2.339 Ergebnisse für Ordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen kostenpflichtigen Telefonanrufen (Gewinnspiel)
Fristlose Kündigung wegen kostenpflichtigen Telefonanrufen (Gewinnspiel)
30.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Euro zu erstatten. Der Arbeitgeber kündigte daraufhin fristlos, hilfsweise ordentlich das Arbeitsverhältnis. Urteil: Die fristlose Kündigung wurde vom Landesarbeitsgericht als unwirksam erachtet. Das Landesarbeitsgericht sah zwar …
Vermietertagebuch (Teil IV): Vorgehen bei Störung des Hausfriedens durch den Mieter
Vermietertagebuch (Teil IV): Vorgehen bei Störung des Hausfriedens durch den Mieter
21.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… kann ein Schlichtungsverfahren sinnvoll sein, um eine einvernehmliche Lösung zu finden und den Hausfrieden wiederherzustellen. Rechtliche Schritte bei fortgesetzter Störung a. Ordentliche Kündigung Wenn der Mieter trotz Abmahnung weiterhin den Hausfrieden …
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… werden können. Dies gilt sowohl während ihrer Amtszeit als auch bis zu einem Jahr nach deren Beendigung. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Sonderkündigungsschutz nur für ordentliche Kündigungen gilt, nicht aber für außerordentliche …
Für den Mutterschutz ist nicht zwingend eine Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt erforderlich
Für den Mutterschutz ist nicht zwingend eine Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt erforderlich
20.04.2023 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… dem 15.10.2020 bestehendes Arbeitsverhältnis, welches der Arbeitgeber mit Zugang eines Schreibens an 06.11.2020 ordentlich zu kündigen beabsichtigte. Im Kündigungsschutzverfahren legte die Arbeitnehmerin mehrere ärztliche Bescheinigungen …
Die Beweislastverteilung bei einer krankheitsbedingten Kündigung
Die Beweislastverteilung bei einer krankheitsbedingten Kündigung
02.07.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… einer Kündigung kommt es auf den Zeitpunkt ihres Zugangs an. Es ist aber – insbesondere, wenn dem Kündigungsgrund ein prognostisches Element innewohnt – nicht unzulässig, die spätere Entwicklung in den Blick zu nehmen, soweit sie die Prognose …
OLG Stuttgart-Entscheidung: Kündigung von Bausparverträgen ist unzulässig
OLG Stuttgart-Entscheidung: Kündigung von Bausparverträgen ist unzulässig
06.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Das Gericht führt aus: Die Kündigung des Vertrages unter Berufung des § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB ist rechtswidrig, da keine Voraussetzungen zum Eingreifen der Vorschrift vorgelegen haben. Der Bausparkasse steht ein ordentliches Kündigungsrecht erst …
VOB Setzung von Einzelfristen
VOB Setzung von Einzelfristen
04.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… kündigte er den Vertrag außerordentlich. Der Trockenbauer rechnete daraufhin ab. Er wollte das Geld das ihm im Falle einer ordentlichen Kündigung noch zugestanden hätte. Er war der Meinung, dass es keinen Grund gab, der eine außerordentliche …
LG Bonn stärkt Anleihegläubiger bei Kündigung
LG Bonn stärkt Anleihegläubiger bei Kündigung
26.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Zur Kündigung einer Schuldverschreibung Nachdem in den letzten Jahren Unternehmensanleihen als Anlageobjekte immer interessanter wurden, da sie im Vergleich zu sicherheitsorientierten Anlageformen eine höhere Rendite versprechen, ergehen …
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
11.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Mietverhältnis zu retten, hatte der Mieter der die Miete verspätet zahlt. Nach vorheriger Abmahnung ist bei erneuter Verspätung die ordentliche Kündigung ebenfalls in der Regel wirksam. Fazit: Nur der Gesetzgeber …
Corona: Kündigung eines ungeimpften Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber wirksam
Corona: Kündigung eines ungeimpften Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber wirksam
06.03.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Corona: Kündigung eines ungeimpften Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber wirksam Kündigung eines nicht geimpften Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber wirksam: Der Arbeitnehmer war Musical-Darsteller und Gegner der Corona-Schutzimpfung …
Häufige Kurzerkrankungen als Kündigungsgrund
Häufige Kurzerkrankungen als Kündigungsgrund
30.10.2014 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
Beitrag zum Urteil des BAG vom 23.01.2014 – 2 AZR 582/13. Ausgangslage: Für Arbeitgeber stellt sich die Frage, ob sie Arbeitnehmer bei häufigen Kurzerkrankungen kündigen können. Sachverhalt: Die Arbeitnehmerin war seit 1981 …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgemahnt wurden. Dazu das Landesarbeitsgericht Köln in einem Verfahren, das die vorgenannten Grundsätze gut illustriert: Erhebliche Verkehrsverstöße eines Lkw-Fahrers rechtfertigen nach erfolgloser Abmahnung die ordentliche Kündigung
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
15.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer fristlosen oder ordentlichen Kündigung: Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten, sollten umgehend einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufsuchen. Innerhalb von drei Wochen …
United Media, WN Online-Service, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService neue Laufzeit d. SSL Basic, Redesign QR-Code
United Media, WN Online-Service, Madsack, Westfalen-Blatt OnlineService neue Laufzeit d. SSL Basic, Redesign QR-Code
03.08.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die Mandanten dann selbst zum Vertragsende die ordentliche Kündigung (drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit) aussprechen, wundern sich, dass im Anschluss die Abbuchungen auch über den 48. Monat hinweg erfolgt. Was ist geschehen? In der Regel …
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
Rechte des Arbeitnehmers bei Lohnrückstand des Arbeitgebers
13.08.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… verpflichtet. Der Kündigende soll so gestellt werden, als wäre das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß fortgeführt und durch ordentliche Kündigung beendet worden (LAG Rheinland-Pfalz 21.04.2009, Az. 3 Sa 701/08). Darüber hinaus hat …
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
13.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung angeboten wird? Welche Indizien sprechen dafür, dass der Arbeitgeber eine Kündigung vorbereiten will? Diese und weitere Fragen beantworte ich im nachfolgenden Beitrag. Angebot eines Aufhebungsvertrages gegen …
Arbeitsgericht bestätigt fristlose Kündigung von Betriebsratsmitgliedern bei Amazon
Arbeitsgericht bestätigt fristlose Kündigung von Betriebsratsmitgliedern bei Amazon
14.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
fristlose Kündigung von Betriebsratsmitgliedern bei Amazon laut Arbeitsgericht zulässig In letzter Zeit gab es mehrere Fälle, in denen bei Amazon einem Mitglied des Betriebsrats wegen schweren Pflichtverletzungen (z.B. Arbeitszeitbetrug …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen Vorlage eines gefälschten Impfnachweises zulässig
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen Vorlage eines gefälschten Impfnachweises zulässig
08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… bis zur nächstmöglichen regulären Beendigungsmöglichkeit (also durch eine ordentliche fristgemäße Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen oder im Arbeitsvertrag vereinbarten Kündigungsfrist) nicht zumutbar ist. Bei dieser Prüfung hat …
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
02.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ihrer Arbeitsplätze. Falls Sie fristlos kündigen, sollten Sie immer auch hilfsweise ordentlich kündigen. Ob die Kündigung letztlich vor Gericht Bestand hat, entscheidet sich regelmäßig erst Monate später. Oft wird es auf eine Abfindungslösung …
Fristlose Kündigung wegen Weigerung Hinnahme kurzfristiger Schichtübernahme unwirksam
Fristlose Kündigung wegen Weigerung Hinnahme kurzfristiger Schichtübernahme unwirksam
13.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… erklärte ordentliche, verhaltensbedingte Kündigung war daher nicht sozial gerechtfertigt und ebenfalls unwirksam. Fazit Arbeitgeber können – jedenfalls nicht so einfach – kurzfristige Schichtplanänderungen anweisen. Für Arbeitnehmer gilt …
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
19.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… auch bei einem Wettbewerbsverstoß eines gekündigten Arbeitnehmers nach Ausspruch einer außerordentlichen bzw. nach Ablauf der Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung von einem an sich zur Kündigung berechtigenden Sachverhalt ausgegangen werden …
Kündigungsrecht des Erstehers auch bei mietvertraglichem Kündigungsausschluss
Kündigungsrecht des Erstehers auch bei mietvertraglichem Kündigungsausschluss
30.11.2021 von Rechtsanwältin Eva Stapelfeldt
Mieter haben häufig ein Interesse daran, eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter auszuschließen. Dies gilt insbesondere für die Eigenbedarfskündigung. Veräußert der Vermieter die vermietete Immobilie, so tritt …
Aktuelles BGH - Urteil Prämiensparvertrag einer Sparkasse, News vom Anwalt
Aktuelles BGH - Urteil Prämiensparvertrag einer Sparkasse, News vom Anwalt
03.01.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Sparvertrag auch nach Erreichen der höchsten Prämienstufe nicht kündigen durfte, weil die Parteien im Hinblick auf den streitigen Vertrag eine 99-jährige Vertragslaufzeit bestimmt haben (Fortführung Senatsurteil vom 14. Mai 2019 - XI ZR 345/18 …
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
15.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… ArbG) wenden, um die Angelegenheit dort klären zu lassen. Keinesfalls sollte man aber einfach so ohne genehmigten Urlaub von der Arbeit fernbleiben. Unentschuldigtes Fehlen kann nämlich zu einer ordentlichen oder sogar außerordentlichen …