17 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
14.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Das Arzthaftungsrecht ist ein komplexes Gebiet, das das Verhältnis zwischen Patienten und Ärzten regelt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Patienten bei Behandlungsfehlern Schadensersatz und Genugtuung erhalten können. In …
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
25.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Die Welt der medizinischen Chirurgie ist zweifellos eine der fortschrittlichsten und lebensrettendsten. Dennoch kann es selbst in den erfahrensten Händen zu unerwünschten Ergebnissen kommen. Behandlungsfehler bei …
Neue Entwicklungen im Medizinrecht: Rechtsprechung zu Behandlungsfehlern und Arzthaftung
Neue Entwicklungen im Medizinrecht: Rechtsprechung zu Behandlungsfehlern und Arzthaftung
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Einführung: Das Medizinrecht ist ein stetig wachsendes und sich weiterentwickelndes Rechtsgebiet, das eine Vielzahl von juristischen Aspekten im medizinischen Kontext abdeckt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der neuesten …
Behandlungsfehler bei Kindern: Ursachen und Folgen
Behandlungsfehler bei Kindern: Ursachen und Folgen
01.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Als Rechtsanwalt für Medizinrecht mit Schwerpunkt auf Arzthaftung ist es von großer Bedeutung, das Thema Behandlungsfehler bei Kindern zu beleuchten. Behandlungsfehler können schwerwiegende Konsequenzen haben und die Lebensqualität der …
Neurologie und Schlaganfall nach Behandlungsfehlern: Ursachen, Folgen und Schadensersatzansprüche
Neurologie und Schlaganfall nach Behandlungsfehlern: Ursachen, Folgen und Schadensersatzansprüche
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Ein Schlaganfall ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben eines Patienten erheblich beeinträchtigen kann. In einigen Fällen kann ein Schlaganfall jedoch auf einen Behandlungsfehler zurückzuführen sein. In solchen …
Schadensersatzansprüche nach einem schweren Motorradunfall
Schadensersatzansprüche nach einem schweren Motorradunfall
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Ein Motorradunfall kann schwerwiegende Folgen haben und das Leben eines Betroffenen nachhaltig verändern. Bei schweren Verletzungen wie einem Schlaganfall, einer Querschnittslähmung oder anderen schwerwiegenden körperlichen …
Hilfe bei Geburtsschäden - Fehler bei der Geburt und was Geschädigte tun können
Hilfe bei Geburtsschäden - Fehler bei der Geburt und was Geschädigte tun können
26.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Geburtsschäden können für eine Familie eine schwere Belastung darstellen. Wenn ein Baby bei der Geburt verletzt wird, kann dies sowohl für das Kind als auch für die Eltern traumatisch sein. In vielen Fällen führen …
Was ist ein "Grober Behandlungsfehler" gem. § 630h Abs. 5 BGB ?
Was ist ein "Grober Behandlungsfehler" gem. § 630h Abs. 5 BGB ?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Scharffetter & Blanke Bei medizinischen Behandlungen können dem behandelnden Arzt immer wieder gravierende Fehler unterlaufen. Es handelt sich um einen Behandlungsfehler, wenn die Behandlung nicht den anerkannten …
Meine Fälle: Schmerzensgeld für 1 Tag zu spät diagnostizierten Bruch
Meine Fälle: Schmerzensgeld für 1 Tag zu spät diagnostizierten Bruch
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Ein Fall aus dem Arzthaftungsrecht , welcher den Diagnosefehler als Unterart des Behandlungsfehlers behandelt und eine Hilfe zur Einordnung von Schmerzensgeldern bieten kann. Meine Mandantin stürzte von ihrem Fahrrad und knickte mit ihrem …
Ablauf eines Mandats im Medizinrecht nach einem Behandlungsfehler
Ablauf eines Mandats im Medizinrecht nach einem Behandlungsfehler
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Handlungsfelder des Rechtsanwalts im Medizinrecht nach einem Behandlungsfehler Es lassen sich folgende, wesentliche Handlungsfelder eines Rechtsanwalts im Arzthaftungsrecht/Medizinrecht festhalten: Beratung und Strategie in Ihrem …
Impfschäden - Was Geschädigte tun können
Impfschäden - Was Geschädigte tun können
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Ein Artikel aus dem Medizinrecht / Arzthaftungsrecht Betroffene von schweren Nebenwirkungen nach einer Impfung haben teils jahrelang mit extremen, das tägliche, berufliche und soziale Leben beeinträchtigenden Folgen zu kämpfen. Das …
Statistiken, Daten und Fakten über Behandlungsfehler
Statistiken, Daten und Fakten über Behandlungsfehler
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Fehlerstatistik der Bundesärztekammer Pro Jahr werden ca. 14.000 Behandlungen auf Behandlungsfehler untersucht . Hierbei bewerten die Gutachterkommissionen sowie die Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern diese Behandlungen Hinblick auf …
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Die Entwicklung von Medizin und Recht Viele Betroffene einer möglicherweise fehlerhaften Behandlung sind zunächst verunsichert. Freunde sagen Ihnen „Ärzte halten doch sowieso alle zusammen, da erreichst du nichts!“. Behandler weisen sie mit …
Was muss ich nach einem Unfall machen?
Was muss ich nach einem Unfall machen?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Was muss ich nach einem Unfall machen? Sicherheit zuerst Unfallstelle sofort absichern. Warnblinkanlage anschalten und das Warndreieck ungefähr 100 Schrittlängen entfernt aufstellen. Dabei auf die eigene Sicherheit achten – insbesondere auf …
Haftung bei einem Unfall zwischen Pkw und Pedelec
Haftung bei einem Unfall zwischen Pkw und Pedelec
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Natürlich gibt es schon seit einiger Zeit Pedelecs im Straßenverkehr. Es gibt aber noch nicht allzu viel Rechtsprechung zur Frage der Haftungsverteilung. Also Entscheidungen zu der Frage: wer zahlt denn eigentlich nach einem Unfall den …
Haftungsrecht für Radfahrer: Beim Überholen von Pferden besondere Vorsicht!
Haftungsrecht für Radfahrer: Beim Überholen von Pferden besondere Vorsicht!
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Wer im Straßenverkehr unterwegs ist muss beim Überholen einen Sicherheitsabstand einhalten. Das gilt für jeden der Verkehrsteilnehmer. Autofahrer müssen mehr als 1,50 m Abstand von Fahrradfahrern halten. Die Fahrradfahrer selbst müssen …
Müssen Kinder Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen?
Müssen Kinder Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Tatsächlich kann es dazu kommen, dass Kinder schadenersatzpflichtig werden. Eigentlich ist das ja nicht so, denn Kinder genießen einen besonderen Schutz vor den Folgen ihrer kleinen Unzulänglichkeiten. Eigentlich ist es eher umgekehrt so, …