2.434 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

CS Euroreal – Beratung durch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
CS Euroreal – Beratung durch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
| 31.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Altersvorsorge dienen, obwohl die Risiken, die einem offenen Immobilienfonds innewohnen, dem Konzept einer sicheren Geldanlage widersprechen. Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach …
Fehlende Ausschüttungen – Verjährung droht
Fehlende Ausschüttungen – Verjährung droht
| 31.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bei vorhergesagten aber dann ausbleibenden Ausschüttungen einer Geldanlage kann die Verjährung bereits beginnen, wenn der Anleger auf einen Erfolg ernsthaft nicht mehr vertrauen durfte. Dem Anleger, der seine Abfindung in einen Medienfonds …
Fachanwälte helfen Anlegern: Totalverlust beim König & Cie. Fonds MS Stadt Lübeck
Fachanwälte helfen Anlegern: Totalverlust beim König & Cie. Fonds MS Stadt Lübeck
| 29.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der Geldanlage erhalten. Nach unseren Erfahrungen liegen die Provisionssätze bei Schiffsfonds zwischen 10 und 15% des von den Anlegern investieren Kapitals. Unterlässt der Berater diesen Hinweis, stehen dem Anleger allein aus diesem Grund …
CS Euroreal – Was können Anleger nach der Auflösung tun? - Interessengemeinschaft
CS Euroreal – Was können Anleger nach der Auflösung tun? - Interessengemeinschaft
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… In vielen Fällen sollte die Investition in den CS Euroreal der Altersvorsorge dienen, obwohl die Risiken, die einem offenen Immobilienfonds innewohnen, dem Konzept einer sicheren Geldanlage widersprechen. Einen Expertencheck …
CS Euroreal: Anlegergemeinschaft bietet Alternative zur Abwicklung - Fachanwalt hilft
CS Euroreal: Anlegergemeinschaft bietet Alternative zur Abwicklung - Fachanwalt hilft
| 24.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer sicheren Geldanlage widersprechen. Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen: Dr. Stoll & Kollegen …
SEB Immoinvest - Fachanwalt macht Schadensersatz für Anleger geltend
SEB Immoinvest - Fachanwalt macht Schadensersatz für Anleger geltend
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Risiken, die einem offenen Immobilienfonds innewohnen, dem Konzept einer sicheren Geldanlage widersprechen. Weiterlesen unter: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/seb-immoinvest-geschlossen-was-anleger-tun-koennen-schadensersatz …
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… welche zusammen über 1,2 Mio. DM betragen, deren Entstehung und Verwendung letztlich unklar bleibt und wodurch die Chance auf eine mögliche Rentabilität der Geldanlage zusätzlich gemindert wird vgl. hierzu Sen. Urt. v. 29. Mai 2000 - II …
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Grundinvest befinden sich bereits in der Liquidation mit ungewissem Ausgang für die Anleger. Anleger, die Anteile dieser oder anderer sich in der Krise befindenden offenen Immobilienfonds als vermeintlich sichere und risikolose Geldanlage
HCI Shipping Select XIV - droht weitere Schiffsinsolvenz?
HCI Shipping Select XIV - droht weitere Schiffsinsolvenz?
| 10.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ihrer Geldanlage, danach, was sie überhaupt von ihrem investierten Geld zurückbekommen werden. Schadenersatzansprüche als realistische Option Die Anleger des HCI Shipping Select XIV mit denen wir gesprochen haben, waren über die Hintergründe …
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Grundinvest befinden sich bereits in der Liquidation mit ungewissem Ausgang für die Anleger. Anleger, die Anteile dieser oder anderer sich in der Krise befindenden offenen Immobilienfonds als vermeintlich sichere und risikolose Geldanlage
Gesetzgeber verbessert Schutz der Verbraucher im elektronischen Geschäftsverkehr
Gesetzgeber verbessert Schutz der Verbraucher im elektronischen Geschäftsverkehr
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Kreditgewährung, Versicherung, Altersvorsorge von Einzelpersonen, Geldanlage oder Zahlungen. Den Unternehmen ist eine Umsetzungsfrist von 3 Monaten eingeräumt worden, innerhalb …
Produktentanker-Fonds IV: König & Cie. Renditefonds 73  - 44,5 % Weichkosten, hohe Risiken
Produktentanker-Fonds IV: König & Cie. Renditefonds 73 - 44,5 % Weichkosten, hohe Risiken
| 26.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… amp; Cie. Renditefonds 73 nicht als Altersvorsorge bzw. zur Geldanlage im Alter geeignet. Dennoch wurde sie vielfach gerade als Altersvorsorge empfohlen. Risiken für Charterreinnahmen wurden verschwiegen: In zahlreichen uns bekannten Fällen …
Dr. Peters DS-Fonds 111 DS Performer und DS Power – Wie erfolgreich sind die Rettungsbemühungen?
Dr. Peters DS-Fonds 111 DS Performer und DS Power – Wie erfolgreich sind die Rettungsbemühungen?
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein Schiffsfonds unternehmerischen Charakter. Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts, weswegen es sich nicht um eine sichere Geldanlage handelt. Dieses Risiko wurde und wird den Anlegern des Dr. Peters DS-Fonds 111 deutlich vor Augen geführt …
Bankrecht: Geschädigte Kapitalanleger aus rechtlicher Sicht!
Bankrecht: Geschädigte Kapitalanleger aus rechtlicher Sicht!
| 25.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Was bedeutet die Bundesgerichtshofrechtsprechung zu Kick Backs für den Anleger? Obwohl viele Bankkunden gegenüber ihren Familien und ihren Freunden enttäuscht berichten, dass die Geldanlagen bei ihren Banken in den letzten Jahren sehr sehr …
Prorendita Vier - Hilfe für Anleger
Prorendita Vier - Hilfe für Anleger
| 25.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Vier wurde ihnen als sichere Geldanlage empfohlen. Falschberatung in diesen Punkten haben wir bei den von uns vertretenen Mandanten - neben vielen anderen - bislang besonders häufig angetroffen: Die Beteiligung an der Prorendita Vier GmbH …
Prorendita Eins GmbH & Co. KG - Schadensersatz für Anleger
Prorendita Eins GmbH & Co. KG - Schadensersatz für Anleger
| 20.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… überraschend, weil sie insbesondere über die Risiken der Beteiligung unzutreffend informiert wurden. Sie gingen davon aus, dass es sich um eine sichere Geldanlage handeln würde. Offensichtlich wurden sie vor dem Erwerb der Beteiligung falsch …
Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
| 19.04.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Debi-Select-Anleger stehen abermals vor der Frage, wie es mit ihrer Geldanlage bei Debi-Select weitergeht und ob sie zukünftig Zahlungen erwarten können. Auch der Sachstandsbericht des nunmehr von der Debi-Select Verwaltungs GmbH …
Neuer Termin am Bundesgerichtshof in Sachen Lehman Brothers - Endlich der Durchbruch?
Neuer Termin am Bundesgerichtshof in Sachen Lehman Brothers - Endlich der Durchbruch?
| 19.04.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… in der Umsatzprovision, hätte informieren müssen. Nur so könne dieser das Umsatzinteresse der Bank einschätzen und beurteilen, ob diese ihm eine bestimmte Geldanlage nur deshalb empfiehlt, weil sie selbst daran verdient. „Kommt die Bank dieser Pflicht …
Sittenwidrigkeit bei Restschuldversicherung
Sittenwidrigkeit bei Restschuldversicherung
| 18.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dazu jedoch keine Pflicht. Eine Kreditaufnahme stelle keine Geldanlage dar, für die die sogenannte Kick-Back-Rechtsprechung zur Aufklärung über verdeckte Provisionen entwickelt wurde. Ein weiterer Unterschied sei, dass bei Darlehensverträgen …
HCI Schiffsfonds VII – Schadensersatz für Anleger
HCI Schiffsfonds VII – Schadensersatz für Anleger
| 17.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer sicheren Altersvorsorge und sind auch keine sicheren Geldanlagen. Sollten Anleger des HCI Schiffsfonds das Gefühl haben, dass sie falsch beraten wurden, sollten sich nicht zögern, sich von einem Fachanwalt für Bank …
Prorendita Fünf - Schadensersatz für Prorendita-Anleger?
Prorendita Fünf - Schadensersatz für Prorendita-Anleger?
| 17.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… wurden. Sie gingen davon aus, dass es sich bei dem ihnen empfohlenen Fonds Prorendita Fünf um eine sichere Geldanlage handeln würde. Offensichtlich wurden sie vor dem Erwerb der Beteiligung falsch beraten. Falschberatung in diesen Punkten …
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… rückte, erfahren mussten. Dieses Risiko bedeutet, dass auf Ebene des Dachschiffsfonds MPC Santa P Schiffe ein Totalverlustrisiko besteht, was dem Konzept einer sicheren Geldanlage oder gar Altersvorsorge widerspricht …
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass die Anlageberatung durch Banken in vielen Fällen Fehler aufwies, da sie weder anlegergerecht noch anlagegerecht war. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Anleihe CK 4578 als sichere, für die Altersvorsorge geeignete Geldanlage verkauft …
HCI Schiffsfonds IV – Wie wirkt sich Schifffahrtskrise aus?
HCI Schiffsfonds IV – Wie wirkt sich Schifffahrtskrise aus?
05.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eines Totalverlusts besteht. Ein solches Risiko ist aber nicht mit dem Konzept einer sicheren Geldanlage oder gar einer Altersvorsorge zu vereinbaren. Weiterhin versäumten Banken und Anlageberater oft, die Anleger über Vermittlungsprovisionen …