2.423 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ebenfalls das Oberlandesgericht Stuttgart mit Beschluss vom 14. 10.2011, Az.: 9 U 151/11 , an. Zweck des Bausparvertrages ist nicht die zinsgünstige Geldanlage, sondern die Erlangung eines Bauspardarlehens, § 1 Abs. 1 ABB 7 …
Kündigung von Bausparverträgen
Kündigung von Bausparverträgen
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… viele "Bausparer" nutzen ihren Bausparvertrag oftmals ausschließlich "nur noch" als hoch verzinste Geldanlage, anstatt tatsächlich eine Immobilie zu finanzieren. Seit dem Jahr 2013 sind bereits Tausende Verträge gekündigt worden. Die genauen …
MBB Clean Energy - Insolvenzforderung und Rückforderung der Geldanlage
MBB Clean Energy - Insolvenzforderung und Rückforderung der Geldanlage
22.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
Die vorläufige Insolvenzverwaltung wurde angeordnet. Müssen Anleger ihre Forderungen jetzt im Insolvenzverfahren geltend machen? Stehen andere Möglichkeiten der Rückforderung offen? Anleger sind im vorläufigen Insolvenzverfahren in …
Bausparverträge gekündigt – Kündigungswelle durch Bausparkassen
Bausparverträge gekündigt – Kündigungswelle durch Bausparkassen
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Geldanlage kommt Banken zu teuer Laut WirtschaftsWoche sind Bausparer verschiedener Bausparkassen betroffen. Mitte/Ende Mai hätten weitere 50.000 Kunden der Schwäbisch Hall eine Vertragskündigung zum Jahresende erhalten. So handele auch die BHW …
Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF): Klagen gegen Anlageberater eingereicht
Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF): Klagen gegen Anlageberater eingereicht
| 22.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ein Vorgehen gegen Anlageberater in Betracht. „Wie uns unsere Mandanten übereinstimmend mitgeteilt haben, wurde der Erwerb der Goldbarren als risikolose Geldanlage empfohlen. Dies, obwohl das Anlagekonzept unserer Ansicht nach nicht hinreichend …
Kündigung von Bausparverträgen durch die Wüstenrot, LBS und BHW
Kündigung von Bausparverträgen durch die Wüstenrot, LBS und BHW
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… und erhalten im Übrigen einen Kontoauszug über ihren Bausparvertrag. Ursprünglich gute Geldanlage Viele Bausparer gingen ursprünglich von hohen Renditen aufgrund des damals hohen Zinsniveaus aus und nutzten Bausparverträge als Geldanlage
Beteiligung an HSC Optivita UK II GmbH & Co. KG – Sparkasse Essen muss Schadensersatz zahlen!
Beteiligung an HSC Optivita UK II GmbH & Co. KG – Sparkasse Essen muss Schadensersatz zahlen!
| 15.07.2015 von SH Rechtsanwälte
… dass sie eigentlich eine risikofreie sichere Geldanlage tätigen wollten. Auch war nicht auf Vertriebsprovisionen hingewiesen worden, die die Sparkasse Essen für die Vermittlung der Fondsanteile erhielt. Das Landgericht Essen folgte der Argumentation …
Bausparvertrag gekündigt - Vorsicht bei Schecks der BHW
Bausparvertrag gekündigt - Vorsicht bei Schecks der BHW
09.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… akzeptiert. „Und dann ist eine relativ gut verzinste Geldanlage dahin“, so Cäsar-Preller. Betroffen sind Kunden, deren Bausparverträge seit mindestens zehn Jahren zuteilungsreif sind. Diese seien schon Ende 2014 angeschrieben worden. Haben …
Deltoton GmbH: Amtsgericht Würzburg eröffnet Insolvenzverfahren
Deltoton GmbH: Amtsgericht Würzburg eröffnet Insolvenzverfahren
| 04.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… stillen Beteiligungen wurden offenbar als sichere Geldanlagen beworben. Tatsächlich stellten sie sich als Verlustgeschäft heraus. Im Zuge der Anlageberatung hätten die Anleger auch umfassend über die Risiken – insbesondere das Totalverlust-Risiko …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
| 29.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Provisionen, Vergütungen für verschiedene Dienstleistungen) hat einen entscheidenden Einfluss auf die Rentabilität einer Geldanlage. Daher hätte hierüber sowohl im Prospekt aufgeklärt, als auch in der Beratung gesprochen werden müssen …
Penell-Anleihe: Düstere Aussichten für die Anleger
Penell-Anleihe: Düstere Aussichten für die Anleger
16.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Nach Ansicht Cäsar-Prellers liegen ganz offensichtlich Prospektfehler vor: „Mit den falschen Angaben zur Besicherung der Anleihe sollte den Anlegern die Geldanlage offensichtlich schmackhaft gemacht werden. Dabei hätte schon längst klar …
HCI Shipping Select XVII - ein weiterer Schiffsfonds droht unterzugehen
HCI Shipping Select XVII - ein weiterer Schiffsfonds droht unterzugehen
| 12.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… und Hamburg. „Kunden wenden sich bezüglich einer Kapitalanlage an ihren Bankberater oder einen Finanzvermittler, um bei diesem einen Rat zur sicheren Geldanlage einzuholen. Im Vordergrund stehen oftmals die Altersvorsorge …
HHS MT Wappen von Frankfurt im vorläufigen Insolvenzverfahren
HHS MT Wappen von Frankfurt im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Selbst an betont sicherheitsbewusste Anleger seien immer wieder Schiffsfonds vermittelt worden. „Schiffsfonds sind in aller Regel spekulative Geldanlagen und daher auch nicht für die Altersvorsorge geeignet. Bei so einer Falschberatung …
Massenkündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen verunsichern Kunden
Massenkündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen verunsichern Kunden
10.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… unliebsame Bausparverträge loszuwerden. Sie wollen nicht als Ersatz für anderweitig nicht lukrative Geldanlagen dienen. Unter bestimmten Umständen kann eine Kündigung auch rechtmäßig sein. Jedoch dürfen sich die Bausparkassen auch nicht über …
HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass Schiffsfonds keineswegs sichere, sondern spekulative Geldanlagen sind. Für die Anleger besteht das Risiko des Totalverlusts. Daher sind Beteiligungen an Schiffsfonds nicht für den Aufbau einer Altersvorsorge geeignet“, erklärt Cäsar-Preller. Über …
Widerrufsrecht beim Nachrangdarlehen
Widerrufsrecht beim Nachrangdarlehen
| 30.05.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Altersversorgung von Einzelpersonen, Geldanlage oder Zahlung (Finanzdienstleistungen),“ Ein Nachrangdarlehen kann daher durchaus als eine Finanzdienstleistung i.S.d. § 312 V BGB gewertet werden. Folge: 1. Nachrangdarlehen sind nach der aktuellen …
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Seit einiger Zeit boomt der Immobilienmarkt in Deutschland. Die Preise steigen nicht nur in zentralen Lagen. Angesichts der anderweitig schwer erzielbaren Renditen besteht eine erhöhte Nachfrage nach Betongold zum Zwecke der Geldanlage
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des eingesetzten Kapitals zu kümmern. Zum einen geht es darum, im Rahmen der Insolvenz keine Fehler zu machen, zum anderen sollten die Vermittler der Geldanlage in die Schadensersatzpflicht genommen werden. Ein Verschweigen …
Kündigung von Bausparverträgen: Das Antwortschreiben der Bausparkassen nach Widerspruch gegen Kündigung
Kündigung von Bausparverträgen: Das Antwortschreiben der Bausparkassen nach Widerspruch gegen Kündigung
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… oder hohe Rendite - das entscheiden ganz alleine Sie!" Bis heute werden Bausparverträge (auch) mit dem Argument einer hohen Rendite als sichere und günstig verzinste Geldanlage verkauft. Dass die Bausparkassen sich nunmehr in den zahlreichen …
LHI Immobilienfonds Technologiepark Köln insolvent – Probleme für den SHB Altersvorsorgefonds
LHI Immobilienfonds Technologiepark Köln insolvent – Probleme für den SHB Altersvorsorgefonds
18.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann die Anspruchsgrundlage für Schadensersatz eine fehlerhafte Anlageberatung sein. „Auch wenn Immobilien immer wieder als Betongold bezeichnet werden, sind sie das nicht. Und Immobilienfonds sind auch keine sicheren, sondern spekulative Geldanlagen
Sparkassen müssen Grundrechte einhalten
Sparkassen müssen Grundrechte einhalten
| 15.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und haben nach ihrem Auftrag sichere Geldanlagen zu bieten und die Kreditversorgung sicherzustellen. Dabei haben sie die Kreditausstattung des Mittelstandes und der wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise zu berücksichtigen …
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wurde. Welche Rechte haben Sie? Häufig wurde die Kommanditbeteiligung mit der Werbung vermittelt, der Fonds sei eine sichere Geldanlage oder gar als Altersvorsorge geeignet. Risiken und Nachteile wurden weder erwähnt bzw. teilweise …
LG Berlin spricht einer Anlegerin der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG Schadensersatz zu
LG Berlin spricht einer Anlegerin der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG Schadensersatz zu
| 29.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass die Geldanlage in erster Linie der Altersvorsorge der Anlegerin dienen sollte und daher eine sichere Kapitalanlage hätte empfohlen werden müssen. Die Beratungsgesellschaft ist daher Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung an der TIV …
Schiffsfonds: Rückforderung der Ausschüttungen nicht immer rechtmäßig
Schiffsfonds: Rückforderung der Ausschüttungen nicht immer rechtmäßig
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sicherheitsorientierten Anleger, der in seine Altersvorsorge investieren möchte, keine riskante Geldanlage angeboten werden. „Genau das ist bei der Vermittlung von Schiffsfonds aber oft genug geschehen. Den Anlegern wurde versprochen …