2.202 Ergebnisse für Geschäftsführender Gesellschafter

Suche wird geladen …

DFH Fonds 64: Fondsanleger zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert
DFH Fonds 64: Fondsanleger zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert
| 13.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… eines schriftlichen Umlaufverfahrens mehrheitlich für die seitens der DFH Fonds Geschäftsführung initiierte Rückführungs- und Abwicklungsvereinbarung ausgesprochen. Wie erwartet, wurden sie jetzt in einem seitens der DFH 64 …
Persönliche Haftung bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung?
Persönliche Haftung bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung?
| 01.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass es dem ehemaligen Geschäftsführer und der ehemaligen Gesellschafterin der Deu MIB nicht gelungen sei, nachzuweisen, in welche Gesellschaften die Deu MIB das Geld der Anleger investiert hatte. Auch hierzu sah das Gericht den ehemaligen Geschäftsführer
Schiffsbeteiligung HCI Warnow Vaquita - Wohl und Wehe des Fonds hängt allein von der Bank ab
Schiffsbeteiligung HCI Warnow Vaquita - Wohl und Wehe des Fonds hängt allein von der Bank ab
| 31.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… nicht nachkommen kann. Zuvor war bereits ein Tilgungsaussetzungsabkommen ausgelaufen. Bedingung für die seitens der Bank angebotene Stundung von zwei Quartalstilgungen war, dass die Gesellschafter entsprechende Liquidität bereitstellen …
HCI Shipping Select 25 - Totalverlust steht nach Insolvenz der Schiffsgesellschaften endgültig fest
HCI Shipping Select 25 - Totalverlust steht nach Insolvenz der Schiffsgesellschaften endgültig fest
| 30.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… dass das Fehlen der Vorratsbeschlüsse die Fortführungsprognose negativ beeinflusst habe. Nach unserer Auffassung kann das nicht richtig sein, denn völlig undifferenziert für alle Schiffe einen Verkaufsbeschluss zu fassen, war den Gesellschaftern
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Sanierung von Gesellschaften (ESUG) die Sanierung mittels Eigenverwaltung und Insolvenzplan erheblich verbessert worden. Ziel des Gesetzgebers war, dass die Geschäftsführer und Manager rechtzeitig die Insolvenz einleiten, damit …
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… geeignet? Schadensersatzprozessen gegen Ex-Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte zur Erhaltung des Rufs der Gesellschaft Streit unter Gesellschaftern zur Erhaltung der Existenz der Gesellschaft Streit unter Geschäftspartnern …
Zur Haftung der Gesellschafter von Publikumsgesellschaften
Zur Haftung der Gesellschafter von Publikumsgesellschaften
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Geschlossene Fonds in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts („GbR" oder auch „BGB-Gesellschaft") waren in den 1990er und frühen 2000er Jahren ein beliebtes Mittel, um öffentliche Förderungen im Rahmen der Kapitalanlage …
MS RIKE GmbH & Co.KG fordert Anleger zur Rückzahlung auf
MS RIKE GmbH & Co.KG fordert Anleger zur Rückzahlung auf
| 17.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… erklärt, wurden die Gesellschafter der Rike zur Vermeidung einer Insolvenz aufgefordert, die erhaltenen Ausschüttungen von 32 % an die MS Rike GmbH & Co. KG zurückzuzahlen. Nachdem Anleger dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, hat …
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG soll wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gel
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG soll wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gel
| 28.06.2012 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… eine außerordentliche Treugeberversammlung in Hamburg statt, an der auch der Geschäftsführer Herr Bünter teilgenommen hat. Dort wurde erklärt, dass der Fonds nicht gerade rosig dasteht. Die meisten Investitionen seien bereits schiefgegangen …
Vorstand AG und Verein: Sorgfaltspflichten, Beratung durch Fachleute, Entlastung, Haftung
Vorstand AG und Verein: Sorgfaltspflichten, Beratung durch Fachleute, Entlastung, Haftung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Hier sind einige relevante Aspekte: 1. Sorgfaltspflichten des Vorstands Der Vorstand muss bei seiner Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters anwenden. Eine Pflichtverletzung liegt …
How to...  set up a business in Germany –  5 Steps to set up a GmbH (Limited liability company)
How to... set up a business in Germany – 5 Steps to set up a GmbH (Limited liability company)
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… corporation comes into existence. A GmbH is managed and represented by the managing directors ("Geschäftsführer") that are chosen by the shareholders ("Gesellschafter"). A shareholder can also be a managing director. A managing director can be …
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: Forderungsanmeldung bis 15.07.2012
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: Forderungsanmeldung bis 15.07.2012
| 18.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wohl auch die unglückliche Vorgehensweise der Geschäftsführung verantwortlich. Denn die SIAG ließ ihr Unternehmen von der amerikanischen Agentur Standard & Poor´s (S&P) bewerten - mit ernüchternden Ergebnissen. Die Ratingagentur …
Gesellschaftsgründung in Kroatien
Gesellschaftsgründung in Kroatien
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Eine häufige Rechtsform der Gesellschaft ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Kroatien d.o.o. genannt wird. Die Gründung einer solchen Gesellschaft kann aus mehreren Gründen erfolgen. In erster Linie sind steuerliche …
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
| 14.05.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… im Internet verfolgen. Um diese überhaupt erst zu entdecken, werden meist spezialisierte Detekteien und Ermittlungsfirmen, wie zum Beispiel die „proMedia Gesellschaft zum Schutz geistigen Eigentums mbH" mit ihrem Geschäftsführer Rechtsanwalt …
Risikomanagement: ​Vorsorge vor dem ​worst case
Risikomanagement: ​Vorsorge vor dem ​worst case
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Konkretisierung im § 43 Abs. 1 GmbHG nach der einschlägigen Rechtsmeinung auch für die Geschäftsführer von Gesellschaften mit beschränkter Haftung gilt (sog. "Ausstrahlungswirkung"). Mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex …
Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an
Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an
| 11.05.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein auf eine bestimmte Dauer bestellter Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der nach Ablauf …
Wem muss die Amtsniederlegung durch den Geschäftsführer zugestellt werden?
Wem muss die Amtsniederlegung durch den Geschäftsführer zugestellt werden?
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Uwe Willmann
Ist die Amtsniederlegung unwirksam, wenn die Amtsniederlegungserklärung des Geschäftsführers einer GmbH an die Gesellschaft adressiert ist? Es kommt hier darauf an, wem die Erklärung des Geschäftsführers zur Amtsniederlegung tatsächlich …
Deutsche Fonds Holding DFH Fonds 64 vor der Insolvenz: DFH Anlegern drohen hohe Verluste
Deutsche Fonds Holding DFH Fonds 64 vor der Insolvenz: DFH Anlegern drohen hohe Verluste
| 27.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und Abwicklungsvereinbarung geeinigt, die nunmehr noch der Zustimmung der DFH 64 Fonds Gesellschafter bedarf. Die zwischen den Konsortialbanken und der DFH Fonds 64 Geschäftsführung getroffene Vereinbarung eröffnet letzterer die Möglichkeit, entweder das DFH 64 …
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei GmbH-Geschäftsführer
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei GmbH-Geschäftsführer
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… selbstständiger und nicht selbstständiger Tätigkeit ausschlaggebend ist. Stimmen in der Fachliteratur vertreten hier teilweise die Ansicht, dass jeder Geschäftsführer einer deutschen GmbH, der nicht auch gleichzeitig Gesellschafter
Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an
Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein auf eine bestimmte Dauer bestellter Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der nach Ablauf seines Vertrages …
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012
| 24.04.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… noch Investoren gesucht. Auf Nachfrage erklärte der Geschäftsführer der Debi Select, Herr Josef Geltinger, im Rahmen der Veranstaltung am Nachmittag des 21.04.2012 wörtlich: „Die Erlöse aus den Kraftwerken stehen zu 100 % den Debi Select Fonds …
Wölbern Invest - Fondsanleger bangen weiter um Einlagen
Wölbern Invest - Fondsanleger bangen weiter um Einlagen
| 18.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… verweigern: Im Einzelnen sind dies die Wölbern Invest Immobilienfonds Österreich 4, Polen 1, Holland 52 sowie Deutschland 1. Die Wölbern Invest Gesellschafter der vorgenannten geschlossenen Immobilienfondsbeteiligungen waren nicht bereit …
Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… mit Kunden. Erfassen Sie sorgfältig - am besten in dafür vorbereiteten Kundenfrage- oder - auftragsbögen alle relevanten Kundendaten (Firmenname Gesellschafter, Geschäftsführer bzw. persönlicher Inhaber; Adresse, Telefon- und Faxnummer, email …
Ohne Unternehmervollmacht gibt es für das Unternehmen und die Familie Gefahren und Chaospotentiale
Ohne Unternehmervollmacht gibt es für das Unternehmen und die Familie Gefahren und Chaospotentiale
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… eines Geschäftsführers war nicht möglich. Es musste ein Betreuer bestellt und für alle wesentlichen Handlungen eine Genehmigung des Gerichts eingeholt werden. Die Gesellschaften waren dadurch nicht mehr handlungsfähig. Die Gesellschaften gerieten bereits …