219 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Alles, was Sie über NFTs wissen müssen – Ihr Anwalt steht zur Seite
Alles, was Sie über NFTs wissen müssen – Ihr Anwalt steht zur Seite
| 22.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In den letzten Jahren hat ein neues digitales Phänomen die Welt der Kunst, des Marketings und der Technologie erobert: NFTs, oder Non-Fungible Tokens. Diese digitalen Vermögenswerte, die auf der Blockchain-Technologie basieren, bieten …
Problem: Prop Trading Firmen zahlen nicht aus – Was tun?
Problem: Prop Trading Firmen zahlen nicht aus – Was tun?
18.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Prop Trading Firmen, die Auszahlungen verweigern oder verzögern, können Trader in eine äußerst schwierige Lage bringen. Als Experte für Kryprowerte kenne ich die Sorgen und Ängste der Betroffenen gut. Hier sind konkrete Schritte, die Sie …
Prop Trading: ​Hilfe bei verweigerter Auszahlung
Prop Trading: ​Hilfe bei verweigerter Auszahlung
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Was ist Prop Trading? Proprietary Trading, oft als Prop Trading abgekürzt, bezeichnet das Handeln von Finanzinstrumenten durch eine Finanzfirma oder Handelsinstitution mit deren eigenem Geld anstelle des Geldes ihrer Kunden. Im Gegensatz …
Funding Pips.com verweigert Auszahlungen: Was Sie wissen müssen und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können
Funding Pips.com verweigert Auszahlungen: Was Sie wissen müssen und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Funding Pips.com: Eine Bewertung Funding Pips.com ist ein Prop Trading Anbieter, der Tradern die Möglichkeit bietet, mit firmeneigenem Kapital zu handeln. Während viele Trader von den angebotenen Ressourcen und der größeren Kapitalbasis …
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
| 07.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein Aufhebungsvertrag kann eine elegante Lösung sein, um ein Arbeitsverhältnis im Einvernehmen zu beenden. Doch bevor Sie diesen unterschreiben, sollten Sie unbedingt eine professionelle Prüfung in Anspruch nehmen. Ein erfahrener Berater …
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Urteil vom: 24.03.2022 - 3 StR 375/21 Das Landgericht Osnabrück hat die Angeklagten E. und Sch. wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr und den Angeklagten Sp. wegen Bestechung im geschäftlichen Verkehr zu Freiheitsstrafen zwischen …
Die Bedeutung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht: Ein umfassender Leitfaden
Die Bedeutung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht: Ein umfassender Leitfaden
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnen rechtliche Instrumente wie die Generalvollmacht und die Vorsorgevollmacht zunehmend an Bedeutung. Diese rechtlichen Werkzeuge ermöglichen es Personen, ihre Angelegenheiten im Falle einer …
Wie lege ich eine eigene Kryptowährung auf? Rechtsrahmen und einzelne Schritte
Wie lege ich eine eigene Kryptowährung auf? Rechtsrahmen und einzelne Schritte
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Erstellung einer eigenen Kryptowährung erfordert umfangreiche Planung, technisches Know-how und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Hier sind die wichtigsten Schritte und rechtlichen Anforderungen, die Sie berücksichtigen müssen. …
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Tod eines Angehörigen ist eine schwere Zeit, in der jedoch wichtige organisatorische Aufgaben erledigt werden müssen. Hier finden Sie eine Übersicht über die ersten notwendigen Schritte. Ärztliche Todesbescheinigung Ein Arzt muss den …
tago-festgeld.news/ tago-festgeld.de - Achtung, dringender Betrugsverdacht
tago-festgeld.news/ tago-festgeld.de - Achtung, dringender Betrugsverdacht
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine offizielle Warnung vor den Angeboten von Tago Festgeld ausgesprochen. Die Website tago-festgeld.news, die auch über die URL tago-festgeld.de zugänglich ist, steht im …
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Der Vorwurf des Betrugs ist eine der häufigsten Anschuldigungen, mit denen sich Strafverteidiger in ihrer Praxis auseinandersetzen. Betrug kann in vielfältigen Formen auftreten und umfasst das Täuschen über Tatsachen, um sich selbst oder …
Kryptowährungen und rechtliche Rahmenbedingungen
Kryptowährungen und rechtliche Rahmenbedingungen
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen variieren weltweit stark und unterliegen ständigen Änderungen. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land zu informieren, um rechtliche …
Auslieferung: Was Sie wissen müssen und wie wir Ihnen helfen können
Auslieferung: Was Sie wissen müssen und wie wir Ihnen helfen können
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Wenn Sie befürchten, ausgeliefert zu werden, können die damit verbundenen Unsicherheiten und Ängste überwältigend sein. Auslieferung ist ein juristischer Prozess, bei dem eine Person, die in einem Staat wegen eines Verbrechens gesucht wird, …
Falschberatung bei Kryptowährung: Häufige Beratungsfehler undRückforderungsmöglichkeiten
Falschberatung bei Kryptowährung: Häufige Beratungsfehler undRückforderungsmöglichkeiten
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Investition in Kryptowährungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und mit ihr auch die Zahl der Anlageberatungen in diesem Bereich. Jedoch kommt es immer wieder zu fehlerhaften Anlageberatungen, die Anleger in finanzielle …
Achtung: Risiko einer Doppelbelastung bei Zahlung in Kryptowährung trägt der Käufer
Achtung: Risiko einer Doppelbelastung bei Zahlung in Kryptowährung trägt der Käufer
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Zahlungen mit Bitcoins sind nicht immer unproblemlemarisch. Verschiedene rechtliche Aspekte werden beleuchtet, darunter jene Fälle, in denen es statt zur Erfüllungsleistung lediglich zu Leistungen an Erfüllungs Statt kommt, was bedeutend …
Aufhebungsvertrag - was ist zu beachten
Aufhebungsvertrag - was ist zu beachten
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die einvernehmliche Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsverträge bietet sowohl für Arbeitgeber als auch für Beschäftigte eine mögliche Alternative zur Kündigung. Diese Vorgehensweise kann für beide Seiten zufriedenstellender …
Hilfe bei Markenverletzung durch Konkurrent
Hilfe bei Markenverletzung durch Konkurrent
02.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander F. Bräuer
Wir helfen Ihnen, wenn ein Mitbewerber Ihre Marke, Ihr Zeichen oder eine ihr zum Verwechseln ähnliche Bezeichnung nutzt. Als Kanzlei für den gewerblichen Rechtsschutz zählen Markenverletzungen zu unserem Tagesgeschäft. Profitieren deshalb …
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Das Thema Kündigung wirft bei vielen Arbeitnehmern zahlreiche Fragen auf, besonders in Bezug auf Überstunden und Resturlaub. In diesem Beitrag werden wir uns damit befassen, welche Rechte Arbeitnehmer haben und wie sie sicherstellen können, …
Kann man beim Mining zum Betrugsopfer werden?
Kann man beim Mining zum Betrugsopfer werden?
| 20.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ja, beim Mining von Kryptowährungen kann man tatsächlich zum Betrugsopfer werden. Es gibt verschiedene Szenarien und Betrugsmaschen, die in diesem Kontext relevant sind: 1. Falsche Mining-Plattformen Einige betrügerische Unternehmen …
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
| 06.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem vorläufigen Hinweisbeschluss vom 22. März 2024 (Az.: I ZR88/23) eine deutliche Position bezogen, die Online-Sportwetten betrifft, und sich dabei klar auf die Seite der Spieler gestellt. Die …
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
Bei einer Kündigung spielt die Einhaltung der korrekten Kündigungsfristen eine zentrale Rolle. Sie sind sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber verbindlich und sollen eine faire Abwicklung des Beendigungsprozesses des …
Wie viele Menschen dürfen in einem Mietobjekt wohnen? Ein Leitfaden
Wie viele Menschen dürfen in einem Mietobjekt wohnen? Ein Leitfaden
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
In Mietverhältnissen stellt sich oft die Frage, wie viele Personen rechtlich in einer Wohnung leben dürfen. Diese Frage gewinnt an Komplexität, wenn zusätzliche Personen, wie Familienmitglieder oder Lebenspartner, in die Wohnung einziehen …
Darf ich als Unternehmerin Deutschland Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren?
Darf ich als Unternehmerin Deutschland Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren?
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ja, als Unternehmen in Deutschland dürfen Sie Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Dies ist rechtlich grundsätzlich möglich und wird bereits von einer wachsenden Zahl von Unternehmen praktiziert. Allerdings gibt es einige …
Anpassung der Mietkosten in Geschäftsräumen: Rechtliche Rahmenbedingungen
Anpassung der Mietkosten in Geschäftsräumen: Rechtliche Rahmenbedingungen
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
In der dynamischen Welt der Geschäftsmietverhältnisse herrschen andere Regeln als im Wohnmietrecht. Hier ist die Freiheit der Vertragsgestaltung größer, doch das bedeutet nicht, dass Mietpreisanpassungen willkürlich erfolgen können. Dieser …