Audi AG am 31.08.2021 zu Schadensersatz in Höhe von rund 60.000,00 €
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… streitgegenständlich war. Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi und Porsche mit 3,0 Liter Motoren sollten ihre Schadensersatzansprüche daher mit aller Konsequenz verfolgen und durchsetzen. Die Ansprüche wegen Manipulationen an den größeren …