12 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
Bisherige Rechtslage Das Betäubungsmittelgesetz verbietet bisher nicht den Konsum von Cannabis. Besitz, Handel und Anbau sind jedoch strafbar. Wer mit Cannabis erwischt wird, muss mit dessen Beschlagnahme und einem Ermittlungsverfahren …
Strafverteidigung bei Vorladung, Anklageschrift und Strafbefehl
Strafverteidigung bei Vorladung, Anklageschrift und Strafbefehl
13.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
Warum brauche ich einen Verteidiger im Strafverfahren? Nicht einmal Juristen, gegen die ein Strafverfahren eingeleitet wird, verteidigen sich selber. Der Angeklagte ist selbstverständlich während des Verfahrens nervös. Regelmäßig verliert …
Verhaltenstipps: Anhörung im Bußgeldverfahren
Verhaltenstipps: Anhörung im Bußgeldverfahren
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
Der Anhörungsbogen wird meist von der Straßenverkehrsbehörde übersandt, nachdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begangen wurde. Warum gibt es das Anhörungsverfahren? Der Sinn eines Anhörungsverfahrens liegt für die Behörde darin, …
Viel Unsicherheit bei der Unfallschaden-Regulierung
Viel Unsicherheit bei der Unfallschaden-Regulierung
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Retzlaff
Statistisch gesehen hat ein Kraftfahrer aller 13 Jahre einen Verkehrsunfall. Es besteht jedoch große Unsicherheit wie vorzugehen ist, wenn es (unverschuldet) zu einem Schadensfall gekommen ist. Nach der Sicherung der Unfallstelle und der …
Blitzer Leivtec XV3 misst Geschwindigkeit falsch - Bußgeldbescheid angreifen
Blitzer Leivtec XV3 misst Geschwindigkeit falsch - Bußgeldbescheid angreifen
| 28.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Blitzer Leivtec XV3 misst Geschwindigkeit falsch Das Geschwindigkeitsmessgerät Leivtex XV3 der Firma Leivtec misst (unter bestimmten Umständen) falsch. Das Schlimme ist, dass es zu hoch misst, teilweise wohl bis zu 11 km/h! Dieses Gerät …
Ausbleiben des Betroffenen vor Gericht in Folge von coronabedingten Zutrittsbeschränkungen
Ausbleiben des Betroffenen vor Gericht in Folge von coronabedingten Zutrittsbeschränkungen
| 15.10.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Entsprechend § 74 OWiG wird vorgegangen, wenn der Betroffene eines Bußgeldverfahrens zum Hauptverhandlungstermin nicht anwesend ist. Nicht jeder Gerichtstermin muss von einem Betroffenen wahrgenommen werden. In vielen Fällen, vor allem, …
Neuer Bußgeldkatalog ab 28.04.2020
Neuer Bußgeldkatalog ab 28.04.2020
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Verkehrsverstöße sind ein Arbeitsschwerpunkt der Anwaltstätigkeit. Straftaten werden entsprechend der Normen des Strafgesetzbuches verfolgt. Grundlage für die Sanktionierung von Ordnungswidrigkeiten ist der Bußgeldkatalog, welcher sich nach …
Corona und die Gefahr des Subventionsbetrugs
Corona und die Gefahr des Subventionsbetrugs
| 03.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Arbeitnehmer müssen sich seit mehreren Wochen mit Kurzarbeit arrangieren. Viele Firmen wurden wirtschaftlich gezwungen Soforthilfen zu beantragen, um ihre Existenz zu retten und Insolvenzen abzuwenden. Der Soforthilfe-Zuschuss Bund kann …
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Die Corona-Pandemie ist aktuell das präsente Thema, welches medizinisch, wirtschaftlich, juristisch und gesellschaftlich zahlreiche Fragestellungen aufwirft. Um gesundheitliche Risiken der Allgemeinheit einzudämmen, wurden auch im …
Nötigung im Straßenverkehr - Vorladung der Polizei erhalten
Nötigung im Straßenverkehr - Vorladung der Polizei erhalten
| 13.01.2016 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Nötigung im Straßenverkehr – müssen Sie auf die Vorladung der Polizei reagieren? Sollten Sie es? Sie werden von der Polizei beschuldigt, jemanden genötigt zu haben und sollen sich hierzu schriftlich äußern oder werden aufgefordert, sich zu …
Punkteabbau vor der Bußgeldkatalogumstellung
Punkteabbau vor der Bußgeldkatalogumstellung
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Ab 01.05.2014 tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Das neue Punktesystem soll dann nur noch Verstöße ahnden, die sich direkt auf die Verkehrssicherheit auswirken. Das hat zur Folge, dass einige Verstöße die bisher mit Punkten in …
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
| 25.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Das Verkehrsrecht umfasst - das Verkehrshaftungsrecht (der Regulierung eines Verkehrsunfalls, Schadenersatz, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Erwerbsschaden, Sachschäden u.v.m.), - das Verkehrsvertragsrecht (z. B. Autokauf, …