217 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Phishing und unberechtigte Abbuchungen: So schützen Sie Ihr Konto
Phishing und unberechtigte Abbuchungen: So schützen Sie Ihr Konto
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Phishing ist eine der häufigsten Formen des Internetbetrugs und kann dazu führen, dass Ihr Konto durch unberechtigte Abbuchungen leergeräumt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich vor Phishing-Angriffen schützen können, welche …
Sportwettenverluste zurückfordern: Klage ohne Kostenrisiko mit einem Prozesskostenfinanzierer
Sportwettenverluste zurückfordern: Klage ohne Kostenrisiko mit einem Prozesskostenfinanzierer
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Sportwetten und Online-Casinos erfreuen sich großer Beliebtheit, doch oft enden sie in erheblichen Verlusten für die Spieler. Viele Anbieter verfügen nicht über die notwendigen Lizenzen oder verstoßen gegen gesetzliche Einzahllimits, was …
Vorladung wegen illegales Glücksspiel: Ablauf und Empfehlungen
Vorladung wegen illegales Glücksspiel: Ablauf und Empfehlungen
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Anzeige wegen unerlaubtes Glücksspiel? Illegales Glücksspiel ist in Deutschland eine strafbare Handlung, die mit empfindlichen Strafen geahndet werden kann. Wer eine Vorladung von der Kriminalpolizei erhält, weil gegen ihn wegen illegalen …
Vorladung und Anhörung wegen illegales Glücksspiel: Das solltest du wissen! 🎰🚨
Vorladung und Anhörung wegen illegales Glücksspiel: Das solltest du wissen! 🎰🚨
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Hast du eine Vorladung wegen illegalem Glücksspiel erhalten? 😱 Keine Panik, hier bekommst du die wichtigsten Infos, wie du dich am besten verhältst und was du beachten solltest. 🚔👮‍♂️ Was bedeutet eine Vorladung wegen illegalem Glücksspiel? …
Was tun, wenn die Polizei wegen Ermittlungen zum Glücksspiel anruft?
Was tun, wenn die Polizei wegen Ermittlungen zum Glücksspiel anruft?
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Anruf von der Polizei kann beunruhigend sein, besonders wenn es um Ermittlungen im Zusammenhang mit unerlaubtem Glücksspiel geht. Viele wissen nicht, wie sie in einer solchen Situation reagieren sollen. In diesem Artikel erklären wir, …
Ermittlungsverfahren: Ablauf, Zweck und anwaltliche Unterstützung
Ermittlungsverfahren: Ablauf, Zweck und anwaltliche Unterstützung
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Ermittlungsverfahren sind zentrale Elemente des Strafverfolgungssystems und dienen der Aufklärung von Straftaten. Sie sind komplexe Prozesse, bei denen verschiedene Akteure und Verfahrensschritte involviert sind. In diesem Artikel erklären …
Muss ich auch gegen Freunde aussagen? Was passiert, wenn ich vor Gericht eine falsche Aussage mache?
Muss ich auch gegen Freunde aussagen? Was passiert, wenn ich vor Gericht eine falsche Aussage mache?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Muss ich Straftaten von Freunden bei der Polizei anzeigen? In Strafverfahren tun sich mitunter Loyalitätskonflikte auf. Einerseits will niemand einen Freund oder eine Freundin der Strafverfolgung aussetzen, als Verräter oder „31er“ gelten. …
Vorladung wegen Geldwäsche und illegalem Glücksspiel
Vorladung wegen Geldwäsche und illegalem Glücksspiel
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Was ist eine Vorladung bzw. eine Anhörung? Eine Vorladung oder Anhörung ist eine offizielle Aufforderung der Polizei oder Staatsanwaltschaft, bei der eine Person zu einem bestimmten Termin erscheinen soll, um zu einer laufenden Ermittlung …
Vorladung wegen illegalen Online-Casino (Glücksspiel) oder Geldwäsche: Was Sie wissen sollten
Vorladung wegen illegalen Online-Casino (Glücksspiel) oder Geldwäsche: Was Sie wissen sollten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Eine Vorladung von der Polizei wegen des Verdachts auf illegales Online-Glücksspiel oder Geldwäsche ist für viele Menschen ein erschreckendes Ereignis. Diese Vorladung erfolgt meist in Verbindung mit § 285 des Strafgesetzbuches (StGB), der …
Online-Banking-Betrug; LG Heilbronn sieht keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden und (hilfsweise) Mitverschulden
Online-Banking-Betrug; LG Heilbronn sieht keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden und (hilfsweise) Mitverschulden
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
aktuelles Urteil des LG Heilbronn zum Online Banking Betrug Ein aktuelles Urteil des LG Heilbronn, Urteil vom 02.04.2024 – Bm 6 O 378/23 gibt in einer typischen Betrugskonstellation dem Kunden recht und lässt sich in seiner Begründung auf …
Illegales Glücksspiel: Risiken, Gesetzeslage und Handlungsmöglichkeiten
Illegales Glücksspiel: Risiken, Gesetzeslage und Handlungsmöglichkeiten
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Definition und Gefahren des illegalen Glücksspiels Glücksspiele sind Aktivitäten, bei denen der Ausgang wesentlich vom Zufall abhängt und bei denen der Spieler einen Einsatz tätigt, um einen Gewinn zu erzielen. Dazu zählen unter anderem …
Illegales Glücksspiel beim Online-Casino: Anhörung oder Vorladung erhalten? Eine Anleitung, wie man vorgehen sollte
Illegales Glücksspiel beim Online-Casino: Anhörung oder Vorladung erhalten? Eine Anleitung, wie man vorgehen sollte
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Was ist illegales Glücksspiel im Online-Casino? Illegales Glücksspiel bezieht sich auf das Angebot oder die Teilnahme an Glücksspielen, die ohne die erforderliche Genehmigung der zuständigen Behörden durchgeführt werden. Insbesondere im …
Keine Auszahlung bei SafeCaps! Sind Sie Opfer von Broker-Betrug geworden?
Keine Auszahlung bei SafeCaps! Sind Sie Opfer von Broker-Betrug geworden?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Online-Investitionen können verlockend sein, aber leider gibt es auch viele Betrugsplattformen, die gutgläubige Investoren um ihr Geld bringen. Wir haben Grund zur Annahme, dass hierzu auch die Plattform SafeCaps ( www.safecap.io ) gehört. …
Vorladung zur Anhörung wegen Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel 🎰🚨
Vorladung zur Anhörung wegen Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel 🎰🚨
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Oh nein! Du hast eine Vorladung von der Staatsanwaltschaft oder der Polizei erhalten, weil du am unerlaubten Glücksspiel teilgenommen hast? 😟 Keine Panik! Hier erfährst du, welche Strafen dir drohen und wie ein Anwalt dir helfen kann, eine …
Nach wie vielen Verurteilungen muss man ins Gefängnis?
Nach wie vielen Verurteilungen muss man ins Gefängnis?
16.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
3 strikes and you’re out? An einer Regelung, die z.B. vorsieht, dass nach drei Verurteilungen zwingend unbedingte Freiheitsstrafe anzuordnen ist, fehlt es in Deutschland. Es kann also durchaus sein, dass eine Person bereits sehr häufig …
Herausforderungen für nichtdeutschsprachige Beschuldigte Unsere Lösung für chinesischsprachige Beschuldigte
Herausforderungen für nichtdeutschsprachige Beschuldigte Unsere Lösung für chinesischsprachige Beschuldigte
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Max Matusewicz
Menschen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind und im Zweifelsfall auch noch aus einem anderen Kulturkreis kommen, befinden sich in einer besonders belastenden Situation, wenn sie in Deutschland mit einem Strafverfahren konfrontiert …
Krypto-Betrug bei M.B.F. Management Limited? Anzeichen für Betrug
Krypto-Betrug bei M.B.F. Management Limited? Anzeichen für Betrug
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
1. Erfahrungen unserer Mandantin mit M.B.F. Management Limited In der vorweihnachtlichen Zeit entschied sich eine Mandantin unserer Kanzlei , beeinflusst durch eine ansprechende Werbeanzeige, für die Registrierung auf der Trading-Plattform …
Wie verhalte ich mich bei einer Verkehrskontrolle? Alkohol- und Drogenfahrt
Wie verhalte ich mich bei einer Verkehrskontrolle? Alkohol- und Drogenfahrt
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Umgang mit Polizeibeamten Kontakt mit der Polizei ist selten angenehm, da man in der Regel entweder als Geschädigter oder Beschuldigter einer Straftat mit ihr zu tun bekommt. In vielen Bevölkerungsschichten, vor allem in denen, die selten …
Vorladung wegen Geldwäsche oder unerlaubtem Glücksspiel: Was tun?
Vorladung wegen Geldwäsche oder unerlaubtem Glücksspiel: Was tun?
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Eine Vorladung der Polizei oder Staatsanwaltschaft wegen möglicher Geldwäsche oder unerlaubtem Glücksspiel erhalten? 🚨 Eine solche Vorladung kann für jeden unerwartet kommen. Doch was sollten Sie in einer solchen Situation tun? 🤔 1. …
Illegales Glücksspiel: Vorladung von Polizei oder Staatsanwaltschaft erhalten – Was tun? 🚨⚖️
Illegales Glücksspiel: Vorladung von Polizei oder Staatsanwaltschaft erhalten – Was tun? 🚨⚖️
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
In den letzten Jahren hat das Thema illegales Glücksspiel in Deutschland vermehrt an Aufmerksamkeit gewonnen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind sich jedoch nicht bewusst, dass die Teilnahme an illegalen Glücksspielaktivitäten …
Festgeld- und Zinsbetrug. Wie ein Anwalt helfen kann
Festgeld- und Zinsbetrug. Wie ein Anwalt helfen kann
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
In der heutigen Zeit ist die Investition in Festgeld eine der beliebtesten Anlageformen, da sie eine stabile und sichere Rendite bietet. Sicherheit und Wohlstand stehen bei vielen Menschen derzeit ganz oben. Allerdings ist nicht nur die …
Wie Sie als Opfer von Phishing-Betrug Ihr Geld zurückerhalten
Wie Sie als Opfer von Phishing-Betrug Ihr Geld zurückerhalten
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Wenn Ihr Bankkonto durch Phishing oder Pharming angegriffen wurde und Sie Geld verloren haben, dann sollten Sie zunächst Ruhe bewahren. Die Bank ist in der Regel verpflichtet, Ihnen das verlorene Geld zurückzuerstatten, was jedoch häufig …
Liebesbetrug im Internet: Was ist Love Scamming und wie kann man sich schützen?
Liebesbetrug im Internet: Was ist Love Scamming und wie kann man sich schützen?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Romance Scamming: Die dunkle Seite der Online-Liebe Love Scamming, auch bekannt als Romance Scamming oder Liebesbetrug, ist eine perfide Form des Betrugs, bei der Menschen in falsche Liebesbeziehungen verwickelt werden, nur um finanziell …
Cannabis-Legalisierung - wie macht man sich nach dem neuen KCanG strafbar?
Cannabis-Legalisierung - wie macht man sich nach dem neuen KCanG strafbar?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Falsche Sicherheit durch Teil-Legalisierung von Cannabis? Seit dem 01.04.2024 ist der Besitz von bis zu 25g Cannabis auf der Straße nicht mehr strafbar. Zuhause sind es gar bis zu 50g. Bis zu drei Pflanzen dürfen Bürgerinnen und Bürger in …