337 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
Betrug beim Online-Banking – Sparkasse muss Schaden ersetzen
14.06.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Mehr als 13.000 Euro hatten Kriminelle durch Betrug beim Online-Banking vom Konto eines Sparkassen-Kunden abgebucht. Die gute Nachricht für den Verbraucher: Er erhält das Geld zurück. Das Landgericht Heilbronn entschied mit Urteil vom 2. …
OLG Stuttgart: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
OLG Stuttgart: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zwei Darlehensnehmer können sich freuen: Sie erhalten die Vorfälligkeitsentschädigung für ein vorzeitig zurückgezahltes Immobiliendarlehen zurück. Das hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 7. Februar 2024 entschieden (Az.: 9 U 124/23). Als …
Phishing - Ersatz von Schäden
Phishing - Ersatz von Schäden
12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Phishing wird immer mehr zum häufigsten Online-Betrug-Szenario. Die Verbraucherzentrale hat daher ein sogenanntes Phishing-Radar eingerichtet. Daraus geht hervor, dass insbesondere Kunden der ApoBank, Consors Finanz, DKB, Deutsche Bank, …
Funded Academy: betrügerisches Schema
Funded Academy: betrügerisches Schema
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Prop-Trading ist eine Geschäftsbeziehung, bei der Unternehmen privaten Händlern Kapital zur Verfügung stellen, damit diese im Gegenzug einen Teil ihrer Gewinne abgeben. Obwohl dies auf den ersten Blick risikofrei erscheint, ist die Realität …
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein komplexes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das Unternehmen und deren Führungskräfte in vielfältiger Weise betrifft. Es umfasst alle strafrechtlichen Regelungen, die wirtschaftliche Aktivitäten und deren …
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor der Website steinberger-verwaltung.de
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor der Website steinberger-verwaltung.de
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine wichtige Warnung bezüglich der Website steinberger-verwaltung.de herausgegeben. Es besteht der Verdacht auf Identitätsmissbrauch, der Nutzer finanziell gefährden könnte. …
tago-festgeld.news/ tago-festgeld.de - Achtung, dringender Betrugsverdacht
tago-festgeld.news/ tago-festgeld.de - Achtung, dringender Betrugsverdacht
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine offizielle Warnung vor den Angeboten von Tago Festgeld ausgesprochen. Die Website tago-festgeld.news, die auch über die URL tago-festgeld.de zugänglich ist, steht im …
Sicherheit beim Investieren in Kryptowährungen
Sicherheit beim Investieren in Kryptowährungen
| 25.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Investition in Kryptowährungen birgt hohe Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Anleger müssen sich der Sicherheitsaspekte bewusst sein, um ihre Investitionen zu schützen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich gegen Betrug und Diebstahl …
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Der Vorwurf des Betrugs ist eine der häufigsten Anschuldigungen, mit denen sich Strafverteidiger in ihrer Praxis auseinandersetzen. Betrug kann in vielfältigen Formen auftreten und umfasst das Täuschen über Tatsachen, um sich selbst oder …
Kryptowährungen und rechtliche Rahmenbedingungen
Kryptowährungen und rechtliche Rahmenbedingungen
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen variieren weltweit stark und unterliegen ständigen Änderungen. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land zu informieren, um rechtliche …
Phishing – DKB muss für Schaden aufkommen
Phishing – DKB muss für Schaden aufkommen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Ein Kunde der DKB (Deutsche Kreditbank AG) wurde Opfer von Betrügern. Diese erschlichen sich sensible Bankdaten des Mannes und tätigten von seinem Konto Überweisungen in Höhe von rund 14.000 Euro. Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom …
Krypto-Scam: So können Sie Ihr verlorenes Geld zurückverfolgen und zurückgewinnen
Krypto-Scam: So können Sie Ihr verlorenes Geld zurückverfolgen und zurückgewinnen
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Welt der Kryptowährungen ist faszinierend und voller Möglichkeiten, doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Während viele Investoren von den Chancen auf hohe Renditen angezogen werden, lauern im Schatten auch Betrüger, die gezielt nach …
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
17.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Betrug beim Online-Banking ist eine beliebte Masche von Cyber-Kriminellen. Der Bundesgerichtshof hat die Rechte der Bankkunden in solchen Fällen gestärkt. Mit Urteil vom 5. März 2024 entschied der BGH, dass die Beweislast bei …
Teakbäume der Life Forestry – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung – BGH VIII ZR 226/22
Teakbäume der Life Forestry – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung – BGH VIII ZR 226/22
16.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Gute Nachrichten für Anleger, die bei der Life Forestry Switzerland AG in Teakbäume in Costa Rica und Ecuador investiert haben. Der BGH hat mit Urteil vom 15. Mai 2024 entschieden, dass der Widerruf der Kauf- und Dienstleistungsverträge …
bitcointiger.biz - Kryptobetrug?
bitcointiger.biz - Kryptobetrug?
12.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Inmitten des Booms der Kryptowährungen hat sich auch die Zahl der Betrugsfälle erhöht. Ein aktueller Fall, den meine Kanzlei betreut verdeutlicht die Risiken. Unser Mandant hat versucht Bitcoins über die betrügerische Plattform …
Online Banking Betrug – Sparkasse trägt Mitschuld
Online Banking Betrug – Sparkasse trägt Mitschuld
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Der Schock war groß als ein Sparkassen-Kunde feststellte, dass Kriminelle durch Betrug beim Online-Banking rund 107.000 Euro von seinem Konto erbeutet haben. Immerhin muss der Kunde den Verlust nicht allein tragen. Die Hälfte des …
Eingefrorenes Krypto-Wallet: Was nun? Rechtliche Schritte und Schutzmaßnahmen
Eingefrorenes Krypto-Wallet: Was nun? Rechtliche Schritte und Schutzmaßnahmen
| 05.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn Ihr Kryptowallet eingefroren ist, gibt es mehrere mögliche Erklärungen, die von regulären Sicherheitsvorkehrungen bis hin zu potenziellem Betrug reichen. Es ist wichtig, schnell und überlegt zu handeln, um Ihre finanziellen Interessen …
Wie man eine seriöse Kryptobörse erkennt: Ein umfassender Leitfaden
Wie man eine seriöse Kryptobörse erkennt: Ein umfassender Leitfaden
04.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen kann die Wahl der richtigen Börse entscheidend sein, nicht nur für die Sicherheit Ihrer Investments, sondern auch für die reibungslose Abwicklung Ihrer Transaktionen. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die …
CoinHub - Betrug? Geldwäsche-Vorwurf, Wallet eingefroren- eine Analyse und Handlungsempfehlung
CoinHub - Betrug? Geldwäsche-Vorwurf, Wallet eingefroren- eine Analyse und Handlungsempfehlung
| 03.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Praxis begegnen mir immer wieder Fälle, in denen Investoren mit unerwarteten und oft ungerechtfertigten Schwierigkeiten auf Handelsplattformen für Kryptowährungen konfrontiert werden. Ein besonders beunruhigender Fall betrifft die …
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung Urteil Arbeitsgericht Bonn vom 24.04.2024, Az.: 2 Ca 345/23: verhaltensbedingte Kündigung ohne vorherige Abmahnung u. Anhörung …
Phishing-Mails – Betrüger haben Kunden der Postbank im Visier
Phishing-Mails – Betrüger haben Kunden der Postbank im Visier
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Aktuell sind Phishing-Mails im Umlauf, die vermeintlich von der Postbank stammen. In den Mails mit dem Betreff „Servicekommunikation“ werden die Empfänger aufgefordert, ihr Profil zu aktualisieren, anderenfalls werde das Konto gesperrt. …
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
29.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der sogenannte "Pig Butchering"-Betrug ist eine neuartige Masche in der Welt der Kryptowährungen, die sowohl Elemente des Romantikbetrugs als auch des Anlagebetrugs kombiniert. Trotz seines makabren Namens, der aus dem chinesischen Begriff …
Neue Kryptobetrugsmasche
Neue Kryptobetrugsmasche
| 28.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Blockchain-Sicherheit hat kürzlich einen ausgeklügelten Kryptowährungs-Betrug aufgedeckt. Dieser Betrug zielt auf Benutzer ab, indem er eine betrügerische Modifikation der Remote Procedure Calls (RPC) …
Sparkasse löscht Kreditlinie, Kontokorrent? Fachanwalt informiert über Reaktion
Sparkasse löscht Kreditlinie, Kontokorrent? Fachanwalt informiert über Reaktion
26.04.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Kostenfreie Erstberatung Derzeit erreichen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser zahlreiche Anfragen von Kunden diverser Sparkassen (bundesweit) , die um schnelle Hilfe bitten, weil ihre Kreditlinien …