25 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Wohninvest Holding GmbH: Insolvenz - Anlegeransprüche sichern!
Wohninvest Holding GmbH: Insolvenz - Anlegeransprüche sichern!
| 04.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Immobilien galten lange Zeit als sichere Anlage. Doch viele Anleger wurden im letzten Jahr eines Besseren belehrt. Nun reiht sich ein neues Opfer in die Kette der Immobilien-Insolvenzen ein. Überraschend hat das Amtsgericht Stuttgart am 23. …
ProReal: Totalverlust für Anleger droht
ProReal: Totalverlust für Anleger droht
| 13.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Düstere Nachrichten für Anleger ProReal 9 und 10: Nachdem am 13. März 2024 ein Antrag für das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung über das Vermögen der SC Finance Four GmbH gestellt wurde, droht den 11.000 Anlegern von ProReal 9 und 10 …
d.i.i. GmbH: Finanzaufsicht BaFin stellt Insolvenzantrag
d.i.i. GmbH: Finanzaufsicht BaFin stellt Insolvenzantrag
| 26.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erneut ein Paukenschlag am Kapitalmarkt: Während noch vor kurzem die Muttergesellschaft Deutsche Invest Immobilien AG (d.i.i. AG) Insolvenz anmeldete (JACKWERTH Rechtsanwälte berichteten) , ereilte ihre Tochtergesellschaft d.i.i. Investment …
Deutsche Invest Immobilien: Insolvenz lässt Anleger aufhorchen
Deutsche Invest Immobilien: Insolvenz lässt Anleger aufhorchen
| 04.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Immobilienkrise fordert ein neues Opfer: Am 28. März 2024 reichte die d.i.i Deutsche Invest Immobilien AG (d.i.i.) beim Amtsgericht (AG) Wiesbaden einen Insolvenzantrag ein. Zudem wurden für weitere operative Tochtergesellschaften der …
IWG: Insolvenzanträge lassen Anleger von Gesundheitsimmobilien aufhorchen
IWG: Insolvenzanträge lassen Anleger von Gesundheitsimmobilien aufhorchen
| 11.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein weiteres Unternehmen droht der anhaltenden Immobilienkrise zum Opfer zu fallen. Nun hat auch die auf den Gesundheitsmarkt spezialisierte IWG Holding AG am 2.Oktober 2023 beim Amtsgericht Gießen die Eröffnung des vorläufigen …
Paulus Wohnbau: Anlegeransprüche sichern
Paulus Wohnbau: Anlegeransprüche sichern
| 14.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Pleitewelle bei Bauprojekten nimmt kein Ende: Nun hat auch der Pleidelsheimer Bauträger Paulus Wohnbau GmbH die Insolvenz angemeldet. Als Gründe werden steigende Bauzinsen und fehlende Verkäufe genannt. Da die Paulus GmbH auf …
PROJECT-Insolvenz: Anleger sollten aktiv werden
PROJECT-Insolvenz: Anleger sollten aktiv werden
| 11.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Insolvenzspirale der PROJECT-Gruppe dreht sich weiter: Mittlerweile haben 56 der 118 Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt. Insolvenzverwalter ist Volker Böhm aus der Kanzlei Schulze & Braun. Die glorreichen Zeiten von …
Project-Immobilien-Gruppe: Anlegern droht durch Insolvenzen Totalverlust
Project-Immobilien-Gruppe: Anlegern droht durch Insolvenzen Totalverlust
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Nicht nur Kapitalanlagen sind schlechthin mit Risiken verbunden, auch Bauen ist derzeit ein Risikogeschäft. Wer in Immobilienfonds investiert hat, muss deshalb starke Nerven haben. Die Baubranche steckt in einer Krise. Hohe Zinsen sowie …
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort - Welche Ansprüche haben Anleger?
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort - Welche Ansprüche haben Anleger?
| 25.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Immobilienkrise fordert ein weiteres Opfer: Am 11. August 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Luxus-Immobilien-Entwickler Euroboden GmbH (Aktenzeichen 1509 IN 2357/23). …
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
| 12.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Überraschend teilte die PROJECT Gruppe am 9. August 2023 die Insolvenz zweier Tochtergesellschaften und die Einstellung des PROJECT Metropolen 22 Vertriebes mit. Die seit über 20 Jahren erfolgreiche Investmentgesellschaft droht zu wackeln …
AG Gera: Nachrangdarlehen des Start-Ups JenaBatteries bedroht
AG Gera: Nachrangdarlehen des Start-Ups JenaBatteries bedroht
| 21.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ziel des Start-Ups JenaBatteries war es, einen Teil zur sauberen Energiewende beizutragen. Dieses Ziel scheint nicht mehr erreichbar. Am 12. März 2023 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Batterieherstellers …
Engel & Völkers: Insolvenz bei Crowdinvest-Projekt
Engel & Völkers: Insolvenz bei Crowdinvest-Projekt
| 27.01.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein Crowdfunding-Projekt von Engel & Völkers ist gescheitert: Das Amtsgericht Augsburg eröffnete am 22. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Royal Residenz 4 GmbH (Aktenzeichen: 5 IN 532/22) . Royal Residenz 4 GmbH …
UDI: Weitere Insolvenzen - Anleger müssen handeln
UDI: Weitere Insolvenzen - Anleger müssen handeln
| 16.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die UDI bleibt in den Schlagzeilen: Zwischen dem 5. und 12. September 2022 eröffnete das Amtsgericht (AG) Leipzig neue Insolvenzverfahren über sieben weitere UDI-Gesellschaften. Anleger müssen daher mit erheblichen finanziellen Verlusten …
Hansa Park: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
Hansa Park: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
| 15.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Eine weitere Insolvenz im Umfeld der UDI/te-Management Gruppe: Zum 01. August 2022 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das Insolvenzverfahren (Aktenzeichen.: 1500 IN 868/22) gegen die Hansa Park Finance GmbH. Bis zum 14. September können …
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
| 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Neuigkeiten im UDI-Skandal: Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) am 5. April 2022 die Einstellung und Abwicklung der UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG anordnete und te Solar Sprint IV GmbH …
Lichtmiete: Erneuter Insolvenzantrag zwingt Anleger zum Handeln
Lichtmiete: Erneuter Insolvenzantrag zwingt Anleger zum Handeln
| 20.04.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Es ist ein Déjà-vu. Seit dem 10. März 2022 wird am Amtsgericht Oldenburg erneut über die Eröffnung des Insolvenzverfahren verhandelt (neues Aktenzeichen: 60 IN 7/22) , nachdem ein erster Antrag im Februar (JACKWERTH Rechtsanwälte …
OLG München: Schadensersatz im Wirecard-Skandal bleibt möglich
OLG München: Schadensersatz im Wirecard-Skandal bleibt möglich
| 16.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die neueste Rechtsprechung lässt Anleger hoffen. Das Oberlandesgericht München (OLG) entschied am 9. Dezember 2021 (Aktenzeichen 8 U 6063/21) gegen die Wirtschaftsprüfergesellschaft: Die gerügten Fehler, die in der Vorinstanz schlicht …
Green City: Schadensersatz für Anleger
Green City: Schadensersatz für Anleger
| 28.01.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wer möchte nicht Teil der schönen neuen grünen Welt sein und dies durch die Verkehrswende, urbanes Grün, nachhaltige Bildung für alle und vor allem Klimaschutz unterstützen – all das wollte Green City AG liefern und die Anleger sollten ein …
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
| 11.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 08. Juni 2021 eine Mitteilung der te energy sprint I GmbH & Co. KG veröffentlicht, mit der die te energie sprint I auf mögliche Forderungsausfälle zu Lasten der Anleger …
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
| 31.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 18. Mai 2021 (Aktenzeichen 28 O 12467/20) eine Münchener Bank zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von rund 57.000,00 Euro zuzüglich Zinsen verurteilt. Das Urteil hat Bedeutung für nahezu alle …
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
Insolvenzantragspflicht ist ausgesetzt Bisher waren Geschäftsführer einer GmbH oder Vorstände einer AG bei Eintritt eines Insolvenzgrundes gemäß § 15a InsO verpflichtet, unverzüglich, aber spätestens innerhalb von 3 Wochen einen …
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Die Folgen der Corona-Krise führen bei vielen Gesellschaften zu erheblichen Liquiditätsengpässen und können unter Umständen dazu führen, dass die Vertretungsorgane der Gesellschaft (z. B. Geschäftsführer, Vorstand u. ä.) gesetzlich dazu …
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
| 09.03.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
Was ist der typische Inhalt eines Anfechtungsschreibens? Üblicherweise fordert der Insolvenzverwalter oder die Insolvenzverwalterin Sie als Gläubigerin oder Gläubiger unter dem Hinweis, dass Sie von dem Insolvenzschuldner vor der Stellung …
Masseanreicherung durch Anfechtung
Masseanreicherung durch Anfechtung
| 13.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
Der Schuldner wird insolvent. Das Insolvenzverfahren wird eröffnet. Der Insolvenzverwalter ficht alle Zahlungen an, welche der Gläubiger vom Schuldner in letzter Zeit erhalten hat. Besonders lukrativ für den Insolvenzverwalter ist die …