297 Ergebnisse für Provision

Suche wird geladen …

Stellenstreichungen bei Karstadt - Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Stellenstreichungen bei Karstadt - Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In der Zentrale und in den 83 Warenhäusern sollen aktuellen Pressemeldungen rund 2000 Stellen gestrichen werden. Neben zwei klassischen Kaufhäusern in …
Kündigungen bei Telefonica: E-Plus-Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden
Kündigungen bei Telefonica: E-Plus-Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden
| 24.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ausgangslage: Medienberichten zufolge will der Telekommunikationskonzern Telefonica bis 2018 möglicherweise annähernd 50 % aller Stellen kürzen. So berichtet …
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Seit dem Jahr 2008, dem Jahr der Lehman-Pleite, haben sich zahlreiche Postbank-Finanzberatung-AG-Geschädigte bei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte gemeldet, die Verluste mit den ihnen vermittelten Kapitalanlagen erlitten haben. Dr. …
Finop GmbH wegen Aufklärungspflichtverletzung bei S&K-Beteiligung verurteilt
Finop GmbH wegen Aufklärungspflichtverletzung bei S&K-Beteiligung verurteilt
| 11.09.2014 von HEE Rechtsanwälte
In einem vor dem Landgericht Mosbach von HEE Rechtsanwälte geführten Verfahren ist die Finop GmbH zum Schadenersatz wegen einer fehlerhaften Anlagevermittlung bezüglich einer Beteiligung an der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & …
Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht - was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?
Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht - was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Aktuellen Pressemeldungen zufolge steckt die Warenhauskette Karstadt in einer existenzbedrohenden Krise. Eine harte Sanierung soll bevorstehen. Die genauen …
Neues wegweisendes BGH-Urteil: Ab 01.08.2014 muss jede Bank über sämtliche erhaltene Provisionen aufklären
Neues wegweisendes BGH-Urteil: Ab 01.08.2014 muss jede Bank über sämtliche erhaltene Provisionen aufklären
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Ein geradezu spektakuläres Urteil hat der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (Az.: XI ZR 147/12) erst vor wenigen Tagen am 03.06.2014 gefällt, das das Gericht erst vorgestern am 14.07.2014 veröffentlicht hat. Bislang kaum beachtet von …
Der BGH entscheidet erneut anlegerfreundlich zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen
Der BGH entscheidet erneut anlegerfreundlich zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen
| 11.07.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
In seiner Entscheidung vom 15.04.2014, XI ZR 513/11 , hat der Bundesgerichtshof einem Anleger abermals Schadensersatzansprüche wegen einer unterbliebener Aufklärung über die vereinnahmten Provisionen im Zusammenhang mit der Empfehlung zu …
Maklerlohn bei Wohnungsvermittlung - Geplante Gesetzesänderung
Maklerlohn bei Wohnungsvermittlung - Geplante Gesetzesänderung
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Der Gesetzesentwurf für die Beschränkung der Möglichkeiten einer Vereinbarung von Maklercourtagen bei der Vermietung von Wohnraum liegt …
Windreich Insolvenz – Schadenersatzansprüche gegen Safra Sarasin Bank?
Windreich Insolvenz – Schadenersatzansprüche gegen Safra Sarasin Bank?
| 18.02.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 18.02.2014 - Nach Presseberichten soll die Schweizer Safra Sarasin Bank einer Vielzahl von Kunden riskante Anlagen der Windreich empfohlen und dabei das eigene Provisionsinteresse verschwiegen haben. Sollten die Vorwürfe …
MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. 2. KG
MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. 2. KG
| 29.01.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 28.01.2014 Wie bereits den Presseberichten der letzten Zeit zu entnehmen war, ermittelt zwischenzeitlich auch die Staatsanwaltschaft Regensburg gegen die Verantwortlichen der MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. 2. …
Future Business KG aA und Prosavus AG stellen Insolvenzantrag
Future Business KG aA und Prosavus AG stellen Insolvenzantrag
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Future Business KG aA und die Prosavus AG haben nur wenige Tage nach der Razzia in ihren Geschäftsräumen und bei der Infinus AG einen Insolvenzantrag gestellt. Grund für die Durchsuchung der Geschäftsräume durch die Staatsanwaltschaft …
Infinus AG: Razzia gegen den Vertrieb der Future Business KG aA
Infinus AG: Razzia gegen den Vertrieb der Future Business KG aA
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft wird wegen Täuschung von Anlegern durch falsche Prospektangaben zur Vermögens- und Ertragslage ermittelt. Betroffen sind rund 25.000 Anleger mit einem Beteiligungsvolumen von mehr als € 300 Millionen. …
MPC Santa-B Schiffe der MPC Capital AG
MPC Santa-B Schiffe der MPC Capital AG
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Targobank hat sich „Erklärung zum Verkaufsgespräch" unterschreiben lassen - wirksam? Die Targobank hat sich vor Zeichnung der Beteiligung an den Santa B Schiffen eine Erklärung unterschreiben lassen, die eine umfassende und ordnungsgemäße …
Rückzahlungen von Provisionsvorschüssen
Rückzahlungen von Provisionsvorschüssen
| 24.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Vorschuss auf Provision: Auch ohne ausdrückliche Vereinbarung kann der Arbeitnehmer verpflichtet sein einen Provisionsvorschuss zurückzuzahlen, wenn die Forderung auf die der Vorschuss gezahlt wurde später nicht entsteht …
Zulässiger Anteil der Provision am Arbeitsentgelt
Zulässiger Anteil der Provision am Arbeitsentgelt
| 20.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Vereinbarung über 80 Prozent Anteil Provision am Arbeitsentgelt ist jedenfalls dann zu viel, wenn der Arbeitnehmer, die Entstehung des Provisionsanspruches nicht beeinflussen kann. Eine entsprechende Vereinbarung ist unwirksam …
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
| 12.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 12.09.2013 - Unternehmensanleihen sind risikobehaftete Kapitalanlagen. Das diesen Anleihen innewohnende Totalverlustrisiko könnte sich jetzt für viele Anleger, die Windreich-Unternehmensanleihen gezeichnet haben, …
Schiffsfonds in der Krise – Rechtsanwälte erzielen Erfolge für zahlreiche Anleger
Schiffsfonds in der Krise – Rechtsanwälte erzielen Erfolge für zahlreiche Anleger
| 28.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Schiffsfonds hatten lange Jahre einen vergleichsweise guten Ruf auf dem Kapitalmarkt, galten sie doch als relativ wertstabile Anlage mit überdurchschnittlichen Renditemöglichkeiten. In den letzten Jahrzehnten wurden von Anlegern in …
IVG-Fonds: Anwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger!
IVG-Fonds: Anwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger!
| 19.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Anleger der diversen IVG-Fonds wie z.B. IVG Euro Select 12 „London Wall", IVG Fonds Euro Select Balanced Portfolio UK, IVG 14 „The Gerkin" u.a. müssen inzwischen erhebliche Verluste erleiden. So notiert der Fonds IVG Euro Select 12 …
INNCONA - Rechtsanwälte erzielen weiteren Erfolg für geschädigte INNCONA- Anleger – OLG Frankfurt a.
INNCONA - Rechtsanwälte erzielen weiteren Erfolg für geschädigte INNCONA- Anleger – OLG Frankfurt a.
| 11.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin/München, 10.7.2013 Wie bereits berichtet, hat das Landgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 14.01.2011 zwei von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern Schadensersatz wegen der Nichtaufklärung ihres Steuerberaters über …
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen der Windreich GmbH
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen der Windreich GmbH
| 09.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 09.07.2013 - Unternehmensanleihen sind risikobehaftete Kapitalanlagen. Dies gilt auch für die Unternehmensanleihen der Windreich GmbH (vormals: Windreich AG), was betroffene Anleger in den vergangenen Monaten leidvoll …
ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L
ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L
| 25.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte berichten von der Informationsveranstaltung am 24.06.2013 in München - Hohe Verluste für Anleger drohen! München, 24. Juni 2013 - Wie CLLB Rechtsanwälte in der vergangenen Woche berichtet hatte, fand am heutigen Tage in …
Neue Streitwerte im Arbeitsrecht
Neue Streitwerte im Arbeitsrecht
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Martin Bechert
Die Präsidenten der Landesarbeitsgerichte haben die Bemessung der Streitwerte neu und einheitlich geregelt, aus denen sich die Vergütung der Rechtsanwälte ergibt. In vielen Fällen erhalten Rechtsanwälte in Zukunft weniger Geld für ihre …
Anleihen der Windreich GmbH (vormals : Windreich AG)- Anleger drohen Verluste
Anleihen der Windreich GmbH (vormals : Windreich AG)- Anleger drohen Verluste
| 13.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 09.05.2013 - Unternehmensanleihen sind leider nicht die sichere Anlage als die sie oft beworben wurden. Dass mussten nun auch viele Anleger feststellen welche eine Unternehmensanleihe der ehemaligen Windreich AG, jetzt: …
Provisionen über das Lebensende hinaus!  Auch für den Handelsvertreter, der selbst gekündigt hat.
Provisionen über das Lebensende hinaus! Auch für den Handelsvertreter, der selbst gekündigt hat.
| 13.03.2013 von Rechtsanwältin Anke Winter
1. Normalfall: nach Vertragsende bekommt der Handelsvertreter keine Provision mehr Wir sind es gewohnt, dass ein Handelsvertreter nach dem Ende des Vertretervertrages keine Provision mehr bekommt. Aber das stimmt nicht immer. 2. Ausnahme: …