649 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Urteil des Oberlandesgerichts Celle: Klare Entscheidung zu Mietwagenkosten nach Unfall
Urteil des Oberlandesgerichts Celle: Klare Entscheidung zu Mietwagenkosten nach Unfall
| 24.10.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… zum Fahrzeugwert oder den Reparaturkosten sind. Geschädigte sind nicht immer verpflichtet, den günstigsten Weg zu wählen, z.B. durch Kauf eines Gebrauchtwagens oder Notreparatur. Eine genaue Schadensbezifferung oder vollständige Schadenaufzählung …
So reagieren Sie auf eine Abmahnung wegen Filesharing: Tipps vom Anwalt
So reagieren Sie auf eine Abmahnung wegen Filesharing: Tipps vom Anwalt
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… und beängstigende Erfahrung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie richtig auf eine Abmahnung wegen Filesharing reagieren können und welche Schritte Sie unternehmen sollten, um sich angemessen zu verteidigen. Abmahnung wegen Filesharing …
Insolvenz eines Online-Lieferanten - was tun?
Insolvenz eines Online-Lieferanten - was tun?
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Kubusch
… erleiden. Grund genug, sich daher einmal den rechtlichen Grundlagen und auch den Schutzmöglichkeiten für Kunden zuzuwenden. Vorab: Bestellen Sie einen Artikel bei einem Online-Händler, der wegen des Insolvenz(antrags)verfahrens nicht mehr …
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
20.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… der Immobilie zur Verfügung gestellt. Der Käufer übersah die anstehenden Sanierungskosten in Höhe von 50 Millionen EUR. Nach Kenntniserlangung wollten diese den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten. Die Verkäufer beriefen sich darauf …
Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Anwalt für Urheberrecht kontaktieren!
Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Anwalt für Urheberrecht kontaktieren!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Eine Abmahnung wegen Filesharing, z.B. von der Kanzlei FROMMER LEGAL , kann eine stressige Erfahrung sein. Dennoch gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um auf eine etwaige Abmahnung angemessen zu reagieren. Dazu …
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Online-Anlagebetrug
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Online-Anlagebetrug
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Online-Anlagebetrugs-Plattformen ermittelbar wären. Das ist mit verschiedenen Methoden möglich. In der Regel ist das Geld nicht weg, sondern wechselt nur den Besitzer und es besteht durchaus eine Möglichkeit über eine fachliche Expertise …
Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Beweise, Dash-cam
Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Beweise, Dash-cam
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… gefunden wird. Die Rechtsprechung geht hier keinen der beiden Wege, sondern nimmt eine vermittelnde Ansicht ein: Selbst die Rechtswidrigkeit der Beschaffung von Beweisen soll nicht direkt und immer zu einem Verwertungsverbot im Prozess führen …
Fahren auf dem Parkplatz - Kein rechts vor links - Haftung bei Unfall
Fahren auf dem Parkplatz - Kein rechts vor links - Haftung bei Unfall
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… aus einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz vor einem Baumarkt. Auf dieser Parkfläche waren die Parkbuchten farblich markiert und die sich ergebenden Wege kreuzten sich zum Teil. Zu den geltenden Verkehrsregeln in und zwischen den Fahrgassen waren keine …
Erbrecht: Wenn ein Miterbe die Zusammenarbeit verweigert
Erbrecht: Wenn ein Miterbe die Zusammenarbeit verweigert
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fragen und Aspekten des Erbrechts. Dies reicht von der Gestaltung von Verfügungen von Todes wegen (Testament, Erbvertrag) bis zur Beratung und Vertretung in erbrechtlichen Auseinandersetzungen über Erbteile, Pflichtteilsrechte …
Riseinvest.me: Fehlende Erlaubnis zur Erbringung von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen?
Riseinvest.me: Fehlende Erlaubnis zur Erbringung von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen?
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Rechtsanwalt beraten lassen. Unabhängig davon, ob wir unsere Mandanten bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung bei geschlossenen Fondsanlagen begleiten oder in Fällen des Anlagebetrugs …
Anwaltshaftung-Anwaltsfehler
Anwaltshaftung-Anwaltsfehler
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… wir unsere Mandanten bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung bei geschlossenen Fondsanlagen begleiten oder in Fällen des Anlagebetrugs oder von Schneeballsystemen die Rechte unserer Mandanten …
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Konsequenzen führen, einschließlich Abmahnungen und Bußgeldern. Es ist daher ratsam, die Anforderungen zu erfüllen, um unnötigen Ärger zu vermeiden. Bis heute sind Abmahnungen wegen Verstößen gegen Impressumspflichten ein Klassiker! Fazit …
Kapitalanlagerecht: Krypto-finanzen.com. Fehlende Erlaubnis zur Erbringung von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen?
Kapitalanlagerecht: Krypto-finanzen.com. Fehlende Erlaubnis zur Erbringung von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen?
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung bei geschlossenen Fondsanlagen begleiten oder in Fällen des Anlagebetrugs oder von Schneeballsystemen die Rechte unserer Mandanten wahrnehmen, steht für uns die individuell am Einzelfall …
Nachbarschaftssachen - Immission, Überbau, Notwege
Nachbarschaftssachen - Immission, Überbau, Notwege
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Der Eigentümer des überbauten Grundstücks kann den Erbauer ausschließen. Notwegerecht Auch zu beachten ist das Notwegerecht nach § 917 BGB. Demnach darf ein anliegender Nachbar Ihr Grundstück als Weg benutzen, wenn er (1) dies verlangt, (2 …
Onlinekauf & Rücksendung
Onlinekauf & Rücksendung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist ist der Verbraucherwiderruf oft der unkompliziertere und schnellere Weg. Die Gesetzeslage und dazu ergangene Rechtsprechung schützen den kaufenden Verbraucher aber auch für die Zeit danach. Im Zweifel sollte ein Käufer sich beraten lassen, bevor man leichtfertig davon absieht, bestehende Rechte geltend zu machen.
Kapitalanlagerecht: Mehrere Unternehmen der Nürnberger Project-Gruppe insolvent
Kapitalanlagerecht: Mehrere Unternehmen der Nürnberger Project-Gruppe insolvent
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung bei geschlossenen Fondsanlagen begleiten oder in Fällen des Anlagebetrugs oder von Schneeballsystemen die Rechte unserer Mandanten wahrnehmen, steht für uns die individuell am Einzelfall …
Immobilienrecht: Anleger und Kunden in Angst. Mehrere Unternehmen der Nürnberger Project-Gruppe insolvent
Immobilienrecht: Anleger und Kunden in Angst. Mehrere Unternehmen der Nürnberger Project-Gruppe insolvent
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… wir unsere Mandanten bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung bei geschlossenen Fondsanlagen begleiten oder in Fällen des Anlagebetrugs oder von Schneeballsystemen die Rechte unserer Mandanten wahrnehmen …
Mahnverfahren, das große Unbekannte
Mahnverfahren, das große Unbekannte
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… ZPO.Mit dem Einspruch wird das Verfahren von Amts wegen an das zuständige Amtsgericht abgegeben und ein streitiges Verfahren geführt. Erfolgt kein Einspruch, da sich viele Schuldner gar nicht melden, erwächst der Vollstreckungsbescheid …
Störungen der Windkraftanlagen durch Wake-Effekt - Anspruch auf Entschädigung
Störungen der Windkraftanlagen durch Wake-Effekt - Anspruch auf Entschädigung
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil vom 13.06.2023 - Az. 3 U 456/22 die Grundlagen für die Bemessung von Entschädigungen wegen einer Störung der Anbindung von Offshore-Anlagen nach § 17e Abs. 1 EnWG neu festgestellt. Insbesondere …
Kein Ausgleich für Luxusgeschenk nach Trennung
Kein Ausgleich für Luxusgeschenk nach Trennung
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… ist es, wenn die Zuwendung zur gänzlich freien Verfügung geleistet wird und nicht in Erwartung der Mitnutzung durch die fortgesetzte Paarbeziehung erbracht wird. In einem solchen Fall kommt ein Schenkungswiderruf nach § 531 BGB wegen groben Undanks …
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… wenn Miteigentum besteht, die Immobilie also beiden gehört. (1) Der (finanziell) beste Weg ist es oft, die Immobilie gemeinsam zu veräußern . Im Einvernehmen lassen sich gute Preise erzielen, der Erlös ist leicht teilbar und die rechtlichen …
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Medienrechtliche Klagen und Strafrechtliche Verfolgung: Betroffene können zivilrechtliche Klagen wegen Rufschädigung auf Unterlassung und Schmerzensgeld in Erwägung ziehen. Strafrechtliche Verfolgung kann zu Geldbußen oder sogar Haftstrafen führen …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Der Erhalt einer Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet kann beunruhigend sein. Wenn Sie jedoch ruhig und besonnen reagieren, können Sie die rechtlichen Konsequenzen reduzieren oder - bei einer unberechtigten …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung erhalten? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung erhalten? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Der unerwartete Erhalt einer Abmahnung wegen der (vermeintlichen) Verletzung von Fotorechten kann große Unsicherheiten auslösen. Umso wichtiger ist es, Ruhe zu bewahren und überlegt zu handeln. In diesem Artikel erfahren …