1.383 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Unwirksame Beitragserhöhung der Continentale Krankenversicherung
Unwirksame Beitragserhöhung der Continentale Krankenversicherung
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem der BGH schon im Dezember 2020 entschieden hat, dass Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) unzulässig sind, wenn der Versicherer sie nicht ausreichend begründet hat, schließen sich immer mehr Gerichte dieser …
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Strategie vor, die ich meinen MandantInnen in der causa Wirecard empfehle, um den durch den Wirecard-Skandal entstandenen Schaden zu minimieren. Schadensersatzansprüche Zum einen werden …
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute das bislang wichtigste Urteil für eine Entschädigung im Mercedes Dieselskandal verkündet. Zentraler Punkt im Verfahren gegen die frühere Mercedes-Benz AG ist, dass Geschädigte bereits bei …
Paukenschlag im Abgasskandal – Urteil des EuGH C-100/21
Paukenschlag im Abgasskandal – Urteil des EuGH C-100/21
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal für einen echten Paukenschlag gesorgt und die Rechte der Verbraucher mit Urteil vom 21. März 2023 erheblich gestärkt (Az. C-100/21). Der EuGH hat entschieden, dass sich die Autohersteller bei …
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Über ein millionenschweres Erbe hatte sich ein Erbe zu früh gefreut. Das OLG Celle machte deutlich, dass er keinen Anspruch auf das Geld hat. Das Testament sei ungültig, weil die Erblasserin zum Zeitpunkt der Erstellung bereits …
Tesla mit Mängeln – Anspruch auf Nacherfüllung geltend gemacht
Tesla mit Mängeln – Anspruch auf Nacherfüllung geltend gemacht
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Moderne Technik hat so ihre Macken. Das zeigte sich auch bei einem Tesla 3, den ein Verbraucher 2022 bestellt hatte. Das Modell wurde nicht wie gewünscht mit Ultraschallsensoren geliefert, sondern stattdessen sollte auf die kamerabasierten …
Datenleck: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage gegen Streaming-Dienst Deezer ein
Datenleck: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage gegen Streaming-Dienst Deezer ein
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Das Datenleck beim Musik Streaming-Dienst Deezer bleibt für das Unternehmen nicht ohne Folgen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am 3. März 2023 Klage gegen Deezer am Landgericht Offenburg eingereicht. Dem klagenden Verbraucher ist …
Wirecard-Musterverfahren startet – Frist zur Anmeldung beachten
Wirecard-Musterverfahren startet – Frist zur Anmeldung beachten
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wirecard-Musterverfahren hat das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) den Musterkläger am 13. März 2023 bestimmt. Geschädigte Wirecard-Anleger haben nun noch sechs Monate Zeit, sich dem Kapitalanleger-Musterverfahren anzuschließen. …
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch das gibt es noch – gute Nachrichten für P&R-Anleger: Sie müssen Miet- und Rückzahlungen, die sie in den vier Jahren vor der Insolvenz des Container-Anbieters im Jahr 2018 erhalten haben, nicht zurückzahlen. Mit einem jetzt bekannt …
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Kostenfreie Erstberatung Geschädigte P +R Anleger können aufatmen. Zumindest gegen die Rückforderungsansprüche des Insolvenzverwalters liegen nunmehr bahnbrechende Entscheidungen der Instanzgerichte und vor allem des Bundesgerichtshofs vor. …
Facebook-Datenleck – LG Paderborn spricht mehrfach Schadenersatz zu
Facebook-Datenleck – LG Paderborn spricht mehrfach Schadenersatz zu
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Landgericht Paderborn hat vom Datenleck betroffenen Facebook-Nutzern gleich in fünf Fällen Schadenersatz zugesprochen. Mit Urteilen vom 19. Dezember 2022 erklärte es, dass die Facebook-Mutter Meta wegen Verstößen gegen die …
Urteil gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA/Stellantis) wegen Abgasmanipulation eines Wohnmobils, News!
Urteil gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA/Stellantis) wegen Abgasmanipulation eines Wohnmobils, News!
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Der Diesel-Abgasskandal wird auch 2023 die Gerichte und die Medien massiv weiter beschäftigen. Dies zeigen neuere Urteile der europäischen und deutschen Gerichte. Grund hierfür ist vorallem die bahnbrechende neue Rechtsprechung des …
Wohnmobil Abgasskandal – LG Berlin verurteilt Fiat zu Schadenersatz
Wohnmobil Abgasskandal – LG Berlin verurteilt Fiat zu Schadenersatz
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat ist im Wohnmobil-Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Berlin entschied mit Urteil vom 10. Januar 2023, dass in einem Wohnmobil des Typs Hymer Exsis-t 414, das auf einem Fiat Ducato basiert, …
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal
28.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi ist im Abgasskandal erneut zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Ellwangen entschied mit Urteil vom 15. Februar 2023, dass in einem Audi SQ5 mit 3-Liter-TDI-Motor eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und …
Mercedes Viano im Abgasskandal – LG Bremen spricht Schadenersatz zu
Mercedes Viano im Abgasskandal – LG Bremen spricht Schadenersatz zu
23.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatz für einen Mercedes Viano im Abgasskandal: Das Landgericht Bremen kam mit Urteil vom 3. Februar 2023 zu der Überzeugung, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird und Mercedes Schadenersatz …
Abgasskandal – Wichtige Entscheidung des EuGH steht bevor
Abgasskandal – Wichtige Entscheidung des EuGH steht bevor
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal steht eine wichtige Entscheidung des Europäischen Gerichthofs bevor (Az. C-100/21). Der EuGH wird entscheiden, ob Fahrzeughalter Schadenersatzansprüche wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung schon dann …
Betrug beim Online-Banking durch Phishing – Bank muss Schadenersatz leisten
Betrug beim Online-Banking durch Phishing – Bank muss Schadenersatz leisten
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Schock ist für die Bankkunden groß, wenn Kriminelle an ihre sensiblen Daten für das Online-Banking gekommen sind und das Konto leer geräumt haben. „Das sog. Phishing ist eine weit verbreitete Betrugsmethode. Bankkunden sind jedoch nicht …
Wirecard – Aktionäre haben keine Ansprüche gegen BaFin – Schadenersatz im Musterverfahren geltend machen
Wirecard – Aktionäre haben keine Ansprüche gegen BaFin – Schadenersatz im Musterverfahren geltend machen
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Für die Aktionäre der insolventen Wirecard AG gibt es die nächste schlechte Nachricht: Nach einem Beschluss des OLG Frankfurt vom 6. Februar 2023 haben sie keine Schadenersatzansprüche gegenüber der BaFin (Az.: 1 U 173/22). Für die …
Concordia Krankenversicherung – Unwirksame Beitragserhöhung der PKV
Concordia Krankenversicherung – Unwirksame Beitragserhöhung der PKV
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Ingolstadt vom 27. Januar 2023 waren Beitragserhöhungen der Concordia Krankenversicherung nicht rechtmäßig (Az.: 21 O 1896/22). Der Versicherungsnehmer hat nun Anspruch auf Erstattung der zu viel …
Facebook Datenleck – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Facebook Datenleck – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Allein in Deutschland waren rund 6 Millionen Nutzer von einem Datenleck bei Facebook betroffen, das im Frühling 2021 bekannt wurde. Sensible personenbezogene Daten sind durch die Datenpanne bei Facebook im Internet gelandet. Inzwischen …
Datenleck: Landgericht Paderborn verurteilt Facebook in fünf Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz
Datenleck: Landgericht Paderborn verurteilt Facebook in fünf Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Wer von einem Datenleck betroffen ist, dem stehen Ansprüche auf Schadensersatz zu – so sehen es immer mehr Gerichte in Deutschland. Das Landgericht Paderborn hat beispielsweise am 19. Dezember 2022 die Facebook-Mutter Meta in fünf Fällen …
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch wenn das Wohnmobil bereits weiterverkauft wurde, können im Abgasskandal immer noch Schadenersatzansprüche durchgesetzt werden. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts München vom 15. Dezember 2022 (Az.: 13 O 3213/21). In dem Verfahren …
Vorfälligkeitsentschädigung von Volksbank zurückholen
Vorfälligkeitsentschädigung von Volksbank zurückholen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Eine Volksbank hat nach einem Urteil des Landgerichts Bonn vom 22. Dezember 2022 keinen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung für ein vorzeitig abgelöstes Immobiliendarlehen (Az.: 17 O 89/22). Grund ist, dass die Volksbank den …
KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
KBA wertet Thermofenster im Abgasskandal als unzulässige Abschalteinrichtung
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat bereits mit Urteil vom 14. Juli 2022 deutlich gemacht, dass er das im Abgasskandal viel diskutierte Thermofenster für eine unzulässige Abschalteinrichtung hält (Az.: C-128/20, C-134/20, C-145/20). Das …