1.383 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

LG Köln: Beitragserhöhungen der Axa Krankenversicherung unwirksam
LG Köln: Beitragserhöhungen der Axa Krankenversicherung unwirksam
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Bestimmte Beitragserhöhungen der Axa Krankenversicherung aus dem Jahr 2015 waren unwirksam. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 13. April 2023 entschieden (Az.: 24 O 369/21). Zur Begründung führte das Gericht aus, dass die Axa die …
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch - OLG Stuttgart gibt Klage des Bankkunden statt - Bank muss haften!
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch - OLG Stuttgart gibt Klage des Bankkunden statt - Bank muss haften!
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
EC-Karten- und Kreditkartenmissbrauch - OLG Stuttgart gibt Klage des Bankkunden statt - Bank muss haften! Das OLG Stuttgart hat entschieden: Der Anscheinsbeweis für eine grob fahrlässige Pflichtverletzung des Zahlers bei unberechtigter …
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler ein Geständnis angekündigt. Damit dürfte klar sein, dass auch die VW-Tochter Audi unzulässige Abschalteinrichtungen entwickelt und verbaut hat und ihre Kunden vorsätzlich geschädigt …
Haftstrafen wegen Betrugs für Betreiber von Corona-Teststationen - Expertenbeitrag Augsburg/Stuttgart
Haftstrafen wegen Betrugs für Betreiber von Corona-Teststationen - Expertenbeitrag Augsburg/Stuttgart
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Landgericht Stuttgart hat am 20.12.2022 den Betreiber einer Corona-Teststation zu dreieinhalb Jahren Haft und einen weiteren Beschuldigten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Täter, die Teststationen in Bietigheim-Bissingen, …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Tiguan mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Tiguan mit Dieselmotor EA 288
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im VW-Abgasskandal hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 20. März 2023 Schadenersatz bei einem VW Tiguan mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 zugesprochen (Az.: 30 O 232/22). Bei diesem Motor handelt es sich um das Nachfolgemodell des …
Unwirksame Beitragserhöhungen der Bayrische Beamtenkrankenkasse
Unwirksame Beitragserhöhungen der Bayrische Beamtenkrankenkasse
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Bayrische Beamtenkrankenkasse muss unrechtmäßige Beitragserhöhungen zurückzahlen. Das hat das Landgericht Landau mit Urteil vom 31. März 2023 entschieden (Az.: 4 O 348/21). Das Gericht stellte fest, dass Beitragserhöhungen aus den …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 21. März 2023 dafür gesorgt, dass die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Abgasskandal einfacher wird (Az. C-100/21). Der EuGH stellte klar, dass sich die Autohersteller schon dann …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort bei Sachschäden bald nicht mehr strafbar - Expertenbeitrag
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort bei Sachschäden bald nicht mehr strafbar - Expertenbeitrag
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, gemeinhin auch Unfallflucht, genannt soll nach Innformationen des Bundesverkehrsministeriums zukünftig nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein (Quelle:RND). Demnach soll bei bloßen Sachschäden nur eine …
Die Auflösungsklage als letztes Mittel des Minderheitsgesellschafters einer GmbH.
Die Auflösungsklage als letztes Mittel des Minderheitsgesellschafters einer GmbH.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Was ist eine Auflösungsklage im GmbH-Recht? Die Auflösungsklage nach § 61 GmbHG ist ein wirksames Instrument zum Schutz von Minderheitsgesellschaftern. Insbesondere jene, die aufgrund ihrer geringen Kapitalbeteiligung kaum Einfluss auf …
Welche Strafe ist bei Impfpassfälschung angemessen ? - Expertenbeitrag
Welche Strafe ist bei Impfpassfälschung angemessen ? - Expertenbeitrag
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag setzt eine Reihe von Beiträgen über die Strabarkeit von Impfpassfälschungen fort. In diesem Bericht soll über die Erfahrungen hinsichtlich der Strafhöhe berichtet werden. Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10.11.2022 - 5 …
Online-Coaching – Ausstieg aus Vertrag nach Urteil des OLG Celle
Online-Coaching – Ausstieg aus Vertrag nach Urteil des OLG Celle
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Viele Teilnehmer von Online-Coachings mussten bereits die Erfahrung machen, dass sich der erhoffte Erfolg nicht einstellte. Stattdessen haben sie viel Geld für ein Online-Coaching bezahlt, das ihnen nichts bringt oder stecken in den …
Haftung der Bahn bei Unfall am Übergang nach Ausfall der Bahnsicherungsanlage
Haftung der Bahn bei Unfall am Übergang nach Ausfall der Bahnsicherungsanlage
| 22.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn es auf einem Bahnübergang zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Bahn kommt, ist ein Mitverschulden des PKW grundsätzlich nicht ausgeschlossen. Die Bahnbetreiber beziehen sich gelegentlich darauf, dass auch bei einer …
Datenleck - LG Stuttgart spricht Facebook-Nutzern Schadenersatz zu
Datenleck - LG Stuttgart spricht Facebook-Nutzern Schadenersatz zu
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Landgericht Stuttgart hat vom Datenleck betroffenen Facebook-Nutzern mit Urteilen vom 28. Februar und 28. März 2023 immateriellen Schadenersatz zugesprochen (Az.: 24 O 56/22 und 54 O 165/22). Millionen Nutzer waren vom im Frühling 2021 …
PKV - Unwirksame Beitragserhöhungen der DKV Krankenversicherung
PKV - Unwirksame Beitragserhöhungen der DKV Krankenversicherung
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Landgericht Memmingen hat mit Urteil vom 30. März 2023 entschieden, dass bestimmte Beitragserhöhungen der DKV Krankenversicherung unwirksam sind, weil der Versicherer nicht ordnungsgemäß über den Grund für die Prämienerhöhung informiert …
LG Köln: Versicherung durfte Riester-Rente nicht kürzen
LG Köln: Versicherung durfte Riester-Rente nicht kürzen
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Gute Nachrichten für Riester-Sparer: Die Zurich Deutscher Herold darf eine vereinbarte Riester-Rente nicht nachträglich kürzen. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil mit Urteil vom 8. Februar 2023 entschieden (Az.: 26 O 12/22). Der Kläger …
Vorfälligkeitsentschädigung Volksbank? Geld zurückfordern, Fachanwalt informiert über aktuelle Rechtslage
Vorfälligkeitsentschädigung Volksbank? Geld zurückfordern, Fachanwalt informiert über aktuelle Rechtslage
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenfreie Erstbewertung Nach den Feststellungen von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser enthalten eine Vielzahl von Kreditverträgen diverser Volksbanken fehlerhafte Angaben zu den …
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Wer einen Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ablösen möchte, muss oft mit einer teuren Entschädigung der Bank rechnen. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung zu verhindern oder eine …
Kreditkarten-Betrug – Bank steht nach Urteil des OLG Stuttgart in der Haftung
Kreditkarten-Betrug – Bank steht nach Urteil des OLG Stuttgart in der Haftung
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Wenn der Verlust einer Bankkarte bemerkt wird, sollte der Betroffene sie natürlich umgehend sperren lassen. Oft ist es dann allerdings schon zu spät und die Diebe haben mit der Karte bereits Abbuchungen vorgenommen. Wer Opfer eines …
Bahnbrechende Hinweise v. OLG Stuttgart zu Deutsche Oel & Gas I S.A. / DOGSA Anleihe 6,5 % 2016/2020, WKN A18X5C7
Bahnbrechende Hinweise v. OLG Stuttgart zu Deutsche Oel & Gas I S.A. / DOGSA Anleihe 6,5 % 2016/2020, WKN A18X5C7
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Erfüllungsansprüche gegen die Deutsche Oel & Gas S.A Anleihe 2016/2020, 6,5 %, WKN DE000A18X5C7 prüfen und geltend machen lassen? Kostenfreie Ersteinschätzung durch Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser Rechtsanwälte …
Opfer von Phishing – LG Zweibrücken verurteilt Bank zu Schadenersatz
Opfer von Phishing – LG Zweibrücken verurteilt Bank zu Schadenersatz
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Phishing ist eine verbreitete Methode, mit der Betrüger die Konten ihrer ahnungslosen Opfer plündern. Opfer solcher Phishing-Attacken haben aber ggf. Ansprüche gegen ihre Bank auf Schadenersatz. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts …
„STEALTHING“ - Sexueller Übergriff und Vergewaltigung? (BGH, Beschl. v. 13.12.2022; 3 StR 372/22)
„STEALTHING“ - Sexueller Übergriff und Vergewaltigung? (BGH, Beschl. v. 13.12.2022; 3 StR 372/22)
| 30.03.2023 von Rechtsanwältin Melanie Freiin von Neubeck
Der Bundesgerichtshof hatte auf die Revision des Angeklagten hin das Urteil des Landgerichts Düsseldorf zu überprüfen. Der Angeklagte und die spätere Geschädigte wollten einvernehmlichen Geschlechtsverkehr vollziehen. Dabei war für die …
Aktuelle Rechtslage Facebook-Datenskandal, News vom Anwalt
Aktuelle Rechtslage Facebook-Datenskandal, News vom Anwalt
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenfreie Erstbewertung Der Facebook-Datenskandal zieht weiter seine Kreise. Vor allem neue ermutigende Entscheidungen diverser Landgerichte zeigen, dass dieser vom Ausmaß her gesehen unglaubliiche Datenskandal für Facebook bzw. dem …
LG Mannheim verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Mannheim verurteilt Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wohnmobil-Abgasskandal ist Fiat vom Landgericht Mannheim zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass im Wohnmobil des Typs Dethleffs Advantage, das auch einem Fiat Ducato basiert, eine unzulässige …
Datenleck bei Online-Uhrenhändler Watchfinder: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage aufgrund von Datenschutz-Verstößen ein
Datenleck bei Online-Uhrenhändler Watchfinder: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage aufgrund von Datenschutz-Verstößen ein
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Die Opfer des Datenlecks beim Online-Uhrenhändler Watchfinder müssen den Datenklau nicht wehrlos über sich ergehen lassen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am 21. März 2023 am Landgericht München I gegen die Watchfinder Northern Europe …