229 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
26.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie …
Aufklärungspflichten bei Fremdwährungsdarlehen
Aufklärungspflichten bei Fremdwährungsdarlehen
12.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… entscheiden zu können, ob er das Darlehen eingehen will und sich damit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unterwerfen will. Dabei so der EuGH, sei insbesondere zu berücksichtigen, dass der Verbraucher gegenüber einer Bank regelmäßig …
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung …
Widerrufswelle bei Kapitalanlagen droht
Widerrufswelle bei Kapitalanlagen droht
07.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich …
Offene Immobilienfonds – Anlageberater haften
Offene Immobilienfonds – Anlageberater haften
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z.B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie …
Schrottimmobilien - Rückzahlung des Kaufpreises bei sittenwidriger Überteuerung
Schrottimmobilien - Rückzahlung des Kaufpreises bei sittenwidriger Überteuerung
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Nicht selten kommt auch die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den Verkäufer oder Vermittler bzw. Berater oder sogar die den Kauf finanzierende Bank oder aber im Einzelfall auch ein Widerruf der auf das Darlehen gerichteten …
Schifffonds - Milliardengrab für Anleger
Schifffonds - Milliardengrab für Anleger
| 26.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
25.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf …
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… hinzuweisen ist, dass der über ein Darlehen finanzierte Kauf einer Wohnung zum Zwecke der Altersvorsorge ungeeignet ist. Nicht selten werden Immobilien als Möglichkeit der Altersvorsorge angeboten. Durch die Mieteinnahmen soll die Rente …
Prokon - irreführende Werbeaussagen im Verkaufsprospekt
Prokon - irreführende Werbeaussagen im Verkaufsprospekt
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… eingesammelt wird, werde auch keineswegs unmittelbar in den Auf- und Ausbau von Windparks gesteckt. Das beklagte Unternehmen sei weder Besitzer noch Betreiber der Windkraftanlagen. Es vergebe vielmehr Darlehen an andere Unternehmen für …
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften oder anderen Anlageformen. Diesen Anlagen ist gemein …
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften oder anderen Anlageformen. Diesen Anlagen ist gemein …
Widerrufswelle trifft deutsche Banken
Widerrufswelle trifft deutsche Banken
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… aufgrund der aktuell vorhandenen Niedrigzinsphase kann eine Loslösung von hoch- oder höherverzinsten Darlehen erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen, weiß Rechtsanwalt Siegfried Reulein , der als Fachanwalt für Bank …
IVG Euroselect 14 – „The Gherkin“ – Millionengrab für tausende Anleger?
IVG Euroselect 14 – „The Gherkin“ – Millionengrab für tausende Anleger?
| 09.05.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… unter Liquiditätsproblemen, hervorgerufen u. a. durch sich realisierende und offensichtlich nicht in ausreichendem Maße abgesicherte Wechselkursrisiken aus Darlehen in Schweizer Franken und eine Loan-to-Value-Klausel, welche …
Erhebung einer Kontoführungsgebühr für ein Darlehenskonto unzulässig
Erhebung einer Kontoführungsgebühr für ein Darlehenskonto unzulässig
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… des Darlehensbetrages einen Zins verlangt. Insofern kann und darf ein Kunde eine solche Gebühr nicht als teilweises Entgelt für das Darlehen verstehen. Dies war offensichtlich auch von der Bank nicht beabsichtigt, da sie diese Gebühr ausdrücklich …
Darlehensvertrag kann trotz Nachbelehrung widerrufen werden
Darlehensvertrag kann trotz Nachbelehrung widerrufen werden
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ist und er nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht aufgeklärt worden ist. Eine erneute Belehrung über das Widerrufsrecht durch die Bank zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise bei einer Prolongation des Darlehens, schließt …
EuroPlan-Kunde hat Anspruch auf Rückzahlung von Zinsen
EuroPlan-Kunde hat Anspruch auf Rückzahlung von Zinsen
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… dass der Darlehensvertrag den gesetzlichen Formerfordernissen nicht entspricht. Der Darlehensnehmer hat sich an dem Anlagemodell EuroPlan beteiligt. Dieses sieht vor, dass sich der Anleger mittels eines Darlehens in eine britische Lebensversicherung …
Bank muss Kunden auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinweisen
Bank muss Kunden auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinweisen
| 16.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… vollumfassend zu ersetzen, der ihm durch Erwerb des Steuersparmodells und die Eingehung des Darlehens entstanden ist. Rechtsanwalt Siegfried Reulein ist Inhaber der KSR | Kanzlei Siegfried Reulein , Pirckheimerstraße 33, 90408 Nürnberg …
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Steuervorteile, die sich vor allen aus Aufwendungen für das zur Finanzierung eingegangene Darlehen ergeben, auf ihre Schadensersatzforderung nicht anrechnen lassen müssen. Zur Begründung trägt der BGH vor, dass es sich bei diesen Steuervorteile …
Ehegatte kann Zahlung auf gemeinsames Darlehen wegen krasser finanzieller Überforderung verweigern
Ehegatte kann Zahlung auf gemeinsames Darlehen wegen krasser finanzieller Überforderung verweigern
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit seinem Ehepartner ein Darlehen eingegangen ist, im Falle einer Inanspruchnahme durch die Bank bei sittenwidriger Überforderung Zahlungen verweigern kann. Eine solche Zahlungsverweigerung ist jedoch nur dann möglich, wenn der in Anspruch genommene …
Darlehensvertrag kann trotz Nachbelehrung widerrufen werden
Darlehensvertrag kann trotz Nachbelehrung widerrufen werden
14.01.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ist und er nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht aufgeklärt worden ist. Eine erneute Belehrung über das Widerrufsrecht durch die Bank zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise bei einer Prolongation des Darlehens, schließt …
Bankkunden sind auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinzuweisen
Bankkunden sind auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinzuweisen
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… aus diesem Grunde ungeachtet weiterer Täuschungen über Risiken der Anlage eine Haftung der finanzierenden Bank gegenüber dem Anleger in Betracht. In diesem Falle hat sie dem Kunden dessen Schaden vollumfassend zu ersetzen, der ihm durch Erwerb der Schrottimmobilie oder der Fondsanlage und des zur Finanzierung der Anlage eingegangenen Darlehens entstanden ist.
Fondsanleger können Zahlungen an finanzierende Bank bei vorsätzlicher Falschberatung  verweigern
Fondsanleger können Zahlungen an finanzierende Bank bei vorsätzlicher Falschberatung verweigern
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 19.10.2010 (XI ZR 376/09) seine Rechtsprechung zur Haftung von Banken wegen Falschaufklärung durch Vermittler von Fondsbeteiligungen, die durch Darlehen dieser Banken finanziert wurden …
Fondsanleger können Zahlungen an finanzierende Bank bei vorsätzlicher Falschberatung verweigern
Fondsanleger können Zahlungen an finanzierende Bank bei vorsätzlicher Falschberatung verweigern
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 19.10.2010 (XI ZR 376/09) seine Rechtsprechung zur Haftung von Banken wegen Falschaufklärung durch Vermittler von Fondsbeteiligungen, die durch Darlehen dieser Banken finanziert wurden …